Les approches de la réalité économique en droit fiscal suisse

Barakat, Aurélien
Kurzformat

Les approches de la réalité économique en droit fiscal suisse / Aurélien Barakat - Genève, Zürich, Bâle , 2019
XLII, 438 Seiten : Illustrationen
  • Zürich, ZB, 2019 A 30991
  • Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2019:78

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991080135489705501
005 20230630214614.0
008 201011s2019 sz m 00| | fre d
016 7 |a 1193743451  |2 DE-101 
019 |a Catalogage: décrit l'ex. commercial avec mention de thèse  |5 RERO/frbcuc/08.2019 
020 |a 3725580189 
020 |a 9783725580187  |c CHF 89.00 (freier Preis) 
024 3 |a 9783725580187 
035 |a (swissbib)222478985-41slsp_network 
035 |a 222478985  |9 ExL 
035 |a (RERO)R008939347-41slsp 
035 |a (IDSLU)001369897ILU01 
035 |a (NEBIS)011468160EBI01 
035 |a (IDSBB)007111804DSV01 
035 |a (IDSSG)001059716HSB01 
035 |a (DE-599)DNB1193743451 
035 |a (ALEX)bv9926016705101791 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991080135489705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990114681600205508  |9 (41SLSP_UZB)990114681600205508 
040 |a RERO iftfla  |d CH-ZuSLS 
041 0 |a fre 
044 |a sz  |c ch-ge  |a sz  |c ch-zh  |a sz  |c ch-bs 
072 7 |a dr  |2 rero 
072 7 |a 800  |2 IDS LU 
072 7 |a 807  |2 IDS LU 
072 7 |a 824  |2 IDS LU 
082 1 4 |a 340  |2 15 
084 |a CA/CH 54 h  |2 cjurrom 
100 1 |a Barakat, Aurélien  |d 1988-....  |0 (IDREF)26003861X  |4 aut 
245 1 0 |a <<Les>> approches de la réalité économique en droit fiscal suisse  |c Aurélien Barakat 
264 1 |a Genève  |a Zürich  |a Bâle  |b Schulthess  |c 2019 
300 |a XLII, 438 Seiten  |b Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Thèse fribourgeoise 
490 1 |a Travaux de la Faculté de droit de l'Université de Fribourg  |v 395 
502 |b Dissertation  |c Université de Fribourg (Suisse)  |d 2018 
504 |a Bibliogr. 
504 |a Index. 
610 1 7 |a Schweiz  |b Bundesgericht  |0 (DE-588)37886-0  |2 gnd 
650 7 |a Politique économique  |0 (IDREF)027479358  |2 idref 
650 7 |a Conditions économiques  |0 (IDREF)028626885  |2 idref 
650 7 |a Droit fiscal  |0 (IDREF)02746718X  |2 idref 
650 7 |a Steuer  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000021368ger  |2 jurivoc 
650 7 |a wirtschaftliche Betrachtungsweise  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000026674ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Kapitalgewinn  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000012464ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Eigenkapital  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000006278ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Abzug für Schuldzinsen  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000000517ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Buchhaltung  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000004601ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Buchführungs- und Bilanzgrundsatz  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000004595ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Richtlinie(allgemein)  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000018951ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Wirtschaftliche Lage  |0 (DE-588)4248362-1  |2 gnd 
650 7 |a DROIT D'IMPÔT + DROIT FISCAL (BRANCHES SPÉCIALES DU DROIT)  |9 fre  |0 (ETHUDK)000011572  |2 ethudk 
650 7 |a SUISSE (EUROPE CENTRALE). CONFÉDÉRATION SUISSE  |9 fre  |0 (ETHUDK)000004571  |2 ethudk 
650 7 |a Vermögen  |0 (DE-588)4063065-1  |2 gnd 
650 7 |a Steuerrecht  |0 (DE-588)4116614-0  |2 gnd 
650 7 |a Gewinn  |0 (DE-588)4020903-9  |2 gnd 
650 7 |a Einkommen  |0 (DE-588)4013887-2  |2 gnd 
650 7 |a Höchstrichterliche Rechtsprechung  |0 (DE-588)4160329-1  |2 gnd 
650 7 |a Auslegung  |0 (DE-588)4069008-8  |2 gnd 
651 7 |a Suisse  |0 (IDREF)027249654  |2 idref 
651 7 |a Schweiz  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000019912ger  |2 jurivoc 
651 7 |a Schweiz  |0 (DE-588)4053881-3  |2 gnd 
655 7 |a Thèses et écrits académiques  |0 (IDREF)027253139  |2 idref 
655 7 |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
690 |a Realität; Doppelbesteuerung; Auslegung; Analyse; Eigenkapital; Rechtsprechung; Gesetzgebung; Bundesgesetz; Zins; Lehre; Diskriminierungsverbot; Berichterstattung; Garantie; Meinung; Grundrecht; Justiz; Schulden; Urteil; Verbesserungsvorschlag; Sinn; Spende; Schätzung; Bundesgericht; Konzept; Fond; Praxis; Merkmal; Aa; Konsequenz; Sicherheit; Stellung; Aufwertung; Kredit; Vermögensverwaltung; Behandlung; Rechtsberufe; Verfassung; Index; Missbrauch; Synthese; Bewertung; Cc; Kriterium; Fähigkeit; Gerechtigkeit; Prinzip; Steuerzahler; Erinnerung; Forschung; Füllung; Kohärenz; Bundesgerichtshof; Pluralismus; Exkurs; Jahresabschluss; Prämie; Rechtsnorm; Theorie; Verdienst; Rückstellung  |2 idssg-J 
690 |a Quasiprofessionalität; Wertschätzung; Rechtssicherheit; Abzugsfähigkeit; Schlussbemerkung; Finanzberichterstattung; Gleichbehandlung; Passivzins; Auslegungsmethode; Gewerbsmässigkeit; Hypothekendarlehen; Interpretationsübung; Justizrecht; Rechtsunsicherheit; Schuldzins; Steuersache; Verfassungsgrundsatz; Verfassungsprüfung; Tatsache; Wirtschaftsberichterstattung; Drittvergleich; Hauptmerkmal; Interpretationsansatz; Kapitalangelegenheit; Kriterienbegriff; Rechtsarbeit; Rechtsfolge; Rechtsmissbrauch; Sonderfall; Vermögenswert; Wirtschaftsfrage; Abkürzungstabelle; Ausgangspunkt; Betrachtungsweise; Bewertungsmechanismus; Erläuterungsdiagramm; Finanzinformation; Gesamtübersicht; Gesichtspunkt; Herangehensweise; Motivationspflicht; Rechtsbereich; Rechtsmechanismus; Rückgriff; Sachverständigenausschuss; Schuldenquote; Verwaltungsrundschreiben; Wirtschaftszentrum; Zusammenfassungsschema  |2 idssg-J 
690 |a allgemeiner Ansatz; allgemeine Gesetzgebung; allgemeines Gleichgewicht; allgemeiner Grundsatz; allgemeine Korrektur; bestimmter Kapitalgewinn; entschlossene Rechtsvorschrift; mögliche Konsequenz; normative Füllung; pragmatischer Pluralismus; privates Interesse; privater Zins; siebzehnter Stand; sogenannte Auslegung; ungerechte Behandlung; verschiedener Ansatz; verschiedene Herangehensweise; wesentliches Merkmal; zukünftiges Nutzen; abstrakte Gesetzgebung; aktuelle Praxis; aktueller Stand; allgemeine Analyse; allgemeine Bemerkung; allgemeiner Kontext; allgemeines Kriterium; allgemeine Praxis; allgemeines Problem; allgemeiner Rechtsgrundsatz; alter Zustand; anderer Ansatz; anderes Konzept; anderer Rechtsbereich; assimilierbarer Fond; ausländischer Fond; außergewöhnliche Art; beitragsabhängige Kapazität; beruhender Ansatz; beruhender Fremder; bestimmte Einkunft; dritter Teil; ebene Füllung; einzelfallbezogene Forschung; einzelfellbezogene Forschung; enge Beziehung; enger Sinn; entsprechender Ansatz; erste Hypothese; erster Teil; finanzielle Information; gegenläufige Berichtigung; geliebter Mensch; gemeinsamer Sachverständigenausschuss; gemischte Prämie; gewährtes Darlehen; gewährte Garantie; grundlegender Ansatz; historisches Instrument; historische Methode; individuelle Lösung; interkantonale Doppelbesteuerung; interpretativer Ansatz; kasuistischer Ansatz; kasuistische Studie; kasuistischer Umgang; konfiskatorische Besteuerung; konformer Ansatz; konzeptioneller Rahmen; konzeptueller Rahmen; mangelnde Elastizität; methodischer Pluralismus; möglicher Ansatz; mögliche Darstellung; mögliche Herangehensweise; mögliche Illustration; nachfolgende Spende; negative Eigenschaft; nützliche Information; objektive Beurteilung; ordentliche Anwendung; passende Lösung; passives Interesse; passiver Zins; privater Kapitalgewinn; privater Passivzins; privater Schuldzins; privates Vermögen  |2 idssg-J 
690 |a ; private Verwaltung; professioneller Charakter; präzise Rechtsvorschrift; qualifizierte Stille; qualitatives Merkmal; quasiprofessioneller Charakter; quasiprofessionelle Tätigkeit; quasiprofessionelle Vermögensverwaltung; rechtliche Realität; restriktiver Ansatz; schweizer Steuerrecht; schweizerisches Steuerrecht; schwerwiegender Verstoß; selbstständige Erwerbstätigkeit; selbstständige Tätigkeit; steuerliche Behandlung; steuerliches Gleichgewicht; strafrechtliche Konsequenz; strenge Motivationspflicht; subsidiäre Berufung; systematisches Instrument; systematische Methode; tatsächlich Realitat; tatsächliche Realität; tatsächliches Verhältnis; teilweise Berücksichtigung; teleologisches Instrument; teleologische Methode; terminologische Unterscheidung; unterschiedliche Herangehensweise; verborgenes Eigenkapital; verborgene Steuer; verdecktes Eigenkapital; verdeckte Entschädigung; verfassungskonforme Auslegung; verfassungsrechtlicher Grundsatz; verfassungsrechtliche Überprüfung; vergleichende Analyse; verschiedener Ansatz; verschiedene Auslegungsmethode; verschiedene Betrachtungsweise; verschiedenes Konzept; verstecktes Eigenkapital; versteckte Gerechtigkeit; vorliegender Fall; vorläufig Propos; wichtiges Element; wichtiges Ergebnis; wichtige Herausforderung; willkürlicher Charakter; wirtschaftliche Aufwertung; wirtschaftliche Auslegung; wirtschaftliche Betrachtungsweise; wirtschaftliche Beurteilung; wirtschaftliche Bewertung; wirtschaftliche Einschätzung; wirtschaftliches Ermessen; wirtschaftliche Interpretation; wirtschaftliche Korrektur; wirtschaftliches Merkmal; wirtschaftliches Nutzen; wirtschaftliche Realität; wirtschaftliche Rechtssicherheit; wirtschaftliche Situation; wirtschaftliche Substanz; wirtschaftliche Tatsache; wirtschaftliche Wertschätzung; wörtliches Instrument; wörtliche Methode; zentrales Thema; zusammenfassendes Diagramm; zuverlässige Information; zw  |2 idssg-J 
690 |a eiter Teil; ökonomische Auslegung; ökonomische Interpretation  |2 idssg-J 
690 |a Schweiz C4EXSI; Europa C4E; Deutschland C4EUGE  |2 idssg-J 
690 |a AURÉLIEN BARAKAT; allgemein Bemerkungen Missbrauch; dritt Teil Allgemeine; Korrektur Allgemeine Rechtsgrundsätze; Peter Gauch; zweit Teil Unterschiedliche Herangehensweisen  |2 idssg-J 
691 |e PC 54 CH  |2 rzs-L1 
830 0 |a Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg Schweiz  |v 395  |w (NEBIS)000988060EBI01 
830 0 |a Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg Schweiz  |v 395  |w (IDSLU)000134387ILU01 
830 0 |a Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg Schweiz  |v 395  |w (RERO)0036054-41slsp 
830 0 |a Arbeiten aus dem Juristischen Seminar der Universität Freiburg, Schweiz  |v 395  |w (ALEX)bv80001551 
852 4 |b Z01  |c 02  |j 2019 A 30991  |9 (41SLSP_UZB)990114681600205508 
852 4 |b Z08  |c ZBVAR  |j VAR 131: 2019:78  |9 (41SLSP_UZB)990114681600205508 
856 4 |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis  |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/z01_978-3-7255-8018-7_01.pdf  |q pdf 
900 |a IDSZ1ZH 
900 |a IDSZ2rwimon201908e  |c IDSZ2rosi 190821  |d IDSZ2rwiswk201910g  |e IDSZ2meim  |x b 
900 |a IDSZ2zbzmon201908l  |c IDSZ2kalh  |d IDSZ2zbzswk201908b  |e IDSZ2bruu 
900 |a Stoppsignal FRED  |x 31.08.2019 
949 |c 02  |p 01  |j 2019 A 30991  |b Z01  |9 (41SLSP_UZB)990114681600205508 
949 |c ZBVAR  |p 67  |j VAR 131: 2019:78  |b Z08  |9 (41SLSP_UZB)990114681600205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990114681600205508  |9 (41SLSP_UZB)990114681600205508 
990 |a RWI-Sq  |2 RWI-  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UZB)990114681600205508 
990 |a 172  |2 E01-20190826  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UZB)990114681600205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, 2019 A 30991
  • Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2019:78
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Digitalisat:
Titel:
Les approches de la réalité économique en droit fiscal suisse / Aurélien Barakat
Erscheinungsangaben:
Genève, Zürich, Bâle, Schulthess, 2019
Physische Beschreibung:
  • XLII, 438 Seiten: Illustrationen
Serie:
Thèse fribourgeoise
Travaux de la Faculté de droit de l'Université de Fribourg; 395

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Französisch
ISBN:
3725580189
9783725580187; CHF 89.00 (freier Preis)

Identifikatoren

Systemnummer:
991080135489705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)222478985-41slsp_network
  • 222478985
  • (RERO)R008939347-41slsp
  • (IDSLU)001369897ILU01
  • (NEBIS)011468160EBI01
  • (IDSBB)007111804DSV01
  • (IDSSG)001059716HSB01
  • (DE-599)DNB1193743451
  • (ALEX)bv9926016705101791
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991080135489705501
  • (41SLSP_UZB)990114681600205508
Quelle: