Die Sacheinlage im Aktienrecht: unter Berücksichtigung der aktuellen Aktienrechtsrevision
Meyer, Manuel
Kurzformat
Die Sacheinlage im Aktienrecht : unter Berücksichtigung der aktuellen Aktienrechtsrevision / Dr. iur. Manuel Meyer, Rechtsanwalt - Zürich, St.Gallen , [2015]
537 Seiten : Illustrationen
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HV 31977
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3690: 328
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2015:72
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991055839279705501 | ||
005 | 20240410141804.0 | ||
008 | 201011t20152015sz m 00| | ger d | ||
019 | |a Catalogage: décrit l'ex. commercial ; l'ex. commercial avec mention de thèse |5 RERO/frbcuc/08.2015/0060 | ||
020 | |a 9783037517413 | ||
035 | |a (swissbib)228460972-41slsp_network | ||
035 | |a 228460972 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSSG)000724495HSB01 | ||
035 | |a (RERO)R008240779-41slsp | ||
035 | |a (IDSLU)001212139ILU01 | ||
035 | |a (NEBIS)010528999EBI01 | ||
035 | |a (IDSBB)006434222DSV01 | ||
035 | |a (CH-UniLiZuSLS)991055839279705501 | ||
035 | |a (UNILI)000386841LLB01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991055839279705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990105289990205508 |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | ||
040 | |a RERO frbcuc |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 842 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
082 | 0 | 4 | |a 346.4940668 |2 22 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 79.2 h |2 cjurrom | ||
100 | 1 | |a Meyer, Manuel |0 (DE-588)1103142429 |4 aut |6 880-01 | |
245 | 1 | 0 | |a <<Die>> Sacheinlage im Aktienrecht |b unter Berücksichtigung der aktuellen Aktienrechtsrevision |c Dr. iur. Manuel Meyer, Rechtsanwalt |
264 | 1 | |a Zürich |a St.Gallen |b Dike |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 537 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v Band 328 | |
500 | |a Register | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Freiburg |d 2015 | ||
502 | |a Diss. Univ. Fribourg (Suisse), 2015 | ||
504 | |a Literaturverz. | ||
520 | |a Die vorliegende praxisorientierte Arbeit behandelt diezahlreichen Facetten der Sacheinlageliberierung im Aktienrecht vor demHintergrund der neuesten gesetzgeberischen Entwicklungen. Insbesondere werden derGegenstand der Sacheinlage, die Kriterien der Sacheinlagefähigkeit, dieBewertung der Sacheinlage, der Sacheinlagevertrag, der Anwendungsbereich der Sacheinlagebestimmungen bei Umstrukturierungen gemäss FusG und die Verletzungsfolgender Sacheinlagebestimmungen eingehend durchleuchtet. Die Untersuchung zeigt,dass bei einer funktionalen Auslegung der heutigen Bestimmungen unterBerücksichtigung der neuesten Gesetzesentwicklungen weitaus mehr Möglichkeiten zurVerfügung stehen, als es die aktuelle Handelsregisterpraxis zulassen will. Die Arbeit ist voneinem Praktiker für die Praxis entwickelt worden: Sie besticht mit einem fürdie Rechtssuche ausgerichteten Aufbau, einer reichhaltigen Kasuistik ergänztmit einem ausführlichen Stichwortverzeichnis, hilfreichen zusammenfassenden Darstellungen und nützlichen Mustervorlagen. (Quelle: www.buch.ch) | ||
650 | 7 | |a Apports (droit commercial) |0 (IDREF)034093028 |2 idref | |
650 | 7 | |a Sociétés anonymes |0 (IDREF)028219589 |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit |0 (IDREF)027466868 |2 idref | |
650 | 7 | |a Sacheinlage |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019223ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Aktiengesellschaft |9 ger |0 (RERO)jurivoc000000693ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Aktienkapital |9 ger |0 (RERO)jurivoc000000697ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Liberierung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000014274ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Revision(Rechtssetzung) |9 ger |0 (RERO)jurivoc000018895ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Sacheinlage |0 (DE-588)4139150-0 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Thèses et écrits académiques |0 (IDREF)027253139 |2 idref | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Sacheinlage; Aktienrecht; Eigenkapital; Schutzmaßnahme; ; Aktionäre; Positionsmessung; Anlegerschutz; Revision; Element; Abgrenzung; Anforderung; Kapitalerhöhung; Übersicht; Gesetz; Geldwert; Aa; Folge; Gründung; ; Leistung; Zeichner; Erwerb; Wechselkurs; Bezugswert; Übernahme; Zeichnung; Gegenstand |2 idssg-J | ||
690 | |a Sacheinlagebestimmung; Aktienrechtsrevision; Tatbestandselement; Liberierungsanforderung; ; ; Anhangsverzeichnis; Inhaberaktie; Kapitalaufbringungsverfahren; Kapitaleinlage; Kapitalzuschuss; ; Materialienverzeichnis; Namenaktie; Partizipationskapital; Übernahmepreis; Aktienzeichner; Aktienzuteilung; Barliberierung; Eigenkapitalliberierung; Grundtatbestand; Sacheinlagetatbestand; Sachübernahme; Umgehungstatbestand; Verrechnungsliberierung; Disziplinierungsfunktion; Entstehungsgeschichte; Finanzierungsfunktion; Gegenleistung; Inhaltsvorschrift; Inhaltsübersicht; Liberierungskonzept; Liberierungstatbestand; Negativdefinition; Rechtsfolge; Revisionsbestrebung; Signalfunktion; Sperrzifferfunktion; Verletzungsfolge; Vermögensverschiebung; Zeichnungsannahme; Abgrenzungsmerkmal; Anrechnungswert; Ausgangslage; Einlagewert; Liberierungsvorgang; Nachfolgeaktionär; Problemstellung; Regelungsgegenstand; Schuldgegenstand; Aktionärsinteresse; Anwendungsbereich; Einzelinteresse; Geldbegriff; Gesellschaftsgläubige; Gesellschaftsinteresse; Gesetzeswortlaut; Gläubigerinteresse; Haftungsvermeidungsinteresse; Interessenkonflikt; Kapitalschutzinstrument; Liberierungsschuld; Liberierungszeitpunkt; Rechtsnatur; Sacheinleger; Schutzadressat; Schutzmechanik; Schutzzweck; Setzinteresse#wissen; Statuteninhalt; Verlustpuffer; Zeichnungsfrist |2 idssg-J | ||
690 | |a aktuelle Aktienrechtsrevision; aktuelle Revisionsbestrebung; annehmbare Zeichnung; besondere Funktion; bestehender Aktionär; bestehender Gesellschaftsgläubige; derivativer Erwerb; dogmatische Grundlage; dritter Teil; eigene Aktie; erster Teil; finanzielles Interesse; finanzielle Lage; fünfter Teil; fünfte Überlegung; genehmigte Kapitalerhöhung; künftiger Aktionär; künftiger Gesellschaftsgläubige; materielle Liberierungsanforderung; mittelbarer Schutzzweck; ordentliche Kapitalerhöhung; persönliches Motiv; reale Kapitalaufbringung; rechtsformübergreifender Vergleich; schutzbedürftiges Interesse; schutzwürdiges Interesse; systematische Eingliederung; unbeteiligter Schutzadressat; unmittelbarer Schutzzweck; vierter Teil; zentrales Abgrenzungsmerkmal; zusammenfassende Übersicht; zweiter Teil; übriger Aktienzeichner; übriger Liberierungstatbestand |2 idssg-J | ||
690 | |a Aktienrechtsrevision Dr.iur. Manuel Meyer Rechtsanwalt; aktuell Revisionsbestrebungen Entwurf; dritt Teil Liberierungsanforderungen; erst Teil Sacheinlagebestimmungen; viert Teil Anwendungsbereich; zweit Teil Sacheinlagetatbestand |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 79.2 CH |2 rzs-L1 | ||
830 | 0 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v 328 |w (IDSLU)000177447ILU01 | |
830 | 0 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v 328 |w (RERO)0098005-41slsp | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 147: 2015:72 |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 04 |j TC 3690: 328 |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j HV 31977 |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/z01_978-3-03751-741-3_01.pdf |q pdf | |
880 | 1 | |a Meyer, Manuel |0 (RERO)A024424707 |4 cre |6 100-01 | |
900 | |a IDSZ2zbzmon201510p |c IDSZ2wuet |d IDSZ2zbzswk201510g |e IDSZ2bruu | ||
900 | |a IDSZ2rwidis201510l |c IDSZ2biss |d IDSZ2rwiswk201511g |e IDSZ2sust | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSE5E51ANH-2016 | ||
949 | |c 02 |p 01 |j HV 31977 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | ||
949 | |c 04 |p 01 |j TC 3690: 328 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 147: 2015:72 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990105289990205508 |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | ||
990 | |a ZB3469 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | ||
990 | |a RWI-J |2 RWI-201510 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | ||
990 | |a E51RP |2 E51-20160208 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | ||
990 | |a E27-20160812 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 | ||
990 | |a E27W-20160812 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990105289990205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HV 31977
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3690: 328
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2015:72
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Die Sacheinlage im Aktienrecht: unter Berücksichtigung der aktuellen Aktienrechtsrevision / Dr. iur. Manuel Meyer, Rechtsanwalt
Erscheinungsangaben:
Zürich, St.Gallen, Dike, [2015]
Copyrightjahr:
© 2015
Physische Beschreibung:
-
537 Seiten: Illustrationen
Serie:
Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht; Band 328
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Die vorliegende praxisorientierte Arbeit behandelt diezahlreichen Facetten der Sacheinlageliberierung im Aktienrecht vor demHintergrund der neuesten gesetzgeberischen Entwicklungen. Insbesondere werden derGegenstand der Sacheinlage, die Kriterien der Sacheinlagefähigkeit, dieBewertung der Sacheinlage, der Sacheinlagevertrag, der Anwendungsbereich der Sacheinlagebestimmungen bei Umstrukturierungen gemäss FusG und die Verletzungsfolgender Sacheinlagebestimmungen eingehend durchleuchtet. Die Untersuchung zeigt,dass bei einer funktionalen Auslegung der heutigen Bestimmungen unterBerücksichtigung der neuesten Gesetzesentwicklungen weitaus mehr Möglichkeiten zurVerfügung stehen, als es die aktuelle Handelsregisterpraxis zulassen will. Die Arbeit ist voneinem Praktiker für die Praxis entwickelt worden: Sie besticht mit einem fürdie Rechtssuche ausgerichteten Aufbau, einer reichhaltigen Kasuistik ergänztmit einem ausführlichen Stichwortverzeichnis, hilfreichen zusammenfassenden Darstellungen und nützlichen Mustervorlagen. (Quelle: www.buch.ch)
Identifikatoren
Systemnummer:
991055839279705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)228460972-41slsp_network
-
228460972
-
(IDSSG)000724495HSB01
-
(RERO)R008240779-41slsp
-
(IDSLU)001212139ILU01
-
(NEBIS)010528999EBI01
-
(IDSBB)006434222DSV01
-
(CH-UniLiZuSLS)991055839279705501
-
(UNILI)000386841LLB01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991055839279705501
-
(41SLSP_UZB)990105289990205508