Prinzipien des Finanzmarktrechts: Einführung in das Finanzmarktrecht, mit Repetitionsfragen und Fällen samt Lösungen sowie Literaturübersicht
Abegg, Andreas
Kurzformat
Prinzipien des Finanzmarktrechts : Einführung in das Finanzmarktrecht, mit Repetitionsfragen und Fällen samt Lösungen sowie Literaturübersicht / Andreas Abegg, Harald Bärtschi, Andreas Dietrich (Hrsg.) - Zürich , 2019
XXXIV, 418 Seiten : Illustrationen
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2019:105
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, 2019 A 35088
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991021470259705501 | ||
005 | 20240410141028.0 | ||
008 | 201011s2019 sz 000 0 ger|d | ||
020 | |a 3725579660 | ||
020 | |a 9783725579662 |q Broschur |c CHF 98.00 | ||
035 | |a (swissbib)226272141-41slsp_network | ||
035 | |a 226272141 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSLU)001380926ILU01 | ||
035 | |a (IDSBB)007097020DSV01 | ||
035 | |a (IDSSG)001076614HSB01 | ||
035 | |a (NEBIS)011485230EBI01 | ||
035 | |a (RERO)R008956341-41slsp | ||
035 | |a (OCoLC)1120100069 | ||
035 | |a (ABN)000750432ABN01 | ||
035 | |a (ALEX)bv9926005796401791 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991021470259705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990114852300205508 |9 (41SLSP_UZB)990114852300205508 | ||
040 | |a SzZUIDS |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a 801 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
082 | 0 | 4 | |a 346.494092 |2 23 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a PE 610 |2 rvk | ||
084 | |a PE 510 |2 rvk | ||
084 | |a CA/CH 82 g |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 53 g |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 89.5 g |2 cjurrom | ||
100 | 1 | |6 880-01 |a Abegg, Andreas |d 1971- |0 (DE-588)128783893 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prinzipien des Finanzmarktrechts |b Einführung in das Finanzmarktrecht, mit Repetitionsfragen und Fällen samt Lösungen sowie Literaturübersicht |c Andreas Abegg, Harald Bärtschi, Andreas Dietrich (Hrsg.) |
250 | |a 3. Auflage |b bearbeitet von Andreas Abegg Prof. Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Harald Bärtschi Prof. Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Horst Bienert Dr., Andreas Dietrich Prof. Dr., Stephanie Stohwasser | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess |c 2019 | |
300 | |a XXXIV, 418 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaft für die Praxis |v Band 5 | |
500 | |a Sachregister | ||
504 | |a Literaturverz. | ||
650 | 7 | |a Bankrecht |0 (DE-588)4004473-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Börsenrecht |0 (DE-588)4138526-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kreditmarkt |0 (DE-588)4073788-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Kapitalmarktrecht |0 (DE-588)7573652-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT (FINANZEN) |9 ger |0 (ETHUDK)000067207 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a HANDELSWESEN + FINANZRECHT (HANDELSRECHT) |9 ger |0 (ETHUDK)000011470 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) |9 ger |0 (ETHUDK)000000099 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT |9 ger |0 (ETHUDK)000004571 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a Kapitalmarkt |9 ger |0 (RERO)jurivoc000012475ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Marché financier |0 (IDREF)028045904 |2 idref | |
650 | 7 | |a Banques |0 (IDREF)027793265 |2 idref | |
650 | 7 | |a Bourse |0 (IDREF)027465764 |2 idref | |
650 | 7 | |a Banques |x Réglementation |0 (IDREF)168745593 |2 idref | |
650 | 7 | |a Infractions économiques et financières |0 (IDREF)027468364 |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit |0 (IDREF)027466868 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
655 | 7 | |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Lehrmittel |9 ger |2 jurivoc |0 (RERO)jurivoc000014108ger | |
655 | 7 | |a Manuels d'enseignement supérieur |0 (IDREF)03020934X |2 idref | |
690 | |a Embargo; Garantie; Gesetz; Versicherungsrecht; Steuerrecht; Strafrecht; Datenschutz; Erlass; Diskriminierungsverbot; Kündigung; Rechtsprechung; Kreditvertrag; Finanzmarkt; Regel; Finanzierung; Prinzip; Theorie |2 idssg-J | ||
690 | |a Finanzmarktrecht; Aufsichtsrecht; Versicherungsvertrag; Finanzinstitutsgesetz; Finanzmarktaufsichtsgesetz; Kollektivanlagengesetz; Selbstregulierung; Bankengesetz; Bucheffektengesetz; Fallbearbeitung; Finanzdienstleistungsgesetz; Finanzmarktinfrastrukturgesetz; Regulierungsrecht; Repetitionsfrage; Anpassungsregel; Anwendungsbeispiel; Auftragsrecht; Auslegungsregel; Bankenvertrag; Beendigungsrecht; Darlehensvertrag; Depotvertrag; Doppelnorm; Embargogesetz; Finanzmarktgesetz; Finanzmarktstrafrecht; Geldwäschereigesetz; Girovertrag; Hauptanspruch; Hinterlegungsvertrag; Kollektivanlagenverordnung; Konsumkreditgesetz; Konsumkreditvertrag; Kontokorrentvertrag; Kreditkartenvertrag; Rechtshilfe; Rücktrittsrecht; Schadenersatzanspruch; Sondernorm; Sparkassenvertrag; Unklarheitsregel; Verhaltensregel; Vermögensverwaltungsvertrag; Widerrufsrecht; Individualschutz; Prämienzahlung; Rahmenregulierung; Rechtsanwendung; Systemschutz; Urkundenfälschung; Fragestellung; Geschäftsfeld; Handelsplatz; Marktmanipulation; Polizeierlaubnis; Sanktionsordnung; Schlechterfüllung; Ausgangslage; Handlungsfähigkeit; Handlungskompetenz; Handlungsunfähigkeit; Insolvenzgefahr; Marktfähigkeit; Prospektvorschrift; Teilschaden; Versicherungspolice; Aufsichtsadressat; Aufsichtsinstrument; Ausnahmetatbestand; Bankkundengeheimnis; Berichtigungspflicht; Bewilligungsvoraussetzung; Derivathandel; Effektenhändlerin; Erscheinungsform; Finanzdienstleister; Finanzgeschäft; Gefahrentatbestand; Gesamtinteresse; Geschäftstätigkeit; Grundtatbestand; Informationspflicht; Insiderinformation; Kapitalmarktdelikt; Kontrahierungspflicht; Marktgesellschaft; Nachrichtendienst; Normquelle; Privatdozent; Rechtfertigungsgrund; Rechtsfolge; Rechtsgut; Rechtsund; Rechtsverkehr; Rechtsweg; Regulierungsart; Regulierungsform; Regulierungsziel; Sichtweise; Strafsache; Titularprofessor; Täterkreis; Unternehmensbegriff; Vertragsinhalt |2 idssg-J | ||
690 | |a Vertragsschluss; Wertschriftenverwahrung |2 idssg-J | ||
690 | |a objektiver Tatbestand; allgemeine Anpassungsregel; allgemeine Geschäftsbedingung; allgemeine Schranke; allgemeines Verbot; aufsichtsrechtliches System; aufsichtsrechtliches Verbot; beschränktes Rücktrittsrecht; bewilligte Tätigkeit; buchmäßige Wertschriftenverwahrung; drohende Insolvenz; einheitlicher Bankenvertrag; fehlende Marktfähigkeit; geltende Vorschrift; geschütztes Rechtsgut; globalisiertes Umfeld; indirektes Leasing; inländischer Rechtsund; integrierte Finanzmarktaufsicht; international Finanzsysfems; internationale Amtshilfe; internationales Finanzmarktrecht; internationale Institution; internationale Rechtshilfe; internationaler Rechtsverkehr; internationale Sanktion; kapitalistische Marktgesellschaft; mangelnde Sorgfalt; objektiver Tatbestand; privatrechtliche Regelung; privatrechtliches Regulierungsrecht; privatrechtliche Selbstregulierung; rechtliche Regelung; regulierte Selbstregulierung; sanktionierendes Organ; sanktionierende Sanktion; sanktioniertes Verhalten; soziologischer Aspekt; soziologische Betrachtung; staatliche Einwirkung; strafrechtliche Verantwortlichkeit; subjektiver Tatbestand; verbotene Handlung; vertraglicher Hauptanspruch; vertraglicher Schadenersatzanspruch; verwaltungsrechtliche Grundlage; verändertes Verhältnis; weitere Auslegungsregel; weiteres Berufsgeheimnis; wichtige Institution; wirtschaftlicher Nachrichtendienst; wissenschaftliche Assistentin; zwingendes Privatrecht; öffentliches Wirtschaftsrecht; ökonomische Auswirkung; ökonomisches Modell; ökonomische Theorie |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; Deutschland C4EUGE |2 idssg-J | ||
690 | |a Andrea AbeggHarald Bärtschi; Andrea Dietrich Hrsg.; Andrea Dietrich Prof.; Dr. Leiter Competence; Geltung Allgemeiner Geschäftsbedingungen; inländisch Rechtsund Amtshilfe; international Institutionen Verträge; Law Andreas Dietrich Prof. Dr. Leiter Competence Center; Law Schulthess; Literaturübersicht Andreas AbeggHarald Bärtschi Andreas Dietrich Hrsg. Prinzipien; Luzern Stephanie Stohwasser Wissenschaftliche Assistentin; StGB Art. Aa; Universität Freiburg Harald Bärtschi Prof. Dr.iur.; Universität Zürich Horst Bienert Dr.; wirtschaftlich Nachrichtendienst Art. |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 82 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Bienert, Horst |0 (DE-588)171195795 |4 aut | |
700 | 1 | |a Stohwasser, Stephanie |d 19..-.... |0 (IDREF)257368108 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bärtschi, Harald |d 1973- |0 (DE-588)1101703431 |4 aut |4 edt | |
700 | 1 | |a Dietrich, Andreas |d 1976- |0 (DE-588)1014768845 |4 aut |4 edt | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaft für die Praxis |v 5/3 |w (NEBIS)005673037EBI01 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaft für die Praxis |v 5/3 |w (IDSBB)004623206DSV01 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaft für die Praxis |v 5 |w (IDSLU)000582784ILU01 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaft für die Praxis |v 5 |w (ALEX)bv9925902505901791 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 131: 2019:105 |9 (41SLSP_UZB)990114852300205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j 2019 A 35088 |9 (41SLSP_UZB)990114852300205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/e01_978-3-7255-7966-2_01.pdf |q pdf | |
880 | 1 | |6 100-01 |a Abegg, Andreas |c juriste |d 1971-.... |0 (IDREF)106868810 |4 edt |4 ctb | |
900 | |a Stoppsignal FRED |x 01.10.2019 | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201909e |c IDSZ2rosi 190923 |d IDSZ2rwiswk201909b |e IDSZ2sust | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201910l |c IDSZ2kalh |d IDSZ2zbzswk201910g |e IDSZ2bruu | ||
900 | |a IDSE5E51ANH-2019 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 131: 2019:105 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990114852300205508 | ||
949 | |c 02 |p 01 |j 2019 A 35088 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990114852300205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990114852300205508 |9 (41SLSP_UZB)990114852300205508 | ||
990 | |a RWI-J |2 RWI-201909 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990114852300205508 | ||
990 | |a 171 |2 E01-20190930 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990114852300205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20190930 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990114852300205508 | ||
990 | |a E51RP |2 E51-20191007 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990114852300205508 | ||
990 | |a UBFB-202003 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990114852300205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2019:105
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, 2019 A 35088
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Prinzipien des Finanzmarktrechts: Einführung in das Finanzmarktrecht, mit Repetitionsfragen und Fällen samt Lösungen sowie Literaturübersicht / Andreas Abegg, Harald Bärtschi, Andreas Dietrich (Hrsg.)
Erscheinungsangaben:
Zürich, Schulthess, 2019
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
3. Auflage; bearbeitet von Andreas Abegg Prof. Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Harald Bärtschi Prof. Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Horst Bienert Dr., Andreas Dietrich Prof. Dr., Stephanie Stohwasser
Physische Beschreibung:
-
XXXIV, 418 Seiten: Illustrationen
Serie:
Rechtswissenschaft für die Praxis; Band 5
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Sachregister
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
3725579660
9783725579662; Broschur; CHF 98.00
Identifikatoren
Systemnummer:
991021470259705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)226272141-41slsp_network
-
226272141
-
(IDSLU)001380926ILU01
-
(IDSBB)007097020DSV01
-
(IDSSG)001076614HSB01
-
(NEBIS)011485230EBI01
-
(RERO)R008956341-41slsp
-
(OCoLC)1120100069
-
(ABN)000750432ABN01
-
(ALEX)bv9926005796401791
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991021470259705501
-
(41SLSP_UZB)990114852300205508