Das puch der Himlischen offenbarung der heiligen wittiben Birgitte von dem kuenigreich Sweden ...

Kurzformat

Das puch der Himlischen offenbarung der heiligen wittiben Birgitte von dem kuenigreich Sweden ... / In der kuenigklichen stat Nuernberg , [12.VII.1502]
[348] Bl. : 33 cm (2°)
  • Solothurn, ZB, ZBS B I 85

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991076555579705501
005 20240319213258.0
008 110908s1502 sz 00| | lat
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, bitte nichts anhängen oder verändern  |5 IDSBB/ZBSO / 09.10.2012 / mm 
019 |a Datenkonversion ZB Solothurn  |5 IDSBB/28.08.2016/blu 
035 |a (swissbib)071588132-41slsp_network 
035 |a 071588132  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)006596585DSV01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991076555579705501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9965965850105528  |9 (41SLSP_ZBS)9965965850105528 
040 |a CH-ZuSLS ABN ZBSO  |e kids  |d CH-ZuSLS 
041 1 |a ger  |h lat 
245 0 0 |a <<Das>> puch der Himlischen offenbarung der heiligen wittiben Birgitte von dem kuenigreich Sweden ... 
246 1 |i Zitiertitel  |a Revelationes 
246 1 |i Modernisierte Schreibweise  |a Buch der himmlischen Offenbarung der heiligen Wittwe Birgitte von dem Königreich Schweden 
264 1 |a In der kuenigklichen stat Nuernberg  |b durch Antonien Koberger  |c [12.VII.1502] 
300 |a [348] Bl.  |c 33 cm (2°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a 14 Ill., davon 6 ganzseitig; Holzschnitte eventuell Albrecht Dürer zugeschrieben 
500 |a Vorlageform des Erscheinungsvermerkes im Kolophon: "... in der kuenigklichen stat Nuernberg durch Antonien Koberger burger daselbs im andern nach tausenttfuenffhundert iaren gedrueckt und Am xij. tag des monats Julij seligklich (got zu lob und der heiligen frawen Birgitte) volendt ist worden" 
500 |a Herausgegeben von Florian Waldauff (dessen Wappen auf einem ganzseitigen Holzschnitt) 
500 |a Enthält auch: Bull der erhebung und heiligmachung der seligen Birgitten von dem kuenigreich Sweden der hochwirdigen Gesponsen Cristi die geben hat der pabst Bonifacius der neundt; Sant Birgitten leben; Ettliche gebett von der heiligen frawen Birgitta 
500 |a Signaturen: pi⁸ 2pi¹⁰ A⁶ B⁸ C-Z⁶ a-x⁶ y⁸ z-2g⁶ 2h⁸ 
510 3 |a VD16 B 5596 
563 |a Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit, zwei Metallschliessen; Streicheisenlinien und Rollen, u.a. bewohnte Ranke mit Vögeln und Blüten, EBDB r000145 und Doppelranke mit Blüten, EBDB r000451  |u http://www.hist-einband.de/?wz=r000145 
563 |a Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit, zwei Metallschliessen; Buchbinderei Werkstatt "Blumenstock Raute I" (auch "Figurenblüten-Rolle II" (Kyriss 147) bzw. "Heidelberg Blumentopf"), Heidelberg, um 1476-1528, EBDB w000110  |u http://www.hist-einband.de/?ws=w000110 
590 |a Rubriziert, Holzschnitte teilw. rot koloriert 
590 |a Handschriftlicher Besitzvermerk (?) auf Titelseite unleserlich; Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn 
590 |a Restauriert 1958 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend 
700 1 |a Waldauf, Florian  |d 1440-1510  |0 (DE-588)104180528 
700 0 |a Birgitta  |c von Schweden, Heilige  |d 1303-1373  |0 (DE-588)118511262 
700 1 |a Koberger, Anton  |d 1440-1513  |0 (DE-588)118563890  |e Drucker  |4 prt 
710 2 |a Kantonsbibliothek  |g Solothurn  |0 (DE-588)5049329-2  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
751 |a Nürnberg  |0 (DE-588)4042742-0 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS B I 85  |9 (41SLSP_ZBS)9965965850105528 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 150RA  |p 12  |j ZBS B I 85  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9965965850105528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9965965850105528  |9 (41SLSP_ZBS)9965965850105528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, ZB, ZBS B I 85
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Das puch der Himlischen offenbarung der heiligen wittiben Birgitte von dem kuenigreich Sweden ...
Erscheinungsangaben:
In der kuenigklichen stat Nuernberg, durch Antonien Koberger, [12.VII.1502]
Physische Beschreibung:
  • [348] Bl.; 33 cm (2°)

Sucheinstiege

Körperschaft:
Ort (normiert):
Ort:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
14 Ill., davon 6 ganzseitig; Holzschnitte eventuell Albrecht Dürer zugeschrieben
Vorlageform des Erscheinungsvermerkes im Kolophon: "... in der kuenigklichen stat Nuernberg durch Antonien Koberger burger daselbs im andern nach tausenttfuenffhundert iaren gedrueckt und Am xij. tag des monats Julij seligklich (got zu lob und der heiligen frawen Birgitte) volendt ist worden"
Herausgegeben von Florian Waldauff (dessen Wappen auf einem ganzseitigen Holzschnitt)
Enthält auch: Bull der erhebung und heiligmachung der seligen Birgitten von dem kuenigreich Sweden der hochwirdigen Gesponsen Cristi die geben hat der pabst Bonifacius der neundt; Sant Birgitten leben; Ettliche gebett von der heiligen frawen Birgitta
Signaturen: pi⁸ 2pi¹⁰ A⁶ B⁸ C-Z⁶ a-x⁶ y⁸ z-2g⁶ 2h⁸
Sprache, Schrift:
Deutsch, Latein
Bibliographischer Nachweis:
  • VD16 B 5596

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Rubriziert, Holzschnitte teilw. rot koloriert
Handschriftlicher Besitzvermerk (?) auf Titelseite unleserlich; Stempel der Kantonsbibliothek Solothurn
Restauriert 1958 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend

Einband

Einband:
Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit, zwei Metallschliessen; Streicheisenlinien und Rollen, u.a. bewohnte Ranke mit Vögeln und Blüten, EBDB r000145 und Doppelranke mit Blüten, EBDB r000451; http://www.hist-einband.de/?wz=r000145
Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit, zwei Metallschliessen; Buchbinderei Werkstatt "Blumenstock Raute I" (auch "Figurenblüten-Rolle II" (Kyriss 147) bzw. "Heidelberg Blumentopf"), Heidelberg, um 1476-1528, EBDB w000110; http://www.hist-einband.de/?ws=w000110

Identifikatoren

Systemnummer:
991076555579705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)071588132-41slsp_network
  • 071588132
  • (IDSBB)006596585DSV01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991076555579705501
  • (41SLSP_ZBS)9965965850105528
Quelle: