Brief an Landgraf Philipp von Hessen
Zwingli, Ulrich
Short form
Brief an Landgraf Philipp von Hessen / von Huldrych Zwingli - [Zürich] , 10. August 1529
1 Bl. : 22,5 x 19,5 cm
-
Autographensammlung Geigy-Hagenbach, - (Sammlungsnummer: 679)
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Autogr Geigy-Hagenbach 679
LEADER | 00000ntmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170465953805501 | ||
005 | 20240312005306.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 100618s1529 sz 00| i ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-88010 |2 doi | |
035 | |a (HAN)000282634DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170465953805501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972415592705504 |9 (41SLSP_UBS)9972415592705504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a s |c 1529.08.10 | ||
100 | 1 | |a Zwingli, Ulrich |d 1484-1531 |0 (DE-588)118637533 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Brief an Landgraf Philipp von Hessen |c von Huldrych Zwingli |
264 | 0 | |a [Zürich] |c 10. August 1529 | |
300 | |a 1 Bl. |c 22,5 x 19,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
351 | |c Dokument=Item=Pièce | ||
490 | 1 | |a Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. I, Katalog. 5, Gelehrte. a, Reformation. β, Deutsche Reformation |v 679 | |
500 | |a Eigenhändiger Brief mit Unterschrift und abgefallenem Siegel | ||
506 | |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal. | ||
510 | 4 | |a Geigy-Hagenbach, Karl. - Autographen-Sammlung. - Basel : Gasser & Cie, 1929, S. 95-96 (Nr. 679) und Tafel XIX | |
520 | |a Im Jahre 1529 erklärte Zürich den Krieg den Waldkantonen, wegen des Feuertodes eines protestantischen Pfarrers, der auf neutralem Gebiete ergriffen wurde, aber Blutvergiessen wurde für einige Zeit durch den Vertrag von Cappel (Juni 1529) verboten. Dieser Brief ist kurz nach diesem Vertrag geschrieben. Berichtet, dass seine Abreise nicht gestattet werde, ohne die Bürger zu benachrichtigen, dass er eine Reise unternehme. Er hat aber beschlossen nicht abwesend zu sein, kost es was es wolle. Ohne dass etwas in der Art einer feindlichen Erhebung stattfinden sollte, denn die Dinge standen ernst genug, aber Gott sei Dank niemals zum Vorteil oder Nachteil, und in Anbetracht dieser Umstände hat er die Reise teilweise aufgegeben. Doch hofft er, "dass Gott einen Weg finden werde und eine Gelegenheit, dass die Wahrheit bekannt werde, allen denen die darnach dürsten und sie notwendig haben. Es ist sein Wort. Er wird sie uns senden. Wir werden die Ankunft in Strassburg in jedem Fall anzeigen." (Kat. Geigy-Hagenbach) | ||
541 | |f Stiftung Sammlung Karl Geigy-Hagenbach | ||
546 | |a Deutsch | ||
581 | |a manu propria. - Ausgewählte Stücke aus den Briefsammlungen der Universitätsbibliothek Basel. Festgabe zur Eröffnung des Neubaues. Textheft und Übersetzungen, Basel 1968-1969, S. 17 | ||
581 | |a Zwinglis sämtliche Werke 10 (CR 97). - Leipzig 1926, Nr. 894 | ||
581 | |a Martin, Dieter. - Ulrich Zwingli an Landgraf Philipp I. von Hessen. In: Ein Pantheon auf Papier: Die Sammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949) und die moderne Autographenfaszination / Maximilian Bach; Dieter Martin (Hrsg.). - Basel : Schwabe, 2023, S. 176-177 | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c April 2016 |f HAN-Katalogisierungsregeln |i Rekatalogisierung nach Original, Verzeichnis von Karl Geigy-Hagenbach und Briefkatalog der UB Basel | |
583 | 1 | |b Digitalisierung=Digitization=Numérisation |c 03.05.2020 |i TIFF | |
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Zwingli, Ulrich |d 1484-1531 |0 (DE-588)118637533 |4 scr | |
700 | 0 | |a Philipp |b I. |c Hessen, Landgraf |d 1504-1567 |0 (DE-588)11859382X |e Adressat |4 rcp | |
751 | |a Zürich |0 (DE-588)4068038-1 | ||
830 | 0 | |a Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. I, Katalog. 5, Gelehrte. a, Reformation. β, Deutsche Reformation |v 679 |w (HAN)000077087DSV05 | |
852 | 4 | |b A100 |c 102HSS |j UBH Autogr Geigy-Hagenbach 679 |9 (41SLSP_UBS)9972415592705504 | |
852 | 4 | |b A118 |c 118B2 |j - |z Sammlungsnummer: 679 |9 (41SLSP_UBS)9972415592705504 | |
856 | 4 | 1 | |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-88010 |z Digitalisat in e-manuscripta |
900 | |f HANcollect_this sammlung | ||
900 | |f HANemanuscriptabsub | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
949 | |c 118B2 |p 67 |j - |b A118 |9 (41SLSP_UBS)9972415592705504 | ||
949 | |c 102HSS |p 12 |j UBH Autogr Geigy-Hagenbach 679 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9972415592705504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972415592705504 |9 (41SLSP_UBS)9972415592705504 |
Basic information
Call number:
-
Autographensammlung Geigy-Hagenbach, - (Sammlungsnummer: 679)
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Autogr Geigy-Hagenbach 679
Resource Type:
Letter; Autograph; Archive material / Archive document
Title:
Brief an Landgraf Philipp von Hessen / von Huldrych Zwingli
Details of origin:
[Zürich], 10. August 1529
Time of origin:
1529.08.10
Level of description:
Dokument=Item=Pièce
Physical description:
-
1 Bl.; 22,5 x 19,5 cm
Series:
Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach. I, Katalog. 5, Gelehrte. a, Reformation. β, Deutsche Reformation; 679
Hierarchy / Context
Your search did not yield any results.
Your search returned too many results to display in the tree. Showing only the first 100 items. For a full search click here.
Loading...
Content and structure
Contents:
-
Im Jahre 1529 erklärte Zürich den Krieg den Waldkantonen, wegen des Feuertodes eines protestantischen Pfarrers, der auf neutralem Gebiete ergriffen wurde, aber Blutvergiessen wurde für einige Zeit durch den Vertrag von Cappel (Juni 1529) verboten. Dieser Brief ist kurz nach diesem Vertrag geschrieben. Berichtet, dass seine Abreise nicht gestattet werde, ohne die Bürger zu benachrichtigen, dass er eine Reise unternehme. Er hat aber beschlossen nicht abwesend zu sein, kost es was es wolle. Ohne dass etwas in der Art einer feindlichen Erhebung stattfinden sollte, denn die Dinge standen ernst genug, aber Gott sei Dank niemals zum Vorteil oder Nachteil, und in Anbetracht dieser Umstände hat er die Reise teilweise aufgegeben. Doch hofft er, "dass Gott einen Weg finden werde und eine Gelegenheit, dass die Wahrheit bekannt werde, allen denen die darnach dürsten und sie notwendig haben. Es ist sein Wort. Er wird sie uns senden. Wir werden die Ankunft in Strassburg in jedem Fall anzeigen." (Kat. Geigy-Hagenbach)
Notes
General note:
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift und abgefallenem Siegel
Language, writing:
Deutsch
History
Accession:
-
Owner: Stiftung Sammlung Karl Geigy-Hagenbach
References
Bibliographical reference:
-
Geigy-Hagenbach, Karl. - Autographen-Sammlung. - Basel : Gasser & Cie, 1929, S. 95-96 (Nr. 679) und Tafel XIX
Literature:
-
manu propria. - Ausgewählte Stücke aus den Briefsammlungen der Universitätsbibliothek Basel. Festgabe zur Eröffnung des Neubaues. Textheft und Übersetzungen, Basel 1968-1969, S. 17
-
Zwinglis sämtliche Werke 10 (CR 97). - Leipzig 1926, Nr. 894
-
Martin, Dieter. - Ulrich Zwingli an Landgraf Philipp I. von Hessen. In: Ein Pantheon auf Papier: Die Sammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949) und die moderne Autographenfaszination / Maximilian Bach; Dieter Martin (Hrsg.). - Basel : Schwabe, 2023, S. 176-177
Terms of use
Terms of access:
-
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Processing status
Internal processing:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; April 2016; HAN-Katalogisierungsregeln; Rekatalogisierung nach Original, Verzeichnis von Karl Geigy-Hagenbach und Briefkatalog der UB Basel
-
Digitalisierung=Digitization=Numérisation; 03.05.2020; TIFF
Identifiers
System control number:
991170465953805501
Different System Control Number:
-
(HAN)000282634DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170465953805501
-
(41SLSP_UBS)9972415592705504