Baszler Chronick, darinn alles, was sich in oberen teutschen Landen, nicht nur in der Statt und Bistumbe Basel, von ihrem Ursprung her ... biss in das gegenwirtige M.D.LXXX Jar, ge...

Wurstisen, Christian
Kurzformat

Baszler Chronick, darinn alles, was sich in oberen teutschen Landen, nicht nur in der Statt und Bistumbe Basel, von ihrem Ursprung her ... biss in das gegenwirtige M.D.LXXX Jar, gedenckwirdigs zuogetragen : sonder auch der Eydtgnoschafft, Burgund, Elsass und Breissgow ... warhafftig beschrieben : sampt vieler Herrschafften und Geschlechtern Wapen und Stammbäumen ... / durch Christian Wurstisen, freyer mathematischer Künsten Lehrer bey der löblichen Hohen Schuol zu Basel - Getruckt zu Basel , 1580
[10] Bl., [1] Bl., dclv, [1] S., [1] Bl. : Ill. ; 32 cm (2°)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, Ri 39 | G

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991145880039705501
005 20240314051054.0
008 050218s1580 sz 00| | ger
019 |a Unikatsaufnahme  |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 
035 |a (swissbib)151059888-41slsp_network 
035 |a 151059888  |9 ExL 
035 |a (NEBIS)003429382EBI01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991145880039705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990034293820205508  |9 (41SLSP_UZB)990034293820205508 
040 |a SzZuIDS BS/BE A100  |d CH-ZuSLS 
100 1 |a Wurstisen, Christian  |d 1544-1588  |0 (DE-588)124621457 
245 1 0 |a Baszler Chronick, darinn alles, was sich in oberen teutschen Landen, nicht nur in der Statt und Bistumbe Basel, von ihrem Ursprung her ... biss in das gegenwirtige M.D.LXXX Jar, gedenckwirdigs zuogetragen  |b sonder auch der Eydtgnoschafft, Burgund, Elsass und Breissgow ... warhafftig beschrieben : sampt vieler Herrschafften und Geschlechtern Wapen und Stammbäumen ...  |c durch Christian Wurstisen, freyer mathematischer Künsten Lehrer bey der löblichen Hohen Schuol zu Basel 
246 1 3 |a Basler Chronik 
264 1 |a Getruckt zu Basel  |b bey Sebastian Henricpetri  |c 1580 
300 |a [10] Bl., [1] Bl., dclv, [1] S., [1] Bl.  |b Ill.  |c 32 cm (2°) 
500 |a Erscheinungsjahr gemäss VD16 offenbar aus Kolophon 
500 |a Bogensignaturen: a⁶, b⁴, A-Z⁶, Aa-Zz⁶, AA-HH⁶, II⁴, KK⁶ 
500 |a Titeleinfassung, Titel in Rot- und Schwarzdruck 
510 0 |a VD16 W 4671 ; Hieronymus: Petri/Schwabe Nr. 559 ; Adams W 2614 
590 |a Unvollständig: Bl. KK6 fehlt. Am Anfang in falscher Reihenfolge gebunden 
590 |a Handschriftlicher Kaufvermerk von Georg Sebastian Harzer auf dem Titelblatt: "Georgius Sebastianus Hartzer conventualis Rhenoviensis suis comparavit usibus a° 1598. Emptus iij fl." Ebda. Verbalexlibris des Klosters Rheinau, datiert mit 1603. Wenige handschriftliche Annotationen. Pergamenteinband mit Harzers Initialen sowie Supralibros mit Initialen "H.K." und Stempel auf Rückseite des Einbands 
690 |a Basel / Geschichtsquellen  |2 uzb-Z9 
700 1 |a Harzer, Georg Sebastian  |d -1611  |0 (DE-588)11969994X  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
700 1 |a Henricpetri, Sebastian  |d 1546-1626  |0 (DE-588)124906486  |e Drucker  |4 prt 
710 2 |a Kloster Rheinau  |0 (DE-588)4374885-5  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
751 |a Basel  |0 (DE-588)4004617-5 
751 |a Basel  |0 (DE-588)4004617-5 
751 |a Basel  |0 (DE-588)4004617-5 
852 4 |b Z06  |c RAM  |j Ri 39 | G  |9 (41SLSP_UZB)990034293820205508 
900 |a IDSZRMedeaZBZ  |c IDSZRlomb 
900 |a IDSZDEOD 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c RAM  |p 12  |j Ri 39 | G  |b Z06  |9 (41SLSP_UZB)990034293820205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990034293820205508  |9 (41SLSP_UZB)990034293820205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, Ri 39 | G
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Baszler Chronick, darinn alles, was sich in oberen teutschen Landen, nicht nur in der Statt und Bistumbe Basel, von ihrem Ursprung her ... biss in das gegenwirtige M.D.LXXX Jar, gedenckwirdigs zuogetragen: sonder auch der Eydtgnoschafft, Burgund, Elsass und Breissgow ... warhafftig beschrieben : sampt vieler Herrschafften und Geschlechtern Wapen und Stammbäumen ... / durch Christian Wurstisen, freyer mathematischer Künsten Lehrer bey der löblichen Hohen Schuol zu Basel
Erscheinungsangaben:
Getruckt zu Basel, bey Sebastian Henricpetri, 1580
Physische Beschreibung:
  • [10] Bl., [1] Bl., dclv, [1] S., [1] Bl.: Ill.; 32 cm (2°)

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:

VorbesitzerIn

Ort (normiert):
Ort:
Alternativtitel:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Erscheinungsjahr gemäss VD16 offenbar aus Kolophon
Bogensignaturen: a⁶, b⁴, A-Z⁶, Aa-Zz⁶, AA-HH⁶, II⁴, KK⁶
Titeleinfassung, Titel in Rot- und Schwarzdruck
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
  • VD16 W 4671 ; Hieronymus: Petri/Schwabe Nr. 559 ; Adams W 2614

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Unvollständig: Bl. KK6 fehlt. Am Anfang in falscher Reihenfolge gebunden
Handschriftlicher Kaufvermerk von Georg Sebastian Harzer auf dem Titelblatt: "Georgius Sebastianus Hartzer conventualis Rhenoviensis suis comparavit usibus a° 1598. Emptus iij fl." Ebda. Verbalexlibris des Klosters Rheinau, datiert mit 1603. Wenige handschriftliche Annotationen. Pergamenteinband mit Harzers Initialen sowie Supralibros mit Initialen "H.K." und Stempel auf Rückseite des Einbands

Identifikatoren

Systemnummer:
991145880039705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)151059888-41slsp_network
  • 151059888
  • (NEBIS)003429382EBI01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991145880039705501
  • (41SLSP_UZB)990034293820205508
Quelle: