Bienen verstehen: der Weg durchs Nadelöhr

Ott, Martin
Kurzformat

Bienen verstehen : der Weg durchs Nadelöhr / Martin Ott, Martin Dettli, Philipp Rohner - Lenzburg , [2015]
221 Seiten : Illustrationen
  • Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB AG_2917

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991085217159705501
005 20241001095920.0
008 201012s2015 sz 00| | ger
020 |a 9783037810569 
035 |a (swissbib)236796550-41slsp_network 
035 |a 236796550  |9 ExL 
035 |a (NEBIS)009785236EBI01 
035 |a (RERO)R008272842-41slsp 
035 |a (IDSBB)006453355DSV01 
035 |a (ABN)000785060ABN01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991085217159705501 
035 |a (41SLSP_ABN)990007850600108281  |9 (41SLSP_ABN)990007850600108281 
040 |a SzZuIDS NEBIS PHZH  |b ger  |e rda  |d CH-ZuSLS 
044 |a sz  |c ch-ag 
072 7 |a zo  |2 rero 
072 7 |a zo  |2 SzZuIDS BS/BE 
072 7 |a lw  |2 SzZuIDS BS/BE 
082 0 4 |a 638.1  |2 22 
082 0 4 |a 595.799  |2 22 
082 1 4 |a 590  |2 15 
100 1 |6 880-01  |a Ott, Martin  |d 1955-  |0 (DE-588)1077074433  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Bienen verstehen  |b der Weg durchs Nadelöhr  |c Martin Ott, Martin Dettli, Philipp Rohner 
264 1 |a Lenzburg  |b Fona  |c [2015] 
300 |a 221 Seiten  |b Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
520 |a In diesem Buch begegnen wir der Biene und ihrem Leben. Wir wollen Fragen stellen, statt Antworten geben. Interesse fördern, statt Wissen abhaken. Mit grossen, staunenden Augen und einem offenen Herzen Zusammenhänge vermuten, überraschende Bezüge herstellen und uns manchmal irgendwo auch die Frage stellen dürfen, was wir und ob überhaupt wir von den Bienen vielleicht lernen können. Und wir fanden doch einiges, so die Entsprechung zwischen der aktuellen Bienen- und Menschensituation heute am Anfang des 21. Jahrhunderts. Beide, Mensch und Insekt, sind wir an einem Punkt, den wir "den Weg durchs Nadelöhr" nennen möchten. Der Weg durchs Nadelöhr ist bei der Biene der Weg zu einer neuen Gesundheit. Wir versuchen in diesem Buch Schritt um Schritt zu entwickeln, dass dies in Zukunft nur durch die Wiederherstellung einer starken Resonanz zwischen der Weisheit und Organisation des Bienenstaates einerseits und dem individuellen und einmaligen Standort auf der vielfältigen, runden Erdkugel andererseits erfolgen kann. (Quelle: Website des Verlags) 
650 7 |a ABBILDUNGEN UND BILDWERKE (DOKUMENTENTYP)  |9 ger  |0 (ETHUDK)000000115  |2 ethudk 
650 7 |a APIS (ZOOLOGIE)  |9 ger  |0 (ETHUDK)000025437  |2 ethudk 
650 7 |a BIENENZUCHT + BIENENHALTUNG + IMKEREI  |9 ger  |0 (ETHUDK)000031997  |2 ethudk 
650 7 |a ENTOMOFAUNA (TIERÖKOLOGIE)  |9 ger  |0 (ETHUDK)000050674  |2 ethudk 
650 7 |a UMGANG MIT TIEREN (ANGEWANDTE ZOOLOGIE)  |9 ger  |0 (ETHUDK)000049138  |2 ethudk 
650 7 |a Abeilles  |0 (IDREF)027505901  |2 idref 
650 7 |a Relations homme-animal  |0 (IDREF)028718445  |2 idref 
650 7 |a Apiculture  |0 (IDREF)027315908  |2 idref 
650 7 |a Biene  |0 (DE-588)4025825-7  |2 gnd 
650 7 |a Mensch  |0 (DE-588)4038639-9  |2 gnd 
650 7 |a Imkerei  |0 (DE-588)4026592-4  |2 gnd 
700 1 |6 880-02  |a Dettli, Martin  |d 1958-  |0 (DE-588)1077074514  |e Verfasser  |4 aut 
700 1 |6 880-03  |a Rohner, Philipp  |d 1971-  |0 (DE-588)1077074654  |e Fotograf  |4 pht 
852 4 |b AKB  |c AKBMA  |j AKB AG_2917  |9 (41SLSP_ABN)990007850600108281 
856 4 |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis  |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/e05_978-3-03781-056-9_01.pdf  |q pdf 
856 4 |3 Abstract / Autoreninformation  |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/e05_978-3-03781-056-9_02.pdf  |q pdf 
880 1 |6 100-01  |a Ott, Martin  |d 1955-....  |0 (IDREF)28057147X  |4 aut 
880 1 |6 700-02  |a Dettli, Martin  |d 1958-  |0 (RERO)A025747957 
880 1 |6 700-03  |a Rohner, Philipp  |0 (RERO)A020261705 
900 |a REROnoselfmerge 
949 |i 638 (AG)  |c AKBMA  |p 01  |j AKB AG_2917  |b AKB  |9 (41SLSP_ABN)990007850600108281 
957 7 |a Biene  |0 (DE-588)4025825-7  |2 gnd  |7 650  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_ABN)990007850600108281 
957 7 |a Mensch  |0 (DE-588)4038639-9  |2 gnd  |7 650  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_ABN)990007850600108281 
958 1 |a Ott, Martin  |d 1955-  |0 (DE-588)1077074433  |e Verfasser  |4 aut  |7 100  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_ABN)990007850600108281 
958 1 |a Dettli, Martin  |e Verfasser  |4 aut  |7 700  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_ABN)990007850600108281 
958 1 |a Rohner, Philipp  |e Fotograf  |4 pht  |7 700  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_ABN)990007850600108281 
986 |a (41SLSP_ABN)990007850600108281  |9 (41SLSP_ABN)990007850600108281 
990 |a AG2015 12  |2 abn-YA  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_ABN)990007850600108281 

Basisinformationen

Signatur:
  • Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, AKB AG_2917
Ressourcentyp:
Eintrag Aargauer Bibliographie
Titel:
Bienen verstehen: der Weg durchs Nadelöhr / Martin Ott, Martin Dettli, Philipp Rohner
Erscheinungsangaben:
Lenzburg, Fona, [2015]
Physische Beschreibung:
  • 221 Seiten: Illustrationen

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • In diesem Buch begegnen wir der Biene und ihrem Leben. Wir wollen Fragen stellen, statt Antworten geben. Interesse fördern, statt Wissen abhaken. Mit grossen, staunenden Augen und einem offenen Herzen Zusammenhänge vermuten, überraschende Bezüge herstellen und uns manchmal irgendwo auch die Frage stellen dürfen, was wir und ob überhaupt wir von den Bienen vielleicht lernen können. Und wir fanden doch einiges, so die Entsprechung zwischen der aktuellen Bienen- und Menschensituation heute am Anfang des 21. Jahrhunderts. Beide, Mensch und Insekt, sind wir an einem Punkt, den wir "den Weg durchs Nadelöhr" nennen möchten. Der Weg durchs Nadelöhr ist bei der Biene der Weg zu einer neuen Gesundheit. Wir versuchen in diesem Buch Schritt um Schritt zu entwickeln, dass dies in Zukunft nur durch die Wiederherstellung einer starken Resonanz zwischen der Weisheit und Organisation des Bienenstaates einerseits und dem individuellen und einmaligen Standort auf der vielfältigen, runden Erdkugel andererseits erfolgen kann. (Quelle: Website des Verlags)

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783037810569

Code

Code Bibliographie:
AG2015 12

Identifikatoren

Systemnummer:
991085217159705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)236796550-41slsp_network
  • 236796550
  • (NEBIS)009785236EBI01
  • (RERO)R008272842-41slsp
  • (IDSBB)006453355DSV01
  • (ABN)000785060ABN01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991085217159705501
  • (41SLSP_ABN)990007850600108281
Quelle: