Firmenarchiv Balair AG

Short form

Firmenarchiv Balair AG / 1954-1994
1,4 Laufmeter (15 Bände/Kartons)
  • Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 495

LEADER 00000npmaa2200000 c 4500
001 991170430879005501
005 20210101152727.0
008 990125m19541994xx und d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN/11.11.2020/bmt 
035 |a (HAN)000118425DSV05 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170430879005501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972407045305504  |9 (41SLSP_UBS)9972407045305504 
040 |a CH-001880-7  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a m  |c 1954  |e 1994 
110 2 |a Balair AG  |0 (DE-588)1225184-7  |e Aktenbildner  |4 cre 
245 1 0 |a Firmenarchiv Balair AG 
264 0 |c 1954-1994 
300 |a 1,4 Laufmeter (15 Bände/Kartons) 
336 |b xxx  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nz  |2 rdacarrier 
351 |c Bestand=Fonds 
500 |a Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1953-1993 
500 |a Firmensitz / Wohnsitz: Basel 
500 |a Trägermaterial: Papier 
500 |a Archivalienart: Manuskript, Druckschrift 
506 |a Es gelten besondere Benutzungsbestimmungen 
520 |a Der Bestand enthält Akten und Korrespondenz des Sekretariates des Verwaltungsrates der Balair: Protokolle, Strategiestudien, Akten zur Luftverkehrspolitik, Jahresabschlüsse, etc. Kernstücke des Bestandes stellen zum einen die Flottenplanung und zum anderen die Luftverkehrspolitik dar. Es handelt sich um ein Fragment. 
540 |a Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel 
541 |a Balair-CTA SA (Christoph Albrecht)  |c Depositum  |e 1994/1 
544 0 |n Staatsarchiv Basel-Stadt: Fotoarchiv Balair (BALAIR) 
544 1 |n Dokumentensammlung Balair (SWA Verkehr D 9) 
545 |a Die Balair AG wurde im Jahr 1953 gegründet. Sie setzte sich zum Ziel, einen Flugservice, eine Fliegerausbildung sowie Bedarfs-, Rund- und Fotoflüge anzubieten. Im Jahr 1957 stieg die Balair in das Geschäft der Charterflüge ein. 1959 beteiligte sich die Swissair zu 40% am Aktienkapital der Balair. Zugleich beschlossen die beiden Fluggesellschaften enger zusammenzuarbeiten. 1993 fusionierte die Balair mit der CTA (Compagnie de Transport Aérien) aus Genf zur Fluggesellschaft Balair-CTA SA, die sich jedoch 1995 schon wieder auflöste. Das Chartergeschäft wurde von der Swissair (Langstrecken) und Crossair (Kurzstrecken) weitergeführt. 
546 |a Deutsch 
555 |a Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections 
561 |a Die Akten wurden dem SWA 1994 von Christoph Albrecht übergeben. Er war während 20 Jahren Sekretär des Verwaltungsrates der Balair AG. Nach der Fusion der Balair-CTA und der Verlegung des Sitzes nach Genf gab er dieses Mandat ab. Die Akten sind ausschliesslich aus seiner Geschäftstätigkeit hervorgegangen. Die Fusionsakten behielt er zurück. Zudem musste er einen kleinen Teil der Akten für die Balair-CTA in Genf und die Swissair in Zürich aussondern und dort abliefern. 
583 0 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c 2000  |i Erschliessungsgrad: Detailliert  |k Andreas Beck  |3 Akzession 1994/1 
650 7 |a Verkehr  |0 (DE-588)4062901-6  |2 gnd 
650 7 |a Luftverkehr  |0 (DE-588)4036597-9  |2 gnd 
650 7 |a Verkehr  |0 (DE-STW)13510-5  |2 stw 
650 7 |a Luftverkehr  |0 (DE-STW)13246-3  |2 stw 
651 7 |a Basel-Stadt  |0 (DE-588)1077172354  |2 gnd 
690 |a Wirtschaft  |2 han-A6 
710 2 |a Balair/CTA AG  |0 (DE-588)1085890333  |e Aktenbildner  |4 cre 
852 4 |b A125  |c 125PA  |j SWA PA 495  |9 (41SLSP_UBS)9972407045305504 
856 4 2 |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118425_cat.pdf  |z Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (33 kb) 
900 |f HANcollect_this archivgut 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
960 |a BS  |2 ubs-W1  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972407045305504 
960 |a Verkehr  |2 ubs-W2  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972407045305504 
960 |a Fluggesellschaft  |2 ubs-W3  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972407045305504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972407045305504  |9 (41SLSP_UBS)9972407045305504 
990 |f swapafirma  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972407045305504 
990 |f swapa1  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9972407045305504 

Basic information

Call number:
  • Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 495
Resource Type:
Archive material / Collections
Title:
Firmenarchiv Balair AG
Details of origin:
1954-1994
Time of origin:
1954 - 1994
Level of description:
Bestand=Fonds
Physical description:
  • 1,4 Laufmeter (15 Bände/Kartons)

Search entries

Corporate body:
Subject - topic:
Subject - geographical entity:

Hierarchy / Context

Loading...

Content and structure

Contents:
  • Der Bestand enthält Akten und Korrespondenz des Sekretariates des Verwaltungsrates der Balair: Protokolle, Strategiestudien, Akten zur Luftverkehrspolitik, Jahresabschlüsse, etc. Kernstücke des Bestandes stellen zum einen die Flottenplanung und zum anderen die Luftverkehrspolitik dar. Es handelt sich um ein Fragment.

Notes

General note:
Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1953-1993
Firmensitz / Wohnsitz: Basel
Trägermaterial: Papier
Archivalienart: Manuskript, Druckschrift
Language, writing:
Deutsch

History

History of origin, possession and collection:
Die Akten wurden dem SWA 1994 von Christoph Albrecht übergeben. Er war während 20 Jahren Sekretär des Verwaltungsrates der Balair AG. Nach der Fusion der Balair-CTA und der Verlegung des Sitzes nach Genf gab er dieses Mandat ab. Die Akten sind ausschliesslich aus seiner Geschäftstätigkeit hervorgegangen. Die Fusionsakten behielt er zurück. Zudem musste er einen kleinen Teil der Akten für die Balair-CTA in Genf und die Swissair in Zürich aussondern und dort abliefern.
Accession:
  • Depositum. Origin: Balair-CTA SA (Christoph Albrecht). Accession ID: 1994/1
History of Creator (of records) / Compiler:
Die Balair AG wurde im Jahr 1953 gegründet. Sie setzte sich zum Ziel, einen Flugservice, eine Fliegerausbildung sowie Bedarfs-, Rund- und Fotoflüge anzubieten. Im Jahr 1957 stieg die Balair in das Geschäft der Charterflüge ein. 1959 beteiligte sich die Swissair zu 40% am Aktienkapital der Balair. Zugleich beschlossen die beiden Fluggesellschaften enger zusammenzuarbeiten. 1993 fusionierte die Balair mit der CTA (Compagnie de Transport Aérien) aus Genf zur Fluggesellschaft Balair-CTA SA, die sich jedoch 1995 schon wieder auflöste. Das Chartergeschäft wurde von der Swissair (Langstrecken) und Crossair (Kurzstrecken) weitergeführt.

References

Related Material:
  • Staatsarchiv Basel-Stadt: Fotoarchiv Balair (BALAIR)
  • Dokumentensammlung Balair (SWA Verkehr D 9)

Terms of use

Terms of access:
  • Es gelten besondere Benutzungsbestimmungen
References to finding aids:
Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Legal provisions:
Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel
Metadata Copyright:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Identifiers

System control number:
991170430879005501
Different System Control Number:
  • (HAN)000118425DSV05
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170430879005501
  • (41SLSP_UBS)9972407045305504
Source: