Chronik des Kloster zu Selnau

Short form

Chronik des Kloster zu Selnau / Heinrich Murer - [Kartause Ittingen] , zwischen 1614 und 1638
1 Band (6 Blätter) : mit Buchschmuck/Illustration ; 30,5 x 20 cm
  • Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau, Y 114 (Benutzung eingeschränkt)

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991170466666605501
005 20240904184343.0
008 170323q16141638sz 00| | ger d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000313728DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170466666605501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972415736305504  |9 (41SLSP_UBS)9972415736305504 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a q  |c 1614  |e 1638 
245 0 0 |a Chronik des Kloster zu Selnau  |c Heinrich Murer 
246 1 |i Vorlagetitel  |a Monasteria varia monilaiu[m] s. ordi[n]is cistercie[n]s[is] 
264 0 |a [Kartause Ittingen]  |c zwischen 1614 und 1638 
300 |a 1 Band (6 Blätter)  |b mit Buchschmuck/Illustration  |c 30,5 x 20 cm 
336 |b sti  |2 rdacontent 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
506 |a Die Historischen Bestände der Kantonsbibliothek Thurgau sind nur vor Ort und in bestimmten Fällen unter Aufsicht nutzbar. Sie können online oder per Mail an die Kantonsbibliothek Thurgau für die Konsultation reserviert werden. 
510 4 |a Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothek von 1886. - Frauenfeld 1887, S. 153, 554 
520 |a Vorarbeit zu einem von Heinrich Murer unter dem Titel „Theatrum Ecclesiasticum Helvetiorum“ geplanten Band mit den Chroniken aller Schweizer Klöster und Bistümer. 
520 |a Während das Titelblatt eine Chronik aller Schweizer Zisterzienserklöster einführt, wird anschliessend auf 2r nur das Zisterzienserinnenkloster Selnau vorgestellt. Die begonnene Chronik des Klosters bleibt unvollendet und spricht nur die Stiftung um das Jahr 1200 und die Verteidigung gegen Feinde an. 
546 |a Deutsch 
561 |a Von der Hand Heinrich Murers, Ittinger Konventuale 1614-1638 
561 |a Nach der Entstehung im Besitz der Kartause Ittingen; im Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothek von 1858 auf S. 95 unter M 41u erwähnt. 
563 |a Papier über Pappe, blaugrün gesprenkelt, 19. Jh. 
581 |a Meier, Gabriel. - Der Karthäuser Heinrich Murer und seine Schriften. - Stans 1900 (SA: Der Geschichtsfreund ; Bd. 55, S. 3-38, bes. S. 30) 
583 1 |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation  |c 2017  |k Codices Electronici AG 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c April 2013/März 2017  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k Marianne Luginbühl/Maria Solovey (Überarbietung) 
583 1 |a Erschliessungsniveau Normalniveau 
596 1 |c Blauschwarzlavierte Federzeichnung mit der Muttergottes und dem heiligen Bernhard von Clairvaux, dazwischen ein Wappen mit Abtsstab  |3 1r 
596 1 |c Ausgesparter Leerraum für ein weiteres Wappen  |3 2r 
655 7 |a Geschichtsschreibung  |2 gnd-content 
655 7 |a Autograf  |2 gnd-content 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
690 |a Ehemalige Signatur: Standort: Thurgau, Kantonsbibliothek. Signatur: M 41u  |e M 41u  |2 han-A5 
700 1 |a Murer, Heinrich  |d 1558-1638  |0 (DE-588)104349468  |e Schreiber/Scriptorium  |e Verfasser  |4 scr  |4 aut 
710 2 |a Kartause Ittingen  |0 (DE-588)2083989-3  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
751 |a Ittingen  |0 (DE-588)4114058-8 
852 4 |b A381  |c 381HB  |j Y 114  |z Benutzung eingeschränkt  |9 (41SLSP_UBS)9972415736305504 
856 4 1 |u http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/kbt/y114  |z e-codices (Digitalisat) 
856 4 8 |u https://e-codices.ch/loris/kbt/kbt-y114/kbt-y114_002r.jp2  |z Thumbnail e-codices 
900 |f HANcollect_this handschrift 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 381HB  |p 12  |j Y 114  |b A381  |9 (41SLSP_UBS)9972415736305504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972415736305504  |9 (41SLSP_UBS)9972415736305504 

Basic information

Call number:
  • Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau, Y 114 (Benutzung eingeschränkt)
Resource Type:
Text manuscript; Autograph
Digital reproduction:
Title:
Chronik des Kloster zu Selnau / Heinrich Murer
Details of origin:
[Kartause Ittingen], zwischen 1614 und 1638
Time of origin:
1614 - 1638
Physical description:
  • 1 Band (6 Blätter): mit Buchschmuck/Illustration; 30,5 x 20 cm

Search entries

Person:
Corporate body:

Former owner

Place (standardised):
Place:
Subject - form:

Content and structure

Contents:
  • Vorarbeit zu einem von Heinrich Murer unter dem Titel „Theatrum Ecclesiasticum Helvetiorum“ geplanten Band mit den Chroniken aller Schweizer Klöster und Bistümer.
  • Während das Titelblatt eine Chronik aller Schweizer Zisterzienserklöster einführt, wird anschliessend auf 2r nur das Zisterzienserinnenkloster Selnau vorgestellt. Die begonnene Chronik des Klosters bleibt unvollendet und spricht nur die Stiftung um das Jahr 1200 und die Verteidigung gegen Feinde an.

Notes

Language, writing:
Deutsch

History

History of origin, possession and collection:
Von der Hand Heinrich Murers, Ittinger Konventuale 1614-1638
Nach der Entstehung im Besitz der Kartause Ittingen; im Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothek von 1858 auf S. 95 unter M 41u erwähnt.
Former call number:
Ehemalige Signatur: Standort: Thurgau, Kantonsbibliothek. Signatur: M 41u; M 41u

Binding

Binding:
Papier über Pappe, blaugrün gesprenkelt, 19. Jh.

Design

Miniatures / Drawings:
1r: Blauschwarzlavierte Federzeichnung mit der Muttergottes und dem heiligen Bernhard von Clairvaux, dazwischen ein Wappen mit Abtsstab
2r: Ausgesparter Leerraum für ein weiteres Wappen

References

Bibliographical reference:
  • Katalog der Thurgauischen Kantonsbibliothek von 1886. - Frauenfeld 1887, S. 153, 554
Literature:
  • Meier, Gabriel. - Der Karthäuser Heinrich Murer und seine Schriften. - Stans 1900 (SA: Der Geschichtsfreund ; Bd. 55, S. 3-38, bes. S. 30)

Terms of use

Terms of access:
  • Die Historischen Bestände der Kantonsbibliothek Thurgau sind nur vor Ort und in bestimmten Fällen unter Aufsicht nutzbar. Sie können online oder per Mail an die Kantonsbibliothek Thurgau für die Konsultation reserviert werden.
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.

Processing status

Internal processing:
  • Digitalisierung=Digitization=Numérisation; 2017; Codices Electronici AG
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; April 2013/März 2017; HAN-Katalogisierungsregeln; Marianne Luginbühl/Maria Solovey (Überarbietung)
  • Erschliessungsniveau Normalniveau

Identifiers

System control number:
991170466666605501
Different System Control Number:
  • (HAN)000313728DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170466666605501
  • (41SLSP_UBS)9972415736305504
Source: