Speculum discipline sancti Bonauenture ad nouitios

Bernardus, de Bessa
Kurzformat

Speculum discipline sancti Bonauenture ad nouitios / Bernardus de Bessa - Paris , 1504
64 ungezählte Blätter : Illustration ; 15 cm (8°)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, Rs 356,2 (Bestellbar über die Signatur: Rs 356)

LEADER 00000nam a22000007c 4500
001 991067602879705501
005 20240319215046.0
008 050309s1504 fr 00| | lat
019 |a Unikatsaufnahme  |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 
035 |a (swissbib)161040322-41slsp_network 
035 |a 161040322  |9 ExL 
035 |a (NEBIS)004911345EBI01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991067602879705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990049113450205508  |9 (41SLSP_UZB)990049113450205508 
040 |a SzZuIDS NEBIS ZBZ  |b ger  |e rda  |d CH-ZuSLS 
100 0 |a Bernardus  |c de Bessa  |d -1300  |0 (DE-588)102424519  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Speculum discipline sancti Bonauenture ad nouitios  |c Bernardus de Bessa 
246 1 3 |a Speculum disciplinae sancti Bonaventurae ad novitios 
264 1 |a Paris  |b Jehan Petit  |c 1504 
300 |a 64 ungezählte Blätter  |b Illustration  |c 15 cm (8°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Fälschlicherweise Bonaventura zugeschrieben, cf. GW 
500 |a Bogensignaturen: a-h⁸ 
510 3 |a Renouard 1504.17; Adams 2402 
561 |a Hs. Notizen im Spiegel: "Est Joh[ann]is Adelfi physici Scaffusensis manu propria anno 1517"; hs. Notiz auf Bl. 1r: "Hans Roll" (in Wappen der Druckermarke); hs. Notiz auf Bl. 1r des vorgebundenen Druckes: "Nicolaus Fortmannus Lucernensis"; Stempel der Kantonsbiblitohek Zürich auf Bl. 1v des vorgebundenen Druckes. Weiterer Vorbesitzer: Kloster Rheinau 
563 |a Dunkler Ledereinband mit Einzelstempeln (mit Wappen) des 16. Jh.; urspr. Mittelschliesse; Preisnotiz im Spiegel: "Liber totus v. batze[n]". 
590 |a Unvollständig: Bl. 64 fehlt; hs. Foliierung; Lesernotizen (dt. auf Bl. 1r) 
590 |a Vorgebunden: ein Druck des 16. Jh 
700 1 |a Roll, Hans  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
700 1 |a Fortmann, Nikolaus  |d 1588-1630  |0 (DE-588)1089672551  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
700 1 |a Adelphus, Johannes  |d 1485-1523  |0 (DE-588)118500643  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
700 1 |a Petit, Jean  |d 14XX-1540  |0 (DE-588)1037534433  |e Drucker  |4 prt 
710 2 |a Kantonsbibliothek Zürich  |0 (DE-588)2046336-4  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
710 2 |a Kloster Rheinau  |0 (DE-588)4374885-5  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
751 |a Paris  |0 (DE-588)4044660-8  |e Erscheinungsort  |4 pup 
852 4 |b Z06  |c RARA  |j Rs 356,2  |9 (41SLSP_UZB)990049113450205508 
900 |a IDSZ2zbzaad200503e  |c IDSZ2tamm 
900 |a IDSZRMedeaZBZ  |b IDSZRSWK 
900 |a IDSZDEOD 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c RARA  |z Bestellbar über die Signatur: Rs 356  |p 71  |j Rs 356,2  |b Z06  |9 (41SLSP_UZB)990049113450205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990049113450205508  |9 (41SLSP_UZB)990049113450205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, Rs 356,2 (Bestellbar über die Signatur: Rs 356)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Speculum discipline sancti Bonauenture ad nouitios / Bernardus de Bessa
Erscheinungsangaben:
Paris, Jehan Petit, 1504
Physische Beschreibung:
  • 64 ungezählte Blätter: Illustration; 15 cm (8°)

Sucheinstiege

Körperschaft:
Ort (normiert):
Ort:
Alternativtitel:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Fälschlicherweise Bonaventura zugeschrieben, cf. GW
Bogensignaturen: a-h⁸
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
  • Renouard 1504.17; Adams 2402

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Hs. Notizen im Spiegel: "Est Joh[ann]is Adelfi physici Scaffusensis manu propria anno 1517"; hs. Notiz auf Bl. 1r: "Hans Roll" (in Wappen der Druckermarke); hs. Notiz auf Bl. 1r des vorgebundenen Druckes: "Nicolaus Fortmannus Lucernensis"; Stempel der Kantonsbiblitohek Zürich auf Bl. 1v des vorgebundenen Druckes. Weiterer Vorbesitzer: Kloster Rheinau

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Unvollständig: Bl. 64 fehlt; hs. Foliierung; Lesernotizen (dt. auf Bl. 1r)
Vorgebunden: ein Druck des 16. Jh

Einband

Einband:
Dunkler Ledereinband mit Einzelstempeln (mit Wappen) des 16. Jh.; urspr. Mittelschliesse; Preisnotiz im Spiegel: "Liber totus v. batze[n]".

Identifikatoren

Systemnummer:
991067602879705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)161040322-41slsp_network
  • 161040322
  • (NEBIS)004911345EBI01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991067602879705501
  • (41SLSP_UZB)990049113450205508
Quelle: