Epistel an einen modischen Frommthuer

Robert, Ludwig
Kurzformat

Epistel an einen modischen Frommthuer / 2. Viertel 19. Jahrhundert
1 Band (8 Blätter) : 17,5 x 11 cm - Papier
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr Mscr 233

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991172312905805501
005 20250328174814.0
008 111116q18251849sz 00| | ger d
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172312905805501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972958378505504  |9 (41SLSP_UBS)9972958378505504 
040 |a CH-ZuSLS UBS A100  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a q  |c 1825  |e 1849 
100 1 |a Robert, Ludwig  |d 1778-1832  |0 (DE-588)116576170  |4 aut 
245 1 0 |a Epistel an einen modischen Frommthuer 
264 0 |c 2. Viertel 19. Jahrhundert 
300 |a 1 Band (8 Blätter)  |c 17,5 x 11 cm  |e Beilage 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
340 |a Papier 
490 0 |a Abteilung KiAr Mscr  |v 233 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal 
510 4 |a HSS Ki.-Ar. = Handschriften des Kirchenarchivs (unpubliziert). - 3 Bde (1-61, 62ff., Register), Bd. 2, S. 687. 
520 |a Druck: Ludwig Robert's Gedichte. Erster Theil, Mannheim 1838, S. 214-223. Vermutlich handelt es sich um eine Abschrift hieraus oder nach der Erstpublikation der Verse im Cotta'schen "Morgenblatt für die gebildeten Stände", Jg. 1825 (Nr. 282 u. 283, 25./26. November), S. 1125 f. und 1129-1131. 
525 |a Beilage: ein Bindfaden, mit welchem das Bändchen geschlossen gehalten wurde, siehe die ebenfalls beiliegende Photographie, separiert und neu verpackt 12/2012. 
541 |f Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt 
546 |a Deutsch 
563 |a Moderner Halbpergamentband: Rücken und Ecken Pergament, die festen Pappdeckel mit farbigem Marmorapier bezogen; die Spiegel- und Vorsatzblätter (I, 6) ebenfalls neu. 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c März 2025  |i Normalaufnahme nach: HSS Ki.-Ar., ergänzt  |k Mangold 
583 1 |a Erschliessungsniveau Normalniveau 
596 0 |c Bleistiftfoliierung 2025: I-II.1-6. 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
830 |a Abteilung KiAr Mscr  |v 233  |w 991170430809105501 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH KiAr Mscr 233  |9 (41SLSP_UBS)9972958378505504 
900 |f HANcollect_this handschrift 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 102HSS  |p 12  |j UBH KiAr Mscr 233  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972958378505504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972958378505504  |9 (41SLSP_UBS)9972958378505504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr Mscr 233
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Epistel an einen modischen Frommthuer
Entstehungsangaben:
2. Viertel 19. Jahrhundert
Entstehungszeit (normiert):
1825 - 1849
Physische Beschreibung:
  • 1 Band (8 Blätter); 17,5 x 11 cm + Beilage
Physische Beschaffenheit:
  • Papier
Serie:
Abteilung KiAr Mscr; 233

Sucheinstiege

Person:
Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Druck: Ludwig Robert's Gedichte. Erster Theil, Mannheim 1838, S. 214-223. Vermutlich handelt es sich um eine Abschrift hieraus oder nach der Erstpublikation der Verse im Cotta'schen "Morgenblatt für die gebildeten Stände", Jg. 1825 (Nr. 282 u. 283, 25./26. November), S. 1125 f. und 1129-1131.
Begleitmaterial:
Beilage: ein Bindfaden, mit welchem das Bändchen geschlossen gehalten wurde, siehe die ebenfalls beiliegende Photographie, separiert und neu verpackt 12/2012.

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Deutsch

Geschichte

Akzession:
  • Eigentümer: Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt

Einband

Einband:
Moderner Halbpergamentband: Rücken und Ecken Pergament, die festen Pappdeckel mit farbigem Marmorapier bezogen; die Spiegel- und Vorsatzblätter (I, 6) ebenfalls neu.

Buchblock

Zählungen:
Bleistiftfoliierung 2025: I-II.1-6.

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • HSS Ki.-Ar. = Handschriften des Kirchenarchivs (unpubliziert). - 3 Bde (1-61, 62ff., Register), Bd. 2, S. 687.

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; März 2025; Normalaufnahme nach: HSS Ki.-Ar., ergänzt; Mangold
  • Erschliessungsniveau Normalniveau

Identifikatoren

Systemnummer:
991172312905805501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172312905805501
  • (41SLSP_UBS)9972958378505504
Quelle: