Öffentliches Recht: ein Grundriss für Studium und Praxis
Mosimann, Hans-Jakob
Kurzformat
Öffentliches Recht : ein Grundriss für Studium und Praxis / Hans-Jakob Mosimann ; unter Mitarb. von Marion Völger Winsky - Zürich , 2009
286 S. : Ill. ; 24 cm
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2009:128
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TU 464: 3
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991018844349705501 | ||
005 | 20240410141027.0 | ||
008 | 201012s2009 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
020 | |a 9783725559107 |c broschiert, ca CHF 98.- | ||
035 | |a (swissbib)235852570-41slsp_network | ||
035 | |a 235852570 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R005194630-41slsp | ||
035 | |a (NEBIS)005869701EBI01 | ||
035 | |a (IDSBB)004999342DSV01 | ||
035 | |a (IDSLU)000671733ILU01 | ||
035 | |a (IDSSG)000499855HSB01 | ||
035 | |a (ALEX)bv001433008 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991018844349705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990058697010205508 |9 (41SLSP_UZB)990058697010205508 | ||
040 | |a RERO geubfd |d CH-ZuSLS | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 821 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 822 |2 IDS LU | |
082 | 0 | 4 | |a 342.494 |2 22 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 34 g |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 40 g |2 cjurrom | ||
100 | 1 | |a Mosimann, Hans-Jakob |d 1956- |0 (DE-588)110859782 |4 aut |6 880-01 | |
245 | 1 | 0 | |a Öffentliches Recht |b ein Grundriss für Studium und Praxis |c Hans-Jakob Mosimann ; unter Mitarb. von Marion Völger Winsky |
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess |c 2009 | |
300 | |a 286 S. |b Ill. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaft für die Praxis |v 3 | |
500 | |a Register | ||
650 | 7 | |a öffentliches Recht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000016426ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Verfassungsrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000024431ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Staatsorganisation und Verwaltung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000021182ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Droit administratif |0 (IDREF)027741427 |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit constitutionnel |0 (IDREF)02726095X |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit public |0 (IDREF)050573004 |2 idref | |
650 | 7 | |a Öffentliches Recht |2 idszbz | |
650 | 7 | |a LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) |9 ger |0 (ETHUDK)000000099 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a NATIONALES ÖFFENTLICHES RECHT |9 ger |0 (ETHUDK)000050463 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT |9 ger |0 (ETHUDK)000004571 |2 ethudk | |
650 | 7 | |a Öffentliches Recht |0 (DE-588)4043181-2 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Grundlagenwerk |9 ger |2 jurivoc |0 (RERO)jurivoc000010408ger | |
655 | 7 | |a Manuels d'enseignement |0 (IDREF)027446514 |2 idref | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 idszbz | |
655 | 7 | |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
690 | |a Garantie; Grundrecht; Konzession; Staatsangehörigkeit; Verfassungsreform; Bundesverwaltungsgericht; Bundesgericht; Alleinhandelsrecht; Justiz; Legalitätsprinzip; Bundesgesetz; Erlass; Diskriminierungsverbot; Gesetzgebung; EU-Recht; Gesetzmäßigkeit; Gewohnheitsrecht; Völkerrecht; Informationsrecht; Bundesbehörde; Bürgerrechte; Polizei; Staatsvertrag; Bundesstaat; Freiheitsrecht; Kontrolle; Staatsverfassung; Rechtsstaat; Invalidenversicherung; Kompetenz; Bundesversammlung; Gewissensfreiheit; Sozialstaat; Verfassung; Bundesrecht; Rechtsschutz; Bundesintervention; Bundesrat; Abkommen; Bundesexekution; Bundesaufsicht; Bundesverwaltung; Beschwerde; Revision; Behandlung; Organisation |2 idssg-J | ||
690 | |a Arbeitshinweis; Kontrollfrage; Lernerfolg; Lesetipp; Rechtsanwendung; Schlüsselbegriff; Verwaltungsverfahren; Verfahrensgarantie; Beschwerderecht; Bundeskompetenz; Bundesstaatsrecht; Strukturprinzip; Gleichbehandlung; Rechtsgleichheit; Wirtschaftsfreiheit; Lückenfüllung; Verfassungsgebung; Verfassungsrevision; Verhältnismässigkeit; Gehörsanspruch; Gesetzesrecht; Kommunikationsgrundrecht; Koordinationsgebot; Prüfungsrecht; Rechtsverordnung; Revisionsgesuch; Rügeprinzip; Und-Regel; Verfahrensmaxime; Verfügungserlass; Verhandlungsmaxime; Rechtsetzungsdelegation; Allgemeinverfügung; Bestandesgarantie; Beweiswürdigung; Eigentumsgarantie; Gebietsgarantie; Herrschaftsausübung; Institutsgarantie; Kantonsverfassung; Kompetenzverteilung; Normenkontrolle; Polizeibewilligung; Praxisänderung; Rechtsfortbildung; Rechtssatz; Rechtsweggarantie; Teilrevision; Totalrevision; Und-Aufgabe; Verfassungsordnung; Vertrauensschutz; Verwaltungsführung; Wertgarantie; Willensbildung; Willkürverbot; Methodenpluralismus; Notlage; Prozessfähigkeit; Staatsaufbau; Verbandsbeschwerde; Akteneinsicht; Behördenbeschwerde; Drittwirkung; EMRK-Individualbeschwerde; Flächenstaat; Grundbegriff; Grundriss; Instanzenzug; Nebenbestimmung; Programmbestimmung; Realakt; Rechtsbegriff; Rechtsmissbrauch; Schutzbereich; Stimmrechtsbeschwerde; Verfassungsbegriff; Verfassungsbeschwerde; Verwaltungstätigkeit; Zentralverwaltung; Amtsdauer; Anfechtungsobjekt; Auslegungselement; Ausserkrafttreten; Behördenstellungnahme; Beschwerdegrund; Beschwerdeobjekt; Bundesebene; Ermessensfehler; Grundrechtseingriff; Grundschulunterricht; Hans-Jakob; Kerngehalt; Mischform; Polizeigut; Rechtsquelle; Reformpaket; Schutzobjekt; Sonderbundskrieg; Sonderform; Sozialziel; Streitgegenstand; Verfassungsgeschichte; Verwaltungshandeln; Verwaltungsjustiz; Verwaltungsträger |2 idssg-J | ||
690 | |a anderer Verwaltungsträger; direkte Steuer; faktisches Monopol; formeller Verfassungsbegriff; gleiche Behandlung; rechtsstaatliche Funktion; weiteres Interesse; weitere Voraussetzung; zeitliche Geltung; absolutistischer Flächenstaat; akzessorisches Prüfungsrecht; allgemeines Prinzip; allgemeiner Rechtsgrundsatz; allgemeines Staatsrecht; allgemeines Verfassungsrecht; allgemeines Völkerrecht; alte Dimension; andere Form; autonome Satzung; demokratische Funktion; demokratischer Wohlfahrtsstaat; direkter Konkurrent; egoistische Verbandsbeschwerde; europäische Gemeinschaft; europäisches Gemeinschaftsrecht; europäische Union; fehlerhafte Verfügung; formelle Voraussetzung; freie Beweiswürdigung; freie Willensbildung; frühe Form; generell-abstrakte Regelung; generelle Regelung; gerechte Behandlung; gerichtliches Verfahren; gesetzliche Grundlage; gesteigerter Gemeingebrauch; ideelle Verbandsbeschwerde; indirekte Steuer; individuell-konkrete Anordnung; individuell-konkrete Aussage; innere Gliederung; innerstaatliche Vereinbarung; kantonale Bestimmung; kooperativer Föderalismus; liberal-demokratischer Staat; materieller Verfassungsbegriff; moderner Staat; nicht-streitiges Verwaltungsverfahren; parlamentarisches Regierungssystem; persönliche Freiheit; persönlicher Geltungsbereich; persönlicher Schutzbereich; politischer Rechter; polizeiliche Maßnahme; polizeiliches Schutzgut; polizeiliche Tätigkeit; praktischer Aspekt; praktischer Hinweis; prägende Idee; prägendes Merkmal; präsidiales Regierungssystem; rechtliches Monopol; rechtmäßiges Staatshandeln; richterliche Rechtsfortbildung; richterliche Unabhängigkeit; räumliche Geltung; sachlicher Geltungsbereich; sachlicher Schutz; schweizerisches Bundesstaatsrecht; soziales Grundrecht; spezieller Aspekt; spezifisch Pölizeihandeln; streitiges Verfahren; streitiges Verwaltungsverfahren; subsidiäre Verfassungsbeschwerde |2 idssg-J | ||
690 | |a ; unbestimmter Rechtsbegriff; unentgeltliche Rechtspflege; unverfälscht Willenskundgabe; verschiedene Form; verwaltungsexterne Rechtspflege; verwaltungsinterne Rechtspflege; verwaltungsrechtlicher Vertrag; weiterer Aspekt; weiteres Auslegungselement; weitere Form; weitere Garantie; weiteres Grundrecht; weiteres Rechtsmittel; weiteres Reformpaket; widersprüchliches Verhalten; wirkungsorientierte Verwaltungsführung; wirtschaftspolitische Bewilligung; zivilrechtlicher Verwaltungsträger; öffentlich-rechtliche Angelegenheit; öffentlich-rechtliche Körperschaft; öffentlich-rechtliche Stiftung; öffentlich-rechtlicher Verwaltungsträger; öffentlich Entschädigungstecht; öffentliche Abgabe; öffentliches Interesse; öffentliche Sache; öffentliches Sachenrecht; überstaatliche Regelung; überstaatliches Zusammenwirken |2 idssg-J | ||
690 | |a China C9CHIN; Schweiz C4EXSI; EU C4EU |2 idssg-J | ||
690 | |a Art. Abs. Art.; europäisch Gemeinschaft Europäische Union; fehlerhaft Verfügung Abänderung; Hans-Jakob Mosimann; Mann Frau; Marion Völger Winsky Schulthess; New Public; Trägerin Träger; verwaltungsextern Rechtspflege Verwaltungsjustiz; Völger Winsky Schulthess |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 34 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 40 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Völger Winsky, Marion |0 (DE-588)1089588968 | |
700 | 1 | |a Völger Winsky, Marion |0 (IDREF)231862628 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaft für die Praxis |v 3 |w (IDSBB)004623206DSV01 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaft für die Praxis |v 3 |w (IDSSG)000471299HSB01 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaft für die Praxis |v 3 |w (IDSLU)000582784ILU01 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 04 |j TU 464: 3 |9 (41SLSP_UZB)990058697010205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 131: 2009:128 |9 (41SLSP_UZB)990058697010205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf/z01_978-3-7255-5910-7_01.pdf |q pdf | |
880 | 1 | |6 100-01 |a Mosimann, Hans-Jakob |0 (IDREF)194174646 |4 cre | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon200910l |c IDSZ2buche 091007 |d IDSZ2rwiswk200911u | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon200910l |c IDSZ2haff |d IDSZ2zbzswk200910b |e IDSZ2bruu | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 131: 2009:128 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990058697010205508 | ||
949 | |c 04 |p 01 |j TU 464: 3 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990058697010205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990058697010205508 |9 (41SLSP_UZB)990058697010205508 | ||
990 | |a RWI-T |2 RWI-200910 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058697010205508 | ||
990 | |a ZB3429 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058697010205508 | ||
990 | |a 172 |2 E01-20091104 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058697010205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2009:128
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TU 464: 3
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Öffentliches Recht: ein Grundriss für Studium und Praxis / Hans-Jakob Mosimann ; unter Mitarb. von Marion Völger Winsky
Erscheinungsangaben:
Zürich, Schulthess, 2009
Physische Beschreibung:
-
286 S.: Ill.; 24 cm
Serie:
Rechtswissenschaft für die Praxis; 3
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Register
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783725559107; broschiert, ca CHF 98.-
Identifikatoren
Systemnummer:
991018844349705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)235852570-41slsp_network
-
235852570
-
(RERO)R005194630-41slsp
-
(NEBIS)005869701EBI01
-
(IDSBB)004999342DSV01
-
(IDSLU)000671733ILU01
-
(IDSSG)000499855HSB01
-
(ALEX)bv001433008
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991018844349705501
-
(41SLSP_UZB)990058697010205508