Nachlass Max Thomann
Thomann, Max
Kurzformat
Nachlass Max Thomann
13 Archivschachteln, 108 Bücher, 1 Büste; ingesamt 3 Lfm
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VNL 14 (benutzung eingeschränkt)
LEADER | 00000npmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170431304705501 | ||
005 | 20240927205358.0 | ||
008 | 111109q19001950sz ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000185133DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170431304705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972407367805504 |9 (41SLSP_UBS)9972407367805504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 1900 |e 1950 | ||
100 | 1 | |a Thomann, Max |d 1879-1950 |e Aktenbildner |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Nachlass Max Thomann |
300 | |a 13 Archivschachteln, 108 Bücher, 1 Büste; ingesamt 3 Lfm | ||
336 | |b xxx |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nz |2 rdacarrier | ||
351 | |c Bestand=Fonds | ||
355 | 0 | |a Sachunterlagen | |
355 | 0 | |a Personenbezogene Unterlagen | |
506 | |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. | ||
520 | |a Der grösste Teil des Nachlasses besteht aus einer Hesse-Sammlung, welche diese jahrelange Freundschaft dokumentiert und sowohl Korrespondenz, Gedichte, Texte und Aquarelle als auch diverse weitere Privatdrucke, Bücher - vielfach Erstausgaben -, Photographien und eine Hesse-Büste von Hermann Hubacher umfasst. Die 108 Bücher sind im Bibliothekskatalog der Kantonsbibliothek Vadiana verzeichnet und recherchierbar(VNL 14/20-112). Zusätzlich beinhaltet der Nachlass Korrespondenz und/oder Werke von Emanuel von Bodman, Ludwig Finckh, Ilona Durigo sowie Emmy Ball-Hennings. | ||
541 | |a Margrit Thomann |c Legat |d 1954 |f Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen | ||
544 | 1 | |n Siehe auch VMs S o 315 (Gästebuch von Max Thomann) und St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana, VNL 14 : 20-112 (gesammelte Hesse-Bücher) | |
545 | |a Max Thomann (1879-1950) war Vizedirektor bei der Schweizerischen Kreditanstalt in St.Gallen und gleichzeitig Präsident des Konzertvereins St.Gallen. Dank Othmar Schoeck, der von 1917 bis 1944 in St.Gallen als Leiter der Symphoniekonzerte wirkte, kam die Freundschaft zwischen Hermann Hesse und dem Haus Thomann-Vonwiller zustande. | ||
546 | |a Deutsch | ||
581 | |a Gröner, Carina : Ja das Nehmen und das Geben ...: Brieffreundschaft zwischen Lebensaufgabe und Geschäftsmodell: die Hesse-Sammlungen in der Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen. St. Gallen : Kantonsbibliothek Vadiana, 2012. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 2011 |f HAN-Katalogisierungsregeln |k Wolfgang Göldi und Nicole Eberle | |
584 | |a Abgeschlossener Nachlass. Es werden keine Neuzugänge erwartet. | ||
690 | |a Literatur |2 han-A6 | ||
700 | 1 | |a Thomann, Margrit |d 1890-1977 |e Aktenbildner |4 cre | |
852 | 4 | |b SGKBV |c RAKB |j VNL 14 |z benutzung eingeschränkt |9 (41SLSP_UBS)9972407367805504 | |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972407367805504 |9 (41SLSP_UBS)9972407367805504 | ||
990 | |f disg |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407367805504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen, VNL 14 (benutzung eingeschränkt)
Ressourcentyp:
Archivmaterial / Bestand
Titel:
Nachlass Max Thomann
Entstehungszeit (normiert):
1900 - 1950
Verzeichnungsstufe:
Bestand=Fonds
Physische Beschreibung:
-
13 Archivschachteln, 108 Bücher, 1 Büste; ingesamt 3 Lfm
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Der grösste Teil des Nachlasses besteht aus einer Hesse-Sammlung, welche diese jahrelange Freundschaft dokumentiert und sowohl Korrespondenz, Gedichte, Texte und Aquarelle als auch diverse weitere Privatdrucke, Bücher - vielfach Erstausgaben -, Photographien und eine Hesse-Büste von Hermann Hubacher umfasst. Die 108 Bücher sind im Bibliothekskatalog der Kantonsbibliothek Vadiana verzeichnet und recherchierbar(VNL 14/20-112). Zusätzlich beinhaltet der Nachlass Korrespondenz und/oder Werke von Emanuel von Bodman, Ludwig Finckh, Ilona Durigo sowie Emmy Ball-Hennings.
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Neuzugänge:
Abgeschlossener Nachlass. Es werden keine Neuzugänge erwartet.
Akzession:
-
Legat. Herkunft: Margrit Thomann. Datum: 1954. Eigentümer: Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
Geschichte des Aktenbildners:
Max Thomann (1879-1950) war Vizedirektor bei der Schweizerischen Kreditanstalt in St.Gallen und gleichzeitig Präsident des Konzertvereins St.Gallen. Dank Othmar Schoeck, der von 1917 bis 1944 in St.Gallen als Leiter der Symphoniekonzerte wirkte, kam die Freundschaft zwischen Hermann Hesse und dem Haus Thomann-Vonwiller zustande.
Hinweise
Literatur:
-
Gröner, Carina : Ja das Nehmen und das Geben ...: Brieffreundschaft zwischen Lebensaufgabe und Geschäftsmodell: die Hesse-Sammlungen in der Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen. St. Gallen : Kantonsbibliothek Vadiana, 2012.
Verwandtes Material:
-
Siehe auch VMs S o 315 (Gästebuch von Max Thomann) und St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana, VNL 14 : 20-112 (gesammelte Hesse-Bücher)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.
Schutzfrist:
-
Sachunterlagen
-
Personenbezogene Unterlagen
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; 2011; HAN-Katalogisierungsregeln; Wolfgang Göldi und Nicole Eberle
Identifikatoren
Systemnummer:
991170431304705501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000185133DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170431304705501
-
(41SLSP_UBS)9972407367805504