Brecht-Liederbuch
Brecht, Bertolt
Kurzformat
Brecht-Liederbuch / hrsg. und kommentiert von Fritz Hennenberg - Frankfurt am Main , 1985
1 Partitur (533 S.) : 20 cm
-
Bern, UB Mittelstrasse, ITW 7.2: Brech 61
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB 41161
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991086307499705501 | ||
005 | 20240830160531.0 | ||
008 | 201011s1985 gw ||l|| ger d | ||
020 | |a 3518377167 | ||
035 | |a (swissbib)220878218-41slsp_network | ||
035 | |a 220878218 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)0760985-41slsp | ||
035 | |a (NEBIS)005605962EBI01 | ||
035 | |a (IDSBB)003760119DSV01 | ||
035 | |a (ABN)000004712ABN01 | ||
035 | |z (CH-ZuSLS)991171254027605501 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991086307499705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ABN)990000047120108281 |9 (41SLSP_ABN)990000047120108281 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116697868305511 |9 (41SLSP_UBE)99116697868305511 | ||
040 | |a RERO frbcuc |d CH-ZuSLS | ||
072 | 7 | |a al |2 rero | |
072 | 7 | |a mu |2 SzZuIDS BS/BE | |
082 | 1 | 4 | |a 780 |2 15 |
100 | 1 | |a Brecht, Bertolt |d 1898-1956 |6 880-01 |0 (DE-588)118514768 | |
245 | 1 | 0 | |a Brecht-Liederbuch |c hrsg. und kommentiert von Fritz Hennenberg |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Suhrkamp |c 1985 | |
300 | |a 1 Partitur (533 S.) |c 20 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |a Partitur |2 gnd-music | ||
348 | |a partition |2 gnd-music/fre | ||
348 | |a partitura |2 gnd-music/ita | ||
382 | |a Singstimme |n 1 |a Klavier |n 1 |2 idsmusi | ||
490 | 1 | |a Suhrkamp Taschenbuch |v 1216 | |
500 | |a Enthält Kompositionen auf Texte von Bertolt Brecht; Musik von Bertolt Brecht, Franz S. Bruinier, Kurt Weill, Hanns Eisler, Paul Dessau, Rudolf Wagner-Régeny und Kurt Schwaen | ||
500 | |a Inhalt: aus "Lieder zur Klampfe": Ein bitteres Liebeslied ; Lied der müden Empörer ; Lied von Liebe ; Baals Lied ; Kleines Lied ; Lied der Galgenvögel -- aus "Hauspostille" (Taschenpostille): Legende vom toten Soldaten (2 Versionen) ; Der Choral vom Manne Baal ; Apfelböck oder Die Lilie auf dem Felde ; Ballade von den Seeräubern ; Mahagonnygesang Nr 1 ; Mahagonnygesang Nr 2 ; Mahagonnygesang Nr 3 -- Der Mann-ist-Mann-Song ; Barbara-Song ; Die Seeräuber-Jenny ; Erinnerung an die Marie A. ; Ballade vom Weib und dem Soldaten / Bertolt Brecht --- Erinnerung an die Marie A. ; Ballade von der Hanna Cash / Franz S. Bruinier --- aus "Die Dreigroschenoper": Die Moritat von Mackie Messer ; Die Seeräuber-Jenny ; Der Kanonen-Song ; Der Barbara-Song ; Die Ballade von der sexuellen Hörigkeit ; Die Zuhälterballade : Tango-Ballade ; Die Ballade vom angenehmen Leben ; Das Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens -- aus: "Happy End": Der Bilbao-Song ; Der Matrosen-Song ; Der Song van Mandelay ; Das Lied vom Surabaya-Johnny ; Das Lied von der harten Nuss -- aus "Das Berliner Requiem": Die Ballade vom ertrunkenen Mädchen ; Zu Potsdam unter den Eichen -- aus "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny": Denn wie man sich bettet, so liegt man / Kurt Weill --- | ||
500 | |a aus "Die Mutter": Lob des Lernens ; Im Gefängnis zu singen -- aus "Die Rundköpfe und die Spitzköpfe": Die Ballade vom Wasserrad ; Lied von der belebenden Wirkung des Geldes ; Das "Vielleicht"-Lied -- aus "Schweyk im zweiten Weltkirieg": Das Lied vom Weib des Nazisoldaten -- Ballade vom Soldaten ; Solidaritätslied ; O Falladah, die du hangest! ; Die Ballade vom Baum und den Ästen ; Das Einheitsfrontlied ; Resolution ; Ballade von der "Judenhore" Marie Sanders ; Und ich werde nicht mehr sehen das Land, aus dem ich gekommen bin ; Und es sind die finstern Zeiten ; Ardens sed virens ; Die haltbare Graugans ; Der Pflaumenbaum ; Motto: Auf einen chinesischen Theewurzellöwen) -- Vier Wiegenlieder für Arbeitermütter, op. 33 (Als ich dich gebar ; Ich hab dich ausgetragen ; Mein Sohn, was immer auch aus dir werde) ; Kinderlieder (Mutter Beimlein ; Bettellied) ; An die Nachgeborenen (Elegie 1939 ; Elegie I ; Elegie II: An die Überlebenden ; An die Nachgeborenen I ; An die Nachgeborenen II) -- aus: "Hollywooder Liederbuch": An den kleinen Radioapparat ; Über den Selbstmord ; Der Kirschdieb ; Hotelzimmer 1942 ; Vom Sprengen der Gartens ; Die Heimkehr) ; Neue Kinderlieder (Friedenslied ; Das Lied vom kriegerischen Lehrer ; Die Pappel vom Karlsplatz) / Hanns Eisler --- aus "Mutter Courage und ihre Kinder": Lied der Mutter Courage ; Lied von der grossen Kapitulation ; Lied des Pfeifenpieter -- aus "Der gute Mensch von Sezuan": Das Lied vom Rauch ; Das Lied vom Sankt Nimmerleinstag ; Lied vom achten Elefanten -- aus "Herr Puntila und sein Knecht Matti": Das Lied vom Förster und der schönen Gräfin -- aus "Mann ist Mann": Der Song von Witwe Begbicks Trinksalon ; Das Lied vom Fluss der Dinge ; Der Mann-ist-Mann-Song -- aus "Der Kaukausische Kreidekreis": Vier Generäle zogen nach Iran ; Lied auf den Azdak -- Lied einer deutschen Mutter ; Aufbaulied der FDJ ; Zukunftslied ; An meine Landsleute ; Kleines Lied ; General, dein Tank ist ein starker Wagen ; Spruch | ||
500 | |a Fünf Kinderlieder (Vom Kind, das sich nicht waschen wollte ; Der Pflaumenbaum ; Kleines Bettellied ; Mein Bruder war ein Flieger ; Der Gottseibeiuns) ; Herrnburger Bericht (Bitten der Kinder) ; Vier Liebeslieder (Als ich nachher von dir ging ; Lied einer Liebenden ; Sieben Rosen hat der Strauch ; Die Liebste gab mir einen Zweig) ; Tierverse von Bertolt Brecht (Das Schwein ; Der Elefant ; Der Adler ; Das Pferd ; Die Kellerassel) / Paul Dessau --- Pauken und Trompeten (Lied der Melinda ; Lied der Kompanie) ; Sange til digte af Bertolt Brecht (Von der Freundlichkeit der Welt ; Von der Freundlichkeit der Welt und Gegenlied ; Vom Glück des Gebens ; Gegen Verführung ; Räuberlied ; Lied der verderbten Unschuld beim Wäschefalten) / Rudolf Wagner-Régeny --- Liebeslied aus einer schlechten Zeit ; Über den Schnapsgenuss ; Wohin zieht ihr? / Kurt Schwaen | ||
655 | 7 | |a Chanson |2 idsmusg | |
655 | 7 | |z Deutschland |2 idsmusg | |
655 | 7 | |y 20. Jh. |2 idsmusg | |
690 | |a Singstimme, Klavier |2 ids-music | ||
690 | |a Chanson |2 ids-music | ||
690 | |a Deutschland |2 ids-music | ||
690 | |a 20. Jh. |2 ids-music | ||
700 | 1 | |a Hennenberg, Fritz |d 1932- |6 880-03 |0 (DE-588)119488140 | |
830 | 0 | |a Suhrkamp Taschenbuch |v 1216 |w (RERO)1214729-41slsp | |
852 | 4 | |b B555 |c 555U1 |j ITW 7.2: Brech 61 |9 (41SLSP_UBE)99116697868305511 | |
852 | 4 | |b AKB |c AKBMA |j AKB 41161 |9 (41SLSP_ABN)990000047120108281 | |
856 | 4 | |3 Inhaltsverzeichnis |u http://www.ub.unibas.ch/tox/IDSLUZ/000360700/PDF |q pdf | |
880 | 1 | |6 100-01 |a Brecht, Bertolt |d 1898-1956 |0 (IDREF)028208617 | |
880 | 1 | |6 700-03 |a Hennenberg, Fritz |c musicologue |d 1932-.... |0 (IDREF)050277235 | |
949 | |c 555U1 |p 04 |j ITW 7.2: Brech 61 |b B555 |9 (41SLSP_UBE)99116697868305511 | ||
949 | |c AKBMA |p 01 |j AKB 41161 |b AKB |9 (41SLSP_ABN)990000047120108281 | ||
958 | 1 | |a Brecht, Bertolt |d 1898-1956 |0 (DE-588)118514768 |7 100 |9 local |9 (41SLSP_ABN)990000047120108281 | |
958 | 1 | |a Hennenberg, Fritz |7 700 |9 local |9 (41SLSP_ABN)990000047120108281 | |
960 | |a Brecht, Bertolt |2 abn-YA |9 local |9 (41SLSP_ABN)990000047120108281 | ||
960 | |a Musik |2 abn-YA |9 local |9 (41SLSP_ABN)990000047120108281 | ||
960 | |a Partitur |2 abn-YA |9 local |9 (41SLSP_ABN)990000047120108281 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116697868305511 |9 (41SLSP_UBE)99116697868305511 | ||
986 | |a (41SLSP_ABN)990000047120108281 |9 (41SLSP_ABN)990000047120108281 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Mittelstrasse, ITW 7.2: Brech 61
-
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB 41161
Ressourcentyp:
Partitur
Titel:
Brecht-Liederbuch / hrsg. und kommentiert von Fritz Hennenberg
Erscheinungsangaben:
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1985
Physische Beschreibung:
-
1 Partitur (533 S.); 20 cm
Serie:
Suhrkamp Taschenbuch; 1216
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Enthält Kompositionen auf Texte von Bertolt Brecht; Musik von Bertolt Brecht, Franz S. Bruinier, Kurt Weill, Hanns Eisler, Paul Dessau, Rudolf Wagner-Régeny und Kurt Schwaen
Inhalt: aus "Lieder zur Klampfe": Ein bitteres Liebeslied ; Lied der müden Empörer ; Lied von Liebe ; Baals Lied ; Kleines Lied ; Lied der Galgenvögel -- aus "Hauspostille" (Taschenpostille): Legende vom toten Soldaten (2 Versionen) ; Der Choral vom Manne Baal ; Apfelböck oder Die Lilie auf dem Felde ; Ballade von den Seeräubern ; Mahagonnygesang Nr 1 ; Mahagonnygesang Nr 2 ; Mahagonnygesang Nr 3 -- Der Mann-ist-Mann-Song ; Barbara-Song ; Die Seeräuber-Jenny ; Erinnerung an die Marie A. ; Ballade vom Weib und dem Soldaten / Bertolt Brecht --- Erinnerung an die Marie A. ; Ballade von der Hanna Cash / Franz S. Bruinier --- aus "Die Dreigroschenoper": Die Moritat von Mackie Messer ; Die Seeräuber-Jenny ; Der Kanonen-Song ; Der Barbara-Song ; Die Ballade von der sexuellen Hörigkeit ; Die Zuhälterballade : Tango-Ballade ; Die Ballade vom angenehmen Leben ; Das Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens -- aus: "Happy End": Der Bilbao-Song ; Der Matrosen-Song ; Der Song van Mandelay ; Das Lied vom Surabaya-Johnny ; Das Lied von der harten Nuss -- aus "Das Berliner Requiem": Die Ballade vom ertrunkenen Mädchen ; Zu Potsdam unter den Eichen -- aus "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny": Denn wie man sich bettet, so liegt man / Kurt Weill ---
aus "Die Mutter": Lob des Lernens ; Im Gefängnis zu singen -- aus "Die Rundköpfe und die Spitzköpfe": Die Ballade vom Wasserrad ; Lied von der belebenden Wirkung des Geldes ; Das "Vielleicht"-Lied -- aus "Schweyk im zweiten Weltkirieg": Das Lied vom Weib des Nazisoldaten -- Ballade vom Soldaten ; Solidaritätslied ; O Falladah, die du hangest! ; Die Ballade vom Baum und den Ästen ; Das Einheitsfrontlied ; Resolution ; Ballade von der "Judenhore" Marie Sanders ; Und ich werde nicht mehr sehen das Land, aus dem ich gekommen bin ; Und es sind die finstern Zeiten ; Ardens sed virens ; Die haltbare Graugans ; Der Pflaumenbaum ; Motto: Auf einen chinesischen Theewurzellöwen) -- Vier Wiegenlieder für Arbeitermütter, op. 33 (Als ich dich gebar ; Ich hab dich ausgetragen ; Mein Sohn, was immer auch aus dir werde) ; Kinderlieder (Mutter Beimlein ; Bettellied) ; An die Nachgeborenen (Elegie 1939 ; Elegie I ; Elegie II: An die Überlebenden ; An die Nachgeborenen I ; An die Nachgeborenen II) -- aus: "Hollywooder Liederbuch": An den kleinen Radioapparat ; Über den Selbstmord ; Der Kirschdieb ; Hotelzimmer 1942 ; Vom Sprengen der Gartens ; Die Heimkehr) ; Neue Kinderlieder (Friedenslied ; Das Lied vom kriegerischen Lehrer ; Die Pappel vom Karlsplatz) / Hanns Eisler --- aus "Mutter Courage und ihre Kinder": Lied der Mutter Courage ; Lied von der grossen Kapitulation ; Lied des Pfeifenpieter -- aus "Der gute Mensch von Sezuan": Das Lied vom Rauch ; Das Lied vom Sankt Nimmerleinstag ; Lied vom achten Elefanten -- aus "Herr Puntila und sein Knecht Matti": Das Lied vom Förster und der schönen Gräfin -- aus "Mann ist Mann": Der Song von Witwe Begbicks Trinksalon ; Das Lied vom Fluss der Dinge ; Der Mann-ist-Mann-Song -- aus "Der Kaukausische Kreidekreis": Vier Generäle zogen nach Iran ; Lied auf den Azdak -- Lied einer deutschen Mutter ; Aufbaulied der FDJ ; Zukunftslied ; An meine Landsleute ; Kleines Lied ; General, dein Tank ist ein starker Wagen ; Spruch
Fünf Kinderlieder (Vom Kind, das sich nicht waschen wollte ; Der Pflaumenbaum ; Kleines Bettellied ; Mein Bruder war ein Flieger ; Der Gottseibeiuns) ; Herrnburger Bericht (Bitten der Kinder) ; Vier Liebeslieder (Als ich nachher von dir ging ; Lied einer Liebenden ; Sieben Rosen hat der Strauch ; Die Liebste gab mir einen Zweig) ; Tierverse von Bertolt Brecht (Das Schwein ; Der Elefant ; Der Adler ; Das Pferd ; Die Kellerassel) / Paul Dessau --- Pauken und Trompeten (Lied der Melinda ; Lied der Kompanie) ; Sange til digte af Bertolt Brecht (Von der Freundlichkeit der Welt ; Von der Freundlichkeit der Welt und Gegenlied ; Vom Glück des Gebens ; Gegen Verführung ; Räuberlied ; Lied der verderbten Unschuld beim Wäschefalten) / Rudolf Wagner-Régeny --- Liebeslied aus einer schlechten Zeit ; Über den Schnapsgenuss ; Wohin zieht ihr? / Kurt Schwaen
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
3518377167
Identifikatoren
Systemnummer:
991086307499705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)220878218-41slsp_network
-
220878218
-
(RERO)0760985-41slsp
-
(NEBIS)005605962EBI01
-
(IDSBB)003760119DSV01
-
(ABN)000004712ABN01
-
(CH-ZuSLS)991171254027605501
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991086307499705501
-
(41SLSP_ABN)990000047120108281
-
(41SLSP_UBE)99116697868305511