Homiliae in Genesim
Origenes
Short form
Homiliae in Genesim / Churrätien , Ende 8. Jahrhundert
Doppelblattfragment : ursprünglich ca. 32 x 23 cm? - Pergament
-
Solothurn, ZB, ZBS S I 539
LEADER | 03446ntmaa2200445 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170428273905501 | ||
005 | 20211215212230.0 | ||
008 | 121017q07900799xx 00| | lat d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad teil |5 HAN | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000198652DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170428273905501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9972324308305528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324308305528 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a q |c 0790 |e 0799 | ||
100 | 0 | |a Origenes |d 185-254 |0 (DE-588)118590235 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Homiliae in Genesim |
264 | 0 | |a Churrätien |c Ende 8. Jahrhundert | |
300 | |a Doppelblattfragment |c ursprünglich ca. 32 x 23 cm? | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Pergament | ||
500 | |a Fragment, Einbandmakulatur von Trägerband abgelöst und separat in Mappe aufbewahrt. | ||
506 | |a Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn | ||
510 | 4 | |a Fürst, Alfons; Markschies, Christoph (Hg.): Origenes, Werke mit deutscher Übersetzung. Berlin 2009ff. Band1/2 (2011). Die Homilien zum Buch Genesis. Eingeleitet und übersetzt von Peter Habermehl., S. 286-289. (Neuausgabe aufgrund der Edition von Wilhelm Adolf Baehrens) | |
510 | 4 | |a Bischoff, Bernhard: Katalog der festländischen Handschriften, Bd. 3. hg. von Birgit Ebersperger (in Vorbereitung) | |
510 | 4 | |a Stähli, Marlis: Handschriften, die im Zusammenhang mit der rätischen Minuskel genannt werden. In: Eisenhut, Heidi; Fuchs, Karin; Graf, Martin Hannes; Steiner, Hannes (Hrsg.): Schrift, Schriftgebrauch und Textsorten im frühmittelalterlichen Churrätien: Vorträge des internationalen Kolloquiums vom 18. bis 20. Mai im Rätischen Museum in Chur. Basel 2008. S. 314-386, hier: S. 37 | |
510 | 4 | |a Codices latini antiquores. A paleographical guide to Latin manuscripts prior to the ninth century. (CLA). Ed. by E.A. Lowe. Part 12 (Supplement). 1971, Nr. 1761 | |
510 | 4 | |a Schönherr, Alfons: Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Zentralbibliothek Solothurn. Solothurn 1964. S. 192 | |
510 | 4 | |a Schönherr, Alfons: In: Jahresbericht der Zentralbibliothek über das Jahr 1960. 31 (1961). S. 41-44; mit Abbildung. (Tafel 1) | |
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Trägerband (B I 778) mit Besitzvermerk Jesuitenkollegiums Solothurn von 1705 | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c September 2012 |i Nach Katalogisat von Alfons Schönherr. |k ht | |
596 | 3 | 0 | |t Homilia 16,3-16,6 |v Doutreleau, Louis (Hg.): Homélies sur la Genèse. Texte latin de W. A. Baehrens (GCS); introduction par Henri de Lubac, et Louis Doutreleau, traduction et notes par Louis Doutreleau. Réimpression de la deuxième édition revue et corrigée. Paris 2003. |
596 | 0 | |a Pergament | |
596 | 1 | |d Schriftraum 24,5 x 17,5 cm; 2 Spalten, 29 Zeilen, Blindliniierung. „Script in well-formed Rhaetian miniscule with long ascenders and descenders: most ascenders lean markedly to the left. The ri-ligature has the cursive form, a feature of this script. Written in a Rhaetian centre.” (CLA) | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Jesuitenkolleg Solothurn |0 (DE-588)7543700-4 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS S I 539 |9 (41SLSP_ZBS)9972324308305528 | |
900 | |a HANunikat | ||
900 | |a NOMERGEALEX | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS S I 539 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9972324308305528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9972324308305528 |9 (41SLSP_ZBS)9972324308305528 |
Basic information
Call number:
-
Solothurn, ZB, ZBS S I 539
Resource Type:
Text manuscript
Title:
Homiliae in Genesim
Details of origin:
Churrätien, Ende 8. Jahrhundert
Time of origin:
0790 - 0799
Physical description:
-
Doppelblattfragment; ursprünglich ca. 32 x 23 cm?
Physical characteristics:
-
Pergament
Content and structure
Contents:
-
Homilia 16,3-16,6. Doutreleau, Louis (Hg.): Homélies sur la Genèse. Texte latin de W. A. Baehrens (GCS); introduction par Henri de Lubac, et Louis Doutreleau, traduction et notes par Louis Doutreleau. Réimpression de la deuxième édition revue et corrigée. Paris 2003.
Notes
General note:
Fragment, Einbandmakulatur von Trägerband abgelöst und separat in Mappe aufbewahrt.
Language, writing:
Lateinisch
History
History of origin, possession and collection:
Trägerband (B I 778) mit Besitzvermerk Jesuitenkollegiums Solothurn von 1705
Book block / Inner book
Support:
Pergament
Design
Page layout:
Schriftraum 24,5 x 17,5 cm; 2 Spalten, 29 Zeilen, Blindliniierung. „Script in well-formed Rhaetian miniscule with long ascenders and descenders: most ascenders lean markedly to the left. The ri-ligature has the cursive form, a feature of this script. Written in a Rhaetian centre.” (CLA)
References
Bibliographical reference:
-
Fürst, Alfons; Markschies, Christoph (Hg.): Origenes, Werke mit deutscher Übersetzung. Berlin 2009ff. Band1/2 (2011). Die Homilien zum Buch Genesis. Eingeleitet und übersetzt von Peter Habermehl., S. 286-289. (Neuausgabe aufgrund der Edition von Wilhelm Adolf Baehrens)
-
Bischoff, Bernhard: Katalog der festländischen Handschriften, Bd. 3. hg. von Birgit Ebersperger (in Vorbereitung)
-
Stähli, Marlis: Handschriften, die im Zusammenhang mit der rätischen Minuskel genannt werden. In: Eisenhut, Heidi; Fuchs, Karin; Graf, Martin Hannes; Steiner, Hannes (Hrsg.): Schrift, Schriftgebrauch und Textsorten im frühmittelalterlichen Churrätien: Vorträge des internationalen Kolloquiums vom 18. bis 20. Mai im Rätischen Museum in Chur. Basel 2008. S. 314-386, hier: S. 37
-
Codices latini antiquores. A paleographical guide to Latin manuscripts prior to the ninth century. (CLA). Ed. by E.A. Lowe. Part 12 (Supplement). 1971, Nr. 1761
-
Schönherr, Alfons: Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Zentralbibliothek Solothurn. Solothurn 1964. S. 192
-
Schönherr, Alfons: In: Jahresbericht der Zentralbibliothek über das Jahr 1960. 31 (1961). S. 41-44; mit Abbildung. (Tafel 1)
Terms of use
Terms of access:
Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Processing status
Internal processing:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; September 2012; Nach Katalogisat von Alfons Schönherr.; ht
Identifiers
System control number:
991170428273905501
Different System Control Number:
-
(HAN)000198652DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170428273905501
-
(41SLSP_ZBS)9972324308305528