Schiedsfähigkeit im liechtensteinischen Recht

Walser, Manuel
Kurzformat

Schiedsfähigkeit im liechtensteinischen Recht / Manuel Walser - Zürich, Basel, Genf , 2018
CXIII, 652 Seiten
  • Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2018:121
  • Zürich, ZB, 2018 A 42208

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991067373519705501
005 20240410141927.0
008 201011s2018 sz ||||| m 00| ||ger d
015 |a 18,A44  |a 18,H11  |2 dnb 
016 7 |a 1169232396  |2 DE-101 
019 |a Catalogage: décrit l'ex. de thèse  |5 RERO/neubfd/01.2019 
020 |a 9783708312309  |q NWV Verlag 
020 |a 9783725578894  |q Schulthess Juristische Medien AG 
035 |a (swissbib)228728916-41slsp_network 
035 |a 228728916  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)006836876DSV01 
035 |a (IDSLU)001338726ILU01 
035 |a (IDSBB)006859720DSV01 
035 |a (IDSSG)001020531HSB01 
035 |a (NEBIS)011286450EBI01 
035 |a (RERO)R008890142-41slsp 
035 |a (DE-599)DNB1169232396 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991067373519705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990112864500205508  |9 (41SLSP_UZB)990112864500205508 
040 |a SzZuIDS BS/BE  |b ger  |e rda  |d CH-ZuSLS 
041 0 |a ger 
044 |a sz  |c ch-zh 
072 7 |a 814  |2 IDS LU 
072 7 |a dr  |2 rero 
082 0 4 |a 347.4364809  |2 23/ger  |q DE-101 
082 0 4 |a 347.43609  |2 23/ger 
082 0 4 |a 347.49409  |2 23/ger 
082 1 4 |a 340  |2 15 
084 |a CA/FL 29.1 h  |2 cjurrom 
084 |a CA/FL 97.2 h  |2 cjurrom 
084 |a CA/FL 29.1 g  |2 cjurrom 
084 |a CA/FL 97.2 g  |2 cjurrom 
084 |a CA/CH 29.1 g  |2 cjurrom 
084 |a CA/A 29.1 g  |2 cjurrom 
084 |a A 97.2 g  |2 cjurrom 
100 1 |6 880-01  |a Walser, Manuel  |d 1982-  |0 (DE-588)135510139  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Schiedsfähigkeit im liechtensteinischen Recht  |c Manuel Walser 
264 1 |a Zürich  |a Basel  |a Genf  |b Schulthess §  |c 2018 
300 |a CXIII, 652 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
502 |b Dissertation  |c Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich  |d 2018 
650 7 |a Rechtsstreit  |0 (DE-588)4139832-4  |2 gnd 
650 7 |a Schiedsgerichtsbarkeit  |0 (DE-588)4052348-2  |2 gnd 
650 7 |a Wahlmöglichkeit  |0 (DE-588)4188922-8  |2 gnd 
650 7 |a Rechtsvergleich  |0 (DE-588)4115712-6  |2 gnd 
650 7 |a Schiedsrichterliches Verfahren  |0 (DE-588)4121615-5  |2 gnd 
650 7 |a Recht  |0 (DE-588)4048737-4  |2 gnd 
650 7 |a SCHIEDSVERFAHREN + SCHIEDSGERICHTE (ZIVILRECHT)  |9 ger  |0 (ETHUDK)000011520  |2 ethudk 
650 7 |a Arbitrage commercial international  |0 (IDREF)027689123  |2 idref 
650 7 |a Arbitrage (droit)  |0 (IDREF)02745052X  |2 idref 
650 7 |a Droit comparé  |0 (IDREF)027741451  |2 idref 
650 7 |a Droit privé  |0 (IDREF)050572997  |2 idref 
651 7 |a Österreich  |0 (DE-588)4043271-3  |2 gnd 
651 7 |a Schweiz  |0 (DE-588)4053881-3  |2 gnd 
651 7 |a Liechtenstein  |0 (DE-588)4035665-6  |2 gnd 
651 7 |a Liechstenstein  |0 (IDREF)170500624  |2 idref 
651 7 |a Suisse  |0 (IDREF)027249654  |2 idref 
651 7 |a Autriche  |0 (IDREF)027229246  |2 idref 
655 7 |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
655 7 |a Thèses et écrits académiques  |0 (IDREF)027253139  |2 idref 
690 |a Bundesgerichtshof; Eherecht; Eigentumsrecht; Erbrecht; Gerichtsstand; Gesellschaftsrecht; Gesetz; Handelsrecht; Mietrecht; Versicherungspflicht; Zivilprozessrecht; Schlichtung; Sozialversicherungsrecht; Verkehrsrecht; Völkerrecht; Grundrecht; Verbot; Generalklausel; Staatsvertrag; Anfechtungsklage; Abkommen; Lehre; Stiftung; Fähigkeit; internationale Schiedsgerichtsbarkeit; Schweiz; Österreich; Anordnung; Beschluss; Meinung  |2 idssg-J 
690 |a Ausgangslage; Schiedsklausel; Rechtslage; Lehrmeinung; Schiedsfähigkeit; Sachnorm; Teilreform; Auskunftsrecht; Einredeverfahren; Ertragsrecht; Persönlichkeitsrecht; Schiedsverfahrensrecht; Rechtskrafterstreckung; Schiedsanordnung; Schiedsordnung; Vergleichsfähigkeit; Aktionärsrecht; Amilienrecht; Aufgebotsverfahren; Aufhebungsverfahren; Auflösungsbeschluss; Exekutionsrecht; Grundverkehrsrecht; Gründerrecht; Jurisdiktionsnorm; Kollisionsregel; Konsumentenrecht; Konsumentenschutzgesetz; Konsumentenvertrag; Lehrvertrag; Leistungsrecht; Mandatsvertrag; Personenrecht; Pflichtteilsrecht; Rechtshilfeverfahren; Rechtsöffnungsverfahren; Schadenersatzanspruch; Schiedsgutachten; Schiedsvereinbarungsstatut; Spezialgesetz; Stiftungsstatut; Vereinsbeschluss; Vollstreckungsverfahren; Zwangsvollstreckungsrecht; Rechtsverhältnis; Aberkennungsklage; Exekutionsordnung; Gesetzesanpassung; Nichtigkeitsklage; Privatautonomie; Reformbestrebung; Verantwortlichkeitsklage; Vermögenszuwendung; Grundrechtsprüfung; Kompetenzübertragung; Schutzbestimmung; Abgrenzungsschwierigkeit; Gesellschaftsverhältnis; Rechtsstreitigkeit; Stiftungsähnlichkeit; Verzichtsverbot; Anwendungsfall; Materialienverzeichnis; Personenstand; Schiedsvergleich; Schuldentrieb; Sitzbestimmung; Statusfrage; Variantenvorschlag; Vergleichsverbot; Zwangsgerichtsstand; Übergangsbestimmung; Anknüpfungsmerkmal; Anwendungsbereich; Aufsichtsgericht; Aufsichtsregime; Ausnahmetatbestand; Begriffsmerkmal; Bindungswirkung; Binnenschiedsgerichtsbarkeit; Disziplinarstrafe; Doppelnatur; Drittstaat; Entstehungsgeschichte; Gesellschaftsanteil; Gleichwertigkeit; Grundbuchangelegenheit; Handelsregistersache; Hinterlassenenversicherung; Mitgliedstaat; Mitteilunge; Motorhaftpflichtversicherung; Naturalobligation; Rechtsnatur; Rechtspersönlichkeit; Rechtsschutzform; Reflexwirkung; Regelungsinhalt; Rezeptionsgrundlage; Sachwalterschaft; Schutzzweck  |2 idssg-J 
690 |a Staatsgerichtshof; Stellungnahme; Stiftungsaufsichtsbehörde; Stiftungsorgan; Stiftungszweck; Treuhänderschaft; Verbandsperson; Vermögensrechtlichkeit; Wesensmerkmal; Wirksamkeitsvoraussetzung  |2 idssg-J 
690 |a allgemeines Gesetzbuch; allgemeines Handelsgesetzbuch; andere Streitigkeit; ausdrückliche Vorschrift; ausnahmsweiser Anwendungsbereich; beschränkte Zuständigkeit; implizite Anordnung; internationale Zuständigkeit; rasches Verfahren; weitere Streitigkeit; Newes Yorker übereinkommen; abschließende Regelung; abschließende Würdigung; allgemeine Bestimmung; allgemeines Ertragsrecht; allgemeines Prozessrecht; allgemeine Schutzbestimmung; alte Rechtslage; alte Rechtsprechung; alternativer Disput; altrechtliche Schiedsklausel; altrechtliche Schiedsvereinbarung; amtliche Revision; amtswegiges Einschreiten; ander ADR; anderer Inhalt; anderes Verfahren; angefochtene Entscheidung; angemeldete Orderung; aufsichtsrechtliche Maßnahme; ausländischer Ordre public; ausländisches Gerichtsverfahren; ausländischer Schiedsspruch; ausländischer Sitz; ausländisches Wettbewerbsrecht; ausnahmsweise Anknüpfung; ausservertraglicher Anspruch; beschränkte Haftung; besitzrechtliche Klage; besonderes Ertragsrecht; bestimmte Form; bestimmter Sitz; betreibungsrechtliche Streitigkeit; bürgerliches Gesetzbuch; deutscher Bundesgerichtshof; deutsches Handelsgesetzbuch; differenzierte Grundrechtsprüfung; dinglicher Rechter; eigene Schiedsordnung; eigentumsrechtliche Klage; einstweilige Maßnahme; einstweilige Verfügung; ermögensrechtlicher Anspruch; ermögensrechtliches Rechtsverhältnis; erste Lesung; exekutionsrechtliche Angelegenheit; exekutionsrechtliche Klage; familienrechtliches Vorfragen; fehlende Aktivlegitimation; fehlende Schiedsfähigkeit; gehörige Fortsetzung; gemeinnützige Stiftung; gerichtliche Tätigkeit; gesetzliche Anordnung; gesetzliche Ausnahme; gesetzliche Grundlage; gesetzliche Methodik; gesetzliche Vorschrift; grammatikalische Auslegung; historische Auslegung; höchstpersönliche Angelegenheit; ideeller Zweck; inländisches Gerichtsverfahren; inländischer Schiedsspruch; inländischer Sitz; int  |2 idssg-J 
690 |a ernationale Sanktion; konkursrechtliche Streitigkeit; mangelndes Rechtsschutzinteresse; mangelnde Rechtsstreitigkeit; materielle Vergleichsfähigkeit; nationale Schiedsgerichtsbarkeit; negative Zuständigkeitsentscheidung; neue Rechtslage; neue Rechtsprechung; neues Schiedsverfahrensrecht; nichtvermögensrechtliche Angelegenheit; nichtvermögensrechtlicher Anspruch; nichtöffentliche Aufsicht; notwendige Streitgenossenschaft; oberer Gerichtshof; objektiv Schiedsfahigkeit; objektive Schiedsfähigkeit; objektive Verfügbarkeit; ordentliches Gericht; ordentlicher Rechtsweg; parallele Anfechtung; paralleles Schiedsverfahren; persönlicher Anwendungsbereich; positive Zuständigkeitsentscheidung; primärer Anwendungsbereich; privatnützige Stiftung; privatrechtliches Handeln; privatrechtliche Streitigkeit; prozessuale Sonderfrage; prozessuale Vergleichsfähigkeit; rechtliche Grundlage; rechtlicher Sitz; rechtliche Streitigkeit; räumlicher Anwendungsbereich; sachliche Zuständigkeit; sonstige Zivilsache; spezialgesetzliche Anordnung; spezialgesetzliche Regelung; staatliches Gericht; staatliche Gerichtsbarkeit; staatliches Verfahren; statutarische Schiedsklausel; stiftungsrechtliche Streitigkeit; subjektive Schiedsfähigkeit; subordinationsrechtlicher Vertrag; subsidiärer Anwendungsbereich; summarisches Verfahren; teleologische Auslegung; testamentarische Schiedsanordnung; unlauterer Wettbewerb; verfahrensrechtliche Bestimmung; vermögensrechtlicher Anspruch; vermögensrechtliches Rechtsverhältnis; vermögensrechtliche Streitigkeit; verwaltungsrechtlicher Vertrag; vollstreckungsrechtliche Streitigkeit; vorfrageweise Behandlung; vorliegende Arbeit; völkerrechtlicher Vertrag; weitere Ausnahme; weitere Gesetzesanpassung; weiteres Spezialgesetz; wirtschaftliches Interesse; zeitlicher Anwendungsbereich; zivilrechtliche Klage; zulässige Anordnung; zweigliedrige Anknüpfung; zweite Lesung; zwingende  |2 idssg-J 
690 |a Bestimmung; zwingende Eingriffsnorm; öffentliche Aufsicht; öffentliches Interesse; öffentliche Vergabe; örtliche Zuständigkeit; übriger Streitgenosse  |2 idssg-J 
690 |a Schweiz C4EXSI; Österreich C4EUAU; Liechtenstein C4EXLI; Deutschland C4EUGE  |2 idssg-J 
690 |a allgemein Bürgerliches Gesetzbuch; alternativ Dispute Resolution; Exkurs Liechtenstein Rules; Exkurs Statutarische Schiedsklauseln; Leistungs Feststellungs; Lex fori executionis; Manuel; Obj ektive Schiedsfahigkeit  |2 idssg-J 
691 |e PC 29.1 FL  |2 rzs-L1 
775 0 8 |i Erscheint auch als Verlagsausgabe  |t Schiedsfähigkeit im liechtensteinischen Recht  |w (IDSBB)006836876DSV01 
852 4 |b Z08  |c ZBVAR  |j VAR 131: 2018:121  |9 (41SLSP_UZB)990112864500205508 
852 4 |b Z01  |c 02  |j 2018 A 42208  |9 (41SLSP_UZB)990112864500205508 
856 4 |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis  |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/e01_978-3-7255-7889-4_01.pdf  |q pdf 
880 1 |6 100-01  |a Walser, Manuel  |d 1982-  |0 (RERO)A027778598 
900 |a IDSDSStoppsignal FRED 
900 |a IDSZ1ZH 
900 |a IDSUxDissertation  |b IDSUxRechtswissenschaftliche Fakultät 
900 |a IDSZ2rwidis201810l  |c IDSZ2kilch  |d IDSZ2rwiswk201810b  |e IDSZ2judu  |x a 
900 |a IDSZ2zbzmon201810l  |c IDSZ2ehrl  |d IDSZ2zbzswk201810g  |e IDSZ2bruu 
900 |a REROnoselfmerge 
949 |c ZBVAR  |p 67  |j VAR 131: 2018:121  |b Z08  |9 (41SLSP_UZB)990112864500205508 
949 |c 02  |p 01  |j 2018 A 42208  |b Z01  |9 (41SLSP_UZB)990112864500205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990112864500205508  |9 (41SLSP_UZB)990112864500205508 
990 |a RWI-PQ  |2 RWI-201810  |9 local  |9 (41SLSP_UZB)990112864500205508 
990 |a UZB-T16 202102biss  |9 local  |9 (41SLSP_UZB)990112864500205508 
990 |a 172  |2 E01-20180910  |9 local  |9 (41SLSP_UZB)990112864500205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2018:121
  • Zürich, ZB, 2018 A 42208
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Digitalisat:
Titel:
Schiedsfähigkeit im liechtensteinischen Recht / Manuel Walser
Erscheinungsangaben:
Zürich, Basel, Genf, Schulthess §, 2018
Physische Beschreibung:
  • CXIII, 652 Seiten

Sucheinstiege

Person:
Ort:
Thema - Geografikum:
Formschlagwort:

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783708312309; NWV Verlag
9783725578894; Schulthess Juristische Medien AG

Identifikatoren

Systemnummer:
991067373519705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)228728916-41slsp_network
  • 228728916
  • (IDSBB)006836876DSV01
  • (IDSLU)001338726ILU01
  • (IDSBB)006859720DSV01
  • (IDSSG)001020531HSB01
  • (NEBIS)011286450EBI01
  • (RERO)R008890142-41slsp
  • (DE-599)DNB1169232396
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991067373519705501
  • (41SLSP_UZB)990112864500205508
Quelle: