Vita Victurii Cenomanensis (Fragment)
Kurzformat
Vita Victurii Cenomanensis (Fragment) / Fulda , 2. Drittel 9. Jahrhundert
1 Blatt : (22) x (14) cm - Pergament
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH N I 6:19
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170520822605501 | ||
005 | 20240904191626.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 141024q08330866gw 00| | lat d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000215141DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520822605501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972436186705504 |9 (41SLSP_UBS)9972436186705504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 0833 |e 0866 | ||
245 | 0 | 0 | |a Vita Victurii Cenomanensis (Fragment) |
264 | 0 | |a Fulda |c 2. Drittel 9. Jahrhundert | |
300 | |a 1 Blatt |c (22) x (14) cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Pergament | ||
490 | 1 | |a Abteilung N I 6 |v 19 | |
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal | ||
510 | 3 | |a Staub, Johannes. - Beschreibung, 2014 (e-codices) | |
533 | |n Sicherheitsfilm Basel UB: Mscr Film c 247 |d 2015 | ||
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Nach der Makulierung der Handschrift als Überzug eines ca. 3 cm dicken, ca. 8 cm breiten und mindestens 12 cm hohen Einbandes verwendet. Aufgrund von Zeilenabstand und Datierung könnte das Stück mit den Einbandfragmenten von Le VI 12 (Überzug auf beiden Deckeln) zusammengehören; beide könnten nach der Anlage evtl. mit dem allerdings jüngeren Fragment N I 6:14 (ca. 910-920) in Verbindung zu bringen sein, dessen ursprüngliche Hs. einen hagiographischen Teil umfasst haben sollte (die drei Fragmente zeigen - soweit die Pergamente nicht durch Aufkleben und Ablösen ihre Grösse verändert haben - den gleichen Zeilenabstand, allerdings besitzt N I 6:14 gegenüber dem vorliegen Fragment eine zusätzliche Zeile und entsprechend grösseren Schriftspiegel). | ||
581 | |a Bischoff, Bernhard. - Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen), t. 1: Aachen-Lambach. - Wiesbaden 1998, p. 66, Nr, 314. | ||
583 | 1 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |i TIFF | |
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Okt. 2014 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Minimalaufnahme | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Nov. 2015 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Normalniveau nach: Staub 2014 | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 0 | |g r-v |t Vita Victurii Cenomanensis (7-11) |i //[ho]norem. Sed dum haec omnia dei maura [zwischen omnia und dei über der Zeile ergänzt:] ancilla ... - ... presentia, nisi sub regimine et// |v Acta Sanctorum Augusti, t. 5. - Antwerpen 1741, p. 145-147, hier p. 146B-146F |v Bibliotheca hagiographica latina antiquae et mediae aetatis, t. 2. - Brüssel 1898-1901, p. 1243 nr. 8600 |
596 | 0 | |a Schafspergament? | |
596 | 1 | |d Schriftraum: 20 x (ca. 11) cm; 27 Zeilen. |e Fast gerade Minuskel, Fulda 9. Jh., 2. Drittel (Bischoff 1998). | |
596 | 1 | |f Korrektur, wohl von anderer Hand. |3 r | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Fragment |2 gnd-content | |
751 | |a Fulda |0 (DE-588)4018859-0 | ||
830 | 0 | |a Abteilung N I 6 |v 19 |w (HAN)000203178DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH N I 6:19 |9 (41SLSP_UBS)9972436186705504 | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/N-I-0006-19 |z e-codices (Digitalisat) |
856 | 4 | 8 | |u https://e-codices.ch/loris/ubb/ubb-N-I-0006-19/ubb-N-I-0006-19_r.jp2 |z Thumbnail e-codices |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH N I 6:19 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972436186705504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972436186705504 |9 (41SLSP_UBS)9972436186705504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH N I 6:19
Ressourcentyp:
Fragment
Titel:
Vita Victurii Cenomanensis (Fragment)
Entstehungsangaben:
Fulda, 2. Drittel 9. Jahrhundert
Entstehungszeit (normiert):
0833 - 0866
Physische Beschreibung:
-
1 Blatt; (22) x (14) cm
Physische Beschaffenheit:
-
Pergament
Serie:
Abteilung N I 6; 19
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[r-v]. Vita Victurii Cenomanensis (7-11). //[ho]norem. Sed dum haec omnia dei maura [zwischen omnia und dei über der Zeile ergänzt:] ancilla ... - ... presentia, nisi sub regimine et//. Acta Sanctorum Augusti, t. 5. - Antwerpen 1741, p. 145-147, hier p. 146B-146F. Bibliotheca hagiographica latina antiquae et mediae aetatis, t. 2. - Brüssel 1898-1901, p. 1243 nr. 8600
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Lateinisch
Anmerkung zur Reproduktion:
Sicherheitsfilm Basel UB: Mscr Film c 247; 2015
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Nach der Makulierung der Handschrift als Überzug eines ca. 3 cm dicken, ca. 8 cm breiten und mindestens 12 cm hohen Einbandes verwendet. Aufgrund von Zeilenabstand und Datierung könnte das Stück mit den Einbandfragmenten von Le VI 12 (Überzug auf beiden Deckeln) zusammengehören; beide könnten nach der Anlage evtl. mit dem allerdings jüngeren Fragment N I 6:14 (ca. 910-920) in Verbindung zu bringen sein, dessen ursprüngliche Hs. einen hagiographischen Teil umfasst haben sollte (die drei Fragmente zeigen - soweit die Pergamente nicht durch Aufkleben und Ablösen ihre Grösse verändert haben - den gleichen Zeilenabstand, allerdings besitzt N I 6:14 gegenüber dem vorliegen Fragment eine zusätzliche Zeile und entsprechend grösseren Schriftspiegel).
Akzession:
-
Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Buchblock
Beschreibstoff:
Schafspergament?
Ausstattung
Einrichtung:
Schriftraum: 20 x (ca. 11) cm; 27 Zeilen.
Schrift:
Fast gerade Minuskel, Fulda 9. Jh., 2. Drittel (Bischoff 1998).
Zusätze:
r: Korrektur, wohl von anderer Hand.
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Staub, Johannes. - Beschreibung, 2014 (e-codices)
Literatur:
-
Bischoff, Bernhard. - Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen), t. 1: Aachen-Lambach. - Wiesbaden 1998, p. 66, Nr, 314.
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Digitalisierung=Digitization=Numérisation; TIFF
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Nov. 2015; HAN-Katalogisierungsregeln; Normalniveau nach: Staub 2014
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifikatoren
Systemnummer:
991170520822605501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000215141DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170520822605501
-
(41SLSP_UBS)9972436186705504