Brief an [David Kessler, Josue Kessler, David Wetter]

Kessler, Johannes
Kurzformat

Brief an [David Kessler, Josue Kessler, David Wetter] / von [Ioannes Kesslerus] - [Sangalli] , [25 Augusti 1546]
1 Doppelbl., S. 1-3 : 32,5 x 33 cm
  • St. Gallen, KB Vadiana SG, VadSlg Ms 40:142

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991170668676205501
005 20240312034349.0
008 191220s1547 sz 00| i lat d
019 |a Rekatalogisierungsgrad voll  |5 HAN 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170668676205501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972478319605504  |9 (41SLSP_UBS)9972478319605504 
040 |a CH-ZuSLS UBS SGKBV  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a s  |c 1546.08.25 
100 1 |a Kessler, Johannes  |d 1502-1574  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-588)118722077 
245 1 0 |a Brief an [David Kessler, Josue Kessler, David Wetter]  |c von [Ioannes Kesslerus] 
250 |a Entwurf  |b von Johannes Kessler 
264 0 |a [Sangalli]  |c [25 Augusti 1546] 
300 |a 1 Doppelbl., S. 1-3  |c 32,5 x 33 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nb  |2 rdacarrier 
351 |c Dokument=Item=Pièce 
490 1 |a Vadianische Briefsammlung, Bd. 11  |v 142 
500 |a Teilentwurf des Briefs VadSlg Ms 35:184, ohne Adresse, Entstehungsort, Datum und Signatur 
500 |a Verfasser, Adressaten, Entstehungsort und Datum nach dem Original VadSlg Ms 35:184 ergänzt 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. 
510 4 |a Kammerer, Vadianische Briefsammlung, Isny (vor 1958) (VadSlg Ms 29a), S. 241 
520 |a Kessler hofft, aus dem Brief der drei jungen Männer nach Zurzach etwas über ihr Leben und ihre Studien zu erfahren. Er ist sicher, dass sie das hervorragende Studienangebot von Strassburg nutzen werden. In Schaffhausen wurde er allerdings für diese Wahl kritisiert, da die Strassburger Theologen der Abendmahlslehre von Luther und [Martin] Bucer anhingen und gegenüber anderen Auffassungen intolerant seien. Er selbst hat in den Gesprächen mit Bucer und [Kaspar] Hedio nichts von dieser Intoleranz gespürt, konnte aber die Schaffhauser Kollegen nicht beruhigen. Ruft die drei jungen Männer zur Treue zur vom Vater überlieferten Lehre und zur religiösen Friedfertigkeit auf. Er zitiert dazu aus dem Kommentar zu Daniel 10 von Philipp Melanchthon und erinnert an den Inhalt der von ihnen selbst verfassten Kirchengesänge, von denen er begeistert ist. 
546 |a Lateinisch 
581 |a Abgedruckt in: Johannes Kesslers Sabbata : mit kleineren Schriften und Briefen / unter Mitw. v. Emil Egli und Rudolf Schoch hrsg. v. Historischen Verein des Kantons St. Gallen. - St. Gallen : Fehr, 1902, Nr. 10, S. 635-636 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c März 2021  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |i Vollständige Rekatalogisierung nach Kammerer mit Ergänzungen  |k Clemens Müller 
583 1 |a Erschliessungsniveau Normalniveau 
655 7 |a Autograf  |2 gnd-content 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
655 7 |a Briefsammlung  |2 gnd-content 
690 |a Ehemalige Signatur: Standort: Stadtbibliothek St. Gallen, Handschriften. Signatur: Epistolae Tom. XI:142  |e Epistolae Tom. XI:142  |2 han-A5 
700 1 |a Keßler, David  |e Adressat  |4 rcp  |0 (DE-588)119726599 
700 1 |a Keßler, Josua  |d 1527-1580  |e Adressat  |4 rcp  |0 (DE-588)11972670X 
700 1 |a Wetter, David  |d 1528-1583  |e Adressat  |4 rcp  |0 (DE-588)119868792 
751 |a Sankt Gallen  |0 (DE-588)4051594-1 
830 0 |a Vadianische Briefsammlung, Bd. 11  |v 142  |w (HAN)000170189DSV05 
852 4 |b SGKBV  |c RAVS  |j VadSlg Ms 40:142  |9 (41SLSP_UBS)9972478319605504 
856 4 1 |u https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_40_142.pdf  |z Digitalisat 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c RAVS  |p 12  |j VadSlg Ms 40:142  |b SGKBV  |9 (41SLSP_UBS)9972478319605504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972478319605504  |9 (41SLSP_UBS)9972478319605504 
990 |f disg  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972478319605504 

Basisinformationen

Signatur:
  • St. Gallen, KB Vadiana SG, VadSlg Ms 40:142
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Brief; Autograph; Archivmaterial / Archivdokument
Digitalisat:
Titel:
Brief an [David Kessler, Josue Kessler, David Wetter] / von [Ioannes Kesslerus]
Entstehungsangaben:
[Sangalli], [25 Augusti 1546]
Entstehungszeit (normiert):
1546.08.25
Verzeichnungsstufe:
Dokument=Item=Pièce
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
Entwurf; von Johannes Kessler
Physische Beschreibung:
  • 1 Doppelbl., S. 1-3; 32,5 x 33 cm
Serie:
Vadianische Briefsammlung, Bd. 11; 142

Sucheinstiege

Ort (normiert):
Ort:
Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Kessler hofft, aus dem Brief der drei jungen Männer nach Zurzach etwas über ihr Leben und ihre Studien zu erfahren. Er ist sicher, dass sie das hervorragende Studienangebot von Strassburg nutzen werden. In Schaffhausen wurde er allerdings für diese Wahl kritisiert, da die Strassburger Theologen der Abendmahlslehre von Luther und [Martin] Bucer anhingen und gegenüber anderen Auffassungen intolerant seien. Er selbst hat in den Gesprächen mit Bucer und [Kaspar] Hedio nichts von dieser Intoleranz gespürt, konnte aber die Schaffhauser Kollegen nicht beruhigen. Ruft die drei jungen Männer zur Treue zur vom Vater überlieferten Lehre und zur religiösen Friedfertigkeit auf. Er zitiert dazu aus dem Kommentar zu Daniel 10 von Philipp Melanchthon und erinnert an den Inhalt der von ihnen selbst verfassten Kirchengesänge, von denen er begeistert ist.

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Teilentwurf des Briefs VadSlg Ms 35:184, ohne Adresse, Entstehungsort, Datum und Signatur
Verfasser, Adressaten, Entstehungsort und Datum nach dem Original VadSlg Ms 35:184 ergänzt
Sprache, Schrift:
Lateinisch

Geschichte

Ehemalige Signatur:
Ehemalige Signatur: Standort: Stadtbibliothek St. Gallen, Handschriften. Signatur: Epistolae Tom. XI:142; Epistolae Tom. XI:142

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • Kammerer, Vadianische Briefsammlung, Isny (vor 1958) (VadSlg Ms 29a), S. 241
Literatur:
  • Abgedruckt in: Johannes Kesslers Sabbata : mit kleineren Schriften und Briefen / unter Mitw. v. Emil Egli und Rudolf Schoch hrsg. v. Historischen Verein des Kantons St. Gallen. - St. Gallen : Fehr, 1902, Nr. 10, S. 635-636

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; März 2021; HAN-Katalogisierungsregeln; Vollständige Rekatalogisierung nach Kammerer mit Ergänzungen; Clemens Müller
  • Erschliessungsniveau Normalniveau

Identifikatoren

Systemnummer:
991170668676205501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170668676205501
  • (41SLSP_UBS)9972478319605504
Quelle: