Marianisch Lorbeer-Kräntzlein. Das ist, Ein newes Geistliches Lied Von der allerglorwürdigsten Jungfrawen vnd Himmelkönigin Maria. In welchem der andächtige Christ, von ihr wird vn...

Khuen, Johannes
Kurzformat

Marianisch Lorbeer-Kräntzlein. Das ist, Ein newes Geistliches Lied Von der allerglorwürdigsten Jungfrawen vnd Himmelkönigin Maria. In welchem der andächtige Christ, von ihr wird vnderwisen, wie er sie soll verehren ... / [Johannes Khuen] : Jn seiner eignen Melodey, oder im Thon wie S. Mariæ Magdalenæ Gesang, lieblich vnd andächtig zu singen - Getruckt zu Dillingen , Anno Christi M. DC. L.
12 ungezählte Blätter (letztes leer) : 12°
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, Rc 212,2 (Bestellbar/reservierbar mit Signatur Rc 212)

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991160996269705501
005 20240312023021.0
007 cr#|||||||||||
008 110221s1650 gw 00| | ger
019 |a Feld 245  |5 NEBIS/Medea 27.04.2011 
019 |a Unikatsaufnahme  |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 
024 7 |a 10.3931/e-rara-112818  |2 doi 
035 |a (swissbib)173361846-41slsp_network 
035 |a 173361846  |9 ExL 
035 |a (NEBIS)006341558EBI01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991160996269705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990063415580205508  |9 (41SLSP_UZB)990063415580205508 
040 |a SzZuIDS NEBIS ZBZ  |b ger  |e rda  |d CH-ZuSLS 
100 1 |a Khuen, Johannes  |d 1606-1675  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-588)121689530 
245 1 0 |a Marianisch Lorbeer-Kräntzlein. Das ist, Ein newes Geistliches Lied Von der allerglorwürdigsten Jungfrawen vnd Himmelkönigin Maria. In welchem der andächtige Christ, von ihr wird vnderwisen, wie er sie soll verehren ...  |c [Johannes Khuen] : Jn seiner eignen Melodey, oder im Thon wie S. Mariæ Magdalenæ Gesang, lieblich vnd andächtig zu singen 
246 1 |a Marianisches Lorbeer-Kränzlein 
264 1 |a Getruckt zu Dillingen  |b in der Academischen Truckerey  |c Anno Christi M. DC. L. 
300 |a 12 ungezählte Blätter (letztes leer)  |c 12° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Liedflugschrift 
505 0 0 |g Liedanfang, A2, r  |t Gegrüßt seystu O Jungkfraw rein 
510 3 |a Nehlsen, Quellenverzeichnis, Q-2955; ZLF 359 
561 |a Aus dem Vorbesitz des Klosters Rheinau 
563 |a Pergamenteinband der Zeit, roter Sprenkelschnitt 
590 |a Zusammengebunden mit einem weiteren Druck des 17. Jahrhunderts 
710 2 |a Akademische Druckerei  |g Dillingen a.d. Donau  |0 (DE-588)6146088-6  |e Drucker  |4 prt 
710 2 |a Kloster Rheinau  |0 (DE-588)4374885-5  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
751 |a Dillingen a.d. Donau  |0 (DE-588)4012328-5  |e Erscheinungsort  |4 pup 
852 4 |b Z06  |c RAM  |j Rc 212,2  |9 (41SLSP_UZB)990063415580205508 
856 4 |u https://doi.org/10.3931/e-rara-112818  |z Online via e-rara.ch 
900 |a IDSZRMedeaZBZ  |c IDSZRmatt 
900 |a IDSZRMedeaZBZ  |b IDSZRSWK 
900 |a IDSZDEOD 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c RAM  |z Bestellbar/reservierbar mit Signatur Rc 212  |p 71  |j Rc 212,2  |b Z06  |9 (41SLSP_UZB)990063415580205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990063415580205508  |9 (41SLSP_UZB)990063415580205508 
990 |a Z01FE202303reroms  |9 local  |9 (41SLSP_UZB)990063415580205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, Rc 212,2 (Bestellbar/reservierbar mit Signatur Rc 212)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Digitalisat:
Titel:
Marianisch Lorbeer-Kräntzlein. Das ist, Ein newes Geistliches Lied Von der allerglorwürdigsten Jungfrawen vnd Himmelkönigin Maria. In welchem der andächtige Christ, von ihr wird vnderwisen, wie er sie soll verehren ... / [Johannes Khuen] : Jn seiner eignen Melodey, oder im Thon wie S. Mariæ Magdalenæ Gesang, lieblich vnd andächtig zu singen
Erscheinungsangaben:
Getruckt zu Dillingen, in der Academischen Truckerey, Anno Christi M. DC. L.
Physische Beschreibung:
  • 12 ungezählte Blätter (letztes leer); 12°

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:
Ort (normiert):
Ort:
Alternativtitel:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Liedanfang, A2, r / Gegrüßt seystu O Jungkfraw rein

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Liedflugschrift
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
  • Nehlsen, Quellenverzeichnis, Q-2955; ZLF 359

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus dem Vorbesitz des Klosters Rheinau

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Zusammengebunden mit einem weiteren Druck des 17. Jahrhunderts

Einband

Einband:
Pergamenteinband der Zeit, roter Sprenkelschnitt

Identifikatoren

Systemnummer:
991160996269705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)173361846-41slsp_network
  • 173361846
  • (NEBIS)006341558EBI01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991160996269705501
  • (41SLSP_UZB)990063415580205508
Digital Object Identifier:
Quelle: