Psalterium gloriosissime virginis Marie

Kurzformat

Psalterium gloriosissime virginis Marie / Impressum Rostochii , [1515]
[10] Bl. : Ill. (Holzschn.) ; 20 cm (4°)
  • Solothurn, ZB, ZBS Rar 141 (2 an) (Bestellbar unter Signatur ZBSO Rar 141)

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991130734269705501
005 20240314005439.0
008 110928s1515 gw 00| | lat
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 IDSBB/ZBSO / 14.02.2012 / mm 
019 |a Datenkonversion ZB Solothurn  |5 IDSBB/28.08.2016/blu 
035 |a (swissbib)070102147-41slsp_network 
035 |a 070102147  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)006577280DSV01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991130734269705501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9965772800105528  |9 (41SLSP_ZBS)9965772800105528 
040 |a CH-ZuSLS ABN ZBSO  |e kids  |d CH-ZuSLS 
245 0 0 |a Psalterium gloriosissime virginis Marie 
246 1 |i Schreibvariante  |a Psalterium gloriosissimae virginis Mariae 
264 1 |a Impressum Rostochii  |b opera atque industria Ludovici Dyetz  |c [1515] 
300 |a [10] Bl.  |b Ill. (Holzschn.)  |c 20 cm (4°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Titel nach Titelseite: "PSalterium gloriosissime virginis Marie" 
500 |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon auf Bl. B⁶ recto: "Impressum Rostochii opera atque industria Ludovici Dyetz. Anno Christiane Salutis Millesimo quingentesimo decimo quinto." 
500 |a Signaturen: A⁴, B⁶ 
500 |a Titelholzschnitt, weitere Holzschnitte auf Titelblatt verso sowie letztem Bl. verso, Druckermarke von L. Dietz auf letztem Bl. recto 
510 3 |a VD16 ZV 12866; Gisi 451 
590 |a Rubriziert, Holzschnitte koloriert  |5 IDSBB/ZBSO / 14.02.2012 / mm 
590 |a Dritter von 7 zusammengebundenen Drucken des 15. und frühen 16. Jahrhunderts  |5 IDSBB/ZBSO / 14.03.2011 /mm 
590 |a Handschriftlicher Besitzvermerk auf Titelblatt des ersten vorgebundenen Drucks: "Bibliothecae Sancti Ursi" (16. Jh.)  |5 IDSBB/ZBSO / 14.02.2012 / mm 
590 |a Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit (Streicheisenlinien, Rollen, spätgotische Einzelstempel, u.a. Spitzknospenblume, vgl. Lindt, Berner Einbände, S. 63, Nr. 22, Buchbinder-Werkstatt von Hans Leman), auf Holzdeckeln, eine Metallschliesse; Ausstattung Kartause Thorberg: Titel auf Rücken, Signatur LXXXIIII  |5 IDSBB/ZBSO / 14.02.2012 / mm 
590 |a Restauriert 1953 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend  |5 IDSBB/ZBSO / 14.02.2012 / mm 
700 1 |a Leman, Hans  |d ca. 1480-1558  |0 (DE-588)1116441802  |e Buchbinder  |4 bnd 
700 1 |a Dietz, Ludwig  |d 14XX-1559  |0 (DE-588)123923832  |e Drucker  |4 prt 
710 2 |a Stift St. Ursus Solothurn  |0 (DE-588)105266587X  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
710 2 |a Kloster Thorberg  |0 (DE-588)7725716-9  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
710 2 |a Kantonsbibliothek  |g Solothurn  |0 (DE-588)5049329-2  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
730 0 |a Psalterium virginis Mariae 
751 |a Rostock  |0 (DE-588)4050610-1 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS Rar 141 (2 an)  |9 (41SLSP_ZBS)9965772800105528 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 150RA  |z Bestellbar unter Signatur ZBSO Rar 141  |p 12  |j ZBS Rar 141 (2 an)  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9965772800105528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9965772800105528  |9 (41SLSP_ZBS)9965772800105528 
991 |a A150 DigiZetABN: 000204/184851  |5 IZ ZBS/CS  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_ZBS)9965772800105528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, ZB, ZBS Rar 141 (2 an) (Bestellbar unter Signatur ZBSO Rar 141)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Psalterium gloriosissime virginis Marie
Erscheinungsangaben:
Impressum Rostochii, opera atque industria Ludovici Dyetz, [1515]
Physische Beschreibung:
  • [10] Bl.: Ill. (Holzschn.); 20 cm (4°)

Sucheinstiege

Person:

BuchbinderIn / Buchbinderei

Körperschaft:
Werktitel:
Ort (normiert):
Ort:
Alternativtitel:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Titel nach Titelseite: "PSalterium gloriosissime virginis Marie"
Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon auf Bl. B⁶ recto: "Impressum Rostochii opera atque industria Ludovici Dyetz. Anno Christiane Salutis Millesimo quingentesimo decimo quinto."
Signaturen: A⁴, B⁶
Titelholzschnitt, weitere Holzschnitte auf Titelblatt verso sowie letztem Bl. verso, Druckermarke von L. Dietz auf letztem Bl. recto
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
  • VD16 ZV 12866; Gisi 451

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Rubriziert, Holzschnitte koloriert; IDSBB/ZBSO / 14.02.2012 / mm
Dritter von 7 zusammengebundenen Drucken des 15. und frühen 16. Jahrhunderts; IDSBB/ZBSO / 14.03.2011 /mm
Handschriftlicher Besitzvermerk auf Titelblatt des ersten vorgebundenen Drucks: "Bibliothecae Sancti Ursi" (16. Jh.); IDSBB/ZBSO / 14.02.2012 / mm
Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit (Streicheisenlinien, Rollen, spätgotische Einzelstempel, u.a. Spitzknospenblume, vgl. Lindt, Berner Einbände, S. 63, Nr. 22, Buchbinder-Werkstatt von Hans Leman), auf Holzdeckeln, eine Metallschliesse; Ausstattung Kartause Thorberg: Titel auf Rücken, Signatur LXXXIIII; IDSBB/ZBSO / 14.02.2012 / mm
Restauriert 1953 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend; IDSBB/ZBSO / 14.02.2012 / mm

Identifikatoren

Systemnummer:
991130734269705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)070102147-41slsp_network
  • 070102147
  • (IDSBB)006577280DSV01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991130734269705501
  • (41SLSP_ZBS)9965772800105528
Quelle: