Dissozialität, Delinquenz, Kriminalität: ein Handbuch für die interdisziplinäre Arbeit
Mayer, Klaus
Kurzformat
Dissozialität, Delinquenz, Kriminalität : ein Handbuch für die interdisziplinäre Arbeit / Klaus Mayer ... [et al.] [Hrsg.] - Zürich , 2009
XVII, 365 S. : Ill. ; 23 cm
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 37292
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2009:64
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991038168439705501 | ||
005 | 20240410141353.0 | ||
008 | 201012s2009 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Notices analytiques |5 RERO/geubfd/06.2009 | ||
020 | |a 9783725557288 |c brosch. | ||
035 | |a (swissbib)241517117-41slsp_network | ||
035 | |a 241517117 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R005028182-41slsp | ||
035 | |a (IDSSG)000489304HSB01 | ||
035 | |a (NEBIS)005807284EBI01 | ||
035 | |a (IDSLU)000623868ILU01 | ||
035 | |a (IDSBB)004850442DSV01 | ||
035 | |a (ALEX)bv001406560 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991038168439705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990058072840205508 |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | ||
040 | |a RERO neubfd |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 830 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
082 | 0 | 4 | |a 364.609494 |2 22/ger |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 91.2 g |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 92.2 g |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 90.3 g |2 cjurrom | ||
084 | |a A 90 g |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 90 g |2 cjurrom | ||
084 | |a DS 7700 |2 rvk | ||
084 | |a PH 6115 |2 rvk | ||
100 | 1 | |6 880-01 |a Mayer, Klaus | |
245 | 1 | 0 | |a Dissozialität, Delinquenz, Kriminalität |b ein Handbuch für die interdisziplinäre Arbeit |c Klaus Mayer ... [et al.] [Hrsg.] |
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess |c 2009 | |
300 | |a XVII, 365 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Noch auf der Titelseite: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Soziale Arbeit | ||
520 | 3 | |a Die Professionalisierung der Arbeit mit Menschen mit abweichendem Verhalten erfährt durch die Einführung neuer Interventionsformen in Bereichen wie Beratung, Therapie und Prognostik neue Impulse. Das vorliegende Handbuch ermöglicht Sozialarbeitenden, Psychologen, Juristen und Fachleuten verwandter Disziplinen einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Praxis, des Fachwissens und der fachlichen Diskussion. Es enthält Beiträge von Praktikerinnen und Praktikern aus den verschiedensten Tätigkeitsfeldern und Institutionen der Arbeit mit delinquenten und dissozialen Klienten. | |
650 | 7 | |a Kriminologie |9 ger |0 (RERO)jurivoc000013658ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Soziologie |9 ger |0 (RERO)jurivoc000020538ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Straf- und Massnahmenvollzug |9 ger |0 (RERO)jurivoc000021628ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a mesures (droit pénal) |0 (RERO)A009978937 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a peine (droit) |0 (RERO)A009979515 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a Criminels |0 (IDREF)027813657 |2 idref | |
650 | 7 | |a Asozialität |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Interdisziplinarität |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Abweichendes Verhalten |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Täterin |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Abweichendes Verhalten |0 (DE-588)4000320-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Soziale Kontrolle |0 (DE-588)4055719-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Therapie |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Aggression |0 (DE-588)4000732-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Jugendstrafvollzug |0 (DE-588)4028944-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kriminalität |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Täter |2 idszbz | |
650 | 7 | |a ANTISOCIAL BEHAVIOUR (SOCIOLOGY) |9 eng |0 (ETHUDK)000009986 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a BEHAVIORAL THERAPY (PSYCHOLOGY) |9 eng |0 (ETHUDK)000038236 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a COLLECTIONS OF ESSAYS (TYPE OF DOCUMENT) |9 eng |0 (ETHUDK)000009249 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a CRIMINALITY |9 eng |0 (ETHUDK)000061151 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a DELINQUENTS + OFFENDERS + CRIMINALS (CRIMINAL LAW) |9 eng |0 (ETHUDK)000011214 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a DEVIANT BEHAVIOUR (SOCIOLOGY) |9 eng |0 (ETHUDK)000055325 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a SPECIALIZED REFERENCE WORKS + SPECIALIZED ENCYCLOPAEDIAS + HANDBOOKS (DOCUMENT TYPE) |9 eng |0 (ETHUDK)000009236 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a SWITZERLAND (CENTRAL EUROPE). SWISS CONFEDERATION |9 eng |0 (ETHUDK)000004571 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a Asozialität |0 (DE-588)4143211-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Grundlagenwerk |9 ger |2 jurivoc |0 (RERO)jurivoc000010408ger | |
655 | 7 | |a [Études diverses] |0 (RERO)A022249905 |2 rero | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 idszbz | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
690 | |a Asylrecht; Kooperation; Jugendkriminalität; Strafrecht; Straffälligenhilfe; Straftäter; Dissozialität; Justiz; Sanktion; Erwachsene; Therapie; Diskussion; Aggression; Knecht; Führung; Gestaltung; Jugendhilfe; Mediation; Einleitung; Störung; Theorie; Training; Gefangenschaft; Risiko; Strafvollzug; Klient; Planung; Qualitätsmanagement; Autor; Berchtold; Beziehung; Gewalt; Jugendliche; Abbildung; Arbeitsweise; Bildung; Intervention; Junge; Kompetenz; Kontext; Psychiatrie; Psychologie; Rundtisch; psychische Störung; Anforderungsprofil; Angebot; Feld; Klientin; Opfer; Perspektive; Verzeichnis; computergestütztes Lernen |2 idssg-J | ||
690 | |a Beziehungsgestaltung; Gesprächsführung; Kunsttherapie; Strafmediation; Vollzugseinrichtung; Aufenthaltsrecht; Bildungsarbeit; Dilemmadiskussion; Fachdiskussion; Halbgefangenschaft; Kompetenztraining; Kriminalitätstheorie; Maßnahmenvollzug; Persönlichkeitsstörung; Risikoorientierung; Rückblick; Strafvollstreckungsvollstreckung; Strafvollzugsrecht; Gewaltstraftäter; Jugendforensik; Jugendpsychiatrie; Sanktionenvollzug; Zwangskontext; Abbildungsverzeichnis; Arbeitsfeld; Huldreich; Interventionsform; Jugendanwaltschaft; Jugendheim; Klientenumfeld; Maßnahmenzentrum; Risikogruppe; Schildknecht; Strafjustiz; Vollzugsplan; Vollzugsplanungsprozess |2 idssg-J | ||
690 | |a Konstanzer Methode; abweichendes Verhalten; aktuelle Herausforderung; ambulante Maßnahme; breite Fachdiskussion; dissozialer Jugendlicher; forensische Therapie; gemeingefährlicher Straffälliger; gemeinnützige Arbeit; geschichtlicher Rückblick; interdisziplinäre Arbeit; interner Vollzugsplanungsprozess; kriminaltherapeutische Sozialarbeit; kriminelles Verhalten; runder Tisch; schweizerisches Jugendstrafrecht; soziale Arbeit; soziales Kompetenztraining; straffälliger Migrant; zukunftsweisende Kooperation |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; China C9CHIN |2 idssg-J | ||
690 | |a Antonis Purnelis; Arbeit Soziale Arbeit; Armin Malär; Beat Pritsche; Benjamin F. Brägger; Bernhard Jüsi; Carole Kherfouche; Cornelia Bessler; Denise Tunali Beytekin; Dieter Bongers; Evi Forgö; Georg Lind; Hansueli Gürber; Hansueli Zellweger; intern Vollzugsplanungsprozess Vollzugsplan; Jü rg tzen; Kay Hemmerling; Klaus Mayer Huldreich Schildknecht; kriminaltherapeutisch Sozialarbeit Soziale Kompetenztrainings; Liliane Kistler; Matthias Scharlipp; Migrant Migrantinnen; Oliver Fall; Patricia Milkt; Patrick Zobrist; Peter Inglm; Ralph Margies; Risikoorientierung Bewährungshilfe Massnahmenvollzug; Sylvie Berchtold; Systemisch- Iösungsorientierte; Thomas Erb; Thomas Knecht; Verena Tobler; Vorwort Autorinnen Autoren |2 idssg-J | ||
690 | |a Abweichendes Verhalten |2 nebis-E4 | ||
690 | |a Kriminalität |2 nebis-E4 | ||
690 | |a Asozialität |2 nebis-E4 | ||
690 | |a Interdisziplinarität |2 nebis-E4 | ||
690 | |a Strafvollzug |2 nebis-E4 | ||
690 | |a Strafvollzugsbehörde |2 nebis-E4 | ||
690 | |a Sozialarbeit |2 nebis-E4 | ||
690 | |a Psychiatrie |2 nebis-E4 | ||
691 | |e PC 90 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 91.2 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 92.2 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 90.3 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Schildknecht, Huldreich | |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j HC 37292 |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 131: 2009:64 |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf/e01_978-3-7255-5728-8_01.pdf |q pdf | |
880 | 1 | |6 100-01 |a Mayer, Klaus |c Juriste |0 (RERO)A012326570 | |
900 | |a IDSE5E50ANH-2012 | ||
900 | |a IDSE5E97ANH-2009 | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon200906l |c IDSZ2haff |d IDSZ2zbzswk200906b |e IDSZ2gehr | ||
900 | |a IDSE5E19ANH-2009 | ||
900 | |a IDSZ2rwimon200906l |c IDSZ2buche |d IDSZ2rwiswk200906b |e IDSZ2cont | ||
949 | |c 02 |p 01 |j HC 37292 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 131: 2009:64 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990058072840205508 |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | ||
990 | |a ZB360 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | ||
990 | |a E1905 |2 E19-20090907 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20090615 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | ||
990 | |a 171 |2 E01-20090615 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | ||
990 | |a E50FEe |2 E50-20120628 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | ||
990 | |a E85-20090605 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 | ||
990 | |a E97-20090713 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058072840205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, HC 37292
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2009:64
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Dissozialität, Delinquenz, Kriminalität: ein Handbuch für die interdisziplinäre Arbeit / Klaus Mayer ... [et al.] [Hrsg.]
Erscheinungsangaben:
Zürich, Schulthess, 2009
Physische Beschreibung:
-
XVII, 365 S.: Ill.; 23 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Die Professionalisierung der Arbeit mit Menschen mit abweichendem Verhalten erfährt durch die Einführung neuer Interventionsformen in Bereichen wie Beratung, Therapie und Prognostik neue Impulse. Das vorliegende Handbuch ermöglicht Sozialarbeitenden, Psychologen, Juristen und Fachleuten verwandter Disziplinen einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Praxis, des Fachwissens und der fachlichen Diskussion. Es enthält Beiträge von Praktikerinnen und Praktikern aus den verschiedensten Tätigkeitsfeldern und Institutionen der Arbeit mit delinquenten und dissozialen Klienten.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Noch auf der Titelseite: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Soziale Arbeit
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783725557288; brosch.
Identifikatoren
Systemnummer:
991038168439705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)241517117-41slsp_network
-
241517117
-
(RERO)R005028182-41slsp
-
(IDSSG)000489304HSB01
-
(NEBIS)005807284EBI01
-
(IDSLU)000623868ILU01
-
(IDSBB)004850442DSV01
-
(ALEX)bv001406560
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991038168439705501
-
(41SLSP_UZB)990058072840205508