[Religions- und Sittenmandat von 1599]

Kurzformat

[Religions- und Sittenmandat von 1599] / [Basel] , [1599?]
1 Bogen : 2°
  • Basel, UB, UBH KiAr Mscr 22c:19 (Bl.87-88), Alternativsignatur: UBH KiAr Mscr 22c:19

LEADER 00000nam a2200000 u 4500
001 991170978555605501
005 20240312044940.0
008 220502s1599 sz r 000 0 ger d
019 |a Ergänzt nach Vorlage (im VD16 nicht aufgeführt)  |5 IDSBB/02.05.2022/A100/HPF 
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen  |5 IDSBB/02.05.2022/A100/HPF 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170978555605501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972616163705504  |9 (41SLSP_UBS)9972616163705504 
040 |a CH-ZuSLS UBS A100  |b ger  |e rda 
245 0 0 |a [Religions- und Sittenmandat von 1599] 
246 1 3 |a Mandat betreffend Ausschweifungen zu unpassender Zeit 
246 1 3 |a Mandat betreffend den Kirchenbesuch und Ausschweifungen zu unpassender Zeit 
246 1 3 |a Ordnung betreffend Kirchenbesuch und die Abhaltung von Hochzeiten 
246 1 |i Incipit  |a WJr Hans Rudolff Huber Burgermeister vnnd der Raht der Statt Basel: entbieten allen vnd jeden vnseren Burgern, Hindersessen, vnd Einwohnern ... 
264 1 |a [Basel]  |b [Verlag nicht ermittelbar]  |c [1599?] 
300 |a 1 Bogen  |c 2° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Erlass am Schluss datiert: "Actum 10. Martij 1599. jar. Hanß Rudolf Hertzog Stattschreiber sss." 
500 |a Virgeln in Vorlage als Kommata wiedergegeben 
500 |a Einblattdruck, einseitig bedruckt 
520 |a Das Mandat erinnert an die Polizeiordnung und verbietet alle Üppigkeiten, namentlich das Tanzen, und zwar aus Anlass der Verfolgung der Protestanten am Rhein (nach Verzeichnis HSS Ki.-Ar.) 
590 |a Teil einer Sammlung von Handschriften u. Drucken (lose Blätter u. Bogen) 
700 1 |a Herzog, Johann Rudolf  |d 1548-1603  |0 (DE-588)132867168  |4 oth 
700 1 |a Huber, Hans Rudolf  |d 1545-1601  |0 (DE-588)137638523  |4 oth 
710 2 |a Basel  |b Rat  |4 enj  |0 (DE-588)108679611X 
710 2 |a Basel  |g eidgenössischer Ort  |b Rat  |4 oth  |0 (DE-588)1086245946 
751 |a Basel  |0 (DE-588)4004617-5 
773 1 |g Nr. 19 (Bl. 87-88)  |q 19  |t Manuscripta et Impressa ecclesiastica a Reformatione  |w 991170521981305501 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH KiAr Mscr 22c:19 (Bl.87-88)  |9 (41SLSP_UBS)9972616163705504 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 102HSS  |h UBH KiAr Mscr 22c:19  |p 12  |j UBH KiAr Mscr 22c:19 (Bl.87-88)  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972616163705504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972616163705504  |9 (41SLSP_UBS)9972616163705504 
990 |c BBK  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972616163705504 
990 |f einblatt-bs  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972616163705504 
990 |f ExIntegrum-bs  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972616163705504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, UB, UBH KiAr Mscr 22c:19 (Bl.87-88), Alternativsignatur: UBH KiAr Mscr 22c:19
Ressourcentyp:
Einblattdruck
Titel:
[Religions- und Sittenmandat von 1599]
Erscheinungsangaben:
[Basel], [Verlag nicht ermittelbar], [1599?]
Physische Beschreibung:
  • 1 Bogen;
Enthalten in:

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:

Normerlassende Gebietskörperschaft

WeitereR MitwirkendeR

Ort (normiert):
Ort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Das Mandat erinnert an die Polizeiordnung und verbietet alle Üppigkeiten, namentlich das Tanzen, und zwar aus Anlass der Verfolgung der Protestanten am Rhein (nach Verzeichnis HSS Ki.-Ar.)

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Erlass am Schluss datiert: "Actum 10. Martij 1599. jar. Hanß Rudolf Hertzog Stattschreiber sss."
Virgeln in Vorlage als Kommata wiedergegeben
Einblattdruck, einseitig bedruckt
Sprache, Schrift:
Deutsch

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Teil einer Sammlung von Handschriften u. Drucken (lose Blätter u. Bogen)

Identifikatoren

Systemnummer:
991170978555605501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170978555605501
  • (41SLSP_UBS)9972616163705504
Quelle: