Personenarchiv Hans Meyer (1900-1937), Grafiker, und Hilde Meyer-Fischer (1900-1987)
Meyer, Hans
Short form
Personenarchiv Hans Meyer (1900-1937), Grafiker, und Hilde Meyer-Fischer (1900-1987) / 1900-1937 bzw. 1900-1986 und 2014
Ca. 0,2 Laufmeter
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 588
LEADER | 03685npmaa2200517 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170432600205501 | ||
005 | 20220509114953.0 | ||
008 | 160310m19002014sz und d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000347269DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170432600205501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972407862805504 |9 (41SLSP_UBS)9972407862805504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1900 |e 2014 | ||
100 | 1 | |a Meyer, Hans |d 1900-1937 |e Aktenbildner |4 cre |0 resource | |
245 | 1 | 0 | |a Personenarchiv Hans Meyer (1900-1937), Grafiker, und Hilde Meyer-Fischer (1900-1987) |
264 | 0 | |c 1900-1937 bzw. 1900-1986 und 2014 | |
300 | |a Ca. 0,2 Laufmeter | ||
336 | |b xxx |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nz |2 rdacarrier | ||
351 | |a Der Bestand gliedert sich je in berufliche und persönliche Unterlagen von Hans Meyer und Hilde Meyer-Fischer. |c Bestand=Fonds | ||
355 | 0 | |a Sachunterlagen | |
500 | |a Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1900-1937 bzw. 1900-1987 | ||
500 | |a Firmensitz / Wohnsitz: Basel | ||
500 | |a Trägermaterial: Papier | ||
500 | |a Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial | ||
506 | |a Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diesen Bestand bestehen keine Schutzfristen mehr. | ||
520 | |a Enthält: Graphischer Nachlass und Lebensdokumente von Hans Meyer, Unterlagen der Ehefrau Hilde Meyer-Fischer | ||
540 | |a Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel | ||
541 | |a Adelheid Meyer |c Geschenk |e 2019/05 | ||
541 | |a Adelheid Meyer |c Geschenk |e 2019/12 | ||
542 | 1 | |l Mit der Schenkung gehen auch sämtliche urheberrechtlichen Nutzungsrechte an das SWA über. Darin sind auch Online-Rechte sowie künftige, zur Zeit des Abschlusses dieses Vertrags noch nicht bekannte Nutzungsformen eingeschlossen. | |
544 | 0 | |n Staatsarchiv Basel-Stadt: Archiv der Studentenverbindung Jurassia (StABS PA 1017) | |
545 | |a Hans Meyer wurde 1900 in Sursee geboren. Nach einer angefangenen kaufmännischen Lehre und einem abgebrochenen Medizinstudium (Mitglied in der Studentenverbindung Jurassia) besuchte er 1920/1921 die Kunstgewerbeschule Luzern und machte er eine Ausbildung als Bildhauer, vor allem als Schüler von Paul Amlehn in Sursee. Er arbeitete als Bildhauer und als Grafiker. Ab 1926 lebte er in Basel, nach der Heirat mit Hilde Fischer 1927 dann in Neuewelt bzw. Münchenstein bei Basel. 1927 Beginn der selbständigen Arbeit als Graphiker, bald mit grossem Erfolg und der Unterstützung durch einen Assistenten (Gustav Lang, später Cliché Lang). 1928 Geburt der Tochter. Nach einer schweren Erkrankung 1936 starb er im Januar 1937. Hilde Meyer-Fischer war kunsthandwerklich tätig. | ||
546 | |a Deutsch | ||
555 | |a Katalog swisscollections | ||
561 | |a Der Bestand wurde dem SWA 2019 durch die Tochter des Aktenbildners übergeben. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 2019 |f ISAD(G) / HAN Regelwerk Archivbestände |i Summarisch |k Martin Lüpold |3 Akzession 2019/05 | |
583 | 0 | |b Bewertung=Appraisal=Evaluation |c 2019 |h Martin Lüpold |i Es wurden keine Kassationen vorgenommen |k Martin Lüpold |3 Akzession 2019/05 | |
650 | 7 | |a Druckindustrie |0 (DE-588)4021852-1 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Druckindustrie |0 (DE-STW)13102-6 |2 stw | |
651 | 7 | |a Basel-Stadt |0 (DE-588)1077172354 |2 gnd | |
690 | |a Wirtschaft |2 han-A6 | ||
690 | |a Bildende Kunst |2 han-A6 | ||
700 | 1 | |a Meyer-Fischer, Hilde |d 1900-1987 |e Aktenbildner |4 cre |0 resource | |
852 | 4 | |b A125 |c 125PA |j SWA PA 588 |z Benutzung eingeschränkt |9 (41SLSP_UBS)9972407862805504 | |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
960 | |a BS |2 ubs-W1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407862805504 | ||
960 | |a Graphisches Gewerbe |2 ubs-W2 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407862805504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972407862805504 |9 (41SLSP_UBS)9972407862805504 | ||
990 | |f swapa1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407862805504 | ||
990 | |f swapapnl |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407862805504 |
Basic information
Call number:
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 588
Resource Type:
Archive material / Collections
Title:
Personenarchiv Hans Meyer (1900-1937), Grafiker, und Hilde Meyer-Fischer (1900-1987)
Details of origin:
1900-1937 bzw. 1900-1986 und 2014
Time of origin:
1900 - 2014
Level of description:
Bestand=Fonds
Physical description:
-
Ca. 0,2 Laufmeter
Hierarchy / Context
Your search did not yield any results.
Your search returned too many results to display in the tree. Showing only the first 100 items. For a full search click here.
Loading...
Content and structure
Contents:
Enthält: Graphischer Nachlass und Lebensdokumente von Hans Meyer, Unterlagen der Ehefrau Hilde Meyer-Fischer
Structure:
Der Bestand gliedert sich je in berufliche und persönliche Unterlagen von Hans Meyer und Hilde Meyer-Fischer.
Notes
General note:
Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1900-1937 bzw. 1900-1987
Firmensitz / Wohnsitz: Basel
Trägermaterial: Papier
Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial
Language, writing:
Deutsch
History
History of origin, possession and collection:
Der Bestand wurde dem SWA 2019 durch die Tochter des Aktenbildners übergeben.
Accession:
-
Geschenk. Origin: Adelheid Meyer. Accession ID: 2019/05
-
Geschenk. Origin: Adelheid Meyer. Accession ID: 2019/12
History of Creator (of records) / Compiler:
Hans Meyer wurde 1900 in Sursee geboren. Nach einer angefangenen kaufmännischen Lehre und einem abgebrochenen Medizinstudium (Mitglied in der Studentenverbindung Jurassia) besuchte er 1920/1921 die Kunstgewerbeschule Luzern und machte er eine Ausbildung als Bildhauer, vor allem als Schüler von Paul Amlehn in Sursee. Er arbeitete als Bildhauer und als Grafiker. Ab 1926 lebte er in Basel, nach der Heirat mit Hilde Fischer 1927 dann in Neuewelt bzw. Münchenstein bei Basel. 1927 Beginn der selbständigen Arbeit als Graphiker, bald mit grossem Erfolg und der Unterstützung durch einen Assistenten (Gustav Lang, später Cliché Lang). 1928 Geburt der Tochter. Nach einer schweren Erkrankung 1936 starb er im Januar 1937. Hilde Meyer-Fischer war kunsthandwerklich tätig.
References
Related Material:
Staatsarchiv Basel-Stadt: Archiv der Studentenverbindung Jurassia (StABS PA 1017)
Terms of use
Terms of access:
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diesen Bestand bestehen keine Schutzfristen mehr.
Category of term of protection:
Sachunterlagen
References to finding aids:
Katalog swisscollections
Legal provisions:
Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel
Object copyright:
Mit der Schenkung gehen auch sämtliche urheberrechtlichen Nutzungsrechte an das SWA über. Darin sind auch Online-Rechte sowie künftige, zur Zeit des Abschlusses dieses Vertrags noch nicht bekannte Nutzungsformen eingeschlossen.
Processing status
Internal processing:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; 2019; ISAD(G) / HAN Regelwerk Archivbestände; Summarisch; Martin Lüpold; Akzession 2019/05
Identifiers
System control number:
991170432600205501
Different System Control Number:
-
(HAN)000347269DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170432600205501
-
(41SLSP_UBS)9972407862805504