Biblia germanica: Teil 1
Short form
Biblia germanica : Teil 1 - Letztes Drittel 15. Jahrhundert , Oberalemannischer Sprachraum
1 Band (362 Blätter) : 39 x 28,5 cm - Papier
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH AN II 36 (Benutzung aus konservatorischen Gründen eingeschränkt)
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170466395005501 | ||
005 | 20240904161326.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 090813m14671499xx 00| | ger d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000313229DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170466395005501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972415749205504 |9 (41SLSP_UBS)9972415749205504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1467 |e 1499 | ||
130 | 0 | |a Bibel |0 (DE-588)4006406-2 | |
245 | 1 | 0 | |a Biblia germanica |b Teil 1 |
246 | 1 | |a Abschrift der Mentelin-Bibel | |
264 | 0 | |a Letztes Drittel 15. Jahrhundert |c Oberalemannischer Sprachraum | |
300 | |a 1 Band (362 Blätter) |c 39 x 28,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
490 | 1 | |a Abteilung AN II |v 36 | |
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
506 | |a Aufgrund des konservatorischen Zustandes (starker Tintenfrass) kann der Band vorläufig nicht benutzt werden. | ||
510 | 3 | |a Roth, Carl. - Ungedruckte Beschreibung, 1911 | |
520 | |a Bildet gemeinsam mit AN II 37 eine Vollbibel. Abschrift nach der "Mentelin-Bibel" [Strassburg: Johann Mentelin, vor 27. Juni 1466; GW 4295] und der "Pflanzmannbibel". Der 1. Teil enthält: V libb. Mosis, libb. Josuae, Judicum, Ruth, IIII libb. Regum, II libb. Paralipomenon, III libb. Esdrae, lib. Tobiae, Judith, Esther, Job, Psalterium. | ||
533 | |n Sicherheitsfilm Basel UB: Mscr Film c 325 |d 2017 | ||
541 | |f Öffentliche Bibliothek der Universität Basel | ||
546 | |a Deutsch (Oberalemannisch) | ||
561 | |a Besitzeintrag fol. B recto: "Biblia haec germanica manuscripta, bibliothecae patriae d.d. Petrus Werenfelsius S.Th.D. et Professor, ecclesiae pastor M DC LXXIX". | ||
563 | |a Braunes Leder mit Holzdeckeln, die Lederschliessen zum Teil abgefallen | ||
581 | |a Walther, Wilhelm. - Die deutsche Bibelübersetzung des Mittelalters. - Braunschweig : [Verlag nicht ermittelbar], 1889-1892, Teil 1, Sp. 136 | ||
581 | |a Reinitzer, Heimo. - Art. ‘Oberdeutsche Bibeldrucke’ (vollständige Bibeln). In: Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon, 2. Aufl., Bd. 6. - Berlin; New York, 1987 | ||
581 | |a Reinitzer, Heimo (Hrsg.). - Deutsche Bibelübersetzungen des Mittelalters. - Bern etc. 1991 (Vestigia Bibliae 9/10, 1987/8) | ||
583 | 0 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c März 2017 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Minimalaufnahme nach dem Standortkatalog, mit Ergänzungen | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Okt. 2017 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Normalaufnahme nach Roth (1911) und Standortkatalog, mit Ergänzungen |k Studer | |
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Jan. 2018 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i revidiert |k Studer/Flury | |
583 | 1 | |a Erschliessungsniveau Normalniveau | |
596 | 3 | 1 | |g A recto-verso |t leer |
596 | 3 | 1 | |g B recto |t Besitzeintrag von Peter Werenfels, 1679 |
596 | 3 | 1 | |g B verso |t leer |
596 | 3 | 0 | |t Deutsche Bibel, erster Teil |i Prologus. Hye hebet an der prologus oder die epistel des heiligen priesters sant Jeronimi zů Paulinum von allen göttlichen hystorien der bücher und der bybeln. Brůder Ambrosius der hat und brocht ein kleine gob ... - ... Lobt den herren in sinen heylgen, lobt in in der vestunge siner tugent, lobt in in seinen tugenden, lobt in noch der menige siner grössung. Amen |
596 | 0 | |a Papier; Wasserzeichen: Ochsenkopf mit Stern zwischen den Hörnern; auf den Vorsatzblättern Baselstab |b Aufgrund des konservatorischen Zustandes (starker Tintenfrass) wurde auf das Erstellen einer Lagenformel verzichtet. |c Moderne Bleistiftfoliierung: A.B.1-360. | |
596 | 1 | |a Die einzelnen Bücher werden eingeleitet durch Zierbuchstaben, die Kapitel durch rote Initialen und rote Überschriften, die Sätze durch rotgestrichelte Majuskeln. |d Schrift des 15. Jahrhunderts |e Schriftraum: 27,5 x 19,5 cm. Fortlaufender Prosatext, 47 Zeilen die Spalte | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Ehemalige Signatur: Standort: Basel UB, Handschriften. Signatur: AN II 6 (alt) |e AN II 6 (alt) |2 han-A5 | ||
700 | 1 | |a Werenfels, Peter |d 1627-1703 |0 (DE-588)124314805 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
830 | 0 | |a Abteilung AN II |v 36 |w (HAN)000107950DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH AN II 36 |z Benutzung aus konservatorischen Gründen eingeschränkt |9 (41SLSP_UBS)9972415749205504 | |
856 | 4 | 1 | |u https://e-codices.ch/de/list/one/ubb/AN-II-0036 |z e-codices (Digitalisat) |
856 | 4 | 8 | |u https://e-codices.ch/loris/ubb/ubb-AN-II-0036/ubb-AN-II-0036_0001r.jp2 |z Thumbnail e-codices |
856 | 4 | 2 | |u http://www.handschriftencensus.de/21574 |z Handschriftencensus |
856 | 4 | 2 | |u https://ub.unibas.ch/digi/a100/kataloge/mscr/mscr_div_gr/BAU_9972415749205504_cat.pdf |z Beschreibung (PDF) (2,4MB) |
900 | |f HANcollect_this handschrift | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH AN II 36 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972415749205504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972415749205504 |9 (41SLSP_UBS)9972415749205504 |
Basic information
Call number:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH AN II 36 (Benutzung aus konservatorischen Gründen eingeschränkt)
Resource Type:
Text manuscript
Title:
Biblia germanica: Teil 1
Details of origin:
Letztes Drittel 15. Jahrhundert, Oberalemannischer Sprachraum
Time of origin:
1467 - 1499
Physical description:
-
1 Band (362 Blätter); 39 x 28,5 cm
Physical characteristics:
-
Papier
Series:
Abteilung AN II; 36
Hierarchy / Context
Your search did not yield any results.
Your search returned too many results to display in the tree. Showing only the first 100 items. For a full search click here.
Loading...
Content and structure
Contents:
-
Bildet gemeinsam mit AN II 37 eine Vollbibel. Abschrift nach der "Mentelin-Bibel" [Strassburg: Johann Mentelin, vor 27. Juni 1466; GW 4295] und der "Pflanzmannbibel". Der 1. Teil enthält: V libb. Mosis, libb. Josuae, Judicum, Ruth, IIII libb. Regum, II libb. Paralipomenon, III libb. Esdrae, lib. Tobiae, Judith, Esther, Job, Psalterium.
-
[A recto-verso]. leer
-
[B recto]. Besitzeintrag von Peter Werenfels, 1679
-
[B verso]. leer
-
Deutsche Bibel, erster Teil. Prologus. Hye hebet an der prologus oder die epistel des heiligen priesters sant Jeronimi zů Paulinum von allen göttlichen hystorien der bücher und der bybeln. Brůder Ambrosius der hat und brocht ein kleine gob ... - ... Lobt den herren in sinen heylgen, lobt in in der vestunge siner tugent, lobt in in seinen tugenden, lobt in noch der menige siner grössung. Amen
Notes
Language, writing:
Deutsch (Oberalemannisch)
Note on reproduction:
Sicherheitsfilm Basel UB: Mscr Film c 325; 2017
History
History of origin, possession and collection:
Besitzeintrag fol. B recto: "Biblia haec germanica manuscripta, bibliothecae patriae d.d. Petrus Werenfelsius S.Th.D. et Professor, ecclesiae pastor M DC LXXIX".
Accession:
-
Owner: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Former call number:
Ehemalige Signatur: Standort: Basel UB, Handschriften. Signatur: AN II 6 (alt); AN II 6 (alt)
Binding
Binding:
Braunes Leder mit Holzdeckeln, die Lederschliessen zum Teil abgefallen
Book block / Inner book
Support:
Papier; Wasserzeichen: Ochsenkopf mit Stern zwischen den Hörnern; auf den Vorsatzblättern Baselstab
Sections:
Aufgrund des konservatorischen Zustandes (starker Tintenfrass) wurde auf das Erstellen einer Lagenformel verzichtet.
Foliations:
Moderne Bleistiftfoliierung: A.B.1-360.
Design
Rubrications:
Die einzelnen Bücher werden eingeleitet durch Zierbuchstaben, die Kapitel durch rote Initialen und rote Überschriften, die Sätze durch rotgestrichelte Majuskeln.
Page layout:
Schrift des 15. Jahrhunderts
Writing:
Schriftraum: 27,5 x 19,5 cm. Fortlaufender Prosatext, 47 Zeilen die Spalte
References
Bibliographical reference:
-
Roth, Carl. - Ungedruckte Beschreibung, 1911
Literature:
-
Walther, Wilhelm. - Die deutsche Bibelübersetzung des Mittelalters. - Braunschweig : [Verlag nicht ermittelbar], 1889-1892, Teil 1, Sp. 136
-
Reinitzer, Heimo. - Art. ‘Oberdeutsche Bibeldrucke’ (vollständige Bibeln). In: Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon, 2. Aufl., Bd. 6. - Berlin; New York, 1987
-
Reinitzer, Heimo (Hrsg.). - Deutsche Bibelübersetzungen des Mittelalters. - Bern etc. 1991 (Vestigia Bibliae 9/10, 1987/8)
Terms of use
Terms of access:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
-
Aufgrund des konservatorischen Zustandes (starker Tintenfrass) kann der Band vorläufig nicht benutzt werden.
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.
Processing status
Internal processing:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Okt. 2017; HAN-Katalogisierungsregeln; Normalaufnahme nach Roth (1911) und Standortkatalog, mit Ergänzungen; Studer
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Jan. 2018; HAN-Katalogisierungsregeln; revidiert; Studer/Flury
-
Erschliessungsniveau Normalniveau
Identifiers
System control number:
991170466395005501
Different System Control Number:
-
(HAN)000313229DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170466395005501
-
(41SLSP_UBS)9972415749205504