System des schweizerischen Steuerrechts
Blumenstein, Ernst
Kurzformat
System des schweizerischen Steuerrechts / von Ernst Blumenstein - Zürich , 2002
XXXVIII, 554 S. : 24 cm
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2002:86
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, GC 85049
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991045889679705501 | ||
005 | 20241115081314.0 | ||
008 | 201011s2002 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
020 | |a 3725543429 |c CHF 158.00 / € 113.00 | ||
035 | |a (swissbib)231265069-41slsp_network | ||
035 | |a 231265069 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R003172967-41slsp | ||
035 | |a (IDSBB)002476866DSV01 | ||
035 | |a (IDSLU)000235108ILU01 | ||
035 | |a (IDSSG)000249615HSB01 | ||
035 | |a (NEBIS)004292579EBI01 | ||
035 | |a (SBT)000216330SBT01 | ||
035 | |a (ABN)000289786ABN01 | ||
035 | |a (ALEX)bv079338560 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991045889679705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990042925790205508 |9 (41SLSP_UZB)990042925790205508 | ||
040 | |a RERO neubfd |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
072 | 7 | |a 820 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
082 | 0 | 0 | |a 343.49404 |2 21 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 54 g |2 cjurrom | ||
084 | |a PP 8340 |2 rvk | ||
084 | |a PP 8655 |2 rvk | ||
100 | 1 | |6 880-01 |a Blumenstein, Ernst |d 1876-1951 |0 (IDREF)109842200 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a System des schweizerischen Steuerrechts |c von Ernst Blumenstein |
250 | |a 6., neu bearb. Aufl. |b von Peter Locher | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess |c 2002 | |
300 | |a XXXVIII, 554 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Register | ||
500 | |a Frühere Aufl. erschienen u.d.T.: System des Steuerrechts | ||
504 | |a Bibliogr. | ||
520 | |a Das Herausragende an Ernst Blumensteins <<System des Steuerrechts>>, das vor bald fünfzig Jahren in erster Auflage erschienen ist, liegt in der Verbindung einer steuerrechtlichen Prinzipienlehre mit der grundrissartigen Darstellung der geltenden Fiskalordnung. Dank dieser Verknüpfung von allgemeinem und besonderem Steuerrecht bleibt der umfangreiche Stoff bestmöglich überblickbar. Das Steuerrecht von Bund und Kantonen änderte zwar in den vergangenen Jahren in mancher Beziehung und war deshalb erneut zu aktualisieren. Allein, die meisten steuerrechtlichen Grundsätze und elementaren Institute sind zeitlos gültig, weshalb das grundlegende Werk wiederum sanft renoviert wurde. Nachdem bereits ein Jahr zuvor die von Volk und Ständen am 18. April 1999 angenommene Bundesverfassung wirksam wurde, stellt vor allem der 1. Januar 2001 einen Markstein in der Geschichte des schweizerischen Steuerrechts dar. Einmal ist das Bundesgesetz vom 2. September 1999 über die Mehrwertsteuer auf diesen Zeitpunkt in Kraft getreten, womit nun neben dem Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer auch die andere Haupteinnahmequelle des Bundes über eine ordentliche gesetzliche Grundlage verfügt. Weiter lief Ende 2000 die achtjährige Anpassungsfrist des Bundesgesetzes vom 14. Dezember 1990 über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden ab, und damit wirkt sich nun dieses Gesetz für die Kantone als verbindlicher Rahmen aus. Die meisten Kantone wechselten denn auch auf diesen Zeitpunkt hin von der zweijährigen Vergangenheits- zur einjährigen Gegenwartsbemessung, verbunden mit anderen mehr oder weniger tiefgreifenden Modifikationen im kantonalen Steuerrecht. Aber auch das übrige Bundessteuerrecht erfuhr punktuelle Anpassungen (DBG, StG, VStG, LSVA), sodass sich eine Neuauflage auf den Stichtag 1. Januar 2001 geradezu aufdrängte. Doktrin und Judikatur sind bis Herbst 2001 berücksichtigt. |5 SBT/27.11.2013/BUL/RCG | ||
650 | 7 | |a Abgaberecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000000140ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Steuer |9 ger |0 (RERO)jurivoc000021368ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Droit fiscal |0 (IDREF)02746718X |2 idref | |
650 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Steuerrecht |2 idszbz | |
650 | 0 | |a Tax administration and procedure |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Taxation |x Law and legislation |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Tax courts |z Switzerland | |
650 | 7 | |a INTERNATIONALES STEUERRECHT (SPEZIELLE RECHTSZWEIGE) |9 ger |0 (ETHUDK)000011573 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT |9 ger |0 (ETHUDK)000004571 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a STEUERN (ÖFFENTLICHE FINANZEN) |9 ger |0 (ETHUDK)000010615 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a STEUERRECHT + FISKALRECHT (SPEZIELLE RECHTSZWEIGE) |9 ger |0 (ETHUDK)000011572 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a Diritto tributario |z Svizzera |2 sbt12 | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
655 | 7 | |a Grundlagenwerk |9 ger |2 jurivoc |0 (RERO)jurivoc000010408ger | |
655 | 7 | |a Manuels d'enseignement |0 (IDREF)027446514 |2 idref | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 idszbz | |
690 | |a Doppelbesteuerung; Einkommensteuer; Kopfsteuer; direkte Steuer; verdeckte Gewinnausschüttung; Strafverfahren; Sanktion; Erlass; Zollrecht; Gesetzmäßigkeit; öffentliches Dienstrecht; Verbot; Justiz; Gehalt Lohn; Verkehrsteuer; Kapitalertrag; Bestrafung; Maß; Invalidenversicherung; Hypothek; Auslegung; Forderung; Umsatzsteuer; Grundbesitz; Quellensteuer; Rückstellung |2 idssg-J | ||
690 | |a Verrechnungssteuer; Steuerforderung; Kapitalsteuer; Steuererlass; Wirtschaftsverkehrssteuer; Steuernachforderung; Verwaltungsstrafrecht; Zollverfahren; Aufwandsteuer; Bundessteuer; Ertragseinkommen; Erwerbseinkommen; Fabrikationssteuer; Gewinnungskosten; Lotteriegewinn; Nebenstrafe; Objektsteuer; Rahmensteuer; Rechtsbegründungssteuer; Rechtsverkehrssteuer; Rechtsverwirklichungssteuer; Rechtsübertragungssteuer; Roheinkommen; Sicherheitsleistung; Steuerbetrag; Steuerrückforderung; Strafsteuer; Verbrauchssteuer; Vermögenssteuer; Warenumsatzsteuer; Begutachtungsverfahren; Einschätzungsverfahren; Einteilungskriterium; Erbschaftssteuerabkommen; Gegenrechtsvorbehalt; Steuerharmonisierungsgesetz; Steuerpfandrecht; Steuerrechtsnorm; Vorbereitungsverfahren; Zollabfertigungsverfahren; Zollnomenklatur; Zollpfandrecht; Zwangsmaßnahme; Besteuerungsbefugnis; Feststellungsmittel; Selbstveranlagung; Sicherstellungsverfügung; Steuerabmachung; Steueranlage; Steueranrechnung; Steuerentrichtung; Strafverfolgungsverjährung; Veranlagungsverfügung; Verbandshaftung; Versicherungsleistung; Vollstreckungsverjährung; Zwischenabfertigung; Kapitalbemessung; Steuerausscheidung; Steuererklärung; Steuerkontrolle; Strafzumessung; Urkundenfälschung; Vorsorgeeinrichtung; Behördenorganisation; Einkommensbemessung; Entgeltbemessung; Gegenwartsbemessung; Gewinnbemessung; Heimatzugehörigkeit; Quellenbesteuerung; Sicherungsmittel; Steueraufsicht; Steuerrechtsverhältnis; Steuersicherung; Steuersolidarität; Stückbemessung; Umsatzbemessung; Veranlagungsverhältnis; Vergangenheitsbemessung; Vermögensbemessung; Abgabebetrug; Abkürzungsverzeichnis; Anwendungsfall; Ausgangspunkt; Autorenzitat; Begriffsmerkmal; Bemessungsfaktor; Bescheinigungspflicht; Doppelbesteuerungsverbot; Einkommensbestandteil; Erfahrungszahl; Erlassbehörde; Erlassberechtigter; Erlassgrund; Erlöschungsgrund; Feststellungstätigkeit |2 idssg-J | ||
690 | |a ; Geschäftsbuch; Geschäftsverlust; Gesichtspunkt; Hohlmaß; Inhaltsverzeichnis; Leistungspflicht; Nachlasswert; Privatperson; Prävalenz; Rechtsnachteil; Rückleistungspflicht; Sanktionensystem; Schuldenabzug; Sonderbereich; Sozialabzug; Spielbankenabgabe; Staatswesen; Stellungnahme; Steuerbehörde; Steuerdelikt; Steuergefährdung; Steuergut; Steuerhoheit; Steuerinventar; Steuerjustizbehörde; Steuermaß; Steuerobjekt; Steuerort; Steuerpflicht; Steuerpraktik; Steuerrechtsquelle; Steuerrechtswissenschaft; Steuerregress; Steuerretorsion; Steuerrückerstattung; Steuersachverhalt; Steuersubjekt; Steuersubstitution; Steuersukzession; Steuerveranlagungsbehörde; Straftatbestand; Tatsachenfeststellung; Tätigkeitsgebiet; Veranlagungspartei; Verfahrensfrage; Verkehrsart; Vermögensgegenstand; Vollstreckungsbehörde; Wohnsitz |2 idssg-J | ||
690 | |a einfaches Steuerobjekt; geltendes Doppelbesteuerungsabkommen; periodische Steuer; abgekürztes Autorenzitat; abgeleitete Steuerhoheit; amtliche Veranlagung; andere Behörde; anorganischer Abzug; ausländischer Arbeitnehmer; bearbeitete Auflage; besondere Ausgestaltung; besondere Kontrolle; besonderes Veranlagungsverfahren; besondere Verbrauchssteuer; betreibungsrechtliche Rückforderungsklage; beweglicher Steuersatz; bewegliches Vermögen; beweglicher Vermögensgegenstand; bloße Meldung; buchmäßige Realisierung; differenzierte Stückbemessung; direkte Auskunftspflicht; direkte Meldepflicht; dritte Person; echte Realisierung; eidgenössische Verwaltungsgerichtsbeschwerde; eigenes Personal; einzelne Verkehrsart; endgültige Zollabfertigung; entscheidende Behörde; ethischer Grund; eventueller Anschluss; fester Steuersatz; formelles Steuerrecht; formelle Voraussetzung; funktionelle Gliederung; geltendes Doppelbesteuerungsabkommen; gemeines Strafrecht; geschäftliche Niederlassung; gesetzliche Bindung; gesetzliche Regelung; gleichartiger Steuerort; indirekte Bescheinigungspflicht; indirekte Steuer; innerkantonale Abgrenzung; interkantonales Doppelbesteuerungsverbot; interkantonales Verhältnis; international Ele; internationale Bestrebung; internationale Doppelbesteuerung; internationales Steuerrecht; internationales Verhältnis; internationale Zollnomenklatur; kalte Progression; kantonale Wirtschaftsverkehrssteuer; leitender Gesichtspunkt; leitender Grundsatz; materielles Konkursrecht; materielles Steuerrecht; materielle Voraussetzung; neues Begehren; nichtperiodische Steuer; objektive Steuerpflicht; ordentliches Strafverfahren; ordentliches Veranlagungsverfahren; organischer Abzug; pauschale Steueranrechnung; persönliche Aussage; persönliche Zugehörigkeit; rechtliche Auswirkung; rechtlicher Erlöschungsgrund; rechtliche Schranke; rechtliche Struktur; rechtsgeschäftliche Sicherung |2 idssg-J | ||
690 | |a ; räumliche Geltung; sachliche Bemessung; sachliche Hinsicht; schweizerisches Steuerrecht; schädliche Steuerpraktik; selbstständige Erwerbstätigkeit; solidarische Mithaftung; sozialer Grund; spezielle Einkommenssteuer; spezifische Steuerbemessungsgrundlage; steuerbarer Einkommensbestandteil; steuerpflichtiger Ehegatte; steuerpflichtige Person; steuerrechtlicher Sonderbereich; steuerrechtliche Zugehörigkeit; steuertechnischer Grund; stille Reserve; strafrechtliches Sicherungsmittel; strafrechtliche Verantwortung; strafrechtliche Verbandshaftung; subjektive Beweislast; subjektive Steuerpflicht; tatsächlicher Erlöschungsgrund; umfassendes Doppelbesteuerungsabkommen; unbewegliches Vermögen; ungerechtfertigte Inanspruchnahme; ungleichartiger Steuerort; unselbstständige Erwerbstätigkeit; verfassungsrechtliche Schranke; weiterer Tatbestand; weitere Übertretung; wichtiges Steuerobjekt; wirtschaftliche Anknüpfung; wirtschaftliche Erscheinung; wirtschaftlicher Grund; wirtschaftliche Zugehörigkeit; zeitliche Bemessung; zeitliche Geltung; zeitliche Hinsicht; zivilrechtliche Anknüpfung; zusammengesetztes Steuerobjekt; öffentliche Abgabe; öffentliches Organ; öffentliches Register; öffentlichrechtlicher Rechtsnachteil; öffentlichrechtliche Zwangsmaßnahme; übergeordnetes Staatswesen; übrige Einkunft; übrige Steuerbemessungsgrundlage |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; China C9CHIN |2 idssg-J | ||
690 | |a Art Weise; besonder Kontrollen Register; Dr. Peter Locher; Erlösche; Ernst Blumensteinf; geschäftlich Niederlassung Betriebsstätte; gesetzlich Bindung Ermessen; Holding- Domizilgesellschaften; Professor Dr. Peter Locher; Steuerharmonisierungsgesetz Materielles Steuerrecht; Universität Bern Schulthess; Vollstreckungsverjährung Formelles Steuerrecht |2 idssg-J | ||
690 | |e JA |a Allgemeine Steuerrechtsliteratur : Allgemeines, Lehrbücher |2 hsg-iff | ||
691 | |e PC 54 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e 343.49404 |a Diritto tributario. Svizzera |2 usi-TE | ||
700 | 1 | |6 880-02 |a Locher, Peter |d 1944- |0 (DE-588)130027170 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 03 |j GC 85049 |9 (41SLSP_UZB)990042925790205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 131: 2002:86 |9 (41SLSP_UZB)990042925790205508 | |
856 | 4 | |u https://tools.unisg.ch/url/hm00054338 |z Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | |3 Abstract / Autoreninformation |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf/000174499_e01_3725543429_02.pdf |q pdf | |
880 | 1 | |a Blumenstein, Ernst |d 1876-1951 |6 100-01 |0 (DE-588)123282578 | |
880 | 1 | |6 700-02 |a Locher, Peter |d 1944-.... |0 (IDREF)079098975 | |
900 | |a IDSZ2zbzmon200204i |c IDSZ2mojs |d IDSZ2zbzswk200204b |e IDSZ2cave | ||
900 | |a IDSZ2rwimon200204l |c IDSZ2rosi |d IDSZ2rwiswk200204u | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2ivrmon200204l |c IDSZ2maye 020418 | ||
900 | |a IDSE5E51ANH-2003 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 131: 2002:86 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990042925790205508 | ||
949 | |c 03 |p 01 |j GC 85049 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990042925790205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990042925790205508 |9 (41SLSP_UZB)990042925790205508 | ||
990 | |a M111 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990042925790205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20021029 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990042925790205508 | ||
990 | |a E51F |2 E51-20020425 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990042925790205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2002:86
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, GC 85049
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
System des schweizerischen Steuerrechts / von Ernst Blumenstein
Erscheinungsangaben:
Zürich, Schulthess, 2002
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
6., neu bearb. Aufl.; von Peter Locher
Physische Beschreibung:
-
XXXVIII, 554 S.; 24 cm
Sucheinstiege
Person:
GeistigeR SchöpferIn / AktenbildnerIn
(weitere ohne Rolle)
Thema - Sachbegriff:
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Das Herausragende an Ernst Blumensteins <<System des Steuerrechts>>, das vor bald fünfzig Jahren in erster Auflage erschienen ist, liegt in der Verbindung einer steuerrechtlichen Prinzipienlehre mit der grundrissartigen Darstellung der geltenden Fiskalordnung. Dank dieser Verknüpfung von allgemeinem und besonderem Steuerrecht bleibt der umfangreiche Stoff bestmöglich überblickbar. Das Steuerrecht von Bund und Kantonen änderte zwar in den vergangenen Jahren in mancher Beziehung und war deshalb erneut zu aktualisieren. Allein, die meisten steuerrechtlichen Grundsätze und elementaren Institute sind zeitlos gültig, weshalb das grundlegende Werk wiederum sanft renoviert wurde. Nachdem bereits ein Jahr zuvor die von Volk und Ständen am 18. April 1999 angenommene Bundesverfassung wirksam wurde, stellt vor allem der 1. Januar 2001 einen Markstein in der Geschichte des schweizerischen Steuerrechts dar. Einmal ist das Bundesgesetz vom 2. September 1999 über die Mehrwertsteuer auf diesen Zeitpunkt in Kraft getreten, womit nun neben dem Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer auch die andere Haupteinnahmequelle des Bundes über eine ordentliche gesetzliche Grundlage verfügt. Weiter lief Ende 2000 die achtjährige Anpassungsfrist des Bundesgesetzes vom 14. Dezember 1990 über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden ab, und damit wirkt sich nun dieses Gesetz für die Kantone als verbindlicher Rahmen aus. Die meisten Kantone wechselten denn auch auf diesen Zeitpunkt hin von der zweijährigen Vergangenheits- zur einjährigen Gegenwartsbemessung, verbunden mit anderen mehr oder weniger tiefgreifenden Modifikationen im kantonalen Steuerrecht. Aber auch das übrige Bundessteuerrecht erfuhr punktuelle Anpassungen (DBG, StG, VStG, LSVA), sodass sich eine Neuauflage auf den Stichtag 1. Januar 2001 geradezu aufdrängte. Doktrin und Judikatur sind bis Herbst 2001 berücksichtigt.; SBT/27.11.2013/BUL/RCG
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Register
Frühere Aufl. erschienen u.d.T.: System des Steuerrechts
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
3725543429; CHF 158.00 / € 113.00
Identifikatoren
Systemnummer:
991045889679705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)231265069-41slsp_network
-
231265069
-
(RERO)R003172967-41slsp
-
(IDSBB)002476866DSV01
-
(IDSLU)000235108ILU01
-
(IDSSG)000249615HSB01
-
(NEBIS)004292579EBI01
-
(SBT)000216330SBT01
-
(ABN)000289786ABN01
-
(ALEX)bv079338560
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991045889679705501
-
(41SLSP_UZB)990042925790205508