Schweizer Volkslieder
Kurzformat
Schweizer Volkslieder / mit Gitarre-(Lauten-)Satz versehen von Alfred Stern und Hermann Leeb - Zürich , [1933]
1 Partitur (32 S.) : 23 cm
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus BG 921,8 (Bestellbar/reservierbar mit Signatur Mus BG 921: 1-15)
LEADER | 00000ncm a2200000uc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991004729359705501 | ||
005 | 20241007163834.0 | ||
008 | 030821s1933 sz ||l| gsw|d | ||
028 | 2 | 2 | |a G.H. 7499 |
035 | |a (swissbib)175906173-41slsp_network | ||
035 | |a 175906173 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)006568259EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991004729359705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990065682590205508 |9 (41SLSP_UZB)990065682590205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Schweizer Volkslieder |c mit Gitarre-(Lauten-)Satz versehen von Alfred Stern und Hermann Leeb |
264 | 1 | |a Zürich |b Hug |c [1933] | |
300 | |a 1 Partitur (32 S.) |c 23 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |a Partitur |2 gnd-music | ||
348 | |a partition |2 gnd-music/fre | ||
348 | |a partitura |2 gnd-music/ita | ||
490 | 1 | |a Schweizer Sing- und Spielmusik |v Heft 8 | |
500 | |a Auf dem Umschlag: 1. Folge (keine weiteren erschienen) | ||
500 | |a Enthält: Es taget vor dem Walde -- Kaiser der Napoleon -- Es wott es Jungfräueli reisen (Mädchen und Tod) -- Der Juckjuck auf dem Zaune sass -- Es kam ein Herr zum Schlössli -- Anneli, wo bisch gester gsi -- Es ist kein Öpfeli nie so rot -- Schätzeli, was truurisch du -- Das Langwieser Lied -- Kommt all herein, ihr Engelein -- Im Aargäu sind zweu Liebi -- Wenn ig es Burechätzeli wär -- Gueti Nacht, mis Liebeli -- Mis Lieb isch gar wit inne -- Die arme Seele -- Dur ds Wiesetal gang i durab -- Schönster Abestärn -- Frisch fröhlich wend wir singen -- I weiss es Hirtli -- Vivat das Bernerbiet -- Der rot Schwyzer -- Un i weiss es ganzes Gässeli voll -- Zum Eisi wott i -- 's isch mer alles eis Ding -- Mein Schatz, warum so traurig -- Das Guggisberger Lied | ||
655 | 7 | |a Volkslied |z Schweiz |2 idsmusg | |
655 | 7 | |v Bearbeitung |2 idsmusi | |
690 | |a Volkslied |o Schweiz |c Bearbeitung |q Singstimme, Gitarre |v Noten |2 ids-music | ||
700 | 1 | |a Stern, Alfred |d 1901-1982 |0 (DE-588)134530446 |4 edt |4 arr | |
700 | 1 | |a Leeb, Hermann |d 1906-1979 |0 (DE-588)132097745 |4 arr | |
700 | 1 | |a Schuh, Willi |d 1900-1986 |0 (DE-588)118611216 |4 edt | |
830 | |a Schweizer Sing- und Spielmusik |v 8 |w (NEBIS)006537167EBI01 | ||
852 | 4 | |b Z05 |c MUF |j Mus BG 921,8 |9 (41SLSP_UZB)990065682590205508 | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmus201108r |c IDSZ2meth |d IDSZ2zbzswk201108m | ||
949 | |c MUF |z Bestellbar/reservierbar mit Signatur Mus BG 921: 1-15 |p 71 |j Mus BG 921,8 |b Z05 |9 (41SLSP_UZB)990065682590205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990065682590205508 |9 (41SLSP_UZB)990065682590205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Musikabteilung, Mus BG 921,8 (Bestellbar/reservierbar mit Signatur Mus BG 921: 1-15)
Ressourcentyp:
Partitur
Titel:
Schweizer Volkslieder / mit Gitarre-(Lauten-)Satz versehen von Alfred Stern und Hermann Leeb
Erscheinungsangaben:
Zürich, Hug, [1933]
Physische Beschreibung:
-
1 Partitur (32 S.); 23 cm
Serie:
Schweizer Sing- und Spielmusik; Heft 8
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Auf dem Umschlag: 1. Folge (keine weiteren erschienen)
Enthält: Es taget vor dem Walde -- Kaiser der Napoleon -- Es wott es Jungfräueli reisen (Mädchen und Tod) -- Der Juckjuck auf dem Zaune sass -- Es kam ein Herr zum Schlössli -- Anneli, wo bisch gester gsi -- Es ist kein Öpfeli nie so rot -- Schätzeli, was truurisch du -- Das Langwieser Lied -- Kommt all herein, ihr Engelein -- Im Aargäu sind zweu Liebi -- Wenn ig es Burechätzeli wär -- Gueti Nacht, mis Liebeli -- Mis Lieb isch gar wit inne -- Die arme Seele -- Dur ds Wiesetal gang i durab -- Schönster Abestärn -- Frisch fröhlich wend wir singen -- I weiss es Hirtli -- Vivat das Bernerbiet -- Der rot Schwyzer -- Un i weiss es ganzes Gässeli voll -- Zum Eisi wott i -- 's isch mer alles eis Ding -- Mein Schatz, warum so traurig -- Das Guggisberger Lied
Sprache, Schrift:
Schweizerdeutsch
Verlagsbestellnummer:
-
G.H. 7499
Identifikatoren
Systemnummer:
991004729359705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)175906173-41slsp_network
-
175906173
-
(NEBIS)006568259EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991004729359705501
-
(41SLSP_UZB)990065682590205508