Expositio super Jeremiam prophetam, Libri XX (Fragment)
Hrabanus, Maurus
Short form
Expositio super Jeremiam prophetam, Libri XX (Fragment) / Hrabanus Maurus - um 1100
1 Schachtel (134 Blätter) : 30,5 x 22 cm - Pergament
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH O II 14
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170514053805501 | ||
005 | 20240312034430.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 080818s1100 xx 00| | lat d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000110161DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170514053805501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972432785905504 |9 (41SLSP_UBS)9972432785905504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1100 | ||
100 | 0 | |a Hrabanus |c Maurus |d 780-856 |0 (DE-588)118553909 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Expositio super Jeremiam prophetam, Libri XX (Fragment) |c Hrabanus Maurus |
264 | 0 | |c um 1100 | |
300 | |a 1 Schachtel (134 Blätter) |c 30,5 x 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Pergament | ||
490 | 1 | |a Abteilung O II |v 14 | |
500 | |a Fragment. Es fehlen die Blätter mit der alten Foliierung 1-15, 48-102, 202-206 und alles nach 208; Textverlust. Die Blätter wurden offenbar zur Erleichterung der Arbeit der Setzer aus dem Einband gelöst, die zusammenhängenden Blätter eines Bogens sind öfter voneinander geschnitten. Sie tragen viele Spuren der an den Händen der Drucker haftenden Druckerschwärze und viele mit Rötel eingetragene Setzerzeichen. Schon vorher war der Erhaltungszustand der Handschrift nicht der beste; die Tinte ist vielfach stark vergilbt. In der oberen rechten Ecke jedes Blattes eine die Kapitelnummer angebende römische Zahl. | ||
506 | |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. | ||
510 | 3 | |a Binz, Gustav. - Ungedruckte Beschreibung, 28.6.1938 (zugänglich im Sonderlesesaal) | |
525 | |a Titelschild der alten Verpackung (Halbleinwand-Umschlag mit Bindbändern, ca. 1920). | ||
533 | |n Sicherheitsfilm Basel UB: Mscr Film c 289 |d 2015/2016 | ||
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Die ursprüngliche Provenienz der Handschrift ist unklar. Ab dem 16. Jahrhundert ist sie in Basel belegt, denn sie diente 1534 als Druckvorlage für Heinrich Petris Ausgabe der "Rabani Mauri Moguntinensis archiepiscopi commentaria in Hieremiam prophetam" (VD16 B 3784). Als die Druckerei Petri im frühen 17. Jahrhundert von der Familie Faesch aufgekauft wurde, kam die Handschrift in deren Besitz. Zur Nennung der Handschrift in versch. Verzeichnissen des Museum Faesch vgl. Binz (1938) | ||
563 | |a Konservierungsschachtel, ca. 2012. | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Dez. 2009 und Juni 2012 |i Minimalaufnahme nach: Binz (1938) | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Juni 2017 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Normalaufnahme nach: Binz (1938), mit Ergänzungen |k Studer | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Juli 2017 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i revidiert |k Flury/Studer | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 0 | |g 1r-132r (alt: 16r-47v, 103r-201v, 207r-208v) |t Expositio super Jeremiam prophetam, Libri XX (Fragment) |r Hrabanus Maurus |i // [pro]phetarum vestrorum supplicio potuistis ad meliora converti. Videte verbum domini ... - ... Scio domine quia non est hominis via eius... et dirigat gressus suos [= lib. V, cap. X]. [32r (alt: 103r)] // Moysen ut stulta hęresis suspicatur ... [= lib. X, cap. xxvi]. [110v (alt: 181v): Beginn des 17. Buches] Vellem si possem vaticinium Hieremię contra Babylonem uno libro comprehendere ... [121v (alt: 192v)] >Explicit liber septimus decimus. Incipit octavus decimus<. Ultimam patrem Hieremię prophetę quę appellatur Cynoth ... - ... [130v (alt: 201v)] et destruxit in furore suo munitiones urbium Iuda statum inuro[rum] [= lib. XVIII, cap. II] // [131r (alt: 207r): Beginn im 18. Buch:] // [deceptori]is delectationibus foveant. Quam vallo circumdant ... - ... [132v (alt: 208v)] iacent in terra fortis puer et senex // |s Übriger Text verloren. Zur Identifikation der erhaltenen Textstücke in Gegenüberstellung mit der Ausgabe von Petri bzw. mit der PL vgl. die Beschreibung von Binz (1938). |v Vgl. insgesamt PL 111, 793-1272. Die vorliegende Handschrift beginnt mit PL 111, 822. |v Vgl. die Basler Ausgabe von Heinrich Petri, 1534 (VD16 B 3784), Bl. 14v, Z. 1. |v Vgl. Stegmüller, Rep. bibl. 5, 23 Nr. 7054 |
596 | 0 | |c Moderne Bleistiftfoliierung oben rechts: 1-24.24a.25-109.109a.110-132. Alte Foliierung (16. Jh.) unten rechts: 16-47.103-201.207-208. | |
596 | 0 | |b Ausgebundene Lagen, in der Regel Quaternionen. Die Lagen sind je auf der Rückseite des letzten Blatts unten in der Mitte von den Schreibern mit römischen Ziffern nummeriert. | |
596 | 1 | |f Fortlaufender Text, diverse zeitgenössische und spätere Nachträge am Rand: Bezeichnung der Zitate; Angabe der Namen der benützten Autoren als Abkürzung; im 16. Jh. bei der Vorbereitung des Druckers Ergänzung der Fundorte der zitierten Bibelstellen. | |
596 | 1 | |a Über- und Unterschriften der einzelnen Bücher durch grössere rote Schrift hervorgehoben. | |
596 | 1 | |b Anfänge der Bücher mit grösseren roten Initialen ausgestattet. | |
596 | 1 | |b Initiale V, rot, acht Zeilen hoch |3 110v (alt: 181v) | |
596 | 1 | |e Karolingische Minuskel von verschiedenen Händen um 1100. Ab Bl. 58r (alt: 129r) mit breiterer Feder geschrieben. Schriftspiegel zwischen eingeritzten doppelten senkrechten Linien, 36 Zeilen eingeritzt, 24 x 14 cm. | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Fragment |2 gnd-content | |
690 | |a Stegmüller, Repertorium biblicum Nr. 7054 |2 han-A4 | ||
700 | 0 | 2 | |a Hrabanus |c Maurus |d 780-856 |t Expositio super Jeremiam prophetam |
710 | 2 | |a Museum Faesch |0 (DE-588)1032037237 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Petri |g Offizin, Basel |0 (DE-588)1090670338 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung O II |v 14 |w (HAN)000109738DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH O II 14 |9 (41SLSP_UBS)9972432785905504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/O-II-0014 |z e-codices (Digitalisat) |
856 | 4 | 8 | |u https://e-codices.ch/loris/ubb/ubb-O-II-0014/ubb-O-II-0014_0001r.jp2 |z Thumbnail e-codices |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/mscr/mscr03/BAU_5_000110161_cat.pdf |z Beschreibung (909K) |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH O II 14 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972432785905504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972432785905504 |9 (41SLSP_UBS)9972432785905504 |
Basic information
Call number:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH O II 14
Resource Type:
Fragment
Title:
Expositio super Jeremiam prophetam, Libri XX (Fragment) / Hrabanus Maurus
Details of origin:
um 1100
Time of origin:
1100
Physical description:
-
1 Schachtel (134 Blätter); 30,5 x 22 cm
Physical characteristics:
-
Pergament
Series:
Abteilung O II; 14
Hierarchy / Context
Your search did not yield any results.
Your search returned too many results to display in the tree. Showing only the first 100 items. For a full search click here.
Loading...