Nachtrag 2018

Kurzformat

Nachtrag 2018 / [zwischen 1440 und 1969]
3 Schachteln
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH NL 336 : I

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991172019900905501
005 20250411104549.0
008 241204q14401969xx |||| |00| ||ger d
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172019900905501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972921564905504  |9 (41SLSP_UBS)9972921564905504 
040 |a CH-ZuSLS UBS A100  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a q  |c 1440  |e 1969 
245 0 0 |a Nachtrag 2018 
264 0 |a [zwischen 1440 und 1969] 
300 |a 3 Schachteln 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nb  |2 rdacarrier 
351 |a Neben Mappen mit Autographen von einzelnen Personen legte Otto Kleiber thematische Mappen an, deren Bezeichnungen weitgehend der Gliederung der Sammlung im Katalog ensprechen. Die Konvolute wurden übernommen und nach der Ordnung des Sammlers eingeordnet. Innerhalb einer Sparte (Literatur, Wissenschaft, Kunst, Musik/Theater, Geschichte/Politik) folgen auf die Mappen zu einzelnen Personen die thematischen Konvolute. Die Autographen innerhalb eines gemischten Konvoluts wurden nach Verfassern alphabetisch geordnet.  |c Serie=Series=Série 
490 1 |a Archiv Otto Kleiber (1883-1969)  |v I 
506 |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. 
520 |a Der Nachtrag enthält 42 Mappen mit Autographen und Autogrammen einer Person aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Bildende Kunst, Theater, Musik, Geschichte, Politik. Der umfangreichere Teil des Nachtrags besteht hingegen aus Autographen, die in thematischen Konvoluten abgelegt sind. Der Nachtrag erweitert die Sammlung insbesondere um Autographen von Wissenschaftlern. Während die in Personenmappen abgelegten Autographen mehrheitlich in Kleibers Autographenkatalog verzeichnet sind, trifft dies für einen grösseren Teil der in den gemischten Konvoluten enthaltenen Autographen und Autogramme nicht zu. Es ist daher davon auszugehen, dass sie für Kleiber nicht zum Kern der Sammlung gehörten. Möglich ist auch, dass er einzelne Autographen aus den Konvoluten ausgegliedert und in Personenmappen überführt hatte. 
520 |a Wie wiederkehrende Adressaten von Briefen belegen, scheint Kleiber von mehreren Personen und Institutionen Teile aus ihrer Korrespondenz für seine Sammlung erhalten zu haben. 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Dezember 2024  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k bbr 
830 0 |a Archiv Otto Kleiber (1883-1969)  |v I  |w 991170430284805501 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH NL 336 : I  |9 (41SLSP_UBS)9972921564905504 
900 |a HANunikat 
900 |f HANcollect_this archivgut 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
986 |a (41SLSP_UBS)9972921564905504  |9 (41SLSP_UBS)9972921564905504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH NL 336 : I
Ressourcentyp:
Handschrift; Archivmaterial / Serie
Titel:
Nachtrag 2018
Entstehungsangaben:
[zwischen 1440 und 1969]
Entstehungszeit (normiert):
1440 - 1969
Verzeichnungsstufe:
Serie=Series=Série
Physische Beschreibung:
  • 3 Schachteln
Serie:
Archiv Otto Kleiber (1883-1969); I

Sucheinstiege

Ort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Der Nachtrag enthält 42 Mappen mit Autographen und Autogrammen einer Person aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Bildende Kunst, Theater, Musik, Geschichte, Politik. Der umfangreichere Teil des Nachtrags besteht hingegen aus Autographen, die in thematischen Konvoluten abgelegt sind. Der Nachtrag erweitert die Sammlung insbesondere um Autographen von Wissenschaftlern. Während die in Personenmappen abgelegten Autographen mehrheitlich in Kleibers Autographenkatalog verzeichnet sind, trifft dies für einen grösseren Teil der in den gemischten Konvoluten enthaltenen Autographen und Autogramme nicht zu. Es ist daher davon auszugehen, dass sie für Kleiber nicht zum Kern der Sammlung gehörten. Möglich ist auch, dass er einzelne Autographen aus den Konvoluten ausgegliedert und in Personenmappen überführt hatte.
  • Wie wiederkehrende Adressaten von Briefen belegen, scheint Kleiber von mehreren Personen und Institutionen Teile aus ihrer Korrespondenz für seine Sammlung erhalten zu haben.
Ordnung:
Neben Mappen mit Autographen von einzelnen Personen legte Otto Kleiber thematische Mappen an, deren Bezeichnungen weitgehend der Gliederung der Sammlung im Katalog ensprechen. Die Konvolute wurden übernommen und nach der Ordnung des Sammlers eingeordnet. Innerhalb einer Sparte (Literatur, Wissenschaft, Kunst, Musik/Theater, Geschichte/Politik) folgen auf die Mappen zu einzelnen Personen die thematischen Konvolute. Die Autographen innerhalb eines gemischten Konvoluts wurden nach Verfassern alphabetisch geordnet.

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Deutsch

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Dezember 2024; HAN-Katalogisierungsregeln; bbr

Identifikatoren

Systemnummer:
991172019900905501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172019900905501
  • (41SLSP_UBS)9972921564905504
Quelle: