Hydrogeologie Laufental
Kurzformat
Hydrogeologie Laufental / Ltg.: Wasser- u. Energiewirtschaftsamt des Kantons Bern; Bearb.: Motor Columbus Ingenieurunternehmung AG, Baden; [Mitarb. Kartographie: D. Hofstetter] - [Bern] , 1981
3 Karten in je 2 Teilen auf 6 Blättern, 1 Profil in 2 Teilen auf 2 Blättern, 11 Karten auf 1 Blatt : mehrfarbig ; 58 x 120 cm oder kleiner
-
Zürich, ZB, Kartensammlung, Kart 3509, Alternativsignatur: Kart 5084 -> Kart 3509
LEADER | 00000nem a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991026111709705501 | ||
005 | 20201126043148.0 | ||
007 | aj ||||| | ||
008 | 900108s1981 sz | | ger|d | ||
034 | 1 | |a a |b 25000 |b 100000 |d E0071700 |e E0074000 |f N0472900 |g N0472100 | |
035 | |a (swissbib)135417449-41slsp_network | ||
035 | |a 135417449 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)001081521EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991026111709705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990010815210205508 |9 (41SLSP_UZB)990010815210205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ETH-BIB |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Hydrogeologie Laufental |c Ltg.: Wasser- u. Energiewirtschaftsamt des Kantons Bern; Bearb.: Motor Columbus Ingenieurunternehmung AG, Baden; [Mitarb. Kartographie: D. Hofstetter] |
255 | |a Versch. Massstäbe |c E 7°17'-E 7°40'/N 47°29'-N 47°21' | ||
264 | 1 | |a [Bern] |b Wasser- u. Energiewirtschaftsamt des Kantons Bern (WEA) |c 1981 | |
300 | |a 3 Karten in je 2 Teilen auf 6 Blättern, 1 Profil in 2 Teilen auf 2 Blättern, 11 Karten auf 1 Blatt |b mehrfarbig |c 58 x 120 cm oder kleiner |e Text (159 S.) | ||
490 | 0 | |a Grundlagen für Schutz und Bewirtschaftung der Grundwasser des Kantons Bern | |
490 | 1 | |a Hydrogeologische Karte : [Kanton Bern] |v 1 | |
500 | |a Text: Ringheftung | ||
500 | |a Vorw. und Zsfg dt. und franz. | ||
504 | |a Literaturangaben | ||
505 | 0 | 0 | |g 1 |t Hydrogeologische Karte Laufental 1:25 000 : Grundkarte |
505 | 0 | 0 | |g 2 |t Hydrogeologische Karte Laufental 1:25 000 : geologische Profile |
505 | 0 | 0 | |g 3 |t Hydrogeologische Karte Laufental 1:25 000 : Isohypsen: Basis der Kalkformationen des Malm |
505 | 0 | 0 | |g 4 |t Hydrogeologische Karte Laufental 1:25 000 : Isohypsen: Basis der Kalkformationen des Dogger |
505 | 0 | 0 | |g 5 |t Hydrogeologische Karte Laufental : Hydrochemie : 2 Teilkarten 1:50 000, 9 Teilkarten 1:100 000 |
650 | 7 | |a GRUNDWASSERBEWIRTSCHAFTUNG + GRUNDWASSERGEBIETE (HYDROLOGIE) |9 ger |0 (ETHUDK)000020846 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a GRUNDWASSERFLUSS + BRUNNENHYDRAULIK (HYDROLOGIE) |9 ger |0 (ETHUDK)000020841 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a GRUNDWASSERSCHUTZ (UMWELTPROBLEME) |9 ger |0 (ETHUDK)000012451 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a HYDROGEOLOGIE + GRUNDWASSERHYDROLOGIE |9 ger |0 (ETHUDK)000020826 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a HYDROGEOLOGISCHE KARTEN + HYDROLOGISCHE KARTEN + HYDROGRAPHISCHE KARTEN |9 ger |0 (ETHUDK)000036730 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a KANTON BASEL-LANDSCHAFT (SCHWEIZ) |9 ger |0 (ETHUDK)000004838 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a LAUFEN, BEZIRK (KANTON BASEL-LANDSCHAFT) |9 ger |0 (ETHUDK)000005011 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a UMWELTSCHUTZKARTEN + NATURSCHUTZKARTEN |9 ger |0 (ETHUDK)000036705 |2 ethudk | |
690 | |a Hydrogeologie / Einzelne Gebiete und Orte / Europa / Schweiz |2 uzb-Z9 | ||
690 | |a Laufen (Basel, Bezirk) |2 uzb-Z9 | ||
710 | 2 | |a Motor-Columbus-Ingenieur-Unternehmung |0 (DE-588)2082199-2 | |
710 | 1 | |a Kanton Bern |b Wasser- und Energiewirtschaftsamt |0 (DE-588)2076545-9 | |
830 | |a Hydrogeologische Karte |v 1 |w (NEBIS)006308355EBI01 | ||
852 | 4 | |b Z04 |c KMC20 |j Kart 3509 |9 (41SLSP_UZB)990010815210205508 | |
949 | |c KMC20 |h Kart 5084 -> Kart 3509 |p 68 |j Kart 3509 |b Z04 |9 (41SLSP_UZB)990010815210205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990010815210205508 |9 (41SLSP_UZB)990010815210205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Kartensammlung, Kart 3509, Alternativsignatur: Kart 5084 -> Kart 3509
Ressourcentyp:
Gedruckte Karte
Titel:
Hydrogeologie Laufental / Ltg.: Wasser- u. Energiewirtschaftsamt des Kantons Bern; Bearb.: Motor Columbus Ingenieurunternehmung AG, Baden; [Mitarb. Kartographie: D. Hofstetter]
Erscheinungsangaben:
[Bern], Wasser- u. Energiewirtschaftsamt des Kantons Bern (WEA), 1981
Kartendaten und Karteninformationen:
Versch. Massstäbe; E 7°17'-E 7°40'/N 47°29'-N 47°21'
Physische Beschreibung:
-
3 Karten in je 2 Teilen auf 6 Blättern, 1 Profil in 2 Teilen auf 2 Blättern, 11 Karten auf 1 Blatt: mehrfarbig; 58 x 120 cm oder kleiner + Text (159 S.)
Serie:
Grundlagen für Schutz und Bewirtschaftung der Grundwasser des Kantons Bern
Hydrogeologische Karte : [Kanton Bern]; 1
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
1 / Hydrogeologische Karte Laufental 1:25 000 : Grundkarte
-
2 / Hydrogeologische Karte Laufental 1:25 000 : geologische Profile
-
3 / Hydrogeologische Karte Laufental 1:25 000 : Isohypsen: Basis der Kalkformationen des Malm
-
4 / Hydrogeologische Karte Laufental 1:25 000 : Isohypsen: Basis der Kalkformationen des Dogger
-
5 / Hydrogeologische Karte Laufental : Hydrochemie : 2 Teilkarten 1:50 000, 9 Teilkarten 1:100 000
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Text: Ringheftung
Vorw. und Zsfg dt. und franz.
Sprache, Schrift:
Deutsch
Identifikatoren
Systemnummer:
991026111709705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)135417449-41slsp_network
-
135417449
-
(NEBIS)001081521EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991026111709705501
-
(41SLSP_UZB)990010815210205508