Brief an Anne-Robert-Jacques Turgot
Condorcet, Jean Antoine Nicolas de Caritat de
Short form
Brief an Anne-Robert-Jacques Turgot / von Jean Antoine Nicolas de Caritat de Condorcet - [Paris] , 10. Jan. [1774]
3 S. : 8°
-
Autographensammlung Geigy-Hagenbach, - (Sammlungsnummer: 380, Standort: Unbekannt)
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171116223905501 | ||
005 | 20230809140635.0 | ||
008 | 221209s1774 fr 00| | fre d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171116223905501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972663770505504 |9 (41SLSP_UBS)9972663770505504 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBS A100 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1774.01.10 | ||
100 | 1 | |a Condorcet, Jean Antoine Nicolas de Caritat <<de>> |d 1743-1794 |0 (DE-588)118521772 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brief an Anne-Robert-Jacques Turgot |c von Jean Antoine Nicolas de Caritat de Condorcet |
264 | 0 | |a [Paris] |c 10. Jan. [1774] | |
300 | |a 3 S. |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. I, Katalog. 3, Staatsmänner. e, Frankreich. β, Französische Revolution |v 380 | |
500 | |a Eigenhändiger Brief ohne Unterschrift, mit Adresse und Siegel | ||
510 | 4 | |a Firma Waldemar Poseck, Antiquariat. - Katalog 1. Autographen: Sammlung *** und Beiträge aus anderem Besitz. Historische und literarische Autographen, Musiker, Schauspieler und bildende Künstler. [Versteigerung 8.-9.6.1927]. - Berlin: Firma Waldemar Poseck, Antiquariat, 1927, Nr. 508 | |
510 | 4 | |a Geigy-Hagenbach, Karl. - Autographen-Sammlung. - Basel : Gasser & Cie, 1929, S. 53-54 (Nr. 380) | |
510 | 4 | |a Auktionskatalog: Haus der Bücher ; J.A. Stargardt. - Autographen aus der Sammlung Karl Geigy-Hagenbach, Basel, und anderem Besitz. Auktion am 30. und 31. Mai 1961 in Marburg. - Basel : Haus der Bücher ; Marburg : J.A. Stargardt, [1961], S. 65 (Nr. 378) | |
520 | |a Interessanter Brief an Turgot, in dem er zunächst den Skandal des Bischofs von Auxerre, Jean B. M. Champion de Liée (1761-1805), politische und literarische Neuigkeiten bespricht. Schliesslich kommt er aufs Theater zu sprechen und nachdem er über eine Aufführung in der Comédie Franç. (Eugenie) und des "Barbier de Seville", "pièce du même auteur, interrompue comme vous savez par les Coups de poing que M. le Duc de Chaulnes lui donna l'année passée. Les vieux sont pour lui", berichtet hat, spricht er sich über Gluck aus: "J'ai entendu de la musique de Gluck hier, un air sublime pour le phatétique mais cet air est ancien et ceux de son nouvel opéra que j'ai entendu après m'ont paru pauvre et mesquin en comparaison ..." (Kat. Geigy-Hagenbach) | ||
520 | |a Erwähnt Beaumarchais und dessen "Barbier von Sevilla", Julie de Lespinasse und Gluck: "J'ai entendu de la musique de Glouk hier, un air sublime pour le pathétique mais cet air est ancien et ceux de son nouvel opéra ... m'ont paru pauvres et mesquins en comparaison." (Auktionskatalog) | ||
546 | |a Französisch | ||
561 | |a Von Geigy-Hagenbach vermutlich 1927 bei Poseck, Berlin, ersteigert (Kat. 1, Nr. 508) | ||
561 | |a Wurde 1961 vom Haus der Bücher und Stargardt in Marburg versteigert. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Dezember 2022 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Rekatalogisierung nach Verzeichnis von Karl Geigy-Hagenbach und Auktionskatalog |k nni | |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Turgot, Anne-Robert-Jacques |d 1727-1781 |0 (DE-588)118763202 |4 rcp | |
700 | 1 | |a Condorcet, Jean Antoine Nicolas de Caritat <<de>> |d 1743-1794 |0 (DE-588)118521772 |4 scr | |
710 | 2 | |a Firma Waldemar Poseck, Antiquariat |g Berlin |0 (DE-588)252668-2 |4 sll | |
710 | 2 | |a Haus der Bücher |g Basel |0 (DE-588)1012574-7 |4 sll | |
710 | 2 | |a J. A. Stargardt |g Firma |0 (DE-588)31644-1 |4 sll | |
751 | |a Paris |0 (DE-588)4044660-8 | ||
830 | 0 | |a Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. I, Katalog. 3, Staatsmänner. e, Frankreich. β, Französische Revolution |v 380 |w (HAN)000076796DSV05 | |
852 | 4 | |b A118 |c 118B1 |j - |z Sammlungsnummer: 380 |z Standort: Unbekannt |9 (41SLSP_UBS)9972663770505504 | |
900 | |f HANcollect_this sammlung | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 118B1 |p 67 |j - |b A118 |9 (41SLSP_UBS)9972663770505504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972663770505504 |9 (41SLSP_UBS)9972663770505504 |
Basic information
Call number:
-
Autographensammlung Geigy-Hagenbach, - (Sammlungsnummer: 380, Standort: Unbekannt)
Resource Type:
Letter; Autograph; Archive material / Archive document
Title:
Brief an Anne-Robert-Jacques Turgot / von Jean Antoine Nicolas de Caritat de Condorcet
Details of origin:
[Paris], 10. Jan. [1774]
Time of origin:
1774.01.10
Level of description:
Dokument=Item=Pièce
Physical description:
-
3 S.; 8°
Series:
Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. I, Katalog. 3, Staatsmänner. e, Frankreich. β, Französische Revolution; 380
Hierarchy / Context
Your search did not yield any results.
Your search returned too many results to display in the tree. Showing only the first 100 items. For a full search click here.
Loading...
Content and structure
Contents:
-
Interessanter Brief an Turgot, in dem er zunächst den Skandal des Bischofs von Auxerre, Jean B. M. Champion de Liée (1761-1805), politische und literarische Neuigkeiten bespricht. Schliesslich kommt er aufs Theater zu sprechen und nachdem er über eine Aufführung in der Comédie Franç. (Eugenie) und des "Barbier de Seville", "pièce du même auteur, interrompue comme vous savez par les Coups de poing que M. le Duc de Chaulnes lui donna l'année passée. Les vieux sont pour lui", berichtet hat, spricht er sich über Gluck aus: "J'ai entendu de la musique de Gluck hier, un air sublime pour le phatétique mais cet air est ancien et ceux de son nouvel opéra que j'ai entendu après m'ont paru pauvre et mesquin en comparaison ..." (Kat. Geigy-Hagenbach)
-
Erwähnt Beaumarchais und dessen "Barbier von Sevilla", Julie de Lespinasse und Gluck: "J'ai entendu de la musique de Glouk hier, un air sublime pour le pathétique mais cet air est ancien et ceux de son nouvel opéra ... m'ont paru pauvres et mesquins en comparaison." (Auktionskatalog)
Notes
General note:
Eigenhändiger Brief ohne Unterschrift, mit Adresse und Siegel
Language, writing:
Französisch
History
History of origin, possession and collection:
Von Geigy-Hagenbach vermutlich 1927 bei Poseck, Berlin, ersteigert (Kat. 1, Nr. 508)
Wurde 1961 vom Haus der Bücher und Stargardt in Marburg versteigert.
References
Bibliographical reference:
-
Firma Waldemar Poseck, Antiquariat. - Katalog 1. Autographen: Sammlung *** und Beiträge aus anderem Besitz. Historische und literarische Autographen, Musiker, Schauspieler und bildende Künstler. [Versteigerung 8.-9.6.1927]. - Berlin: Firma Waldemar Poseck, Antiquariat, 1927, Nr. 508
-
Geigy-Hagenbach, Karl. - Autographen-Sammlung. - Basel : Gasser & Cie, 1929, S. 53-54 (Nr. 380)
-
Auktionskatalog: Haus der Bücher ; J.A. Stargardt. - Autographen aus der Sammlung Karl Geigy-Hagenbach, Basel, und anderem Besitz. Auktion am 30. und 31. Mai 1961 in Marburg. - Basel : Haus der Bücher ; Marburg : J.A. Stargardt, [1961], S. 65 (Nr. 378)
Terms of use
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Processing status
Internal processing:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; Dezember 2022; HAN-Katalogisierungsregeln; Rekatalogisierung nach Verzeichnis von Karl Geigy-Hagenbach und Auktionskatalog; nni
Identifiers
System control number:
991171116223905501
Different System Control Number:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171116223905501
-
(41SLSP_UBS)9972663770505504