Vorlesungen über Katechetik

Kurzformat

Vorlesungen über Katechetik / Simon La Roche - 1816 und 1822
1 Band (66 Blätter) : 22 x 18 cm - Papier
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr Mscr 224

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991172310467305501
005 20250326114042.0
008 111116m18161822sz 00| | ger d
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172310467305501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972958386805504  |9 (41SLSP_UBS)9972958386805504 
040 |a CH-ZuSLS UBS A100  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a m  |c 1816  |e 1822 
245 1 0 |a Vorlesungen über Katechetik  |c Simon La Roche 
264 0 |c 1816 und 1822 
300 |a 1 Band (66 Blätter)  |c 22 x 18 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
340 |a Papier 
490 0 |a Abteilung KiAr Mscr  |v 224 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal 
510 4 |a HSS Ki.-Ar. = Handschriften des Kirchenarchivs (unpubliziert). - 3 Bde (1-61, 62ff., Register), Bd. 2, S. 684. 
520 |a Die Hs. enthält mehrere Texte: von der einen Seite her, mit alter, sporadischer Paginierung, eine Vorlesungsnachschrift: "Pastoral-Theologie" bzw. "Catechetik, vom Hrn. Pfarrer LaRoche. 1816"; vom Ende her bzw. in der anderen Richtung bis zu ebendieser Seite, gleichsam kopfstehend: "Exegetisch-practische Anmerkungen zu dem Brief Pauli an die Gem. in Eφesus nach Flatts Anleitung" (p. 1-31) und weitere Texte; p. 91/38 ist von oben und unten her beschrieben und doppelt paginiert. 
541 |f Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt 
546 |a Deutsch 
561 |a Die beiden Texte sind auf den Titelseiten datiert: 1816 und 1822. Passavant studierte in Basel, als Simon La Roche Lektor an der Theol. Fakultät war; er hatte auch J. F. Mivilles Vorl. über den Brief an die Epheser gehört oder besass jedenfalls eine Mitschrift: KiAr Mscr 222. Von Mai 1818 studierte er bis 1820 einige Semester in Tübingen (vgl. Die Matrikel der Universität Basel, Bd. 5, Basel 1980, Nr. 2383), wo J. F. Flatt lehrte und zuvor auch dessen jüngerer Bruder Carl Christian gelehrt hatte. 
563 |a Mit graublauem Papier bezogene Pappdeckel, Ränder und Rücken bräunlich verfärbt. Auf dem Rücken ein Papierschild. 
581 |a Flatt, Johann Friedrich. - Vorlesungen über die Briefe Pauli an die Galater und Epheser von D. Johann Friedrich von Flatt, Prälat und ordentl. Prof. der Theologie. Nach seinem Tode herausgegeben von seinem Neffen, M. Christian Friedrich Kling, Diakonus in Waiblingen. - Tübingen, 1828. 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c März 2025  |i Normalaufnahme nach: HSS Ki.-Ar., ergänzt  |k Mangold 
583 1 |a Erschliessungsniveau Normalniveau 
596 0 |c Vom einen Ende her: Alte, sporadische Tintenpaginierung, modern ergänzt mit Bleistift: [I-II.1-36].37.[38-65].57.[58-73].74-91. 
596 0 |c Vom anderen Ende her: Bleistiftfoliierung 2025: I-II.1-38. 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
690 |a Ehemalige Signatur: Standort: Basel UB. Signatur: H II 37 (alt)  |e H II 37 (alt)  |2 han-A5 
700 1 |a La Roche, Simon  |d 1786-1861  |0 (DE-588)115489193  |4 aut 
700 1 |a Flatt, Johann Friedrich  |d 1759-1821  |0 (DE-588)115612408  |4 aut 
700 1 |a Passavant, Theophil  |d 1785-1864  |0 (DE-588)1048345092  |4 scr  |4 fmo 
751 |a Basel  |0 (DE-588)4004617-5 
830 |a Abteilung KiAr Mscr  |v 224  |w 991170430809105501 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH KiAr Mscr 224  |9 (41SLSP_UBS)9972958386805504 
900 |f HANcollect_this handschrift 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 102HSS  |p 12  |j UBH KiAr Mscr 224  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972958386805504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972958386805504  |9 (41SLSP_UBS)9972958386805504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr Mscr 224
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Vorlesungen über Katechetik / Simon La Roche
Entstehungsangaben:
1816 und 1822
Entstehungszeit (normiert):
1816 - 1822
Physische Beschreibung:
  • 1 Band (66 Blätter); 22 x 18 cm
Physische Beschaffenheit:
  • Papier
Serie:
Abteilung KiAr Mscr; 224

Sucheinstiege

Ort (normiert):
Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Die Hs. enthält mehrere Texte: von der einen Seite her, mit alter, sporadischer Paginierung, eine Vorlesungsnachschrift: "Pastoral-Theologie" bzw. "Catechetik, vom Hrn. Pfarrer LaRoche. 1816"; vom Ende her bzw. in der anderen Richtung bis zu ebendieser Seite, gleichsam kopfstehend: "Exegetisch-practische Anmerkungen zu dem Brief Pauli an die Gem. in Eφesus nach Flatts Anleitung" (p. 1-31) und weitere Texte; p. 91/38 ist von oben und unten her beschrieben und doppelt paginiert.

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Deutsch

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Die beiden Texte sind auf den Titelseiten datiert: 1816 und 1822. Passavant studierte in Basel, als Simon La Roche Lektor an der Theol. Fakultät war; er hatte auch J. F. Mivilles Vorl. über den Brief an die Epheser gehört oder besass jedenfalls eine Mitschrift: KiAr Mscr 222. Von Mai 1818 studierte er bis 1820 einige Semester in Tübingen (vgl. Die Matrikel der Universität Basel, Bd. 5, Basel 1980, Nr. 2383), wo J. F. Flatt lehrte und zuvor auch dessen jüngerer Bruder Carl Christian gelehrt hatte.
Akzession:
  • Eigentümer: Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt
Ehemalige Signatur:
Ehemalige Signatur: Standort: Basel UB. Signatur: H II 37 (alt); H II 37 (alt)

Einband

Einband:
Mit graublauem Papier bezogene Pappdeckel, Ränder und Rücken bräunlich verfärbt. Auf dem Rücken ein Papierschild.

Buchblock

Zählungen:
Vom einen Ende her: Alte, sporadische Tintenpaginierung, modern ergänzt mit Bleistift: [I-II.1-36].37.[38-65].57.[58-73].74-91.
Vom anderen Ende her: Bleistiftfoliierung 2025: I-II.1-38.

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • HSS Ki.-Ar. = Handschriften des Kirchenarchivs (unpubliziert). - 3 Bde (1-61, 62ff., Register), Bd. 2, S. 684.
Literatur:
  • Flatt, Johann Friedrich. - Vorlesungen über die Briefe Pauli an die Galater und Epheser von D. Johann Friedrich von Flatt, Prälat und ordentl. Prof. der Theologie. Nach seinem Tode herausgegeben von seinem Neffen, M. Christian Friedrich Kling, Diakonus in Waiblingen. - Tübingen, 1828.

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; März 2025; Normalaufnahme nach: HSS Ki.-Ar., ergänzt; Mangold
  • Erschliessungsniveau Normalniveau

Identifikatoren

Systemnummer:
991172310467305501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172310467305501
  • (41SLSP_UBS)9972958386805504
Quelle: