Brief an Jacques Auguste de Thou
Casaubon, Isaac
Short form
Brief an Jacques Auguste de Thou / von Isaac Casaubon - London , 21. April 1611
2 S. : fol.
-
Autographensammlung Geigy-Hagenbach, - (Sammlungsnummer: 733, Standort: Unbekannt)
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991171108115505501 | ||
005 | 20230809134929.0 | ||
008 | 221128s1611 xxk 00| | lat d | ||
019 | |a Rekatalogisierungsgrad voll |5 HAN | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991171108115505501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972660763605504 |9 (41SLSP_UBS)9972660763605504 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBS A100 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1611.04.21 | ||
100 | 1 | |a Casaubon, Isaac |d 1559-1614 |0 (DE-588)116467541 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brief an Jacques Auguste de Thou |c von Isaac Casaubon |
264 | 0 | |a London |c 21. April 1611 | |
300 | |a 2 S. |c fol. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. I, Katalog. 5, Gelehrte. b, Gelehrte aus allen Gebieten, 1500-1800 |v 733 | |
500 | |a Eigenhändiger Brief mit Unterschrift, Adresse und Siegel | ||
510 | 4 | |a Geigy-Hagenbach, Karl. - Autographen-Sammlung. - Basel : Gasser & Cie, 1929, S. 103 (Nr. 733) | |
510 | 4 | |a Auktionskatalog: Haus der Bücher ; J.A. Stargardt. - Autographen aus der Sammlung Karl Geigy-Hagenbach, Basel, und anderem Besitz. Auktion am 30. und 31. Mai 1961 in Marburg. - Basel : Haus der Bücher ; Marburg : J.A. Stargardt, [1961] S. 64-65 (Nr. 374) | |
520 | |a Sehr schöner langer Brief an den bekannten französ. Staatsmann und Historiker J. A. de Thou (1553 bis 1617), für den sich Casaubon schon während seiner Genfer Zeit eingesetzt hatte. De Thou trug schwer daran, daß er seinen Präsidentenposten nach Heinrichs IV. Tode einem anderen abtreten mußte, außerdem war er in Rom nicht genehm und wurde publizistisch angegriffen. C. schreibt ihm, daß in der Welt meist das wahre Verdienst verkannt werde und das Schlechtere den Sieg davon trage, daß oft Höflinge Entscheidungen träfen, während Fürsten sicheren Urteils entbehrten, und daß auf diese Weise Köche und Kuppler, "sogar Erzkuppler", zu hohen Stellen und Einkünften gelangten "... ita profecto mirari nemo debet, bonis, integris, doctis aut quauis alia uirtute excellentius, ad summas dignitates aditum non patere". Deshalb: "... feramus aequo animo, quod per rerum humanarum naturam emendari non potest" - man müsse das der göttlichen Weisheit anheimstellen. Er gibt seinem Abscheu vor der satanischen Doktrin, die sich in Glaubensartikel und Politik eingenistet und den Tod des "größten Königs" (gemeint ist die Ermordung Heinrichs IV. durch Ravaillac) verschuldet habe, des längeren Ausdruck und berichtet, daß er Briefe de Thous an den König (gemeint ist hier wohl der englische) gesandt und diesem selbst über de Thous Integrität geschrieben habe; er warnt vor dem Jesuiten P. Cotton (1564-1626, Beichtvater Heinrichs IV., der auch über den Tyrannenmord geschrieben hatte) ... "Cottonne, non ille vester, apage" (im Gegensatz zu einem englischen Adligen gleichen Namens) und kündigt am Schluß den Besuch seiner Gattin in Paris an, die über sein eigenes Ergehen berichten werde. (Auktionskatalog) | ||
546 | |a Lateinisch | ||
561 | |a Wurde 1961 vom Haus der Bücher und Stargardt in Marburg versteigert. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c Dezember 2022 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Rekatalogisierung nach Verzeichnis von Karl Geigy-Hagenbach und Auktionskatalog |k nni | |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Thou, Jacques Auguste <<de>> |d 1553-1617 |0 (DE-588)118802143 |4 rcp | |
700 | 1 | |a Casaubon, Isaac |d 1559-1614 |0 (DE-588)116467541 |4 scr | |
710 | 2 | |a Haus der Bücher |g Basel |0 (DE-588)1012574-7 |4 sll | |
710 | 2 | |a J. A. Stargardt |g Firma |0 (DE-588)31644-1 |4 sll | |
751 | |a London |0 (DE-588)4074335-4 | ||
830 | 0 | |a Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. I, Katalog. 5, Gelehrte. b, Gelehrte aus allen Gebieten, 1500-1800 |v 733 |w (HAN)000077083DSV05 | |
852 | 4 | |b A118 |c 118B1 |j - |z Sammlungsnummer: 733 |z Standort: Unbekannt |9 (41SLSP_UBS)9972660763605504 | |
900 | |f HANcollect_this sammlung | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 118B1 |p 67 |j - |b A118 |9 (41SLSP_UBS)9972660763605504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972660763605504 |9 (41SLSP_UBS)9972660763605504 |
Basic information
Call number:
-
Autographensammlung Geigy-Hagenbach, - (Sammlungsnummer: 733, Standort: Unbekannt)
Resource Type:
Letter; Autograph; Archive material / Archive document
Title:
Brief an Jacques Auguste de Thou / von Isaac Casaubon
Details of origin:
London, 21. April 1611
Time of origin:
1611.04.21
Level of description:
Dokument=Item=Pièce
Physical description:
-
2 S.; fol.
Series:
Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. I, Katalog. 5, Gelehrte. b, Gelehrte aus allen Gebieten, 1500-1800; 733
Hierarchy / Context
Your search did not yield any results.
Your search returned too many results to display in the tree. Showing only the first 100 items. For a full search click here.
Loading...