Handbuch des Predigermönchs Stephan Irmy in Basel
Short form
Handbuch des Predigermönchs Stephan Irmy in Basel / 2. Hälfte 15. Jahrhundert
1 Band (303 Blätter) : 22 x 14 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A IX 2
LEADER | 00000ntmaa22000007c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170512144705501 | ||
005 | 20250103102838.0 | ||
008 | 091031q14501499xx 00| | lat d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad teil |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000087800DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170512144705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972432203005504 |9 (41SLSP_UBS)9972432203005504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
041 | 0 | |a lat |a ger | |
046 | |a q |c 1450 |e 1499 | ||
245 | 0 | 0 | |a Handbuch des Predigermönchs Stephan Irmy in Basel |
264 | 0 | |c 2. Hälfte 15. Jahrhundert | |
300 | |a 1 Band (303 Blätter) |c 22 x 14 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung A IX |v 2 | |
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
510 | 4 | |a Binz, Gustav. - Die Handschriften der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel / beschrieben von Gustav Binz. Abt. 1, Bd. 1, Die deutschen Handschriften der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel. Abt. A. - Basel : [Universitätsbibliothek], 1907, S. 110-126 | |
510 | 4 | |a Scarpatetti, Beat Matthias von. - Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. 1: Die Handschriften der Bibliotheken von Aarau, Appenzell und Basel, Text- und Abbildungsband, Dietikon-Zürich 1977, S. 74 | |
510 | 3 | |a Online-Repertorium der mittelalterlichen deutschen Übertragungen lateinischer Hymnen und Sequenzen (Berliner Repertorium) |u http://opus.ub.hu-berlin.de/repertorium/browse/manuscript/7811 |3 88v | |
520 | |a Handbuch des Basler Dominikaners Stephan Irmi (1432-1488) mit lateinischen und deutschen Texten vorwiegend geistlichen Inhalts. | ||
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Lateinisch, Deutsch | ||
561 | |a Zusammengestellt vom Basler Dominikaner Stephan Irmy, in der Bibliothek des Basler Predigerklosters überliefert. Bruckner (1971, S. 43) bringt die Handschrift mit dem Basler Steinenkloster in Verbindung, da Irmy bis zu seinem Tode Beichtvater der Steinenschwestern war. | ||
581 | |a Löhr, Gabriel M. - Die Teutonia im 15. Jahrhundert (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens in Deutschland, 19). - Leipzig, 1924, S. 80-82 Nr. 16a, S. 82f. Nr. 16b, S. 78f. Nr. 14, S. 79f. Nr. 15, S. 84f. Nr. 18, S. 85 Nr. 19, S. 85f. Nr. 20 |3 212r-v, 213r242r, 242v, 250v-251r, 260v, 264v | ||
581 | |a Erdin, Emil Albin. - Das Kloster der Reuerinnen Sancta Maria Magdalena an den Steinen zu Basel von den Anfängen bis zur Reformation (ca.1230-1529) / Emil A. Erdin. - Freiburg/Schweiz, 1956. S. 117 Anm. 3 | ||
581 | |a Krchnak, Aloysius. - De vita et operibus Ioannis de Ragusio (Lateranum, n.s. 26 Nr. 3-4). - Rom, 1960, S. 94 Nr. VIIIf. |3 170v-173r | ||
581 | |a Wuttke, Dieter. - Die Histori Herculis des Nürnberger Humanisten und Freundes der Gebrüder Vischer, Pangratz Bernhaubt gen. Schwenter. Materialien zur Erforschung des deutschen Humanismus um 1500 (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte, 7). - Köln; Graz, 1964, S. 172f. [Abdruck FRA 1a] |3 249r-v Rand | ||
581 | |a Dondaine, Hyacinthe François; Shooner, H.V. - Codices manuscripti operum Thomae de Aquino, tom. 1 (Editores operum Sancti Thomae de Aquino, 1). - Rom, 1967, S. 68 Nr. 180 | ||
581 | |a Vidmanová-Schmidtová, Anezka (Hrsg.). - Quinque claves sapientiae. - Leipzig, 1969, S. xx |3 110v | ||
581 | |a Ladner, Pascal. - Briefformulare als Quellen zur Biographie Stephan Irmis. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde ; 71 (1971), S. 79-95, hier S. 95 Nr. 12, S. 92 Nr. 9, S. 88 Nr. 1, S. 92f. Nr. 10, S. 93f. Nr. 11, S. 90f. Nr. 7, S. 89 Nr. 3, S. 90 Nr. 6, S. 91f. Nr. 8, S. 89f. Nr. 5, S. 88 Nr. 2, S. 89 Nr. 4 |3 216r Rand, 216v Rand, 250r, 250r Rand, 250v Rand, 252r, 253v, 254r, 264v, 265v Rand | ||
581 | |a Gärtner, Kurt. - Aus Konrad Bollstatters Spruchsammlung. Die Vierzeilerreihe Wer getaufft ist und in rechtem glauben statt. In: Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger 7 / hg. von Johannes Janota u.a., Bd. II. - Tübingen, 1992, S. 803-825, hier S. 806, 812 | ||
581 | |a Wunderle, Elisabeth. - Die Sammlung von Meisterliedern in der Heidelberger Handschrift cpg 680. Edition und Kommentar (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 584). - Göppingen, 1993, S. XXIII (Sigle B) | ||
581 | |a Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts / hg. von Horst Brunner und Burghart Wachinger unter Mitarbeit von Eva Klesatschke u.a., Bd. 1: Einleitung, Überlieferung [darin S. 59-318: Handschriftenverzeichnis, bearbeitet von Eva Klesatschke und Frieder Schanze], Tübingen, 1994, S. 74 | ||
581 | |a Polak, Emil J. - Medieval and Renaissance letter treatises and form letters. A census of manuscripts ... of Western Europe ...(Davis Medieval Texts and Studies, vol. 9). - Leiden etc., 1994, S. 195 | ||
581 | |a Janner, Sara u. Jurot, Romain. - Die handschriftliche Überlieferung der Werke des heiligen Augustinus, Bd. 9: Schweiz, 2 Teile. - Wien, 2001, Bd. 2 S. 25 | ||
581 | |a Roth, Gunhild u. Honemann, Volker (Hg.). - Jammerrufe der Toten. Untersuchung und Edition einer lateinisch-mittelhochdeutschen Textgruppe (ZfdA. Beiheft 6), Stuttgart, 2006, S. 51 | ||
581 | |a Heiser, Ines. - Autorität Freidank. Studien zur Rezeption eines Spruchdichters im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Hermaea N.F. 110). - Tübingen, 2006, S. 30, 53, 61 [Sigle, Ba, Edition] | ||
581 | |a Meersseman, Gilles-Gérard. - Die autobiographischen Notizen des Basler Observanten Stephan Irmi O.P. In: Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte ; 41 (1947), S. 177-214 | ||
581 | |a Haimerl, Franz Xaver. - Mittelalterliche Frömmigkeit im Spiegel der Gebetbuchliteratur Süddeutschlands. - München, 1952, S. 36f. | ||
581 | |a Bruckner, Albert. - Scriptoria medii aevi Helvetica 11: Schreibschulen der Diözese Lausanne. - Genf, 1967, S. 54 | ||
581 | |a Bruckner, Albert. - Scriptoria medii aevi Helvetica 12: Das alte Bistum Basel. - Genf, 1971, S. 43 | ||
581 | |a Kornrumpf, Gisela. - Mülich von Prag, Pfalz von Strassburg, Albrecht Lesch. Neues zur Überlieferung. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur ; 106 (1977), S. 121-137, hier S. 135 |3 182vb-183vb | ||
581 | |a Holtorf, Arne u. Gärtner, Kurt. - Art. Autoritäten (gereimt). In: Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon, 2. Aufl., Bd. 1. - Berlin; New York, 1978, Sp. 557-560, hier Sp. 558 |3 89r-v | ||
581 | |a Franke, Ruth. - Peter van Zirns Handschrift. Ein deutsches Schulbuch vom Ende des 15. Jh. (Germanische Studien 127). - Berlin 1932, S. 25 | ||
581 | |a Jäger, Berndt. - 'Durch reimen gute lere geben'. Untersuchungen zu Überlieferung und Rezeption Freidanks im Spätmittelalter. Göppingen 1978, S. 250 | ||
581 | |a Schanze, Frieder. - Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs (Münchener Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, 83), Bd. 1: Untersuchungen. - München; Zürich, 1983 | ||
581 | |a Klein, Klaus. - Frühchristliche Eremiten im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. In: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. - Stuttgart, 1984, S. 686-695, hier S. 695 Anm. 35 |3 182va | ||
581 | |a Schanze, Frieder. - Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs (Münchener Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, 83), Bd. 2: Verzeichnisse. - München; Zürich, 1984, S. 142f. | ||
581 | |a Neidiger, Bernhard. - Selbstverständnis und Erfolgschancen der Dominikanerobservanten. In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte ; 17 (1998), S. 67-122, hier S. 107 Anm. 203, S. 103 Anm. 192 | ||
581 | |a Huijbers, Anne. - Zealots for souls. Dominican narratives of self-understanding during observant reforms, c. 1388-1517 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens, Neue Folge, 22). - Berlin; Boston, 2018, S. 116 | ||
583 | 0 | |b Konservierung=Preservation=Conservation |c 2009 |i Gereinigt und in neue Konservierungsschachtel verpackt | |
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Okt. 2009 |i Angaben aus Handschriftencensus erfasst |k Ueli Dill | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c November 2024 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Minimalaufnahme nach: Binz (1907), mit Ergänzungen | |
583 | 1 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |i PDF | |
583 | 1 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |i TIFF |c 2020 | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Minimalniveau | |
596 | 0 | |c Moderne Bleistiftfoliierung: A.1-14.14a.15-181.183v-183r.182v-182r.184-264.264a.265-272.272a.273-299. Die Bl. 182 und 183 sind kopfüber und in verkehrter Reihenfolge eingebunden; die Zählung folgt der Textfolge gemäss Binz 1907. | |
596 | 1 | |d 1spaltig (163r-164v 2spaltig); Zeilenzahl stark variabel. | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Irmi, Stephan |d 1432-1488 |0 (DE-588)104209798 |e Früherer Eigentümer |4 fmo |4 ann |4 aut | |
710 | 2 | |a Dominikanerkloster Basel |0 (DE-588)4286924-9 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung A IX |v 2 |w (HAN)000108214DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH A IX 2 |9 (41SLSP_UBS)9972432203005504 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.archive.org/details/p1diehandschrift01univuoft |z Binz, Handschriften online |
856 | 4 | 2 | |u http://www.handschriftencensus.de/12728 |z Handschriftencensus |
856 | 4 | 1 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/diverse_projekte/pre2009pdf/BAU_5/BAU_5_000087800_1.pdf |z Digitalisat Teil 1 (PDF) (337 MB) |
856 | 4 | 1 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/diverse_projekte/pre2009pdf/BAU_5/BAU_5_000087800_2.pdf |z Digitalisat Teil 2 (PDF) (368 MB) |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH A IX 2 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972432203005504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972432203005504 |9 (41SLSP_UBS)9972432203005504 |
Basic information
Call number:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH A IX 2
Resource Type:
Text manuscript
Title:
Handbuch des Predigermönchs Stephan Irmy in Basel
Details of origin:
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Time of origin:
1450 - 1499
Physical description:
-
1 Band (303 Blätter); 22 x 14 cm
Physical characteristics:
-
Papier
Series:
Abteilung A IX; 2
Hierarchy / Context
Your search did not yield any results.
Your search returned too many results to display in the tree. Showing only the first 100 items. For a full search click here.
Loading...