Iter Italicum
Short form
Iter Italicum / Remigius Faesch - 1621
1 Band (54 Blätter) : mit Buchschmuck/Illustration ; 15,5-16 x 10-11 cm (Bl. 21-24: 12,5 x 10,5 cm)
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH O III 63
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170499592305501 | ||
005 | 20240904185953.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 080818s1621 xx 00| | lat d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000116734DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170499592305501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972428149805504 |9 (41SLSP_UBS)9972428149805504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1621 | ||
245 | 0 | 0 | |a Iter Italicum |c Remigius Faesch |
264 | 0 | |c 1621 | |
300 | |a 1 Band (54 Blätter) |b mit Buchschmuck/Illustration |c 15,5-16 x 10-11 cm (Bl. 21-24: 12,5 x 10,5 cm) | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abteilung O III |v 63 | |
506 | |a Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. | ||
510 | 3 | |a Binz, Gustav. - Ungedruckte Beschreibung, 9.5.1940 | |
520 | |a Tagebuch einer von Remigius Faesch im Jahr 1621 von Anfang/Mitte Februar bis zum 6. April unternommenen Reise nach Oberitalien. Stationen u.a.: Bremgarten, Zug, Brunnen, Flüelen, Gotthard, Bellinzona, Lugano, Mendrisio, Mailand, Lodi, Bergamo, Brescia, Desenzano, Verona, Mantua, Vicenza, Padua, Venedig, Ferrara, Bologna, Imola, Faenza, Cesena, Rimini, Pesaro, Fano, Senigaglia, Ancona, Loreto. Damit bricht das Tagebuch ab. Verzeichnet werden Gasthäuser, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Begegnungen mit erwähnenswerten Persönlichkeiten. Reisegenosse von Basel aus Nikolaus Wasserhun. | ||
533 | |n Sicherheitsfilm Basel UB: Mscr Film c 317 |d 2017 | ||
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Aus dem Museum Faesch (Stempel auf Bl. 1v). In den älteren Verzeichnissen nicht ausdrücklich erwähnt. Um 1920 von Karl Roth umsigniert. | ||
563 | |a Um 1920, Halb-Pergament, Pappdeckel mit gelblich-grauem Papier überzogen, vorne und hinten je ein neues Vorsatzblatt. | ||
581 | |a Vetter, Verena. - Baslerische Italienreisen vom ausgehenden Mittelalter bis in das 17. Jahrhundert. - Basel, 1952, S. 169-176, 188-195 | ||
581 | |a Jacob-Friesen, Holger. - 1595: "Des Rechtsgelährten Fäschen berühmte Kunstkammer". Der Sammler Remigius Faesch (1595-1667). In: Basler Stadtbuch 1995, S. 42-45, hier S. 45 Anm. 1 | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Dez. 2009 und Juni 2012 |i Minimalaufnahme nach: Binz (1940) | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Okt. 2017 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Normalaufnahme nach: Binz (1940), mit Ergänzungen |k Flury | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Feb. 2018 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i revidiert |k Flury/Studer | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 0 | |g 1r-52v |t Iter Italicum |r Remigius Fäsch |i [Von anderer Hand überschrieben:] >D.D. Remigii Feschii p[iae?] m[emoriae] iter Italicum<. [Text:] Mellingen. Opp[idum] ditionis Helvet. pontif. vectigal persolvendum, et accipienda nota persoluti vectigalis Bremgarti monstranda. Pons ibi ad sinistram quo Badenas itur ... - ... [52r Schluss unter Loreto:] Thesaurus B. Mariae variis totius orbis terrarum regibus princibus etc. consecratus, pretii inestimabilis ... Principissa Transylv., Maria Medicea Gall. R., duci Bavariae, Lotaringiae, Sabaudiae. [52v] ... Stella. | Campana extra civit. | Coena 15. | 6. April |s Es scheint ein weiterer Teil des Tagebuchs zu fehlen. Zum Jahr der Reise vgl. O III 11 |
596 | 0 | |a Papier, Wasserzeichen: u.a. Kleeblatt mit Stängel und Beizeichen (A+Ż), nicht bei Briquet; erste und letzte Seite voller Feuchtigkeitsflecken. | |
596 | 0 | |b Lagenformel: (XIV + I + (I¹⁷ + I + (I²⁰ + II²⁴)²⁵)²⁶ + V³⁶)⁵⁰ + I⁵². | |
596 | 0 | |c Moderne Foliierung: 1-52; je ein Vorsatzblatt vorne und hinten nicht foliiert. | |
596 | 1 | |c Skizze des Augustusbogens in Fano |3 48r | |
596 | 1 | |d Die Namen der besuchten Ortschaften sind nach links herausgerückt, die Rückseiten der Blätter sind durch senkrechte Tintenstriche in fünf Spalten geteilt, zur Aufnahme des Datums, der Namen der Gasthäuser, der Bezeichnung der Mahlzeiten und dergleichen. |e Hand des Remigius Fäsch. | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Basel UB, Handschriften. Signatur: A lambda II 28a (alt) |e A lambda II 28a (alt) |2 han-A5 | ||
700 | 1 | |a Faesch, Remigius |d 1595-1667 |0 (DE-588)121409627 |e Schreiber/Scriptorium |e Verfasser |4 scr |4 aut | |
700 | 1 | 2 | |a Faesch, Remigius |d 1595-1667 |t Iter Italicum |
710 | 2 | |a Museum Faesch |0 (DE-588)1032037237 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung O III |v 63 |w (HAN)000109739DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH O III 63 |9 (41SLSP_UBS)9972428149805504 | |
856 | 4 | 1 | |u https://e-codices.ch/de/list/one/ubb/O-III-0063 |z e-codices (Digitalisat) |
856 | 4 | 8 | |u https://e-codices.ch/loris/ubb/ubb-O-III-0063/ubb-O-III-0063_0001r.jp2 |z Thumbnail e-codices |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/mscr/mscr03/BAU_5_000116734_cat.pdf |z Beschreibung (683K) |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH O III 63 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972428149805504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972428149805504 |9 (41SLSP_UBS)9972428149805504 |
Basic information
Call number:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH O III 63
Resource Type:
Text manuscript
Title:
Iter Italicum / Remigius Faesch
Details of origin:
1621
Time of origin:
1621
Physical description:
-
1 Band (54 Blätter): mit Buchschmuck/Illustration; 15,5-16 x 10-11 cm (Bl. 21-24: 12,5 x 10,5 cm)
Series:
Abteilung O III; 63
Hierarchy / Context
Your search did not yield any results.
Your search returned too many results to display in the tree. Showing only the first 100 items. For a full search click here.
Loading...