Poemata

Porcellius, Neapolitanus
Kurzformat

Poemata / 2. Hälfte 15. Jahrhundert
91 Blätter : 4° - Pergament
  • St. Gallen, KB Vadiana SG, VadSlg Ms 335

LEADER 00000ntmaa22000007c 4500
001 991170478657005501
005 20240312032219.0
008 200717q14501499xx 00| | lat d
019 |a Rekatalogisierungsgrad teil  |5 HAN 
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000418582DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170478657005501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972421812905504  |9 (41SLSP_UBS)9972421812905504 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a q  |c 1450  |e 1499 
100 0 |a Porcellius  |c Neapolitanus  |d -1480  |0 (DE-588)115482660  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Poemata 
264 0 |c 2. Hälfte 15. Jahrhundert 
300 |a 91 Blätter  |c 4° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
340 |a Pergament 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal 
510 4 |a Scherer, Gustav. - Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen, St. Gallen 1864, S. 93 
520 |a Der Band ist unvollständig. Am Anfang grössere Lücke, fehlende Blätter teilweise hinten in falscher Reihenfolge eingebunden. Einige Blätter sind herausgeschnitten. 
546 |a Lateinisch 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Juli 2020  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |i Rekatalogisierung nach Scherer, Verzeichniss mit Ergänzungen  |k Rudolf Gamper 
583 1 |a Erschliessungsniveau Minimalniveau 
596 3 1 |g Ir-IIv  |t leer 
596 3 0 |g Bl. 1r-76r  |t De amore Iovis in Isottam liber  |r Porcellius  |s Anfang und Schluss fehlen, vgl. 81r-87v  |v Entspricht: Trium Poetarum elegantissimorum, Porcellii, Basinii et Trebani opuscula, Paris 1539, 27v-85r 
596 3 1 |g 76v-77r  |t leer 
596 3 0 |g 77v-79v  |t Epistola  |r Basinius  |v Entspricht: Trium Poetarum elegantissimorum, 89v-91v 
596 3 0 |g 80r-v  |t Epistola  |r Basinius  |s Einzelblatt, unten beschnitten  |v Entspricht: Trium Poetarum elegantissimorum, 85v-86v 
596 3 0 |g 81v-87v  |t De amore Iovis in Isottam liber  |r Porcellius  |s Anfang, Blätter verbunden, Text unvollständig 
596 1 |b 13r 4zeilige, 27v und 50v 2zeilige Initialen in Gold auf blauen Gründen mit weissen vegetabilden Ornamenten  |d 22 Zeilen 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
700 0 |a Basinio  |c da Parma  |d 1425-1457  |0 (DE-588)100423426  |e Verfasser  |4 aut 
852 4 |b SGKBV  |c RAVS  |j VadSlg Ms 335  |9 (41SLSP_UBS)9972421812905504 
900 |f HANcollect_this handschrift 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c RAVS  |p 12  |j VadSlg Ms 335  |b SGKBV  |9 (41SLSP_UBS)9972421812905504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972421812905504  |9 (41SLSP_UBS)9972421812905504 

Basisinformationen

Signatur:
  • St. Gallen, KB Vadiana SG, VadSlg Ms 335
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Poemata
Entstehungsangaben:
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Entstehungszeit (normiert):
1450 - 1499
Physische Beschreibung:
  • 91 Blätter;
Physische Beschaffenheit:
  • Pergament

Sucheinstiege

Person:
Formschlagwort:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Der Band ist unvollständig. Am Anfang grössere Lücke, fehlende Blätter teilweise hinten in falscher Reihenfolge eingebunden. Einige Blätter sind herausgeschnitten.
  • [Ir-IIv]. leer
  • [Bl. 1r-76r]. De amore Iovis in Isottam liber. Porcellius. Anfang und Schluss fehlen, vgl. 81r-87v. Entspricht: Trium Poetarum elegantissimorum, Porcellii, Basinii et Trebani opuscula, Paris 1539, 27v-85r
  • [76v-77r]. leer
  • [77v-79v]. Epistola. Basinius. Entspricht: Trium Poetarum elegantissimorum, 89v-91v
  • [80r-v]. Epistola. Basinius. Einzelblatt, unten beschnitten. Entspricht: Trium Poetarum elegantissimorum, 85v-86v
  • [81v-87v]. De amore Iovis in Isottam liber. Porcellius. Anfang, Blätter verbunden, Text unvollständig

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Lateinisch

Ausstattung

Initialen:
13r 4zeilige, 27v und 50v 2zeilige Initialen in Gold auf blauen Gründen mit weissen vegetabilden Ornamenten
Einrichtung:
22 Zeilen

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • Scherer, Gustav. - Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen, St. Gallen 1864, S. 93

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Juli 2020; HAN-Katalogisierungsregeln; Rekatalogisierung nach Scherer, Verzeichniss mit Ergänzungen; Rudolf Gamper
  • Erschliessungsniveau Minimalniveau

Identifikatoren

Systemnummer:
991170478657005501
Andere Systemnummer:
  • (HAN)000418582DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170478657005501
  • (41SLSP_UBS)9972421812905504
Quelle: