Quaestiones super quattuor libros sententiarum
Robertus, Holcot
Kurzformat
Quaestiones super quattuor libros sententiarum / Robertus Holcoth OP - 1429-1431
1 Band (154 Blätter) : 29 x 21 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A XI 36
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170513601905501 | ||
005 | 20240312025436.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 091123q14291431xx 00| | lat d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000109002DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170513601905501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972432696605504 |9 (41SLSP_UBS)9972432696605504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1429 |e 1431 | ||
100 | 0 | |a Robertus |c Holcot |d 1290-1349 |0 (DE-588)11855297X |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Quaestiones super quattuor libros sententiarum |c Robertus Holcoth OP |
264 | 0 | |c 1429-1431 | |
300 | |a 1 Band (154 Blätter) |c 29 x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung A XI |v 36 | |
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
510 | 4 | |a Schmidt, Philipp. - Die Bibliothek des ehemaligen Dominikanerklosters in Basel. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde. - Basel. - Bd. 18 (1919), S. 160-254, hier S. 212, Nr. 192 | |
510 | 3 | |a Steinmann, Martin. - Ungedruckte Beschreibung, 1974 (zugänglich im Sonderlesesaal) | |
510 | 4 | |a Scarpatetti, Beat Matthias von. - Die Handschriften der Bibliotheken von Aarau, Appenzell und Basel / bearb. von Beat Matthias von Scarpatetti. - Dietikon-Zürich : Urs Graf Verlag, 1977 (Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550 ; Bd. 1), Nr. 323 | |
533 | |n Sicherheitsfilm Basel UB: Mscr Film c 241 |d 2015 | ||
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Aus dem Basler Dominikanerkonvent: Kein Besitzeintrag, aber Bl. Ar Conspectus von der Hand des Heinrich Schretz, auf dem Schild des hinteren Deckels alte Signatur "H 17". Schmidt Nr. 192. | ||
563 | |a 15. Jh., Halbband, Rücken mit braunem Leder bezogen (erneuert 1953); eine nach hinten greifende Langriemenschliesse; im vorderen Deckel Stück einer Basler Offizialatsurkunde, 14. Jh.; ehemals Catenatus (Spuren am vorderen Deckel oben und unten); auf dem hinteren Deckel Pergament-Titelschild mit alter Signatur. | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Dez. 2009 |i Titel, Jahr und Signatur nach: Steinmann 1995 | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Jan. 2014 / Nov. 2016 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Normalaufnahme nach: Steinmann, 1974 (vollständig rekatalogisiert), mit Ergänzung |k Dill | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Nov. 2016 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i revidiert |k Flury/Studer | |
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Jan. 2014 |i Literatur aus Datenbank übertragen und eingearbeitet, Zählung kontrolliert und aufgenommen; Eintragungen in Referenzregister durchgestrichen | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 1 | |g Ar |t Conspectus, sonst leer |
596 | 3 | 1 | |g Av |t leer |
596 | 3 | 0 | |g 1ra-153rb |t Quaestiones super quattuor libros sententiarum |r Robertus Holcoth OP |i [1ra-122ra] >Questiones super 4 li. sentenciarum<. [U]trum quilibet viator existens in gracia assenciendo articulis fidei mereatur vitam eternam. Arguitur quod non ... - ... superius dictum est. Et sic est finis istius questionis et per consequens omnium questionum istius 3ii libri Sentenciarum anno domini M° cccc° 29° 2a feria proxima post circumcisionem domini [2. Jan. 1429]. [122rb leer; 122va-153rb] [C]irca quartum ... - ... et tamen nichil elegit et sic est finis [est] questionum quarti libri sentenciarum pro quo sit benedictus qui est triunus et unus amen. Finitum opus anno etc. M° [cccc] xxxi in die sancti Marcelli ppape martiris gloriosi [16. Jan. 1431] amen. |v Repertorium commentariorum in sententias Petri Lombardi / collegit, diposuit, edidit Fridericus Stegmüller. - Würzburg : Schöningh, 1947, 1, 360-362 Nr. 737. Druck: z.B. Hain 8763; hier andere Reihenfolge: 1: 1,1-6 des Druckes; 2: 2,1.2; 3: 3,1.4,8.2,4.2,3; 4: 4,1.4.5 (länger).6.7. |
596 | 3 | 1 | |g 153va-v |t leer |
596 | 0 | |b (I-1)(hoch A) + 10 VI¹²⁰ + VII¹³⁴ + VI¹⁴⁶ + (VI-5)¹⁵³. Der innerste Bogen jeweils mit einem gelben Pergamentfalz verstärkt, der stark auf das Papier abgefärbt hat. Regelmässig Reklamanten auf dem letzten Blatt einer Lage. | |
596 | 0 | |c 1-123 zeitgenössisch mit Tinte foliiert, anschliessend moderne Bleistiftfoliierung: 124-153. Vorderes Vorsatzblatt modern mit Bleistift foliiert: A. | |
596 | 1 | |a Rubriziert (nicht vollständig). | |
596 | 1 | |d Schriftraum 20,5 x 14 cm, zweispaltig, z.T. mit Tinte begrenzt; 34-41 Zeilen. |e Notula, geschrieben 1429-1531 (Einträge 122ra, 153rb). Laut Scarpatetti 1977 eine erste Hand 1ra-134ra (mit Duktuswechseln), eine zweite 134ra-153rb. | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Predigerkloster Basel. Signatur: H 17 (alt) |e H 17 (alt) |2 han-A5 | ||
700 | 0 | |a Schretz, Heinrich |d -1471 |0 (DE-588)1089920733 |e Annotator |4 ann | |
700 | 0 | 2 | |a Robertus |c Holcot |d -1349 |t In quatuor libros sententiarum quaestiones |
710 | 2 | |a Dominikanerkloster Basel |0 (DE-588)4286924-9 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung A XI |v 36 |w (HAN)000108216DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH A XI 36 |9 (41SLSP_UBS)9972432696605504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/A-XI-0036 |z e-codices (Digitalisat) |
856 | 4 | 8 | |u https://e-codices.ch/loris/ubb/ubb-A-XI-0036/ubb-A-XI-0036_0001r.jp2 |z Thumbnail e-codices |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/mscr/mscr_a/BAU_5_000109002_cat.pdf |z Beschreibung (PDF) (1011K) |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH A XI 36 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972432696605504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972432696605504 |9 (41SLSP_UBS)9972432696605504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A XI 36
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Quaestiones super quattuor libros sententiarum / Robertus Holcoth OP
Entstehungsangaben:
1429-1431
Entstehungszeit (normiert):
1429 - 1431
Physische Beschreibung:
-
1 Band (154 Blätter); 29 x 21 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Serie:
Abteilung A XI; 36
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[Ar]. Conspectus, sonst leer
-
[Av]. leer
-
[1ra-153rb]. Quaestiones super quattuor libros sententiarum. Robertus Holcoth OP. [1ra-122ra] >Questiones super 4 li. sentenciarum<. [U]trum quilibet viator existens in gracia assenciendo articulis fidei mereatur vitam eternam. Arguitur quod non ... - ... superius dictum est. Et sic est finis istius questionis et per consequens omnium questionum istius 3ii libri Sentenciarum anno domini M° cccc° 29° 2a feria proxima post circumcisionem domini [2. Jan. 1429]. [122rb leer; 122va-153rb] [C]irca quartum ... - ... et tamen nichil elegit et sic est finis [est] questionum quarti libri sentenciarum pro quo sit benedictus qui est triunus et unus amen. Finitum opus anno etc. M° [cccc] xxxi in die sancti Marcelli ppape martiris gloriosi [16. Jan. 1431] amen.. Repertorium commentariorum in sententias Petri Lombardi / collegit, diposuit, edidit Fridericus Stegmüller. - Würzburg : Schöningh, 1947, 1, 360-362 Nr. 737. Druck: z.B. Hain 8763; hier andere Reihenfolge: 1: 1,1-6 des Druckes; 2: 2,1.2; 3: 3,1.4,8.2,4.2,3; 4: 4,1.4.5 (länger).6.7.
-
[153va-v]. leer
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Lateinisch
Anmerkung zur Reproduktion:
Sicherheitsfilm Basel UB: Mscr Film c 241; 2015
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus dem Basler Dominikanerkonvent: Kein Besitzeintrag, aber Bl. Ar Conspectus von der Hand des Heinrich Schretz, auf dem Schild des hinteren Deckels alte Signatur "H 17". Schmidt Nr. 192.
Akzession:
-
Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Ehemalige Signatur:
Ehemalige Signatur: Standort: Predigerkloster Basel. Signatur: H 17 (alt); H 17 (alt)
Einband
Einband:
15. Jh., Halbband, Rücken mit braunem Leder bezogen (erneuert 1953); eine nach hinten greifende Langriemenschliesse; im vorderen Deckel Stück einer Basler Offizialatsurkunde, 14. Jh.; ehemals Catenatus (Spuren am vorderen Deckel oben und unten); auf dem hinteren Deckel Pergament-Titelschild mit alter Signatur.
Buchblock
Lagen:
(I-1)(hoch A) + 10 VI¹²⁰ + VII¹³⁴ + VI¹⁴⁶ + (VI-5)¹⁵³. Der innerste Bogen jeweils mit einem gelben Pergamentfalz verstärkt, der stark auf das Papier abgefärbt hat. Regelmässig Reklamanten auf dem letzten Blatt einer Lage.
Zählungen:
1-123 zeitgenössisch mit Tinte foliiert, anschliessend moderne Bleistiftfoliierung: 124-153. Vorderes Vorsatzblatt modern mit Bleistift foliiert: A.
Ausstattung
Rubrizierungen:
Rubriziert (nicht vollständig).
Einrichtung:
Schriftraum 20,5 x 14 cm, zweispaltig, z.T. mit Tinte begrenzt; 34-41 Zeilen.
Schrift:
Notula, geschrieben 1429-1531 (Einträge 122ra, 153rb). Laut Scarpatetti 1977 eine erste Hand 1ra-134ra (mit Duktuswechseln), eine zweite 134ra-153rb.
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Schmidt, Philipp. - Die Bibliothek des ehemaligen Dominikanerklosters in Basel. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde. - Basel. - Bd. 18 (1919), S. 160-254, hier S. 212, Nr. 192
-
Steinmann, Martin. - Ungedruckte Beschreibung, 1974 (zugänglich im Sonderlesesaal)
-
Scarpatetti, Beat Matthias von. - Die Handschriften der Bibliotheken von Aarau, Appenzell und Basel / bearb. von Beat Matthias von Scarpatetti. - Dietikon-Zürich : Urs Graf Verlag, 1977 (Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550 ; Bd. 1), Nr. 323
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Jan. 2014 / Nov. 2016; HAN-Katalogisierungsregeln; Normalaufnahme nach: Steinmann, 1974 (vollständig rekatalogisiert), mit Ergänzung; Dill
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Nov. 2016; HAN-Katalogisierungsregeln; revidiert; Flury/Studer
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170513601905501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000109002DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170513601905501
-
(41SLSP_UBS)9972432696605504