Einwendungen und Einreden im schweizerischen Schuldrecht
Schaller, Jean-Marc
Kurzformat
Einwendungen und Einreden im schweizerischen Schuldrecht / Jean-Marc Schaller - Zürich , 2010
393 S. : Ill. ; 22 cm
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HAR HR 73
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 61408
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2010:7
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2010: 131
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991058737839705501 | ||
005 | 20240410141737.0 | ||
008 | 201012s2010 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
020 | |a 9783037512319 |q Gebunden |c CHF 145.00 | ||
035 | |a (swissbib)242642039-41slsp_network | ||
035 | |a 242642039 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R005413392-41slsp | ||
035 | |a (IDSBB)005190132DSV01 | ||
035 | |a (NEBIS)006016651EBI01 | ||
035 | |a (IDSLU)000915306ILU01 | ||
035 | |a (IDSSG)000508123HSB01 | ||
035 | |a (ABN)000539776ABN01 | ||
035 | |a (ALEX)bv001430473 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991058737839705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990060166510205508 |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 | ||
040 | |a RERO frbcuc |d CH-ZuSLS | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 841 |2 IDS LU | |
082 | 0 | 4 | |a 346.49402 |2 22/ger |
082 | 0 | 4 | |a 340 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 72 h |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 97 h |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 71 h |2 cjurrom | ||
100 | 1 | |a Schaller, Jean-Marc |d 1977-.... |0 (IDREF)256922144 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Einwendungen und Einreden im schweizerischen Schuldrecht |c Jean-Marc Schaller |
264 | 1 | |a Zürich |b Dike |c 2010 | |
300 | |a 393 S. |b Ill. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl. Habil.schrift der Universität Zürich | ||
502 | |a Habil.-Schrift Univ. Zürich, 2009 | ||
504 | |a Literaturverz. | ||
610 | 1 | 7 | |a Schweiz |t Obligationenrecht |0 (DE-588)4121637-4 |2 gnd |
630 | 0 | 7 | |a Obligationenrecht (Schweiz) |2 idszbz |
650 | 7 | |a Einrede oder Einwendung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000050506ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a allgemeine Rechtslehre |9 ger |0 (RERO)jurivoc000000823ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Rechtsmethodik |9 ger |0 (RERO)jurivoc000018411ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a allgemeiner Teil des Obligationenrechts |9 ger |0 (RERO)jurivoc000050727ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Erfüllung der Obligation |9 ger |0 (RERO)jurivoc000007180ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Zivilprozess |9 ger |0 (RERO)jurivoc000027110ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Bundesrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000004898ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Rechtsgeschichte |9 ger |0 (RERO)jurivoc000018353ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Verhältnis zwischen |9 ger |0 (RERO)jurivoc000024525ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Wirkung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000026660ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a exception (procédure) |0 (RERO)A010081316 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a Obligations (droit) |0 (IDREF)027265846 |2 idref | |
650 | 7 | |a Procédure civile |0 (IDREF)028941314 |2 idref | |
650 | 7 | |a Obligationenrecht |z Schweiz |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Einrede |z Schweiz |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Schuldrecht |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Einwendung |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Einrede |2 idszbz | |
650 | 0 | |a Debtor and creditor |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Pleading |z Switzerland | |
650 | 7 | |a Schuldner |0 (DE-588)4053466-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Schuldrecht |0 (DE-588)4053469-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Einrede |0 (DE-588)4151376-9 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Einwendung |0 (DE-588)4151438-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Obligationenrecht |0 (DE-588)4115429-0 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Schenkung; Vertragsrecht; Rechtsprechung; Zivilprozessrecht; Gesetzgebung; Erbrecht; Erlass; Sachenrecht; Kündigung; Verbot; Einwendung; Einrede; Wirkung; Qualifikation; Natur; Beweislast; Abgrenzung; Forderung |2 idssg-J | ||
690 | |a Rechtswirkung; Rechtsnatur; Einredenorm; Minderungsrecht; Retentionsrecht; Vollstreckungsrecht; Nichtigkeitsfolge; Rechtsvergleich; Bankenrecht; Einredeerhebung; Einredeklausel; Einredenlehre; Einredenverjährung; Gegenanspruch; Gegenforderung; Gegennorm; Hauptforderung; Kontrollkriterium; Leistungsverweigerungsrecht; Rechtsfolge; Rechtsöffnungsverfahren; Retentionsanspruch; Retentionsforderung; Rücktrittsrecht; Tatsachenbehauptung; Bereicherungseinrede; Rechtserwerb; Rechtsmissbrauch; Retentionseinrede; Schlussbetrachtung; Verjährungseinrede; Verrechnungserklärung; Ausgangslage; Handlungsunfähigkeit; Rechtsunsicherheit; Sittenwidrigkeit; Suspensivbedingung; Urteilsfähigkeit; Anfechtungserklärung; Eventualverrechnung; Pfandverwertung; Anspruchsfundament; Aufklärungspflicht; Beweismaß; Einredekonzept; Entstehungsgeschichte; Erscheinungsform; Fallgruppe; Fragepflicht; Gegenpartei; Grundvoraussetzung; Inhaltsschranke; Jean-Marc; Nichteintritt; Nichtentstehen; Nichtigkeitsbegriff; Privatdozent; Rechtsfigur; Rechtspraxis; Rechtsproblem; RechtswirkLingen; Rechtsöffnungsbegehren; Rechtsöffnungspraxis; Schenkungsversprechen; Schenkungswiderruf; Spezialfall; Streitfrage; Theorienstreit; Verrechnungsverbot; Verteidigungsmittel; Vertragsinhalt; Wandelungsrecht; Willensmangel; Wirkungsdauer; Wortlaut; Zwischenfazit |2 idssg-J | ||
690 | |a materielle Wirkung; nachträgliche Unmöglichkeit; sogenannter Rechtserwerb; abschließende Überlegung; aufgehobenes Schenkungsversprechen; aufgelöster Vertrag; ausserprozessuale Geltendmachung; basler Rechtsöffnungspraxis; definitive Fassung; dogmatische Entwicklung; eingetretene Fälligkeit; erfüllter Vertrag; erklarte Verrechnung; erklärte Anfechtung; erklärte Minderung; erklärte Verrechnung; erklärte Wandelung; europäisches Vertragsrecht; fehlendes Einredekonzept; flexibler Nichtigkeitsbegriff; funktionale Voraussetzung; gesetzliche Regel; indifferente Terminologie; indirekte Rezeption; mannigfache Streitfrage; materiell Leistungsverweigerungsrechl; materielles Verteidigungsmittel; materielle Voraussetzung; materielle Wirkung; ordentlicher Prozess; provisorische Rechtsöffnung; prozessuale Wirkung; rechtsaufhebendes Gestaltungsrecht; rechtsmissbräuchliche Geltendmachung; richterlich Aufklärungspflichl; richterliche Aufklärungspflicht; richterliche Berücksichtigung; richterliche Fragepflicht; römischer Zivilprozess; schweizerische Einredenlehre; schweizerisches Schuldrecht; selbstständige Einrede; treuwidriges Bewirken; treuwidriges Verhindern; unredlicher Erwerb; unredlicher Rechtserwerb; unverschuldete Unmöglichkeit; verfrühte Inanspruchnahme; vertragliche Bindung; vollständige Erlösche; vorausgehende Pfandverwertung; widerrufenes Schenkungsversprechen |2 idssg-J | ||
690 | |a Deutschland C4EUGE |2 idssg-J | ||
690 | |a Chi gki tsfolgen; Erlösche; Jean-Marc Schaler; Objeki ver Unmögi chki |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 72 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 97 CH |2 rzs-L1 | ||
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j HC 61408 |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c ADH |j HAR HR 73 |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 05 |j UnS 2010: 131 |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 147: 2010:7 |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf/z01_978-3-03751-231-9_01.pdf |q pdf | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201003i |c IDSZ2knec |d IDSZ2zbzswk201003u |e IDSZ2bruu | ||
900 | |a IDSE5E51ANH-2010 | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201003l |c IDSZ2buche |d IDSZ2rwiswk201003b |e IDSZ2sust | ||
949 | |c ADH |p 67 |j HAR HR 73 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 | ||
949 | |c 02 |p 01 |j HC 61408 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 147: 2010:7 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 | ||
949 | |c 05 |p 01 |j UnS 2010: 131 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990060166510205508 |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 | ||
990 | |a ZB3469 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 | ||
990 | |a RWI-J |2 RWI-201003 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990060166510205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HAR HR 73
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 61408
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2010:7
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2010: 131
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Einwendungen und Einreden im schweizerischen Schuldrecht / Jean-Marc Schaller
Erscheinungsangaben:
Zürich, Dike, 2010
Physische Beschreibung:
-
393 S.: Ill.; 22 cm
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Zugl. Habil.schrift der Universität Zürich
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783037512319; Gebunden; CHF 145.00
Identifikatoren
Systemnummer:
991058737839705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)242642039-41slsp_network
-
242642039
-
(RERO)R005413392-41slsp
-
(IDSBB)005190132DSV01
-
(NEBIS)006016651EBI01
-
(IDSLU)000915306ILU01
-
(IDSSG)000508123HSB01
-
(ABN)000539776ABN01
-
(ALEX)bv001430473
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991058737839705501
-
(41SLSP_UZB)990060166510205508