Brief an [Heinrich Carl Abraham Eichstaedt]

Goethe, Johann Wolfgang von
Short form

Brief an [Heinrich Carl Abraham Eichstaedt] / von [Johann Wolfgang von] Goethe - W[eimar] , 16. Jan[uar] 1805
2 Blätter (1 Seite beschrieben) : 23 x 19 cm
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH Autogr Geigy-Hagenbach 2571
  • Autographensammlung Geigy-Hagenbach, - (Sammlungsnummer: 2571)

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991170512321805501
005 20240312025629.0
007 cr#|||||||||||
008 091128s1805 gw 00| i ger d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
024 7 |a 10.7891/e-manuscripta-86754  |2 doi 
035 |a (HAN)000088868DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170512321805501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972432296405504  |9 (41SLSP_UBS)9972432296405504 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a s  |c 1805.01.16 
100 1 |a Goethe, Johann Wolfgang <<von>>  |d 1749-1832  |0 (DE-588)118540238  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Brief an [Heinrich Carl Abraham Eichstaedt]  |c von [Johann Wolfgang von] Goethe 
264 0 |a W[eimar]  |c 16. Jan[uar] 1805 
300 |a 2 Blätter (1 Seite beschrieben)  |c 23 x 19 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
337 |b c  |2 rdamedia 
338 |b nb  |2 rdacarrier 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
351 |c Dokument=Item=Pièce 
490 1 |a Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. V, Nachtrag IV. 8, Deutsche Dichter und Schriftsteller. 2569-2583 Goethe - Schiller  |v 2571 
500 |a Ausfertigung, von Schreiberhand (Riemer), mit eigenhändiger Unterschrift, Ort und Datum, eigenhändiger Nachschrift "Der ich von Herzen wohl zu leben wünsche", mit Seitenzählung "237" 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal 
510 3 |a Geigy-Hagenbach, Karl. - Nachtrag IV zur Autographen-Sammlung. - Basel : Gasser & Cie, 1939 
520 |a In diesem Brief spricht sich Goethe über eine Kritik von Falk über Hebels "Allemannische Gedichte" aus. Goethe hat darauf hin die Gedichte gelesen und findet Falks Arbeit unbrauchbar. In Folge davon erklärt er sich bereit, die Rezension dafür selbst zu übernehmen. In der von Eichstädt redigierten "Jenaer allgemeinen Literaturzeitung" erschien dann ein sehr lobender Artikel Goethes über Hebel. Näheres Biedermann: Goethe an Eichstädt. (Kat. Geigy-Hagenbach) 
541 |f Stiftung Sammlung Karl Geigy-Hagenbach 
546 |a Deutsch 
581 |a Erstdruck: Goethes Briefe an Eichstädt. Mit Erläuterungen herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann. - Berlin 1872, Nr. 88, S. 144. 
581 |a Druck: WA IV 17, Nr. 5012, S. 239 
581 |a Druck: Johann Wolfgang von Goethe (hrsg. von Ulrike Bayer). - Die Actenstücke jener Tage sind in der grössten Ordnung verwahrt ...". Goethe und die Gründung der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung im Spiegel des Briefwechsels mit Heinrich Carl Abraham Eichstädt. - Göttingen 2009 (= Schriften der Goethe-Gesellschaft 70), Nr. 186 
581 |a Martin, Dieter. - Johann Wolfgang von Goethe an Heinrich Carl Abraham Eichstaedt. In: Ein Pantheon auf Papier: Die Sammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949) und die moderne Autographenfaszination / Maximilian Bach; Dieter Martin (Hrsg.). - Basel : Schwabe, 2023, S. 156-157 
583 1 |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation  |c 05.01.2020  |i TIFF 
655 7 |a Autograf  |2 gnd-content 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
655 7 |a Briefsammlung  |2 gnd-content 
700 1 |a Goethe, Johann Wolfgang <<von>>  |d 1749-1832  |0 (DE-588)118540238  |4 scr 
700 1 |a Eichstaedt, Heinrich Carl Abraham  |d 1772-1848  |0 (DE-588)104045213  |e Adressat  |4 rcp 
751 |a Weimar  |0 (DE-588)4065105-8 
830 0 |a Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. V, Nachtrag IV. 8, Deutsche Dichter und Schriftsteller. 2569-2583 Goethe - Schiller  |v 2571  |w (HAN)000088867DSV05 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH Autogr Geigy-Hagenbach 2571  |9 (41SLSP_UBS)9972432296405504 
852 4 |b A118  |c 118B2  |j -  |z Sammlungsnummer: 2571  |9 (41SLSP_UBS)9972432296405504 
856 4 1 |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-86754  |z Digitalisat in e-manuscripta 
900 |f HANcollect_this sammlung 
900 |f HANemanuscriptabsub 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 102HSS  |p 12  |j UBH Autogr Geigy-Hagenbach 2571  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972432296405504 
949 |c 118B2  |p 67  |j -  |b A118  |9 (41SLSP_UBS)9972432296405504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972432296405504  |9 (41SLSP_UBS)9972432296405504 

Basic information

Call number:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH Autogr Geigy-Hagenbach 2571
  • Autographensammlung Geigy-Hagenbach, - (Sammlungsnummer: 2571)
Resource Type:
Letter; Autograph; Archive material / Archive document
Digital reproduction:
Title:
Brief an [Heinrich Carl Abraham Eichstaedt] / von [Johann Wolfgang von] Goethe
Details of origin:
W[eimar], 16. Jan[uar] 1805
Time of origin:
1805.01.16
Level of description:
Dokument=Item=Pièce
Physical description:
  • 2 Blätter (1 Seite beschrieben); 23 x 19 cm
Series:
Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. V, Nachtrag IV. 8, Deutsche Dichter und Schriftsteller. 2569-2583 Goethe - Schiller; 2571

Search entries

Place (standardised):
Place:
Subject - form:

Hierarchy / Context

Loading...

Content and structure

Contents:
  • In diesem Brief spricht sich Goethe über eine Kritik von Falk über Hebels "Allemannische Gedichte" aus. Goethe hat darauf hin die Gedichte gelesen und findet Falks Arbeit unbrauchbar. In Folge davon erklärt er sich bereit, die Rezension dafür selbst zu übernehmen. In der von Eichstädt redigierten "Jenaer allgemeinen Literaturzeitung" erschien dann ein sehr lobender Artikel Goethes über Hebel. Näheres Biedermann: Goethe an Eichstädt. (Kat. Geigy-Hagenbach)

Notes

General note:
Ausfertigung, von Schreiberhand (Riemer), mit eigenhändiger Unterschrift, Ort und Datum, eigenhändiger Nachschrift "Der ich von Herzen wohl zu leben wünsche", mit Seitenzählung "237"
Language, writing:
Deutsch

History

Accession:
  • Owner: Stiftung Sammlung Karl Geigy-Hagenbach

References

Bibliographical reference:
  • Geigy-Hagenbach, Karl. - Nachtrag IV zur Autographen-Sammlung. - Basel : Gasser & Cie, 1939
Literature:
  • Erstdruck: Goethes Briefe an Eichstädt. Mit Erläuterungen herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann. - Berlin 1872, Nr. 88, S. 144.
  • Druck: WA IV 17, Nr. 5012, S. 239
  • Druck: Johann Wolfgang von Goethe (hrsg. von Ulrike Bayer). - Die Actenstücke jener Tage sind in der grössten Ordnung verwahrt ...". Goethe und die Gründung der Jenaischen Allgemeinen Literaturzeitung im Spiegel des Briefwechsels mit Heinrich Carl Abraham Eichstädt. - Göttingen 2009 (= Schriften der Goethe-Gesellschaft 70), Nr. 186
  • Martin, Dieter. - Johann Wolfgang von Goethe an Heinrich Carl Abraham Eichstaedt. In: Ein Pantheon auf Papier: Die Sammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949) und die moderne Autographenfaszination / Maximilian Bach; Dieter Martin (Hrsg.). - Basel : Schwabe, 2023, S. 156-157

Terms of use

Terms of access:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Processing status

Internal processing:
  • Digitalisierung=Digitization=Numérisation; 05.01.2020; TIFF

Identifiers

System control number:
991170512321805501
Different System Control Number:
  • (HAN)000088868DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170512321805501
  • (41SLSP_UBS)9972432296405504
Digital Object Identifier:
Source: