Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
377 Suchergebnisse für:
[Ort]
"Getruckt zu Zürich"
Filter Ergebnisse
Seite:
1
von
19
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
1
Das H. Vatter Unser, sampt einem aussführlichen Tractat von der Sünd in Heil. Geist
:
darinnen grundtlich erklärt, was unnd wie wir betten oder nit betten söllind
durch Johann Jacob Breitinger, Diener der Kirchen Zürich
1616
Getruckt zu Zürich
:
bey Johann Hardmeyer
Luzern, ZHB
,
9874.8
zur Detailansicht
2
Kurze Anleitung zu der Artillerie-Wüssenschafft
:
worinn einem Anfänger und Liebhaber deutlich angewisen wird, wie er dasjenige, was ihme zuwüssen nöthig, ergreiffen und erlehrnen könne.
von Heinrich Vogel
1714
Getruckt zu Zürich
:
bey David Gessner
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
6.279
zur Detailansicht
3
Musae Helveticae
:
oder Wunsch- und Freudgetichte, zu schuldigem Ehrenruhm dem hochgeachten, woledlen, gestrengen, frommen, fürsichtigen und hochweisen Herren, H. Joh. Conrad Grebel, alss selbiger nach der gnädigen Fürsehung Gottes, durch gesegnete Wahl des kleinen und grossen Rahts in den höchsten Ehrenthron des Burgermeisterthums loblicher Statt Zürich als Vatter des Vatterlands glüklich erhebt worden, den 23. Herbstm. M DC LXIX.
von unterschiedlichen der Poesie, Music, und Mahlerey eidgenössischen Liebhabern angestimmet und zugerichtet
[1669?]
Getruckt zu Zürich
:
bey Johann Jacob Bodmer
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen
,
MFZ 1005:2,9
(
Bestellbar über die Signatur MFZ 1005:2
)
zur Detailansicht
4
Von warem und valschem Glouben
:
Commentarius, das ist Underrichtung Huldrych Zwinglins
verteütschet durch Leonem Jud
1526
Getruckt zu Zürich
:
by Christoffel Froschouer
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS B 2963
zur Detailansicht
5
Gebätt an dem allgemeinen Fasttag
:
gehalten in der Statt und Landschafft Zürich, Zinstags nach der alten Fassnacht, den 12. Mertzen 1633
1633
Getruckt zu Zürich
:
bey Johan Jacob Bodmer
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
5.222,20
(
Bestellbar/reservierbar mit Signatur 5.222
)
zur Detailansicht
6
Johann Wilhelm Simlers Teutscher Getichten die vierte, von ihme selbsten und auss hinterlassenen Schrifften ... vermehrt- und verbesserte Aussfertigung ...
1688
Getruckt zu Zürich
:
In Verlegung J. W. Simlers, durch Johann Rudolf Simler
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen
,
MFA 1: 94
zur Detailansicht
7
Musae Helveticae
:
oder Wunsch- und Freudgetichte, zu schuldigem Ehrenruhm dem hochgeachten, woledlen, gestrengen, frommen, fürsichtigen und hochweisen Herren, H. Joh. Conrad Grebel, alss selbiger nach der gnädigen Fürsehung Gottes, durch gesegnete Wahl des kleinen und grossen Rahts in den höchsten Ehrenthron des Burgermeisterthums loblicher Statt Zürich als Vatter des Vatterlands glüklich erhebt worden, den 23. Herbstm. M DC LXIX.
von unterschiedlichen der Poesie, Music, und Mahlerey eidgenössischen Liebhabern angestimmet und zugerichtet
[1669?]
Getruckt zu Zürich
:
bey Johann Jacob Bodmer
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung
,
Ms E 32, Bl 111-170 (Dr 5)
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
5.189,6
,
_
(
Bestellbar mit Signatur 5.189
)
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
18.228: 9
(
Gebrauchsmikrofich unter der Signatur MFZ 1005:2/ Bestellbar mit der Signatur 18.228,9
)
zur Detailansicht
8
Nachvolgung Christi unnd Verschmähung aller Ytelkeit diser Welt, so von einem wolgelerten Liebhaber Gottes vor vil Jaren beschriben, ist yetz... überlesen... von nüwem ussgangen
Thomas a Kempis? ; übers. von Leo Jud?
1539
Getruckt zu Zürich
:
by Augustin Friess
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS B 2961 (5 an)
zur Detailansicht
9
Zwey kunstliche, aussgerechnete Rechenbüchlein
:
Das erste ist gestelt nach Art der kunstlich- und nachtürlichen Practic, so nicht allein der Rechnung erfarne, sonder auch der gemeine Handtwercksman und mennigklich dasselbig wol und ordenlich verstehn mag und darauss alles so täglich in kauffen und verkauffen fürfalt, behend in ein Summa bringen, auch so wol mit Ziffer, als gemeiner Zahl aussrechnen kan : Das ander handelt von Rechnung dess Jargelts, an einem halben Gulden anfahendt biss auff ein grosse Summa, da man allweg nach Marchzal sehen mag, wie vil einer nach seinem Einnemmmen in einer Wochen, Monat und Tag zu verzehren habe, dessgleichen von Interesse unnd Zinssrechnung
durch Philipp Geiger
im Jahr 1618
Getruckt zu Zürich
:
In Verlegung Hans Felix Hallers
Luzern, ZHB
,
14744.8
zur Detailansicht
10
Curiose Nachricht von den Reisen Christoph Gassmanns, des Steinmetzen von Albis-Rieden
:
der in sächsischen und schwedischen Kriegs-Diensten gestanden, bey Pultawa gefangen, nach Moscau, Casan, Astrachan, unter die Kalmuken und andere Tartaren geführt worden : fehrners eine Reise über die Caspische See und in Persien gethan und endlich a. 1724 nach 22. jahrigem Abwesen naher Hause gekommen : als ein Anhang ist beygefügt die Nachricht von den Avanturen Jacob Mahlers, dessen grausamer Behandlung auf den Galeeren und wunderbaren Erlösung
zusamengetragen von Beat Werdmyller, Pfr. zu Albis-Rieden
[1725]
Getruckt zu Zürich
:
in Verlag Joh. Jacob Lindinners
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS AB 12297 (2 an)
zur Detailansicht
11
Von dem alten wahrhafft catholischen Glauben S. Felix und S. Regulae
:
sampt andrer von der Thebaischen Legion säligen Martyren, die mit ihrem Blut dem Herren Jesu Christo, ihrem Heyland, die heylige Zeugnuss und Ehr in den Helvetischen Landen zum ersten gegeben haben : grundtlicher und diser Zeit notwendiger Bericht auss den glaubhafften alten Kirchen Historie[n]
kürtzlich zusam[m] gezogen und mit christlicher Bescheidenheit ans Liecht verfertiget durch Johan[n] Jacob Ulrich, Professoren der H. Schrifft
1628
Getruckt zu Zürich
:
bey Joh. Jacob Bodmer
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS B 2960
zur Detailansicht
12
Fröliche Herbstes-Früchte, gesammelt: Auf den Hochzeitlichen Ehren- und frewden-tag dess ... Herren CasparGossweilers ... Und der vil Ehr- und Tugendtreichen Jungfrawen Ursula Orellin ... Hochzeiterin. So glücklichen gehalten in Zürich, den 25.tag Weinm. im Jahr
1652
Getruckt zu Zürich
:
[o.Dr.]
Luzern, ZHB
,
Bro.8739.8:52
zur Detailansicht
13
Musae Helveticae
:
oder Wunsch- und Freudgetichte, zu schuldigem Ehrenruhm dem hochgeachten, woledlen, gestrengen, frommen, fürsichtigen und hochweisen Herren, H. Joh. Conrad Grebel, alss selbiger nach der gnädigen Fürsehung Gottes, durch gesegnete Wahl des kleinen und grossen Rahts in den höchsten Ehrenthron des Burgermeisterthums loblicher Statt Zürich als Vatter des Vatterlands glüklich erhebt worden, den 23. Herbstm. M DC LXIX.
von unterschiedlichen der Poesie, Music, und Mahlerey eidgenössischen Liebhabern angestimmet und zugerichtet
[1669?]
Getruckt zu Zürich
:
bey Johann Jacob Bodmer
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen
,
MFZ 1005:2,9
(
Bestellbar über die Signatur MFZ 1005:2
)
zur Detailansicht
14
Ein Christenlich lied, vom Nammen Christ
:
Das ist, Erin[n]erung weß sich ein jeder Christ bey diesem Nam[m]en, den er von vnserem Herren vnnd Heiland JEsu Christo hat empfangen, vnnd tregt, zuerinneren habe: Jm Thon: vnd Sündere wiltu mit
Gestelt durch Johan Jacob Frießen von Zürich, diener der kirchen Christi zu Dübendorff
Anno 1613
Getruckt zu Zürich
:
bey Johannes Hardmeyer
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Falk 1717:4
zur Detailansicht
15
Ein urteil gottes unsers ee gemahels, wie man sich mit allen götzen und bildnussen halte sol usz der heiligen gschrifft gezoge
durch Ludwig Hätzer
[1523]
Getruckt zu Zürich
:
Durch Christophorum Froschouer
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH FP XI 14:5
zur Detailansicht
16
Wie sich D. Martin Luter etc. und Huldrich Zuingli etc. in der Summa christenlicher Leer glychförmig ze sin, befunden habennd, uff dem Gespräch jüngst zu Marpurg in Hessen
:
M.D.XXIX. dritten Tags Octobers
[1529]
Getruckt zu Zürich
:
durch Christoffel Forschouer
Bern, UB Münstergasse
,
MUE H XXII 113 : 9
(
Zusammengebunden mit 22 weiteren Drucken in Sammelband
)
zur Detailansicht
17
Sorgfältige und bescheidene Untersuchung des geoffenbareten Raths Gottes, von der Annemmung der Heiden und Verwerffung der Juden
:
Christ-gläubigen Leuthen zur Erbauung vorgestellt : auss dem IX. Capitel der Epistel St. Pauli an die Römer
von einem Diener des Worts der Wahrheit [Melchior Usteri]
1723
Getruckt zu Zürich
:
bey Heidegger und Rahn
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
6.159: a,2
(
Bestellbar/reservierbar mit Signatur 6.159: a
)
zur Detailansicht
18
Das gantz Nüw Testament recht grüntlich vertütscht
:
mit gar gelerten unnd richtigen Vorreden und der schwäresten Örteren kurtz aber gut Usslegungen : ein gnugsam Register, wo man die Epistlen und Evangelien dess gantzen Jars in disem Testament finden sol
Anno 1524
Getruckt zu Zürich
:
durch Christoffel Froschouer
Bern, UB Münstergasse
,
MUE AD fol 51 : 3
(
Zusammengebunden mit AT und Apokryphen in einem Band
)
zur Detailansicht
19
Denckwürdige erinnerung etlicher fürnemmen Wunderen, unnd Zeichen, die uns Gott jnnert wenig jahren fürgstelt, ... zu gewaren
:
Auff das kürzist in etlichen Reimen verfasst, unnd ... offentlich trucken lassen
1631
Getruckt zu Zürich
:
bey Joh. Jacob Bodmer
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Falk 2942:9
zur Detailansicht
20
Dancksagung, Für gsunde unnd fruchtbare zyten, dessglychen für verlichne Sig
1631
Getruckt zu Zürich
:
bey Joh. Jacob Bodmer
Luzern, ZHB
,
S.230.4
zur Detailansicht
Seite:
1
von
19
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
(255)
[ausschließen]
Luzern, ZHB
(36)
[ausschließen]
Bern, UB Münstergasse
(26)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung
(21)
[ausschließen]
Basel, Universitätsbibliothek
(17)
[ausschließen]
Luzern, ZHB
(13)
[ausschließen]
mehr
weniger
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Genre / Form
Festschrift
(19)
[ausschließen]
Quelle
(8)
[ausschließen]
Psalm
(7)
[ausschließen]
Geistliches Lied
(4)
[ausschließen]
Kasualia
(3)
[ausschließen]
Nachruf
(3)
[ausschließen]
mehr
weniger
Sprache
Deutsch
(368)
[ausschließen]
Latein
(8)
[ausschließen]
Kein sprachlicher Inhalt
(3)
[ausschließen]
Rätoromanisch
(1)
[ausschließen]
Thema
Gebet
(2)
[ausschließen]
Reformierte Theologie
(2)
[ausschließen]
Sankt Peter, Zürich
(2)
[ausschließen]
Zürich
(2)
[ausschließen]
Zürich-Altstadt
(2)
[ausschließen]
Erbauungsliteratur
(1)
[ausschließen]
mehr
weniger
Ort
Getruckt zu Zürich
(377)
[ausschließen]
Zürich
(364)
[ausschließen]
Zurich
(236)
[ausschließen]
Stein am Rhein
(2)
[ausschließen]
Winterthur
(2)
[ausschließen]
Sankt Gallen
(1)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
×
Wird geladen