Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
6 Suchergebnisse für:
"Ephemeris belli Troiani"
Filter Ergebnisse
Seite:
1
von
1
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
1
Dictys-Septimius
:
über die ursprüngliche Abfassung und die Quellen der Ephemeris belli Troiani
Hermann Dunger
1878
Dresden
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen
,
Progr 3769
zur Detailansicht
2
Sammelhandschrift unter anderem über den trojanischen Krieg; De initio mundi; Opus paschale
Dictys Cretensis; Seneca; Alcimus Avitus; Columban; Waldram; Sedulius und andere
s. IX und X
St. Gallen, Stiftsbibliothek
,
Cod. Sang. 197
zur Detailansicht
3
Dictys Cretensis Sive Lucii Septimii Ephemeridos Belli Troiani Libri Sex
Ad Optimorum Librorum Fidem Recensuit, Glossarium Septimianum, Observationes Historicas Et Indices Locupletes Adiecit Andreas Dederich. Accedit Iac. Perizonii De Dictye Cretensi Dissertatio
MDCCCXXXIII
Bonnae
:
Impensis Ed. Weberi
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
22.1070
(
Donation von Johann Kaspar von Orelli an die Stadtbibliothek
)
zur Detailansicht
4
Heydenweldt Vnd irer Götter anfängcklicher vrsprung, durch was verwhänungen den selben etwas vermeynter macht zuogemessen, vmb dero willen, sie von den alten verehert worden. Also, das inen stifft, tempel, bilder, altär auffgericht, vnd vnzalbare nammen zuogegeben. Wie auch ettlich König, Keiser, Stät vnd ständ die selben mit hohem guot und reichtumb befürdert, etwa widerumb beraubt, aussgepränt, nidergerissen, gar zuo grund gericht. Was sich desselben halben für zänck, krieg vnd pluotuergiessen erhaben, auss viler glerten thewrn männer schrifften (dern benamsung am vmmkörten plat) zuosammen getragen.
:
Diodori des Siciliers vunder den Griechen berhümptsten Gschichtschreibers sechs Bücher, dero jnnhalt anzeigt, vermeinten anfang der Weldt ... so bis zuo Troianischer vehd fürgangen. Dictys des Candioten wharhaffte beschreibung, vom Troianischen krieg, ... verzeichnet. Hori eins vor dreytausent jaren, in Aegypten Künigs vnd Priesters, gebildte waarzeichen, ... auch anzeigt worden. Planeten Tafeln ...
Durch Johann Herold beschriben vnd jnns teütsch zuosammen gepracht.
im Mertzen, Nach der geburt Christi. M. D. LIIII. (1554)
Getruckt zuo Basel
:
duch Henrichum Petri
Luzern, ZHB
,
F5.22.fol.
zur Detailansicht
5
Heydenweldt Vnd irer Götter anfängcklicher vrsprung, durch was verwhänungen den selben etwas vermeynter macht zuogemessen, vmb dero willen, sie von den alten verehert worden. Also, das inen stifft, tempel, bilder, altär auffgericht, vnd vnzalbare nammen zuogegeben. Wie auch ettlich König, Keiser, Stät vnd ständ die selben mit hohem guot und reichtumb befürdert, etwa widerumb beraubt, aussgepränt, nidergerissen, gar zuo grund gericht. Was sich desselben halben für zänck, krieg vnd pluotuergiessen erhaben, auss viler glerten thewrn männer schrifften (dern benamsung am vmmkörten plat) zuosammen getragen.
:
Diodori des Siciliers vunder den Griechen berhümptsten Gschichtschreibers sechs Bücher, dero jnnhalt anzeigt, vermeinten anfang der Weldt ... so bis zuo Troianischer vehd fürgangen. Dictys des Candioten wharhaffte beschreibung, vom Troianischen krieg, ... verzeichnet. Hori eins vor dreytausent jaren, in Aegypten Künigs vnd Priesters, gebildte waarzeichen, ... auch anzeigt worden. Planeten Tafeln ...
Durch Johann Herold beschriben vnd jnns teütsch zuosammen gepracht.
im Mertzen, Nach der geburt Christi. M. D. LIIII. (1554)
Getruckt zuo Basel
:
duch Henrichum Petri
Luzern, ZHB
,
544.fol.
zur Detailansicht
6
Dictys Cretensis De Historia Belli Troiani Et Darses Priscvs De Eadem Troiana
kalendis Martii .M.CCCC.LXXXXIX. [01.03.1499]
in inclyta urbe Venetiarum cum eximia diligentia impressa
:
per Cristoferum mandellum de pensis
Bern, UB Münstergasse
,
MUE Bong V 971 : 2
(
Zusammengebunden mit 1 weiteren Druck in Sammelband
)
zur Detailansicht
Seite:
1
von
1
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Bern, UB Münstergasse
(1)
[ausschließen]
Luzern, ZHB
(1)
[ausschließen]
Luzern, ZHB
(1)
[ausschließen]
St. Gallen, Stiftsbibliothek
(1)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen
(1)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
(1)
[ausschließen]
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Sprache
Deutsch
(3)
[ausschließen]
Latein
(3)
[ausschließen]
Ort
Basel
(2)
[ausschließen]
Getruckt zuo Basel
(2)
[ausschließen]
Bonn
(1)
[ausschließen]
Bonnae
(1)
[ausschließen]
Dresden
(1)
[ausschließen]
Venedig
(1)
[ausschließen]
mehr
weniger
Jahr
von
bis
×
Wird geladen