[Bauprojekt Kornhaus Zürich]

Kurzformat

[Bauprojekt Kornhaus Zürich] / [Pierre-Valentin Boudhors] - [Strassbourg] , [ca. 1784]
5 Zeichnungen : Feder in Schwarz, koloriert
  • Zürich, ZB, Graphische Sammlung, ZH, Stadt II G, 100 u. ZH, Stadt II G, 100a-d

LEADER 00000nkm a2200000 c 4500
001 991046493929705501
005 20240320223136.0
007 ki |||
008 150216s1784 sz ||| i|zxx
019 |a K 786/27 Bryner 
019 |a Übergeordnete Aufnahme = Niveau supérieur = Livello superiore  |5 SLSP/2020 
019 |a Unikatsaufnahme  |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 
024 7 |a 10.7891/e-manuscripta-34117  |2 doi 
035 |a (swissbib)200296140-41slsp_network 
035 |a 200296140  |9 ExL 
035 |a (NEBIS)010380981EBI01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991046493929705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990103809810205508  |9 (41SLSP_UZB)990103809810205508 
040 |a SzZuIDS NEBIS ZBZ  |d CH-ZuSLS 
245 0 0 |a [Bauprojekt Kornhaus Zürich]  |c [Pierre-Valentin Boudhors] 
264 1 |a [Strassbourg]  |c [ca. 1784] 
300 |a 5 Zeichnungen  |b Feder in Schwarz, koloriert 
500 |a Projekt-Zeichnungen für Kornhäuser an zwei verschiedenen Standorten in Zürich (oberhalb des Oberdorftors, gegenüber dem Schönenhof und am ehemaligen Hafen, dem heutigen Sechseläutenplatz). Boudhors Projekte wurden nicht ausgeführt, 1837-39 wurde jedoch ein Kornhaus nach Plänen von A. Negrelli am ehemaligen Hafen gebaut. Baugeschichte erwähnt in: Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich, Band IV (Die Stadt Zürich), Basel 1939, S. 378 
500 |a Die Mappe beinhaltet: 2 Pläne, 2 Fassaden-Ansichten, 2 Grundrisse und 1 Schnitt 
510 0 |a Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich, Band IV (Die Stadt Zürich), Basel 1939, S. 378 
650 7 |a Speicher  |0 (DE-588)4056099-5  |2 gnd 
650 7 |a Bauzeichnung  |0 (DE-588)4139167-6  |2 gnd 
650 7 |a Architekturzeichnung  |0 (DE-588)4068827-6  |2 gnd 
650 7 |a Bauvorhaben  |0 (DE-588)4120975-8  |2 gnd 
651 7 |a Zürich  |0 (DE-588)4068038-1  |2 gnd 
655 7 |a Bildliche Darstellung  |2 gnd 
655 7 |a Zeichnung  |2 gnd-content 
700 1 |a Boudhors, Pierre-Valentin 
852 4 |b Z02  |c UNASSIGNED  |j ZH, Stadt II G, 100 u. ZH, Stadt II G, 100a-d  |9 (41SLSP_UZB)990103809810205508 
856 4 |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-34117  |z Digitalisat in e-manuscripta  |3 Volltext 
866 |a Blatt 1-5  |8 22307715480005508 
900 |a IDSZ1ZH 
900 |a IDSZ2zbzmix201502e  |c IDSZ2webe  |d IDSZ2zbzswk201502p  |e IDSZ2webe 
900 |f IDSZ1Z01emanuscripta 
900 |a IDSIxunikat 
986 |a (41SLSP_UZB)990103809810205508  |9 (41SLSP_UZB)990103809810205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Graphische Sammlung, ZH, Stadt II G, 100 u. ZH, Stadt II G, 100a-d
Ressourcentyp:
Zeichnung
Digitalisat:
Titel:
[Bauprojekt Kornhaus Zürich] / [Pierre-Valentin Boudhors]
Erscheinungsangaben:
[Strassbourg], [ca. 1784]
Physische Beschreibung:
  • 5 Zeichnungen: Feder in Schwarz, koloriert

Sucheinstiege

Person:
Ort:
Thema - Sachbegriff:
Thema - Geografikum:
Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Projekt-Zeichnungen für Kornhäuser an zwei verschiedenen Standorten in Zürich (oberhalb des Oberdorftors, gegenüber dem Schönenhof und am ehemaligen Hafen, dem heutigen Sechseläutenplatz). Boudhors Projekte wurden nicht ausgeführt, 1837-39 wurde jedoch ein Kornhaus nach Plänen von A. Negrelli am ehemaligen Hafen gebaut. Baugeschichte erwähnt in: Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich, Band IV (Die Stadt Zürich), Basel 1939, S. 378
Die Mappe beinhaltet: 2 Pläne, 2 Fassaden-Ansichten, 2 Grundrisse und 1 Schnitt
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Bibliographischer Nachweis:
  • Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich, Band IV (Die Stadt Zürich), Basel 1939, S. 378

Identifikatoren

Systemnummer:
991046493929705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)200296140-41slsp_network
  • 200296140
  • (NEBIS)010380981EBI01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991046493929705501
  • (41SLSP_UZB)990103809810205508
Digital Object Identifier:
Quelle: