Oberwinterthur

Short form

Oberwinterthur / J Rahn - [Schweiz] , 1877
1 Zeichnung : Feder über Bleistift, aquarelliert ; Bild und Blatt 30,4 x 22,6 cm
  • Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Rahn VI, 40

LEADER 02309nkm a2200385 c 4500
001 991012026849705501
005 20201125194419.0
007 ki |||
008 071222s1877 sz ||| i|zxx
019 |a Unikatsaufnahme  |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 
024 7 |a 10.7891/e-manuscripta-26717  |2 doi 
035 |a (swissbib)197465250-41slsp_network 
035 |a 197465250  |9 ExL 
035 |a (NEBIS)010050560EBI01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991012026849705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990100505600205508  |9 (41SLSP_UZB)990100505600205508 
040 |a SzZuIDS NEBIS ZBZ  |d CH-ZuSLS 
245 0 0 |a Oberwinterthur  |c J Rahn 
264 1 |a [Schweiz]  |c 1877 
300 |a 1 Zeichnung  |b Feder über Bleistift, aquarelliert  |c Bild und Blatt 30,4 x 22,6 cm 
510 0 |a Im Jahr 1877 hat Rahn in der «Allgemeinen Schweizer Zeitung» und im «Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde» je einen Text über die Fresken der Kirche St. Arbogast in Oberwintherthur publiziert. Sechs Jahre später, im Jahr 1883, hat Rahn einen längeren Aufsatz zu demselben Thema verfasst, veröffentlicht wurde dieser in den «Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft». Illustriert wurde dieser Aufsatz mit Zeichnungen (aus seinen Skizzenbüchern und den losen Aquarellen) aus dem Jahr 1877 (Die vorliegende Zeichnung (ZBZ, GS Rahn VI, 40) bildet darin die Tafel II) 
510 0 |a Die Zeichnung ist abgebildet in: Johann Rudolf Rahn (1841-1912) zum hundertsten Todesjahr; Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte; Band 69 (2012), Heft 3/4, S. 324 
520 |a Dargestellt werden die Fresken an der Südwand in der reformierten Kirche St. Arbogast in Oberwinterthur 
590 |a Aus der Sammlung Johann Rudolf Rahn 
651 7 |a Oberwinterthur  |0 (DE-588)4497256-8  |2 gnd 
651 7 |a Sankt Arbogast  |g Oberwinterthur  |0 (DE-588)7545629-1  |2 gnd 
655 7 |a Zeichnung  |2 gnd-content 
700 1 |a Rahn, Johann Rudolf  |d 1841-1912  |0 (DE-588)118833561 
700 1 |a Rahn, Johann Rudolf  |d 1841-1912  |0 (DE-588)118833561  |e früherer Eigentümer  |4 fmo 
852 4 |b Z02  |c GSM  |j Rahn VI, 40  |9 (41SLSP_UZB)990100505600205508 
856 4 |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-26717  |z Digitalisat in e-manuscripta  |3 Volltext 
900 |a IDSZ1ZH 
900 |a IDSZ2zbzmix201401e  |c IDSZ2berg  |d IDSZ2zbzswk201401p  |e IDSZ2berg 
900 |a IDSZ5rahn 
900 |f IDSZ1Z01emanuscripta 
900 |a IDSZ5GPM 
900 |a IDSZ5BSO 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c GSM  |p 70  |j Rahn VI, 40  |b Z02  |9 (41SLSP_UZB)990100505600205508 
965 |a Ansicht [Formschlagwort Sondersammlungen]  |2 uzb-ZG  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UZB)990100505600205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990100505600205508  |9 (41SLSP_UZB)990100505600205508 
993 |a 000011200  |x uzb-ZG  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UZB)990100505600205508 
AVD 0 |b 12463970080005508  |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12463970080005508/13463985180005508  |e Vorschaubild  |s 1 file/s (jpg)  |m 2020-11-09 14:05:43  |g Z02  |i VIEW  |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12463970080005508  |n 2020-11-09 14:06:03  |k System  |l System  |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12463970080005508  |9 (41SLSP_UZB)990100505600205508 

Basic information

Call number:
  • Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Rahn VI, 40
Resource Type:
Drawing
Digital reproduction:
Title:
Oberwinterthur / J Rahn
Publication details:
[Schweiz], 1877
Physical description:
  • 1 Zeichnung: Feder über Bleistift, aquarelliert; Bild und Blatt 30,4 x 22,6 cm

Search entries

Person:
Place:
Subject - geographical entity:
Subject - form:
Subject - form:

Content and structure

Contents:
Dargestellt werden die Fresken an der Südwand in der reformierten Kirche St. Arbogast in Oberwinterthur

Notes

Language, writing:
No linguistic content; Not applicable
Bibliographical reference:
  • Im Jahr 1877 hat Rahn in der «Allgemeinen Schweizer Zeitung» und im «Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde» je einen Text über die Fresken der Kirche St. Arbogast in Oberwintherthur publiziert. Sechs Jahre später, im Jahr 1883, hat Rahn einen längeren Aufsatz zu demselben Thema verfasst, veröffentlicht wurde dieser in den «Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft». Illustriert wurde dieser Aufsatz mit Zeichnungen (aus seinen Skizzenbüchern und den losen Aquarellen) aus dem Jahr 1877 (Die vorliegende Zeichnung (ZBZ, GS Rahn VI, 40) bildet darin die Tafel II)
  • Die Zeichnung ist abgebildet in: Johann Rudolf Rahn (1841-1912) zum hundertsten Todesjahr; Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte; Band 69 (2012), Heft 3/4, S. 324

Object details

Notes on the exemplar:
Aus der Sammlung Johann Rudolf Rahn

Identifiers

System control number:
991012026849705501
Different System Control Number:
  • (swissbib)197465250-41slsp_network
  • 197465250
  • (NEBIS)010050560EBI01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991012026849705501
  • (41SLSP_UZB)990100505600205508
Digital Object Identifier:
Source: