Die Eingriffskondiktion bei Immaterialgüterrechtsverletzungen: unter Berücksichtigung der Ansprüche aus unerlaubter Handlung und unechter Geschäftsführung ohne Auftrag
Jenny, Reto M.
Kurzformat
Die Eingriffskondiktion bei Immaterialgüterrechtsverletzungen : unter Berücksichtigung der Ansprüche aus unerlaubter Handlung und unechter Geschäftsführung ohne Auftrag / Reto M. Jenny - Zürich, Basel, Genf , 2005
LXIV, 407 S. : 23 cm
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2005:151
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 4128: 189
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2005: 57
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 708
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991083492929705501 | ||
005 | 20241221053519.0 | ||
008 | 201012s2005 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Jenny, Reto M. (1975-) | ||
020 | |a 3725549265 | ||
035 | |a (swissbib)236225995-41slsp_network | ||
035 | |a 236225995 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R003797684-41slsp | ||
035 | |a (NEBIS)004906724EBI01 | ||
035 | |a (IDSSG)000321011HSB01 | ||
035 | |a (IDSLU)000432066ILU01 | ||
035 | |a (IDSBB)003578835DSV01 | ||
035 | |a (ABN)000298826ABN01 | ||
035 | |a (ALEX)bv000906071 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991083492929705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990049067240205508 |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | ||
040 | |a RERO geubfd |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh |a sz |c ch-bs |a sz |c ch-ge | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a 840 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
082 | 0 | 4 | |a 346.494048 |2 22 |
082 | 0 | 4 | |a 340 |
082 | 0 | 4 | |a 597.092'733 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 86.1 h |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 74 h |2 cjurrom | ||
084 | |a PU 1547 |2 rvk | ||
084 | |a PU 2635 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jenny, Reto M. |0 (RERO)A011059450 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a <<Die>> Eingriffskondiktion bei Immaterialgüterrechtsverletzungen |b unter Berücksichtigung der Ansprüche aus unerlaubter Handlung und unechter Geschäftsführung ohne Auftrag |c Reto M. Jenny |
264 | 1 | |a Zürich |a Basel |a Genf |b Schulthess |c 2005 | |
300 | |a LXIV, 407 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zürcher Studien zum Privatrecht |v 189 | |
500 | |a Buchhandelsausg. der Diss. Zürich, 2004 | ||
502 | |a Diss. Univ. Zürich, 2004. - Ref.: Claire Huguenin | ||
504 | |a Bibliogr. | ||
520 | |a Eingriffserwerb | ||
650 | 7 | |a Immaterialgüterrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000011537ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Markenrechtsverletzung(Zivilrecht) |9 ger |0 (RERO)jurivoc000014643ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Patentverletzung(Zivilrecht) |9 ger |0 (RERO)jurivoc000016937ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Urheberrechtsverletzung(Zivilrecht) |9 ger |0 (RERO)jurivoc000024026ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Haftung aus unerlaubter Handlung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000010690ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Geschäftsführung ohne Auftrag |9 ger |0 (RERO)jurivoc000009750ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a ungerechtfertigte Bereicherung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000023608ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Bereicherungsklage |9 ger |0 (RERO)jurivoc000003251ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Gemeinschaftsrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000009467ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a acte illicite |0 (RERO)A009952637 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a enrichissement illégitime |0 (RERO)A010079150 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a propriété intellectuelle et industrielle |0 (RERO)A009968479 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a Gestion d'affaires (droit) |0 (IDREF)027848701 |2 idref | |
650 | 7 | |a Immaterialgüterrecht |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Rechtsverletzung |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Ungerechtfertigte Bereicherung |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Bemessung |0 (DE-588)4005461-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Genugtuung |0 (DE-588)4214261-1 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Schmerzensgeld |0 (DE-588)4052828-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Verbrechensopfer |0 (DE-588)4078782-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Verletzung |0 (DE-588)4124397-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wiedergutmachung |0 (DE-588)4136959-2 |2 gnd | |
650 | 0 | |a Actions and defenses |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Competition, Unfair |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Damages |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Intellectual property |z Switzerland |x Criminal provisions | |
650 | 0 | |a Unjust enrichment |z Switzerland | |
650 | 7 | |a DELIKTRECHT + UNERLAUBTE HANDLUNGEN (STRAFRECHT) |9 ger |0 (ETHUDK)000055194 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a GESETZESVERLETZUNG + RECHTSVERLETZUNG (RECHT) |9 ger |0 (ETHUDK)000010984 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a INDUSTRIELLES EIGENTUMS-, PATENT-, MARKENRECHT (SPEZIELLE RECHTSZWEIGE) |9 ger |0 (ETHUDK)000011487 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT |9 ger |0 (ETHUDK)000004571 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Ungerechtfertigte Bereicherung |0 (DE-588)4061728-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Eingriffskondiktion |0 (DE-588)4151299-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Immaterialgüterrecht |0 (DE-588)4026596-1 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Immaterialgüterrecht |x Ungerechtfertigte Bereicherung |z Schweiz |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Ungerechtfertigte Bereicherung |x Immaterialgüterrecht |z Schweiz |2 idsbb | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Markenrecht; Patentrecht; Urheberrecht; Rechtsprechung; Gesetz; Strafrecht; Sanktion; Theorie; Lizenzgebühr; Verletzung; Geschäftsführung; Bereicherung; Güterrecht; Bruttogewinn |2 idssg-J | ||
690 | |a Zuweisungstheorie; Designrecht; Immaterialgüterrechtsverletzung; Widerrechtlichkeitstheorie; Ausschließlichkeitsrecht; Inhaltsübersicht; Bereicherungsanspruch; Bereicherungsrecht; Billigkeitstheorie; Immaterialpersönlichkeitsrecht; Wiedergutmachungsanspruch; Teilnahmehandlung; Anreiztheorie; Beeinträchtigungstheorie; Benutzungsrecht; Beweislastverteilung; Folgenanalyse; Gewinnaufteilung; Qualitätsstandard; Sanktionsgedanke; Schadensberechnungsmethode; Zuweisungsgehalt; Zwangslizenz; Rechtsfolge; Rechtsgüterschutzfunktion; Tatbestandsmerkmal; Tatbestandsvoraussetzung; Verletzerzuschlag; Marktverwirrungsschaden; Problemstellung; Rechtsverfolgungskosten; Registereintrag; Sachzusammenhang; Stücklizenzgebühr; Verletzergewinn; Verletzerpreis; Verletzerumsatz; Wertlizenzgebühr; Überwachungskosten; Abkürzungsverzeichnis; Eilnahmehandlung; Gewinnhaftung; Interessenabwägung; Kenntnisfiktion; Literaturverzeichnis; Marktfähigkeit; Materialienverzeichnis; Naturalrestitution; Passivlegitimation; Rechtsposition; Ausgangslage; Berechnungsgrundlage; Bereicherungsumfang; Fixkostenanteil; Konturenlosigkeit; Lizenzanalogie; Nutzungsmöglichkeit; Präventionsgrund; Rechtsgrund; Rechtsgrundlagenverzeichnis; Rechtslage; Schutzumfang; Spannungsverhältnis; Vermögensherrschaft; Vermögenswert; Anknüpfungszeitpunkt; Anwendungsbereich; Ausgangspunkt; Ausgleichsystem; Bösgläubigkeit; Eingreiferverschulden; Eingriffserwerb; Fallgruppe; Geschäftsfirma; Gesichtspunkt; Haupttat; Herausgabepflicht; Lizenzgeber; Nettogewinnherausgabe; Nichtvorliegen; Nutzunge; Rechtssphäre; Rechtsvergleich; Schutzbereich; Schutzrechtsinhaber; Stellungnahme; Verletzungstatbestand; Wertersatz; Zuweisungsverstoß |2 idssg-J | ||
690 | |a ausgewählte Lösung; bestimmte Immaterialgüterrechtsverletzung; einzelner Anspruch; gegebener Schadenersatzanspruch; gewisser Umstand; herrschende Lehre; neue Lehre; sogenannter Eingriffserwerb; unveränderter Umsatz; vergleichbare Lizenzgebühr; übliche Lizenzgebühr; Dreifache Schadensberechnungsmethode; allfällige Nichtigkeit; allgemeine Begründung; allgemeines Persönlichkeitsrecht; angemessene Lizenzgebühr; angestiegener Umsatz; bereicherungsrechtliches Ausgleichsystem; bereicherungsrechtliche Gewinnherausgabe; berücksichtigender Gesichtspunkt; besondere Verletzlichkeit; bestehende Innovation; dinglicher Rechter; dritter Teil; eigenes Benutzungsrecht; eigennützige Einmischung; eingeführte Maßnahme; eingeschränkter Zuweisungsgehalt; einzelne Fallgruppe; einzelner Verletzungstatbestand; entscheidendes Kriterium; erhöhte Prävention; erster Teil; europäische Lösung; externer Effekt; fehlender Marktwert; fremdes Rechtsgut; fremde Rechtssphäre; fundamentales Prinzip; fünfter Teil; gegebener Schadenersatzanspruch; gegenständliche Bereicherung; geistiges Eigentum; gemischte Lizenzgebühr; genommene Rechtsposition; gesetzliche Schranke; gesetzliche Vorschrift; grammatische Auslegung; grammatischer Gesichtspunkt; grundsätzliche Kenntnisfiktion; historische Auslegung; historischer Gesichtspunkt; hypothetische Lizenzgebühr; individualbegünstigende Norm; individuelle Interessenabwägung; irrelevantes Kriterium; juristisches Medium; konkrete Schadensberechnung; konkreter Umstand; kritische Betrachtung; kritische Würdigung; künftige Innovation; lauterkeitsrechtliche Rechtsposition; mehrfache Lizenzgebühr; minimale Voraussetzung; modifizierte Widerrechtlichkeitstheorie; objektiver Wertersatz; patentierte Erfindung; pauschaler Verletzerzuschlag; persönliche Arbeitsleistung; praktische Relevanz; rechtspolitisches Argument; rechtswissenschaftliche Fakultät; regelmäßige Abrechnung; reine W |2 idssg-J | ||
690 | |a iderrechtlichkeitstheorie; relativer Rechter; sachlicher Geltungsbereich; schuldhafte Immaterialgüterrechtsverletzung; schuldlose Immaterialgüterrechtsverletzung; schweizerische Lehre; selbstständig Atbegehung; selbstständige Eilnahmehandlung; sogenannt Verletzervor; sogenannter Nachteil; systematischer Aspekt; systematische Auslegung; systematischer Gesichtspunkt; technischer Eingriffserwerb; teleologische Auslegung; teleologischer Gesichtspunkt; unechte Geschäftsführung; unerlaubte Handlung; ungesicherte Rechtsstellung; uninteressanter Schadenersatzanspruch; unselbstständige Teilnahmehandlung; verletzter Schutzrechtsinhaber; vermögensrechtlicher Anspruch; vermögenswertes Verständnis; vertragliche Ermächtigung; vierter Teil; vorgebrachtes Indiz; weiteres Immaterialgut; weitere Leistung; weiterer Verletzer; weiterer Verletzungstatbestand; widerrechtliche Benützung; widerrechtliche Verletzung; widerrechtliche Vermögensherrschaft; widerrechtliche Verwendung; wirtschaftlicher Zusammenhang; wirtschaftsrechtliche Erwägung; zusammenfassende Würdigung; zusammengesetzte Anlage; zweiter Teil; öffentliche Ordnung; übliche Lizenzgebühr |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; Deutschland C4EUGE |2 idssg-J | ||
690 | |a angemessen Lizenzgebühr Lizenzanalogie; Ausgangspunkt Übliche Lizenzgebühr; Billigkeitstheorie Kaufmann Butschlis; Billigkeitstheorie Kaufmann BütSCHLIS; Cc Pauschall izenzgebühr; Dr. Ciaire Huguenin Schulthess; entscheidend Kriterium Schutzrechtsinhaber; Inha Itsverzeichn is; Konsum Produktion Innovation; minimal Voraussetzung Bösgläubigkeit; Patent Urheber Markenund Designrecht; Prof. Dr. Ciaire Huguenin Schulthess Juristische Medien; Property Rights; Rechtsgut Modifizierte Widerrechtlichkeitstheorie; urheber Markenund; Uti frui abuti; weiter Verletzungstatbestände Art.; Zürich Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 86.1 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 74 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Huguenin, Claire |d 1954-2018 |0 (DE-588)129624659 |4 dgs | |
810 | 2 | |a Universität Zürich |b Rechtswissenschaftliche Fakultät |t Zürcher Studien zum Privatrecht |v 189 |w (IDSSG)000002230HSB01 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 04 |j TC 4128: 189 |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 131: 2005:151 |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c ADH |j DAR DR 708 |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 05 |j UnS 2005: 57 |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | |
856 | 4 | |u https://tools.unisg.ch/url/hm00123635 |z Inhaltsverzeichnis | |
900 | |a IDSE2UNI-ZH | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon200503e |c IDSZ2haff |d IDSZ2zbzswk200503u | ||
900 | |a IDSZ2rwimon200503l |c IDSZ2buche |d IDSZ2rwiswk200503b |e IDSZ2sust | ||
900 | |a IDSE5E51ANH-2005 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 131: 2005:151 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | ||
949 | |c 04 |p 01 |j TC 4128: 189 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | ||
949 | |c 05 |p 01 |j UnS 2005: 57 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | ||
949 | |c ADH |p 67 |j DAR DR 708 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990049067240205508 |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | ||
990 | |a ZB3469 |2 Z01 |9 local |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20050301 |9 local |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 | ||
990 | |a Z01FE202202sruti |9 local |9 (41SLSP_UZB)990049067240205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2005:151
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 4128: 189
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2005: 57
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 708
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Die Eingriffskondiktion bei Immaterialgüterrechtsverletzungen: unter Berücksichtigung der Ansprüche aus unerlaubter Handlung und unechter Geschäftsführung ohne Auftrag / Reto M. Jenny
Erscheinungsangaben:
Zürich, Basel, Genf, Schulthess, 2005
Physische Beschreibung:
-
LXIV, 407 S.; 23 cm
Serie:
Zürcher Studien zum Privatrecht; 189
Sucheinstiege
Person:
GeistigeR SchöpferIn / AktenbildnerIn
AkademischeR BetreuerIn
Thema - Sachbegriff:
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Eingriffserwerb
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Buchhandelsausg. der Diss. Zürich, 2004
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
3725549265
Identifikatoren
Systemnummer:
991083492929705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)236225995-41slsp_network
-
236225995
-
(RERO)R003797684-41slsp
-
(NEBIS)004906724EBI01
-
(IDSSG)000321011HSB01
-
(IDSLU)000432066ILU01
-
(IDSBB)003578835DSV01
-
(ABN)000298826ABN01
-
(ALEX)bv000906071
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991083492929705501
-
(41SLSP_UZB)990049067240205508