Rhetorica
Short form
Rhetorica / 1470
1 Band (238 Blätter) : 21 x 14,5 cm - Papier, Pergament
-
Basel, UB, UBH Inc 705
LEADER | 05826ntmaa2200697 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170523606405501 | ||
005 | 20211215224201.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 120331s1470 xx 00| | lat d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000229929DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170523606405501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972438747005504 |9 (41SLSP_UBS)9972438747005504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1470 | ||
130 | 0 | |a Rhetorica ad Herennium |0 (DE-588)4228492-2 | |
245 | 1 | 0 | |a Rhetorica |
264 | 0 | |c 1470 | |
300 | |a 1 Band (238 Blätter) |c 21 x 14,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier |a Pergament | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
510 | 3 | |a Steinmann, Martin. - Ungedruckte Beschreibung, 15.05.1990 (zugänglich im Sonderlesesaal) | |
520 | |a Enthält neben dem handschriftlichen auch einen gedruckten Teil. | ||
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Aus der Kartause Basel, in die es mit Johannes Heynlin gelangt ist; vgl. alte Signatur "A lxxxii" und Besitzeintrag auf Ir: "Liber Cartusiensium in Basilea proveniens ad Iohanne de Lapide confratre nostro", beides von der Hand Jakob Loubers. Weitere Besitzeinträge von seiner Hand auf Teil 1, 1r und 146r sowie Teil 2, 44v. | ||
563 | |a Einband des 15. Jahrhunderts aus gewachstem grünem Leder. Rücken 1950 von W. Bitz in Basel erneuert. Spiegel- und Vorsatzblätter (= Bl. a-d) dickes Pergament; Schnitt gelb; 2 Schliessen abgefallen, Beschläge auf vorderem Deckel noch vorhanden. Da die Spiegelblätter abgelöst sind, ist die Verankerung der Bindung in den Deckeln mittels Lederstreifen zu sehen. | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Mai 2015 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Minimalaufnahme nach: Steinmann, ungedruckte Beschreibung 1990 | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c September 2018 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Normalaufnahme auf der Basis von Steinmann, ungedruckte Beschreibung 1990, mit Ergänzungen |k Helena Müller | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c September 2018 |i revidiertn |k Flury/Müller | |
583 | 1 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |c 2018 |i TIFF | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 1 | |g ar-bv |t leer |s abgelöstes Spiegel- und Vorsatzblatt |
596 | 3 | 1 | |g Ir |t Titel, alte Signatur A lxxxii, Besitz- und Provenienzeintrag, Conspectus |
596 | 3 | 1 | |g Iv-XIIv |t leer |
596 | 3 | 0 | |n Teil 1 |g 1r-146r |t Rhetorica ad Herennium, cum glossis |r Ps. Cicero |i [Text] >Marci Tullii Ciceronis novorum rethoricorum [sic] liber primus incipit ad Gayum Herennium<. Etsi negociis familiaribus ... [Glosse] Totus liber dividitur in prohemium, tractatum et epilogum. Tractatus ibi officium oratoris ... Rethorica rethorice in nominativo et ablativo etiam rethorice rethorices ... - ... [Text] diligencia consequamur exercitacionis. >Et sic est finis. Deo gracias<. |s Am Rand Textkorrekturen des Schreibers (Heynlin) sowie die Namen der rhetorischen Figuren in griechischer Sprache und Schrift. Die Glosse wird gegen hinten dünner. |
596 | 3 | 1 | |n Teil 1 |g 146v |t leer |
596 | 3 | 0 | |n Teil 2 |g 1r-44v |t Augustinus Datus |r Elegantiolae |s Druck [Paris: Ulrich Gering, Martin Crantz und Michael Friburger, um 1471/72]. GW 8033. |
596 | 3 | 1 | |n Teil 2 |g 45r-46v |t leer |
596 | 3 | 1 | |n Teil 3 |g 1r-30v |t leer |
596 | 3 | 1 | |g cr-dv |t leer |s Vorsatz- und abgelöstes Spiegelblatt |
596 | 0 | |a Papier und Pergament: a.b Pergament; I-XII Papier; Teil 1 Papier, jeweils äusserster und innerster Bogen jeder Lage Pergament; Teil 2 Papier; Teil 3 Papier, jeweils innerster Bogen jeder Lage sowie äusserster Bogen der letzten Lage Pergament; c.d Pergament. |b [Spiegelblatt/Vorsatz] I(b) + [Teil 1] 4 VI³⁶ + VII⁵⁰ + 8 VI¹⁴⁶ + [Teil 2] 4 V⁴⁰ + III⁴⁶ + [Teil 3] 3 V³⁰ + [Vorsatz/Spiegelblatt] I(d) |c Moderne Bleistiftfoliierung: a.b.I-XII; Teil 1: 1-146 [Handschrift]; Teil 2: 1-46 [Druck]; Teil 3: 1-30 [leer]; c.d. Alte Zählung auf recto-Seiten unten rechts und Reklamanten teilweise noch sichtbar. | |
596 | 1 | |a Gelb gestrichelt, rot und blau rubriziert, rote und blaue Seitentitel, auf Blatt 1r roter Werktitel. |d Schriftraum 13 x 8 cm, rotviolett liniiert; 18 Zeilen. |e Humanistische Minuskel, geschrieben von Johannes Heynlin um 1470; die Glossen in kleinerer Schrift ebenfalls von ihm. |3 Teil 1 | |
596 | 1 | |d (Ungenutzter) Schriftraum von 13 x 8 cm auf Papierblättern rotviolett liniiert (Pergamentblätter ganz leer). |3 Teil 3 | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Kartause Basel, Bibliotheca antiqua. Signatur: A lxxxii (alt) |e A lxxxii (alt) |2 han-A5 | ||
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Basel UB, Handschriften. Signatur: F IV 36 (alt) |e F IV 36 (alt) |2 han-A5 | ||
700 | 1 | |a Heynlin, Johannes |d 1430-1496 |0 (DE-588)119011700 |e Früherer Eigentümer |e Schreiber/Scriptorium |4 fmo |4 scr | |
700 | 1 | |a Louber, Jakob |d 1440-1513 |0 (DE-588)1024501442 |e Annotator |4 ann | |
700 | 1 | |a Cicero, Marcus Tullius |d v106-v43 |0 (DE-588)118520814 |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | 2 | |a Rhetorica ad Herennium |0 (DE-588)4228492-2 |
710 | 2 | |a Kloster St. Margarethental |0 (DE-588)4682346-3 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH Inc 705 |9 (41SLSP_UBS)9972438747005504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://e-codices.ch/de/list/one/ubb/Inc-0705 |z Digitalisat bei e-codices |
856 | 4 | 8 | |u https://e-codices.ch/loris/ubb/ubb-Inc-0705/ubb-Inc-0705_1_0001r.jp2 |z Thumbnail e-codices |
900 | |f HANcollect_this miszellan | ||
900 | |a HANunikat | ||
900 | |a NOMERGEALEX | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH Inc 705 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972438747005504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972438747005504 |9 (41SLSP_UBS)9972438747005504 |
Basic information
Call number:
-
Basel, UB, UBH Inc 705
Resource Type:
Text manuscript
Title:
Rhetorica
Details of origin:
1470
Time of origin:
1470
Physical description:
-
1 Band (238 Blätter); 21 x 14,5 cm
Physical characteristics:
-
Papier
Content and structure
Contents:
Enthält neben dem handschriftlichen auch einen gedruckten Teil.
-
[ar-bv]. leer. abgelöstes Spiegel- und Vorsatzblatt
-
[Ir]. Titel, alte Signatur A lxxxii, Besitz- und Provenienzeintrag, Conspectus
-
[Iv-XIIv]. leer
-
Teil 1. [1r-146r]. Rhetorica ad Herennium, cum glossis. Ps. Cicero. [Text] >Marci Tullii Ciceronis novorum rethoricorum [sic] liber primus incipit ad Gayum Herennium<. Etsi negociis familiaribus ... [Glosse] Totus liber dividitur in prohemium, tractatum et epilogum. Tractatus ibi officium oratoris ... Rethorica rethorice in nominativo et ablativo etiam rethorice rethorices ... - ... [Text] diligencia consequamur exercitacionis. >Et sic est finis. Deo gracias<.. Am Rand Textkorrekturen des Schreibers (Heynlin) sowie die Namen der rhetorischen Figuren in griechischer Sprache und Schrift. Die Glosse wird gegen hinten dünner.
-
Teil 1. [146v]. leer
-
Teil 2. [1r-44v]. Augustinus Datus. Elegantiolae. Druck [Paris: Ulrich Gering, Martin Crantz und Michael Friburger, um 1471/72]. GW 8033.
-
Teil 2. [45r-46v]. leer
-
Teil 3. [1r-30v]. leer
-
[cr-dv]. leer. Vorsatz- und abgelöstes Spiegelblatt
Notes
Language, writing:
Lateinisch
History
History of origin, possession and collection:
Aus der Kartause Basel, in die es mit Johannes Heynlin gelangt ist; vgl. alte Signatur "A lxxxii" und Besitzeintrag auf Ir: "Liber Cartusiensium in Basilea proveniens ad Iohanne de Lapide confratre nostro", beides von der Hand Jakob Loubers. Weitere Besitzeinträge von seiner Hand auf Teil 1, 1r und 146r sowie Teil 2, 44v.
Accession:
-
Owner: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Former call number:
Ehemalige Signatur: Standort: Kartause Basel, Bibliotheca antiqua. Signatur: A lxxxii (alt); A lxxxii (alt)
Ehemalige Signatur: Standort: Basel UB, Handschriften. Signatur: F IV 36 (alt); F IV 36 (alt)
Binding
Binding:
Einband des 15. Jahrhunderts aus gewachstem grünem Leder. Rücken 1950 von W. Bitz in Basel erneuert. Spiegel- und Vorsatzblätter (= Bl. a-d) dickes Pergament; Schnitt gelb; 2 Schliessen abgefallen, Beschläge auf vorderem Deckel noch vorhanden. Da die Spiegelblätter abgelöst sind, ist die Verankerung der Bindung in den Deckeln mittels Lederstreifen zu sehen.
Book block / Inner book
Support:
Papier und Pergament: a.b Pergament; I-XII Papier; Teil 1 Papier, jeweils äusserster und innerster Bogen jeder Lage Pergament; Teil 2 Papier; Teil 3 Papier, jeweils innerster Bogen jeder Lage sowie äusserster Bogen der letzten Lage Pergament; c.d Pergament.
Sections:
[Spiegelblatt/Vorsatz] I(b) + [Teil 1] 4 VI³⁶ + VII⁵⁰ + 8 VI¹⁴⁶ + [Teil 2] 4 V⁴⁰ + III⁴⁶ + [Teil 3] 3 V³⁰ + [Vorsatz/Spiegelblatt] I(d)
Foliations:
Moderne Bleistiftfoliierung: a.b.I-XII; Teil 1: 1-146 [Handschrift]; Teil 2: 1-46 [Druck]; Teil 3: 1-30 [leer]; c.d. Alte Zählung auf recto-Seiten unten rechts und Reklamanten teilweise noch sichtbar.
Design
Rubrications:
Teil 1: Gelb gestrichelt, rot und blau rubriziert, rote und blaue Seitentitel, auf Blatt 1r roter Werktitel.
Page layout:
Teil 1: Schriftraum 13 x 8 cm, rotviolett liniiert; 18 Zeilen.
Teil 3: (Ungenutzter) Schriftraum von 13 x 8 cm auf Papierblättern rotviolett liniiert (Pergamentblätter ganz leer).
Writing:
Teil 1: Humanistische Minuskel, geschrieben von Johannes Heynlin um 1470; die Glossen in kleinerer Schrift ebenfalls von ihm.
References
Bibliographical reference:
-
Steinmann, Martin. - Ungedruckte Beschreibung, 15.05.1990 (zugänglich im Sonderlesesaal)
Terms of use
Terms of access:
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Processing status
Internal processing:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; September 2018; HAN-Katalogisierungsregeln; Normalaufnahme auf der Basis von Steinmann, ungedruckte Beschreibung 1990, mit Ergänzungen; Helena Müller
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; September 2018; revidiertn; Flury/Müller
-
Digitalisierung=Digitization=Numérisation; 2018; TIFF
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifiers
System control number:
991170523606405501
Different System Control Number:
-
(HAN)000229929DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170523606405501
-
(41SLSP_UBS)9972438747005504