Johannes Wikleff, ein Engellaender: Rector der Kirchen zu Lutterwort, und Professor der H. Schrift zu Ochsfurth, Anno 1370. Ist selig geschieden ao 1387
Meyer, Conrad
Kurzformat
Johannes Wikleff, ein Engellaender : Rector der Kirchen zu Lutterwort, und Professor der H. Schrift zu Ochsfurth, Anno 1370. Ist selig geschieden ao 1387 / Conr. Meyer fecit - [Schweiz] , Ao. 1671
1 Druckgrafik : Radierung ; 17,1 x 13,5 cm - Plattenrand
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Apz 13
LEADER | 00000nka a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991094071369705501 | ||
005 | 20240319215817.0 | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 160111s1671 sz ||| | i|zxx d | ||
019 | |a 1912 als Schenkung von Heinrich Appenzeller der ZB überreicht |5 NEBIS/20.09.2017 rege | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
035 | |a (swissbib)205623808-41slsp_network | ||
035 | |a 205623808 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)011073429EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991094071369705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990110734290205508 |9 (41SLSP_UZB)990110734290205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Meyer, Conrad |d 1618-1689 |0 (DE-588)118733273 |e Künstler |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a Johannes Wikleff, ein Engellaender |b Rector der Kirchen zu Lutterwort, und Professor der H. Schrift zu Ochsfurth, Anno 1370. Ist selig geschieden ao 1387 |c Conr. Meyer fecit |
264 | 1 | |a [Schweiz] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c Ao. 1671 | |
300 | |a 1 Druckgrafik |b Radierung |c 17,1 x 13,5 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
340 | |a Plattenrand |b 22,5 x 14,8 cm | ||
340 | |a Papier |b 24,5 x 16,4 cm | ||
500 | |a 4-zeiliger Vers unterhlab der Darstellung: "Die raine Gotteslehr hab ich mit ernst getriben, Und bücher auch darvon aus eifer-gaist geschriben: Zum kezer ward ich drum, doch one schuld erken[n]t, Und lang nach meinem tod mein Leib zur straf verbren[n]t." | ||
510 | 4 | |a Peter Mortzfeld: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, Nr. A 24630 | |
510 | 4 | |a Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. Amsterdam 1980, Bd. 27, S. 104 , Nr. 112/1 | |
520 | |a Halbfigur des John Wyclif an einem Tisch stehend und mit der Rechten ein Buch haltend | ||
561 | |a Aus der Schenkung Heinrich Appenzeller, 1912 |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
600 | 1 | 7 | |a Wyclif, Johannes |d 1324-1384 |0 (DE-588)118632299 |2 gnd |
655 | 7 | |a Bild |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Bildnis |2 gnd-content | |
773 | 0 | |t Die von Konrad Meyer & Dietrich & Johannes Meyer in Kupfer gestochenen Bildnisse II. |q 44 |w (NEBIS)011031926EBI01 |b Blatt Nr. 44 | |
852 | 4 | |b Z02 |c GSM |j Apz 13 |9 (41SLSP_UZB)990110734290205508 | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmix201711e |c IDSZ2rege |d IDSZ2zbzswk201711p |e IDSZ2rege | ||
900 | |a IDSZ5Bildmaterial | ||
900 | |a IDSZ5Apz | ||
900 | |a IDSZ5GPM | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c GSM |p 70 |j Apz 13 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)990110734290205508 | ||
965 | |a Porträt [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990110734290205508 | ||
965 | |a Radierung [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990110734290205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990110734290205508 |9 (41SLSP_UZB)990110734290205508 | ||
AVD | 0 | |b 12462564590005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12462564590005508/13462579550005508 |e Vorschaubild |s 1 file/s (jpg) |m 2020-11-09 12:41:06 |g Z02 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12462564590005508 |n 2020-11-09 12:41:22 |k System |l System |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12462564590005508 |9 (41SLSP_UZB)990110734290205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Apz 13
Ressourcentyp:
Radierung; Bildnis
Titel:
Johannes Wikleff, ein Engellaender: Rector der Kirchen zu Lutterwort, und Professor der H. Schrift zu Ochsfurth, Anno 1370. Ist selig geschieden ao 1387 / Conr. Meyer fecit
Erscheinungsangaben:
[Schweiz], [Verlag nicht ermittelbar], Ao. 1671
Physische Beschreibung:
-
1 Druckgrafik: Radierung; 17,1 x 13,5 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Plattenrand: 22,5 x 14,8 cm
-
Papier: 24,5 x 16,4 cm
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Halbfigur des John Wyclif an einem Tisch stehend und mit der Rechten ein Buch haltend
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
4-zeiliger Vers unterhlab der Darstellung: "Die raine Gotteslehr hab ich mit ernst getriben, Und bücher auch darvon aus eifer-gaist geschriben: Zum kezer ward ich drum, doch one schuld erken[n]t, Und lang nach meinem tod mein Leib zur straf verbren[n]t."
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Bibliographischer Nachweis:
-
Peter Mortzfeld: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, Nr. A 24630
-
Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. Amsterdam 1980, Bd. 27, S. 104 , Nr. 112/1
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus der Schenkung Heinrich Appenzeller, 1912; Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Identifikatoren
Systemnummer:
991094071369705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)205623808-41slsp_network
-
205623808
-
(NEBIS)011073429EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991094071369705501
-
(41SLSP_UZB)990110734290205508