Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung

Brahms, Johannes
Kurzformat

Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung / Brahms ; Ausgabe für hohe Stimme - New York , [o.J.]
Band 1- (Partitur)
  • Zürich, ZB, Musikwissenschaftliches Institut der UZH, MP 4 BRAH 300 3:3a, Band 3: hoch
  • Zürich, ZB, Musikwissenschaftliches Institut der UZH, PH N Bra 9-10, Alternativsignatur: PH N Bra 10, Band 2
  • Zürich, ZB, Musikwissenschaftliches Institut der UZH, PH N Bra 9-10, Alternativsignatur: PH N Bra 9, Band 1

LEADER 00000ncm a2200000 c 4500
001 991024411159705501
005 20210812152945.0
008 201010nuuuuuuuuxxu||l| ger
035 |a (swissbib)166894117-41slsp_network 
035 |a 166894117  |9 ExL 
035 |a (NEBIS)005602195EBI01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991024411159705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990056021950205508  |9 (41SLSP_UZB)990056021950205508 
040 |a SzZuIDS NEBIS HMT  |d CH-ZuSLS 
100 1 |a Brahms, Johannes  |d 1833-1897  |0 (DE-588)118514253 
240 1 0 |a Lieder  |k Ausw. 
245 1 0 |a Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung  |c Brahms ; Ausgabe für hohe Stimme 
246 1 3 |a Ausgewählte Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung 
246 1 4 |a Brahms-Album 
264 1 |a New York  |b Peters  |c [o.J.] 
300 |a Band 1- (Partitur) 
336 |b ntm  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
348 |a Partitur  |2 gnd-music 
382 |a Singstimme  |n 1  |a Klavier  |n 1  |2 idsmusi 
500 |a Inhalt: Band 1: Ach, und du mein kühles Wasser ; Alte Liebe ; am jüngsten Tag ; Am sonntag Morgen ; An den Mond ; An die Nachtigall ; An eine Äolsharfe ; An ein Veilchen ; Angelehnt an die Efeuwand ; Auf dem Kirchhofe ; Auf die Nacht in der Spinnstub'n ; Bei dir sind meine Gedanken ; Birg' o Veilchen ; Botschaft ; Da unten im Tale ; Dort in den Weiden ; Du milchjunger Knabe ; Ein Mägdlein sass ; Ei, schmollte mein Vater ; Es glnzt der Mond ; Es kehrt die dunkle Schwalbe ; Es liebt sich so lieblich ; Es sass ein Salamander ; Feldeinsamkeit ; Gang zum Liebchen ; Geheimnis ; Geh' schlafen, Tochter ; Geuss' nicht so laut ; Guten Abend, gut' Nacht ; Guten Abend, mein Schatz ; Heimkehr ; Hier, ob dem Eingang ; Holder klingt der Vogelsang ; Ich hör' meinen Schatz ; Ich ruhe still ; Ich sass zu deinen Füssen ; Immer leiser wird mein Schlummer ; In Waldeseinsamkeit ; Jäger ; Komm bald ; Kranz ; Kränze ; Liebestreu ; Liebliches Kind ; Liebsten Schwur, des ; Mädchenlied ; Mädchen spricht ; Meerfahrt ; Meine Liebe ist grün ; Mein Liebchen, wir sassen ; Mein Lieb ist ein Jäger ; Minnelied ; mond steht über dem Berge ; Mutter, hilf mir ; Nachtigall ; Nachtwandler ; O brich nicht, Steg ; O Frühlingsabenddämmerung ; Oliebliche Wangen ; O Nachtigall, dein süsser Schall ; O, versenk' dein Leid ; O wüsst' ich doch den Weg ; Rosen brach ich nachts ; Salamander ; Sapphische Ode ; Schmied ; Schön war, das ich dir weihte ; Schwalbe, sag' mir an ; Serenate ; Silbermond mit bleichen Strahlen ; So hab' ich doch die ganze Woche ; Sommerabend ; Sonntag ; Ständchen ; Störe nicht den leisen Schlummer ; Tag ging regenschwer ; Tambourliedchen ; Therese ; Tod, das ist die kühle Nacht ; Trennung ; Treue Liebe ; Vergebliches Ständchen ; Warum denn warten ; Wehe Lüftchen ; Wellen blinken ; Wiegenlied ; Wie Melodien zieht es ; Wirbel schlag' ich ; Wir wandelten -- Band 2: Vor dem Fenster ; Ein Sonnett ; Ständchen ; Nicht mehr zu dir zu gehen 
500 |a Wehe, so willst du mich wieder ; Wie bist du, meine Königin ; Von ewiger Liebe ; Die Mainacht ; Von waldbekränzter Höhe ; Wenn du nur zuweilen lächelst ; Unbewegte laue Luft ; Auf dem See ; Regenlied ; Nachklang ; Dein blaues Auge ; Heimweh I ; Heimweh III ; Romanzen aus Tiecks Magelone, op. 33: Keinen hat es noch gereut ; Traun! Bogen und Pfeil sind gut für den Feind ; Sind es Schmerzen, sind es Freuden ; Liebe kam aus fernen Landen ; So willst du des Armen ; Wie soll ich die Freude, die Wonne denn tragen ; War es dir, dem diese Lippen bebten ; Wir müssen uns trennen ; Ruhe, Süssliebchen, im Schatten ; So tönet denn, schäumende Wellen ; Wie schnell verschwindet so Licht als Glanz ; Muss es eine Trennung geben ; Geliebter, wo zaudert dein irrender Fuss ; Wie froh und frisch mein Sinn sich hebt ; Treue Liebe dauert lange 
500 |a früherer Verlag: N. Simrock, Berlin 
655 7 |y 19. Jh.  |2 idsmusg 
655 7 |a Lied  |2 idsmusg 
655 7 |z Deutschland  |2 idsmusg 
690 |a Singstimme, Klavier  |2 ids-music 
690 |a 19. Jh.  |2 ids-music 
690 |a Lied  |2 ids-music 
690 |a Deutschland  |2 ids-music 
852 4 |b UMWI  |c ULMWI  |j MP 4 BRAH 300 3:3a  |9 (41SLSP_UZB)990056021950205508 
852 4 |b UMWI  |c ULPH2  |j PH N Bra 9-10  |9 (41SLSP_UZB)990056021950205508 
866 3 0 |a Band 1-2  |8 22524888830005508 
949 |c ULMWI  |q Band 3: hoch  |p 68  |j MP 4 BRAH 300 3:3a  |b UMWI  |9 (41SLSP_UZB)990056021950205508 
949 |c ULPH2  |h PH N Bra 10  |q Band 2  |p 68  |j PH N Bra 9-10  |b UMWI  |9 (41SLSP_UZB)990056021950205508 
949 |c ULPH2  |h PH N Bra 9  |q Band 1  |p 68  |j PH N Bra 9-10  |b UMWI  |9 (41SLSP_UZB)990056021950205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990056021950205508  |9 (41SLSP_UZB)990056021950205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Musikwissenschaftliches Institut der UZH, MP 4 BRAH 300 3:3a, Band 3: hoch
  • Zürich, ZB, Musikwissenschaftliches Institut der UZH, PH N Bra 9-10, Alternativsignatur: PH N Bra 10, Band 2
  • Zürich, ZB, Musikwissenschaftliches Institut der UZH, PH N Bra 9-10, Alternativsignatur: PH N Bra 9, Band 1
Ressourcentyp:
Partitur
Titel:
Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung / Brahms ; Ausgabe für hohe Stimme
Erscheinungsangaben:
New York, Peters, [o.J.]
Physische Beschreibung:
  • Band 1- (Partitur)

Sucheinstiege

Person:
Ort:
Einheitstitel:
Formschlagwort:
Formschlagwort:
Besetzung:
Schlagwort Musik:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Inhalt: Band 1: Ach, und du mein kühles Wasser ; Alte Liebe ; am jüngsten Tag ; Am sonntag Morgen ; An den Mond ; An die Nachtigall ; An eine Äolsharfe ; An ein Veilchen ; Angelehnt an die Efeuwand ; Auf dem Kirchhofe ; Auf die Nacht in der Spinnstub'n ; Bei dir sind meine Gedanken ; Birg' o Veilchen ; Botschaft ; Da unten im Tale ; Dort in den Weiden ; Du milchjunger Knabe ; Ein Mägdlein sass ; Ei, schmollte mein Vater ; Es glnzt der Mond ; Es kehrt die dunkle Schwalbe ; Es liebt sich so lieblich ; Es sass ein Salamander ; Feldeinsamkeit ; Gang zum Liebchen ; Geheimnis ; Geh' schlafen, Tochter ; Geuss' nicht so laut ; Guten Abend, gut' Nacht ; Guten Abend, mein Schatz ; Heimkehr ; Hier, ob dem Eingang ; Holder klingt der Vogelsang ; Ich hör' meinen Schatz ; Ich ruhe still ; Ich sass zu deinen Füssen ; Immer leiser wird mein Schlummer ; In Waldeseinsamkeit ; Jäger ; Komm bald ; Kranz ; Kränze ; Liebestreu ; Liebliches Kind ; Liebsten Schwur, des ; Mädchenlied ; Mädchen spricht ; Meerfahrt ; Meine Liebe ist grün ; Mein Liebchen, wir sassen ; Mein Lieb ist ein Jäger ; Minnelied ; mond steht über dem Berge ; Mutter, hilf mir ; Nachtigall ; Nachtwandler ; O brich nicht, Steg ; O Frühlingsabenddämmerung ; Oliebliche Wangen ; O Nachtigall, dein süsser Schall ; O, versenk' dein Leid ; O wüsst' ich doch den Weg ; Rosen brach ich nachts ; Salamander ; Sapphische Ode ; Schmied ; Schön war, das ich dir weihte ; Schwalbe, sag' mir an ; Serenate ; Silbermond mit bleichen Strahlen ; So hab' ich doch die ganze Woche ; Sommerabend ; Sonntag ; Ständchen ; Störe nicht den leisen Schlummer ; Tag ging regenschwer ; Tambourliedchen ; Therese ; Tod, das ist die kühle Nacht ; Trennung ; Treue Liebe ; Vergebliches Ständchen ; Warum denn warten ; Wehe Lüftchen ; Wellen blinken ; Wiegenlied ; Wie Melodien zieht es ; Wirbel schlag' ich ; Wir wandelten -- Band 2: Vor dem Fenster ; Ein Sonnett ; Ständchen ; Nicht mehr zu dir zu gehen
Wehe, so willst du mich wieder ; Wie bist du, meine Königin ; Von ewiger Liebe ; Die Mainacht ; Von waldbekränzter Höhe ; Wenn du nur zuweilen lächelst ; Unbewegte laue Luft ; Auf dem See ; Regenlied ; Nachklang ; Dein blaues Auge ; Heimweh I ; Heimweh III ; Romanzen aus Tiecks Magelone, op. 33: Keinen hat es noch gereut ; Traun! Bogen und Pfeil sind gut für den Feind ; Sind es Schmerzen, sind es Freuden ; Liebe kam aus fernen Landen ; So willst du des Armen ; Wie soll ich die Freude, die Wonne denn tragen ; War es dir, dem diese Lippen bebten ; Wir müssen uns trennen ; Ruhe, Süssliebchen, im Schatten ; So tönet denn, schäumende Wellen ; Wie schnell verschwindet so Licht als Glanz ; Muss es eine Trennung geben ; Geliebter, wo zaudert dein irrender Fuss ; Wie froh und frisch mein Sinn sich hebt ; Treue Liebe dauert lange
früherer Verlag: N. Simrock, Berlin
Sprache, Schrift:
Deutsch

Identifikatoren

Systemnummer:
991024411159705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)166894117-41slsp_network
  • 166894117
  • (NEBIS)005602195EBI01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991024411159705501
  • (41SLSP_UZB)990056021950205508
Quelle: