Averroes

Averroes
Kurzformat

Averroes / 13. Jh.
1 Band (80 Blätter) : 23,5 x 16 cm - Pergament
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH F III 37

LEADER 00000ntmaa22000007c 4500
001 991170499849005501
005 20250515150221.0
008 091123q12001299xx 00| | lat d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000117122DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170499849005501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972428260705504  |9 (41SLSP_UBS)9972428260705504 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a q  |c 1200  |e 1299 
100 0 |a Averroes  |d 1126-1198  |0 (DE-588)118505238  |4 aut 
245 0 0 |a Averroes 
264 0 |c 13. Jh. 
300 |a 1 Band (80 Blätter)  |c 23,5 x 16 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
340 |a Pergament 
490 1 |a Abteilung F III  |v 37 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal 
510 4 |a Averroes (Ibn Rušd) in Aristotelis librum II (alpha) Metaphysicorum commentarius / hrsg. von Gion Darms. - Freiburg/Schweiz : Paulus-Verl., 1966 (Thomistische Studien ; Bd. XI), S. 31, 44 
510 4 |a Lohr, Carolus. - Aristotelica helvetica (Scrinium Friburgense, Sonderband 6). - Freiburg, 1994, S. 66 
510 3 |a Steinmann, Martin. - Ungedruckte Beschreibung 
510 4 |a Scarpatetti, Beat Matthias von. - Bücherliebe und Weltverachtung. Die Bibliothek des Volkspredigers Heynlin von Stein und ihr Geheimnis. - Basel 2022, S. 193 (Nr. 38) 
541 |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel 
546 |a Lateinisch 
561 |a Aus der Kartause Basel, "proveniens a d. Iohanne de Lapide confratre nostro", alte Signatur "A lxxv"; Eintrag 1r, weiterer Besitzeintrag der Kartause auf 76r, alles von Jakob Louber. 
563 |a Einband 15. Jh., einst purpurrotes gewachstes Leder (Rücken erneuert 1952); 2 nach hinten greifende Schliessen fehlen; Spiegel Pergament-Fragment (Expositio per glossas, vorne Genesis, hinten zu einem Glaubensbekenntnis: "Hec est vera fides s. quam supra descripsi i. ut unum deum in trinitate et trinitatem in unitate cognoscamus ...", 9. Jh.); auf dem hinteren Deckel Pergament-Titelschild (von Johannes Heynlin), auf dem Rücken Pergament-Titelschild der Kartause. 
581 |a Darms, Gion (Hrsg.). - Averroes, In Aristotelis librum II (alpha) metaphysicorum commentarius. - Freiburg, 1966, S. 31 
583 0 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Jan. 2010  |i Titel, Jahr und Signatur nach: Steinmann, ungedruckte Beschreibung 
583 0 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Jan. 2020  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |i Minimalaufnahme nach: Steinmann, ungedruckte Beschreibung 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Mai 2025  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |i Normalaufnahme nach: Steinmann, ungedruckte Beschreibung  |k Gonzalvez 
583 1 |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation  |i PDF 
583 1 |a Erschliessungsniveau Normalniveau 
596 0 |c Moderne Bleistiftfoliierung: a.1-40.40a.41-50.50a.50b.51-76 
596 1 |a Z.T. Seitentitel  |b 2r rot/blau gespaltene Initiale mit Fleuronné  |d Schriftraum: 17-18 x 12-12,5 cm, zweispaltig; 49-54 Zeilen  |e Textualis, z.T. unter Einfluss der Urkundenschrift (verlängerte und verdickte Schäfte und Züge nach links), Lemmata vergrössert 13. Jh;  |f Hinweise und Korrekturen am Rand, 13./14. Jh. und von Johannes Heynlin, von ihm auch der Bogen 1/11 eingefügt, der Text Bl. 11 von seiner Hand. 
596 3 1 |g 1r  |t Titel, alte Signatur, Besitzeintrag, sonst leer 
596 3 1 |g 1v  |t leer 
596 3 0 |g 2ra-76ra  |t Commentarius maior in Aristotelis metaphysicam  |r Averroes  |i >Incipit commentum Averrois super xi libris metaphisice Aristotilis<. Consideracio quidem in veritate etc. A. dicit quia sciencia ista perscrutatur simpliciter, incepit notificare ... - ... secundum quod est agens motum et finis.  |s 1r unten, radiert "exposicio metaphisice Aristotelis" (älterer Titel).  |v Druck: Buch 1 ed. G. Darms (Thomistische Studien 11, =Diss.), Freiburg 1966 (zu dieser Hs. 31 und 44: Text sehr gut, aber nicht zur untersuchten, wohl Pariser Tradition gehörig, Buch 5 ed. R. Ponzalli (Diss. Freiburg i.U. 1959), Bern 1971; Buch 9 ed. B. Bürke (Diss. Freiburg 1959), Bern 1969 (in den beiden letzteren diese Hs. nicht benützt). 
596 3 1 |g 76rb-v  |t leer 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
690 |a Ehemalige Signatur: Standort: Kartause Basel, Bibliotheca antiqua. Signatur: A lxxv (alt)  |e A lxxv (alt)  |2 han-A5 
700 1 |a Heynlin, Johannes  |d 1430-1496  |0 (DE-588)119011700  |4 fmo 
700 1 |a Louber, Jakob  |d 1440-1513  |0 (DE-588)1024501442  |4 ann 
710 2 |a Kloster St. Margarethental  |0 (DE-588)4682346-3  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
830 0 |a Abteilung F III  |v 37  |w (HAN)000109605DSV05 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH F III 37  |9 (41SLSP_UBS)9972428260705504 
856 4 2 |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/mscr/mscr_f/BAU_5_000117122_cat.pdf  |z Beschreibung (513 kb) 
856 4 1 |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/diverse_projekte/pre2009pdf/BAU_5/BAU_5_000117122.pdf  |z Digitalisat (PDF) (92 MB) 
900 |f HANcollect_this handschrift 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 102HSS  |p 12  |j UBH F III 37  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972428260705504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972428260705504  |9 (41SLSP_UBS)9972428260705504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH F III 37
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Digitalisat:
Titel:
Averroes
Entstehungsangaben:
13. Jh.
Entstehungszeit (normiert):
1200 - 1299
Physische Beschreibung:
  • 1 Band (80 Blätter); 23,5 x 16 cm
Physische Beschaffenheit:
  • Pergament
Serie:
Abteilung F III; 37

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:
Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • [1r] Titel, alte Signatur, Besitzeintrag, sonst leer
  • [1v] leer
  • [2ra-76ra] Commentarius maior in Aristotelis metaphysicam, Averroes. >Incipit commentum Averrois super xi libris metaphisice Aristotilis<. Consideracio quidem in veritate etc. A. dicit quia sciencia ista perscrutatur simpliciter, incepit notificare ... - ... secundum quod est agens motum et finis. 1r unten, radiert "exposicio metaphisice Aristotelis" (älterer Titel). Druck: Buch 1 ed. G. Darms (Thomistische Studien 11, =Diss.), Freiburg 1966 (zu dieser Hs. 31 und 44: Text sehr gut, aber nicht zur untersuchten, wohl Pariser Tradition gehörig, Buch 5 ed. R. Ponzalli (Diss. Freiburg i.U. 1959), Bern 1971; Buch 9 ed. B. Bürke (Diss. Freiburg 1959), Bern 1969 (in den beiden letzteren diese Hs. nicht benützt).
  • [76rb-v] leer

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Lateinisch

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus der Kartause Basel, "proveniens a d. Iohanne de Lapide confratre nostro", alte Signatur "A lxxv"; Eintrag 1r, weiterer Besitzeintrag der Kartause auf 76r, alles von Jakob Louber.
Akzession:
  • Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Ehemalige Signatur:
Ehemalige Signatur: Standort: Kartause Basel, Bibliotheca antiqua. Signatur: A lxxv (alt); A lxxv (alt)

Einband

Einband:
Einband 15. Jh., einst purpurrotes gewachstes Leder (Rücken erneuert 1952); 2 nach hinten greifende Schliessen fehlen; Spiegel Pergament-Fragment (Expositio per glossas, vorne Genesis, hinten zu einem Glaubensbekenntnis: "Hec est vera fides s. quam supra descripsi i. ut unum deum in trinitate et trinitatem in unitate cognoscamus ...", 9. Jh.); auf dem hinteren Deckel Pergament-Titelschild (von Johannes Heynlin), auf dem Rücken Pergament-Titelschild der Kartause.

Buchblock

Zählungen:
Moderne Bleistiftfoliierung: a.1-40.40a.41-50.50a.50b.51-76

Ausstattung

Rubrizierungen:
Z.T. Seitentitel
Initialen:
2r rot/blau gespaltene Initiale mit Fleuronné
Einrichtung:
Schriftraum: 17-18 x 12-12,5 cm, zweispaltig; 49-54 Zeilen
Schrift:
Textualis, z.T. unter Einfluss der Urkundenschrift (verlängerte und verdickte Schäfte und Züge nach links), Lemmata vergrössert 13. Jh;
Zusätze:
Hinweise und Korrekturen am Rand, 13./14. Jh. und von Johannes Heynlin, von ihm auch der Bogen 1/11 eingefügt, der Text Bl. 11 von seiner Hand.

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • Averroes (Ibn Rušd) in Aristotelis librum II (alpha) Metaphysicorum commentarius / hrsg. von Gion Darms. - Freiburg/Schweiz : Paulus-Verl., 1966 (Thomistische Studien ; Bd. XI), S. 31, 44
  • Lohr, Carolus. - Aristotelica helvetica (Scrinium Friburgense, Sonderband 6). - Freiburg, 1994, S. 66
  • Steinmann, Martin. - Ungedruckte Beschreibung
  • Scarpatetti, Beat Matthias von. - Bücherliebe und Weltverachtung. Die Bibliothek des Volkspredigers Heynlin von Stein und ihr Geheimnis. - Basel 2022, S. 193 (Nr. 38)
Literatur:
  • Darms, Gion (Hrsg.). - Averroes, In Aristotelis librum II (alpha) metaphysicorum commentarius. - Freiburg, 1966, S. 31
Externer Link:

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Mai 2025; HAN-Katalogisierungsregeln; Normalaufnahme nach: Steinmann, ungedruckte Beschreibung; Gonzalvez
  • Digitalisierung=Digitization=Numérisation; PDF
  • Erschliessungsniveau Normalniveau

Identifikatoren

Systemnummer:
991170499849005501
Andere Systemnummer:
  • (HAN)000117122DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170499849005501
  • (41SLSP_UBS)9972428260705504
Quelle: