Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil: ohne ausservertragliches Haftpflichtrecht
Gauch, Peter
Kurzformat
Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil : ohne ausservertragliches Haftpflichtrecht / begr. von Peter Gauch und Walter R. Schluep ; weitergeführt in 7. und 8. Aufl. von Jörg Schmid und Heinz Rey ; 9. und 10. Aufl. bearb. von Jörg Schmid und Susan Emmenegger - Zürich , 2014
2 Bd. (484 S. ; 470 S.) : 30 cm
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 1406: 1, Band 1
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 1406: 2, Band 2
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2014:131:1 | G, Band 1 (Einzelsignaturen)
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2014:131:2 | G, Band 2 (Einzelsignaturen)
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991040543689705501 | ||
005 | 20240410141446.0 | ||
008 | 201012s2014 sz 00| | ger | ||
020 | |a 9783725570553 |c CHF 109.00 | ||
035 | |a (swissbib)237644290-41slsp_network | ||
035 | |a 237644290 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSLU)001164786ILU01 | ||
035 | |a (RERO)R007754297-41slsp | ||
035 | |a (NEBIS)010155475EBI01 | ||
035 | |a (IDSBB)006264627DSV01 | ||
035 | |a (IDSSG)000655276HSB01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991040543689705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990101554750205508 |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A208 |b ger |e kids |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 841 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
082 | 0 | 4 | |a 346.49402 |2 22 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 71 g |2 cjurrom | ||
084 | |a PU 2635 |2 rvk | ||
100 | 1 | |6 880-01 |a Gauch, Peter |d 1939-.... |0 (IDREF)031647138 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil |b ohne ausservertragliches Haftpflichtrecht |c begr. von Peter Gauch und Walter R. Schluep ; weitergeführt in 7. und 8. Aufl. von Jörg Schmid und Heinz Rey ; 9. und 10. Aufl. bearb. von Jörg Schmid und Susan Emmenegger |
246 | 1 | 8 | |a OR, Allgemeiner Teil |
250 | |a 10. Aufl. |b 9. und 10. Aufl. bearbeitet von Jörg Schmid und Susan Emmenegger | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess |c 2014 | |
300 | |a 2 Bd. (484 S. ; 470 S.) |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Register | ||
504 | |a Literaturverz. | ||
505 | 0 | |a Band I / ergänzt, verbessert und nachgeführt von Jörg Schmid. - 484 S. | |
505 | 0 | |a Band II / ergänzt, verbessert und nachgeführt von Susan Emmenegger. - 470 S. | |
505 | 0 | 0 | |g Bd. 1 |t [Ohne Titel] |r ergänzt, verbessert und nachgeführt von Jörg Schmid |
505 | 0 | 0 | |g Bd. 2 |t [Ohne Titel] |r ergänzt, verbessert und nachgeführt von Susan Emmenegger |
610 | 1 | 7 | |a Schweiz |t Obligationenrecht |p Allgemeiner Teil |0 (DE-588)1043184546 |2 gnd |
650 | 7 | |a Obligations (droit) |0 (IDREF)027265846 |2 idref | |
650 | 7 | |a allgemeiner Teil des Obligationenrechts |9 ger |0 (RERO)jurivoc000050727ger |2 jurivoc | |
650 | 0 | |a Obligations (Law) |z Switzerland | |
650 | 7 | |a OBLIGATIONENRECHT |9 ger |0 (ETHUDK)000011362 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT |9 ger |0 (ETHUDK)000004571 |2 ethudk | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
655 | 7 | |a Manuels d'enseignement supérieur |0 (IDREF)03020934X |2 idref | |
655 | 7 | |a Grundlagenwerk |9 ger |2 jurivoc |0 (RERO)jurivoc000010408ger | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
690 | |a Bürgschaft; Garantie; Schenkung; Vertrag; Gesetzbuch; Grundrecht; Zivilprozessrecht; Rechtsprechung; Diskriminierungsverbot; Antrag; Regel; Haftfestigkeit; Prinzip; Abgrenzung; Leistung; Nichtigkeit; Bindung; Forderung; Allgemeine Geschäftsbedingungen; Sitte; Verhandlungen; Vorbehalt |2 idssg-J | ||
690 | |a Obligationenrecht; Vertrauensprinzip; Vertrauenshaftung; Rechtslage; Formvorbehalt; Haftpflichtrecht; Persönlichkeitsrecht; Sondergesetz; Teilnichtigkeit; Rechtsfolge; Anfechtungstheorie; Annahmerecht; Auslegungsregel; Bürgschaftsrecht; Dauervertrag; Einspruchsrecht; Einzelregel; Ersatzregel; Formungültigkeit; Grundregel; Hauptvertrag; Kartellgesetz; Klagerecht; Konsensregel; Rahmenvertrag; Sonderregel; Ungewöhnlichkeitsregel; Ungültigkeitstheorie; Unternehmerklausel; Verhandlungsvertrag; Vertragsfreiheit; Vertretungsrecht; Vorrangregel; Widerrufsrecht; Zugriffsrecht; Alternativermächtigung; Austauschleistung; Furchterregung; Gegenleistung; Preissimulation; Rechtsfortbildung; Rechtshandlung; Sachgewährleistung; Schuldhaftung; Vertragsergänzung; Vertragsleistung; Willenserklärung; Willensäusserung; Erklärungsirrtum; Formfreiheit; Inhaltsfreiheit; Motivirrtum; Sonderfall; Grundlagenirrtum; Empfangsbedürftigkeit; Erklärungsbewusstsein; Formnichtigkeit; Formzwang; Fragestellung; Grundstückkauf; Handlungsfähigkeit; Nebensinn; Rechtsverhältnis; Rechtswirkung; Restgültigkeit; Schuldverhältnis; Sondersituation; Submissionsverhältnis; Tatsache; Teilunmöglichkeit; Vertragsqualifikation; Vertragsverhältnis; Wirkungslosigkeit; Dauerofferte; Falscherklärung; Gesetzesstufe; Grundstückerwerb; Irrtumsfolge; Konsenskontrolle; Randtitel; Realobligation; Rechtsübertragung; Vertragswirkung; Vollübernahme; Wahlobligation; Widerrufserklärung; Äußerungsirrtum; Übermittlungsirrtum; Annahmefrist; Antragsempfänger; Anwendungsbereich; Anwendungsfall; Ausdruckskraft; Ausnahmefall; Beweiskraft; Bewilligungspflicht; Dauerschuld; Eigenart; Einzelabrede; Einzelfrage; Einzelpflicht; Erklärungsempfänger; Erklärungsvorgang; Erklärungswille; Erläuterunge; Erscheinungsform; Fachbegriff; Formabrede; Gattungsschuld; Gefälligkeitsgeschäft; Geschäftskern; Gestaltungsgeschäft; Grundbegriff; Handgeschäft; Haup |2 idssg-J | ||
690 | |a t; Haustürgeschäft; Jahresfrist; Konsensstreit; Kontrahierungspflicht; Missbrauchstatbestand; Nebenform; Nichtigkeitsabrede; Orientierungspflicht; Parteiwille; Privatrechtswissenschaftler; Rechnungsfehler; Rechtsnatur; Rechtsquelle; Regelwerk; Schutzbehelf; Sinngehalt; Sondertatbestand; Sondervorschrift; Standpunkt; Statusgeschäft; Streitfrage; Tatbestandselement; Teilunverbindlichkeit; Umgehungsgeschäft; Verfügungsgeschäft; Verjährungsfrist; Verpflichtungsgeschäft; Vertragsabschluss; Vertragsbruch; Vertragsgesetzbuch; Vertragsinhalt; Vertragspartei; Vertragspunkt; Vertragsurkunde; Widerrufsfrist; Willensmangel; Wirksamwerden; Wortlaut |2 idssg-J | ||
690 | |a adäquate Schadensfolge; allgemeines Diskriminierungsverbot; andere Klausel; anderer Rechter; andere Tatsache; aufschiebende Bedingung; ausdrückliche Erklärung; ausdrückliche Übernahme; besonderer Missbrauchstatbestand; dispositive Ersatzregel; doppelte Vermutung; echte Solidarität; echte Stellvertretung; echter Vertrag; enge Bestimmung; erfolgsbezogene Schulden; erster Verzicht; freiwillige Bezahlung; gültige Schuldübernahme; mündliche Erklärung; objektive Unmöglichkeit; positive Bedingung; rechtswidriger Vertragsinhalt; tatsächlicher Konsens; tatsächliche Unmöglichkeit; unechter Vertrag; unmittelbare Erklärung; unwesentlicher Motivirrtum; vorbehaltene Kündigung; weitere Sonderregel; wesentlicher Erklärungsirrtum; widerrechtliches Versprechen; zweiter Verzicht; ähnliche Leistung; ödes Geschäft; abgeleitete Verjährungsfrist; absichtliche Täuschung; absolute Bestimmung; absoluter Rechter; abstraktes Schuldbekenntnis; abtretbare Forderung; adäquater Kausalzusammenhang; allgemeine Auslegungsregel; allgemeine Aussage; allgemeine Geschäftsbedingung; allgemeines Lebensrisiko; allgemeine Regel; allgemeiner Teil; allgemeine Vertragsbedingung; allgemeine Verzugsfolge; alternativer Rücktritt; alternativer Verzicht; analoge Anwendung; andere Ausnahme; andere Erscheinungsform; anderer Rechtsbehelf; andere Rechtsfolge; andere Schulden; anderer Vertrag; anderes Zahlungsmittel; andere Äußerung; anerkannte Ausnahme; antizipiert Verträgsbruch; antizipierter Vertragsbruch; anwendbare Formvorschrift; anwendbare Regel; aufgedrängte Bereicherung; auflösende Bedingung; ausgebliebene Leistung; aussergerichtlicher Vergleich; ausservertragliches Haftpflichtrecht; autonomer Nachvollzug; bargeldlose Überweisung; beantwortete Frage; bedingtes Geschäft; bedingungsfeindliches Rechtsgeschäft; befristetes Geschäft; befugte Substitution; begrenzte Bindung; begrenzte Solidarhaftung; behördliche Bewilli |2 idssg-J | ||
690 | |a gung; beschränkte Bindung; besonderer Auslegungsgrundsatz; besondere Gesetzesbestimmung; besondere Verzugsfolge; besondere Vorschrift; bestehende Forderung; bestimmter Verfalltag; bisherige Praxis; bloßer Rechnungsfehler; bloße Teilnichtigkeit; bundesgerichtliche Rechtsprechung; deliktischer Schadenersatzanspruch; differenzierte Regelung; direkter Ersatzanspruch; direktes Leistungsverhältnis; dispositives Gesetzesrecht; dogmatische Grundlage; dritter Titel; echte Stellvertretung; einfache Quittung; einfache Saldoquittung; einfache Schriftlichkeit; eingetretene Verjährung; einseitige Unverbindlichkeit; einseitiges Rechtsgeschäft; einseitiger Verzicht; einzelner Erlöschensgrund; einzelner Fall; einzelnes Vertragsverhältnis; elektronische Signatur; empfangsbedürftige Erklärung; erforderliche Konkretisierung; erforderliche Sorgfalt; erfüllter Vertrag; ergänzende Auslegung; ergänzendes Auslegungsmittel; ergänzendes Sondergesetz; erhebliches Missverhältnis; erlaubtes Maß; erloschene Forderung; erstes Wahlrecht; europäischer Einfluss; europäischer Privatrechtswissenschaftler; europäisches Vertragsgesetzbuch; externe Schuldübernahme; externe Vollmacht; externe Übernahme; faktische Beschränkung; faktisches Vertragsverhältnis; falsche Vertragsqualifikation; formbedürftiger Vertrag; formelles Erfordernis; formfreies Geschäft; formgebundener Vertrag; formungültiger Grundstückkauf; formungültiger Vertrag; freie Gestaltung; freie Wahl; fremder Name; früher Wegfall; funktionaler Zusammenhang; fünfjährige Verjährungsfrist; ganzer Vertrag; ganzheitliche Auslegung; geeignete Forderung; gehörige Erfüllung; geleistete Konventionalstrafe; gelesene Urkunde; geltendes Obligationenrecht; gemeinsamer Irrtum; gemeinsames Merkmal; gemeinsame Vorschrift; gemeinschaftlicher Gläubigerschaft; gemeinschaftlicher Schuldnerschaft; gemischte Bedingung; genügende Bestimmtheit; geregelter Fall; gerichtli |2 idssg-J | ||
690 | |a che Rechtsfortbildung; geschlechtsbezogene Lohndiskriminierung; geschuldetes Dulden; geschuldete Geldsumme; geschuldete Leistung; geschuldeter Thun; geschuldetes Unterlassen; geschuldeter Zins; gesetzeskonforme Auslegung; gesetzlich Auslegungsregein; gesetzliche Anordnung; gesetzliche Auslegungsregel; gesetzlicher Ausschluss; gesetzliche Einschränkung; gesetzliche Erfüllungsregel; gesetzlicher Erlöschungsgrund; gesetzliche Formvorschrift; gesetzliche Gläubigerstellung; gesetzliche Kontrahierungspflicht; gesetzliche Kündigung; gesetzliche Regel; gesetzliche Reihenfolge; gesetzliche Schranke; gesetzliche Sicherung; gesetzliche Sonderregel; gesetzliche Umschreibung; gesetzliche Vermutung; gesetzliche Verwendung; geteilte Ungültigkeit; gewachsener Vertrag; gewisses Geschäft; gewollte Diskrepanz; gewöhnlicher Vertrag; gleichzeitige Berufung; großer Schaden; grundsätzliche Ungewöhnlichkeit; grundsätzliche Bereitschaft; gute Sitte; gültige Abtretung; gültiges Zustandekommen; halbbare Zahlung; herrschende Lehre; herrschende Meinung; hypothetische Kausalität; hypothetischer Parteiwille; hypothetische Vorwerfbarkeit; höchstpersönliche Leistung; indirekte Bestimmung; individuelle Abrede; individuelle Ausgestaltung; individuelle Auslegung; inhaltliche Anpassung; interne Schuldübernahme; interner Schuldübernahmevertrag; internationale Frage; intertemporalrechtlich Ordre; irrtumsfreie Bezahlung; juristischer Fachbegriff; juristische Tatsache; kartellrechtlicher Missbrauchstatbestand; kaufmännisches Bestätigungsschreiben; kaufmännische Vertretung; kausales Geschäft; klares Leistungsbegehren; klarer Leistungsumfang; klassische Differenzhypothese; konkrete Einzelpflicht; konkretisierende Gesetzesbestimmung; konzessioniertes Gewerbe; kumulative Schuldübernahme; künftige Forderung; künftiger Sachverhalt; laufende Verjährung; laufender Zivilprozess; lautende Geldschulden; legitimationsre |2 idssg-J | ||
690 | |a chtliche Lage; liegender Grund; mangelhaftes Hauptversprechen; materielles Erfordernis; maßgebliches Kriterium; missbräuchlich AGBKlausel; missbräuchlicher Mietzins; mittelbare Erklärung; mittelbare Haftungsbeschränkung; mittelbare Vertragsergänzung; moderne Kommunikationstechnik; moderne Leistungsstörungsordnung; modifizierte Teilnichtigkeit; mögliche Ausnahme; möglicher Erlöschungsgrund; nachträgliche Abänderung; nachträgliche Unmöglichkeit; nahe Bestimmung; natürlicher Kausalzusammenhang; negative Bedingung; negatives Interesse; negative Schuldanerkenntnis; negatives Vertragsinteresse; neue Forderung; neue Frist; neuer Schuldner; neue Schuldübernahme; objektive Norm; objektive Unmöglichkeit; objektivierte Fahrlässigkeit; objektivierte Vertragswidrigkeit; offenbares Missverhältnis; optierter Vertrag; ordentliche Verjährungsfrist; periodische Leistung; persönliche Einrede; persönliche Einwendung; persönliche Erfüllung; persönliche Handlung; persönliche Leistung; pflichtgemäßes Ermessen; positives Interesse; positive Vertragsverletzung; positive Voraussetzung; praktische Bedeutung; praktischer Hintergrund; privates Regelwerk; provisorisches Forderungsrecht; qualifizierendes Merkmal; qualifizierter Motivirrtum; qualifizierte Schriftlichkeit; qualifizierter Vertrag; qualifizierte Vertragsergänzung; rechtlicher Konsens; rechtliche Schranke; rechtliche Unmöglichkeit; rechtmäßiges Alternativverhalten; rechtsdogmatische Begründung; rechtsgeschäftliche Sicherung; rechtsmissbräuchliche Verrechnung; rechtswidriger Zustand; reine Erklärung; relative Bestimmung; restriktive Anwendung; richterliche Herabsetzung; richtige Erfüllung; sachlicher Umfang; schlüssiges Verhalten; schriftliche Erklärung; schweizerische Banknote; schweizerische Nationalbank; schweizerisches Obligationenrecht; selbstständige Befreiungshandlung; singuläre Schadensfolge; sittenwidriger Vertragsinhalt; sittli |2 idssg-J | ||
690 | |a che Pflicht; sonstiger Verstoß; spezialgesetzliche Vorschrift; stellvertretend Commodum; stillschweigender Abschluss; stillschweigende Annahme; stillschweigende Erklärung; stillschweigende Übernahme; streitige Restforderung; subjektive Leistungsunmöglichkeit; subjektiver Rechter; subjektiver Umfang; subjektive Unmöglichkeit; subsidiärer Charakter; subsidiäre Regel; tatsächlicher Konsens; technische Abwicklung; technische Erscheinungsform; tilgende Forderung; traditionelle Meinung; typischer Fall; typografische Rechtsprechung; unbefugte Substitution; unbekannter Lageort; unbenutzter Ablauf; unbestellte Sache; unechte Konventionalstrafe; unechte Solidarität; unechte Stellvertretung; unentbehrlicher Geschäftskern; unerwartetes Ausbleiben; ungerechtfertigte Bereicherung; ungerechtfertigtes Missverhältnis; ungewollte Diskrepanz; ungewollte Erklärung; unmögliche Hauptleistung; unsittliches Versprechen; unsittliches Zustandekommen; unteilbare Leistung; unterschiedliche Rechtslage; unvollkommene Obligation; unwesentlicher Erklärungsirrtum; ursprüngliche Forderung; ursprüngliche Unmöglichkeit; urteilsunfähige Person; verantwortende Unmöglichkeit; vereinbarte Bedingung; vereinbarte Pflicht; vereinbarte Voraussetzung; verfassungsrechtliches Diskriminierungsverbot; verjährbare Forderung; verpfändetes Grundstück; verrechnende Forderung; verschiedene Währung; verschwiegener Mangel; verspätete Annahme; verspätete Leistung; verstärkte Beweiskraft; vertraglicher Anspruch; vertraglicher Formvorbehalt; vertraglicher Grundsatz; vertraglicher Kauf; vertragliche Pflicht; vertragliches Recht; vertragliche Regel; vertraglicher Rückforderungsanspruch; vertragliche Vereinbarung; vertragliche Wegbedingung; vertragsrechtliche Sonderregel; vertretbare Leistung; vertretende Unmöglichkeit; verändertes Verhältnis; volle Wirksamkeit; vollstreckbar Arbeits; vollstreckbare Dienstleistung; vollständige |2 idssg-J | ||
690 | |a Tilgung; vorausgesetzte Erfüllung; vorausgesetzte Lücke; vorformulierte Klausel; vorgeschriebene Form; vorhandene Bereicherung; vorrangige Rechtsfolge; vorzeitige Kündigung; vorübergehende Unmöglichkeit; weitere Ausnahme; weiterer Ausnahmefall; weitere Bedeutung; weitere Bemühung; weitere Bestimmung; weitere Erläuterunge; weiterer Erlöschungsgrund; weiterer Fall; weiteres Indiz; weiterer Rechtsbehelf; weitere Regel; weiteres Schadenselement; weitere Schranke; weitere Ursache; weitere Voraussetzung; wesentlicher Irrtum; wesentliches Merkmal; wesentlicher Motivirrtum; wesentlicher Punkt; wesentlicher Vertragsinhalt; wesentlicher Vertragspunkt; wichtiges Beispiel; widerrechtlicher Verstoß; zeitliche Modalität; zentrale Bestimmung; zumutbare Weise; zusätzlicher Behelf; zusätzliche Erläuterunge; zusätzliche Klageberechtigung; zusätzliche Sicherheit; zweiseitiger Vertrag; zweite Wahlerklärung; zweites Wahlrecht; zwingende Ersatzregel; zwingende Gesetzesbestimmung; öffentliches Beschaffungswesen; öffentliche Beurkundung; öffentlichrechtliche Obliegenheit; übereinstimmende Willenserklärung; übereinstimmende Willensäußerung; übergeordnetes Rechtsgut; übermäßige Höhe; übriger Verweisungstatbestand |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; Deutschland C4EUGE; Iran C7IRAN |2 idssg-J | ||
690 | |a Akademie Europäischer Privatrechtswissenschaftler; Auflösung Verkürzung Verlängerung; Auslegung Allgemeiner Vertragsbedingungen; Battie of the forms; bloß Teilnichtigkeit Art.; Commercial Contracts Unidroit Principles; Contract Law Acquis Principles; Diskrepanz Gemeinsamer Irrtum; Draft Common Frame; Erfüllungszwang Schadenersatz Rückabwicklung Rücktritt; Erlösche; erst Alternative Verzicht; extern Schuldübernahme Art.; extern Vollmacht Rechtsschein Duldungs; Falscherklärung Mentalreservation Simulation; formell Erfordernisse Ausgestaltung; Gattungsgenus Schulden Art.; Geldschulden Verzugszins Art.; Geltung Allgemeiner Geschäftsbedingungen; Genehmigung Jdes Vertrags; Gesetzesregister Sachregister Schweizerisches Obligationenrecht; gesetzlich Einschränkungen Verzugszinse; gesetzlich Sonderregeln Kaufvertrag; Gläubigerverzug Annahmeverzug Art.; Grundsatz Freie Gestaltung; Heinz Rey; Holschuld Bringschuld Versendungsschuld; intern Schuldübernahme Art.; Jörg Schmid Schulthess; Kommunikationstechnik Telex Telefax Teletex; Lex Friedrich Lex Koller; materiell Erfordernisse Individualisierung; möglich Erlöschungsgründe Fristablauf; Peter Gauch; Principles of European Contract; Principles of the Existing; Regelwerk Schweizer Obligationenrecht; schweizerisch Obligationenrecht Allgemeiner Teil; subsidiär Regel Art.; Susan Emmenegger Schulthess; Synallagmatische Verträge Wahlrechte; Teil Auslegung Ergänzung; Telefax Teletex Videotex; traditionell Meinung Rückerstattungsanspruch; Uberwiegende Lehre Einordnung; Universität Bern Band; Universität Freiburg Professor; Universität Luzern Professor; Universität Luzern Professorin; Verschulden Hypothetische Vorwerfbarkeit; Vorwort Abkürzungen Literatur; Walter Schluep; wesentlich Merkmal Selbständiges Forderungsrecht |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 71 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Schluep, Walter R. |0 (IDREF)061070564 | |
700 | 1 | |6 880-02 |a Rey, Heinz |d 1943- |0 (DE-588)124734383 | |
700 | 1 | |a Schluep, Walter R. |d 1928-2006 |0 (DE-588)118837338 | |
700 | 1 | |a Schmid, Jörg |d 1959- |6 880-05 |0 (DE-588)144039621 | |
700 | 1 | |a Emmenegger, Susan |d 1967- |6 880-06 |0 (DE-588)173417159 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j HC 1406 |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j - |z Einzelsignaturen |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/z01_978-3-7255-7055-3_01.pdf |q pdf | |
880 | 1 | |a Gauch, Peter |d 1939- |6 100-01 |0 (DE-588)107378450 | |
880 | 1 | |6 700-02 |a Rey, Heinz |d 1943-.... |0 (IDREF)03334843X | |
880 | 1 | |6 700-05 |a Schmid, Jörg |d 1959-.... |0 (IDREF)061070351 | |
880 | 1 | |6 700-06 |a Emmenegger, Susan |d 1967-.... |0 (IDREF)199400474 | |
900 | |a IDSE5E51ANH-2014 | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201409e |c IDSZ2rosi 140910 |d IDSZ2rwiswk201409b |e IDSZ2sust | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201409l |c IDSZ2knec |d IDSZ2zbzswk201410b |e IDSZ2bruu | ||
949 | |c 02 |h HC 1406: 1 |q Band 1 |p 01 |j HC 1406 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 | ||
949 | |c 02 |h HC 1406: 2 |q Band 2 |p 01 |j HC 1406 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 | ||
949 | |c ZBVAR |h VAR 131: 2014:131:1 | G |q Band 1 |p 67 |j - |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 | ||
949 | |c ZBVAR |h VAR 131: 2014:131:2 | G |q Band 2 |p 67 |j - |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990101554750205508 |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 | ||
990 | |a UPHZHWUR |2 UPHZH-201512 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 | ||
990 | |a RWI-J |2 RWI-201409 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 | ||
990 | |a ZB3469 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20141023 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990101554750205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 1406: 1, Band 1
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 1406: 2, Band 2
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2014:131:1 | G, Band 1 (Einzelsignaturen)
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2014:131:2 | G, Band 2 (Einzelsignaturen)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil: ohne ausservertragliches Haftpflichtrecht / begr. von Peter Gauch und Walter R. Schluep ; weitergeführt in 7. und 8. Aufl. von Jörg Schmid und Heinz Rey ; 9. und 10. Aufl. bearb. von Jörg Schmid und Susan Emmenegger
Erscheinungsangaben:
Zürich, Schulthess, 2014
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
10. Aufl.; 9. und 10. Aufl. bearbeitet von Jörg Schmid und Susan Emmenegger
Physische Beschreibung:
-
2 Bd. (484 S. ; 470 S.); 30 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Bd. 1 / [Ohne Titel] / ergänzt, verbessert und nachgeführt von Jörg Schmid
-
Bd. 2 / [Ohne Titel] / ergänzt, verbessert und nachgeführt von Susan Emmenegger
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Register
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783725570553; CHF 109.00
Identifikatoren
Systemnummer:
991040543689705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)237644290-41slsp_network
-
237644290
-
(IDSLU)001164786ILU01
-
(RERO)R007754297-41slsp
-
(NEBIS)010155475EBI01
-
(IDSBB)006264627DSV01
-
(IDSSG)000655276HSB01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991040543689705501
-
(41SLSP_UZB)990101554750205508