Icones Imperatorvm Romanorvm

Goltzius, Hubert
Kurzformat

Icones Imperatorvm Romanorvm / Ex priscis Numismatibus ad viuum delineatæ, & breui Narratione Historicâ illlustratæ per Hvbertvm Goltzivm ; Accessit modò Impp. Romano-Avstriacorvm Series, ab Alberto II. Aug. ad vsque Ferdinandvm III. Aug. per annos CC. continuos deducta / Stylo Et Opera Casperii Gevatii I.C. Archigrammatæi Antuerpiani, & Historiographi Cæsarei - Antverpiæ , M.DC.XLV. [1645]
1 ungezähltes Blatt, 1 ungezähltes Blatt Tafel, Seiten v-xiv, 2 ungezählte Seiten, 423 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt : Illustrationen, Portraits ; 38 cm (2°)
  • Bern, UB Münstergasse, MUE GDB Stü 1

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991078606209705501
005 20240319214019.0
008 180905s1645 be ||||| 00| ||lat d
019 |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren  |5 IDSBB/05.09.2018/B404/vha 
035 |a (swissbib)073272884-41slsp_network 
035 |a 073272884  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)006827393DSV01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991078606209705501 
035 |a (41SLSP_UBE)99116732202905511  |9 (41SLSP_UBE)99116732202905511 
040 |a SzZuIDS BS/BE B404  |b ger  |e rda  |d CH-ZuSLS 
082 1 4 |a 930  |a 737  |2 15 
100 1 |a Goltzius, Hubert  |d 1526-1583  |0 (DE-588)123414253  |e Verfasser  |e Künstler  |4 aut  |4 art 
240 1 0 |a Icones imperatorum Romanorum 
245 1 0 |a Icones Imperatorvm Romanorvm  |c Ex priscis Numismatibus ad viuum delineatæ, & breui Narratione Historicâ illlustratæ per Hvbertvm Goltzivm ; Accessit modò Impp. Romano-Avstriacorvm Series, ab Alberto II. Aug. ad vsque Ferdinandvm III. Aug. per annos CC. continuos deducta / Stylo Et Opera Casperii Gevatii I.C. Archigrammatæi Antuerpiani, & Historiographi Cæsarei 
246 1 |i Schmutztitel  |a Icones, Vitæ Et Elogia Imperatorvm Romanorvm 
246 1 |i Schmutztitel in normalisierter Form  |a Icones, vitae et elogia imperatorum Romanorum 
264 1 |a Antverpiæ  |b Ex Officina Plantiniana Balthasaris Moreti  |c M.DC.XLV. [1645] 
300 |a 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezähltes Blatt Tafel, Seiten v-xiv, 2 ungezählte Seiten, 423 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt  |b Illustrationen, Portraits  |c 38 cm (2°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Die Haupttitelseite ist ein Kupfertitel: "Pet. Paul Rubenius inuenit", "Corn. Galleus sen. sculpsit." 
500 |a Portraits auf den Seiten 237, 239, 251, 261, 275, 279, 291, 295 und 347 fehlen (nur leere Kreise als Rahmen vorhanden) 
530 |a Digitalisat (Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek München)  |u http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11055174_00009.html 
561 |a Handschriftliche Widmung in Tinte auf dem Schmutztitelblatt: "Adolphus Jammes miles fratri suo dilecto presbyt. décano. Carbonhensi. VII° maii MDCCCLIII." 
561 |a Aus dem Nachlass von Louis von Stürler, 1888-1964 
561 |a Beiliegender Zettel: "Icones Imperatorum Rom., Vente Jean Marchand 27 Mai 1943, Payé ...[?] 150.- = Frs Suisses 3,70 ..." 
563 |a Lederband, goldgeprägt (Lilien auf dem Deckel), Titelschild auf dem Rücken: "Icone Imper", weitere Rückenschilder mit Monogramm: "A...[?]" 
590 |a Die ersten Blätter, bis Blatt **₁, unten rechts beschädigt; ein Teil der Blätter Ggg₄ und Ggg₅ rechts unten weggerissen, bei Blatt Ggg₅ mit etwas Textverlust; Feuchtigkeitsränder im unteren Teil der meisten Blätter 
700 1 |a Gevaerts, Jean Gaspard  |d 1593-1666  |0 (DE-588)104276231  |e Herausgeber  |4 edt 
700 1 |a Rubens, Peter Paul  |d 1577-1640  |0 (DE-588)11860354X  |e Illustrator  |4 ill 
700 1 |a Galle, Cornelis  |d 1576-1650  |0 (DE-588)104243430  |e Stecher  |4 egr 
700 1 |a Jammes, Adolph  |e Beschriftende Person  |4 ins 
700 1 |a Stürler, Louis <<von>>  |d 1888-1964  |0 (DE-588)116609992X  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
740 0 2 |a Accessit modò Impp. Romano-Avstriacorvm Series, ab Alberto II. Aug. ad vsque Ferdinandvm III. Aug. per annos CC. continuos deducta 
751 |a Antwerpen  |0 (DE-588)4002364-3 
852 4 |b B404  |c 404U3  |j MUE GDB Stü 1  |9 (41SLSP_UBE)99116732202905511 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 404U3  |p 12  |j MUE GDB Stü 1  |b B404  |9 (41SLSP_UBE)99116732202905511 
986 |a (41SLSP_UBE)99116732202905511  |9 (41SLSP_UBE)99116732202905511 

Basisinformationen

Signatur:
  • Bern, UB Münstergasse, MUE GDB Stü 1
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Icones Imperatorvm Romanorvm / Ex priscis Numismatibus ad viuum delineatæ, & breui Narratione Historicâ illlustratæ per Hvbertvm Goltzivm ; Accessit modò Impp. Romano-Avstriacorvm Series, ab Alberto II. Aug. ad vsque Ferdinandvm III. Aug. per annos CC. continuos deducta / Stylo Et Opera Casperii Gevatii I.C. Archigrammatæi Antuerpiani, & Historiographi Cæsarei
Erscheinungsangaben:
Antverpiæ, Ex Officina Plantiniana Balthasaris Moreti, M.DC.XLV. [1645]
Physische Beschreibung:
  • 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezähltes Blatt Tafel, Seiten v-xiv, 2 ungezählte Seiten, 423 Seiten, 3 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt: Illustrationen, Portraits; 38 cm (2°)

Sucheinstiege

Ort (normiert):
Ort:
Einheitstitel:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Die Haupttitelseite ist ein Kupfertitel: "Pet. Paul Rubenius inuenit", "Corn. Galleus sen. sculpsit."
Portraits auf den Seiten 237, 239, 251, 261, 275, 279, 291, 295 und 347 fehlen (nur leere Kreise als Rahmen vorhanden)
Sprache, Schrift:
Latein

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftliche Widmung in Tinte auf dem Schmutztitelblatt: "Adolphus Jammes miles fratri suo dilecto presbyt. décano. Carbonhensi. VII° maii MDCCCLIII."
Aus dem Nachlass von Louis von Stürler, 1888-1964
Beiliegender Zettel: "Icones Imperatorum Rom., Vente Jean Marchand 27 Mai 1943, Payé ...[?] 150.- = Frs Suisses 3,70 ..."

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Die ersten Blätter, bis Blatt **₁, unten rechts beschädigt; ein Teil der Blätter Ggg₄ und Ggg₅ rechts unten weggerissen, bei Blatt Ggg₅ mit etwas Textverlust; Feuchtigkeitsränder im unteren Teil der meisten Blätter

Einband

Einband:
Lederband, goldgeprägt (Lilien auf dem Deckel), Titelschild auf dem Rücken: "Icone Imper", weitere Rückenschilder mit Monogramm: "A...[?]"

Hinweise

Zusätzliche Publikationsformen:
  • Digitalisat (Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek München) Quelle

Identifikatoren

Systemnummer:
991078606209705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)073272884-41slsp_network
  • 073272884
  • (IDSBB)006827393DSV01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991078606209705501
  • (41SLSP_UBE)99116732202905511
Quelle: