Liber chronicarum (dt.)
Schedel, Hartmann
Kurzformat
Liber chronicarum (dt.) / Hartmann Schedel ; aus dem Lateinischen übersetzt von Georg Alt - Nürnberg , 23. Dezember 1493
[297] Bl. : 44 cm (2°)
-
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung, MLW 100
LEADER | 00000nam a22000007c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991041847889705501 | ||
005 | 20240320215519.0 | ||
008 | 041027s1493 gw 00| | ger | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
035 | |a (swissbib)185455832-41slsp_network | ||
035 | |a 185455832 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)007582608EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991041847889705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990075826080205508 |9 (41SLSP_UZB)990075826080205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
041 | 1 | |a lat |a ger | |
100 | 1 | |a Schedel, Hartmann |d 1440-1514 |0 (DE-588)118754211 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Liber chronicarum (dt.) |c Hartmann Schedel ; aus dem Lateinischen übersetzt von Georg Alt |
246 | 1 | |a <<Das >> Buch der Chroniken und Geschichten | |
246 | 1 | |i Xylographischer Titel auf Bl. [1]r |a Register des Buchs der Croniken und Geschichten mit Figuren und Pildnussen von Anbeginn der Welt bis auf dise unsere Zeit | |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Anton Koberger |c 23. Dezember 1493 | |
300 | |a [297] Bl. |c 44 cm (2°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
510 | 3 | |a Hain 14510; GW M40796; BMC II, 437; Goff S-309. | |
561 | |a Hs. Besitzernotizen auf dem Titelbl.: "Sum conventus fr[atru]m minorum ... Bambergensis" (getilgt), ein weiteres getilgtes Verbalexlibris (unlesbar) und "Ex libris Ch. Hannbaum 1809"; ebd. Stempelexlibris des Grafen Nikolaj Aleksandrovič Kušelev-Bezborodko | ||
563 | |a Schweinsledereinband der Zeit, verziert mit Rollen und Einzelstempeln; Rotschnitt | ||
590 | |a Vereinzelt annotiert (an den äusseren Blatträndern teils beschnitten) | ||
700 | 1 | |a Alt, Georg |d 1450-1510 |0 (DE-588)130453676 |4 trl | |
700 | 1 | |a Hannbaum, Ch |e früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Kušelev-Bezborodko, Nikolaj Aleksandrovič |c Graf, Kunstsammler, Bibliophile |d 1834-1862 |0 (DE-588)1089592906 |e früherer Eigentümer |5 Exemplar ZB Zürich |4 fmo | |
700 | 1 | |a Koberger, Anton |d 1440-1513 |0 (DE-588)118563890 |4 prt | |
710 | 2 | |a Kloster Sankt Anna Bamberg |0 (DE-588)4583091-5 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |4 pup | ||
852 | 4 | |b Z03 |c HSM |j MLW 100 |9 (41SLSP_UZB)990075826080205508 | |
900 | |a IDSZ2zbzaad200410e |c IDSZ2seid | ||
900 | |a IDSZ3ink | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c HSM |p 70 |j MLW 100 |b Z03 |9 (41SLSP_UZB)990075826080205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990075826080205508 |9 (41SLSP_UZB)990075826080205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung, MLW 100
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Liber chronicarum (dt.) / Hartmann Schedel ; aus dem Lateinischen übersetzt von Georg Alt
Erscheinungsangaben:
Nürnberg, Anton Koberger, 23. Dezember 1493
Physische Beschreibung:
-
[297] Bl.; 44 cm (2°)
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Latein, Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
Hain 14510; GW M40796; BMC II, 437; Goff S-309.
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Hs. Besitzernotizen auf dem Titelbl.: "Sum conventus fr[atru]m minorum ... Bambergensis" (getilgt), ein weiteres getilgtes Verbalexlibris (unlesbar) und "Ex libris Ch. Hannbaum 1809"; ebd. Stempelexlibris des Grafen Nikolaj Aleksandrovič Kušelev-Bezborodko
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Vereinzelt annotiert (an den äusseren Blatträndern teils beschnitten)
Einband
Einband:
Schweinsledereinband der Zeit, verziert mit Rollen und Einzelstempeln; Rotschnitt
Identifikatoren
Systemnummer:
991041847889705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)185455832-41slsp_network
-
185455832
-
(NEBIS)007582608EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991041847889705501
-
(41SLSP_UZB)990075826080205508